|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#276
|
|||
|
|||
Watt ein blödes Gesabbel hier,
Is ja wie to huus. PS: Weider machen! |
#277
|
||||
|
||||
Feld und Waldbrand bei Calvörde.
Die Orion wir gleich auch in Haldensleben aufschlagen.... So gegen 17:30.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#278
|
||||
|
||||
0:30 Uhr. 28 Grad Luft.
Im Boot 32 Grad. Mannschaft kurz vor der Havarie. Abhilfe naht. Heute bringt mir mein Sohn die Klimanlage an Bord. Bisher war es ein immer halbwegs angenehm an Bord, aber gestern war es dann doch etwas arg. Heute Nacht werde ich dicke Decken brauchen....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#279
|
||||
|
||||
So.Klima funzt 1a. Endlich hat der Generator Mal eine sinnvolle Aufgabe.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#280
|
||||
|
||||
Meine Batterien hat es erlegt. Eventuell Hitzetod. Die sind noch gar nicht so alt.
Egal, ich wollte eh immer Lifepo.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#281
|
||||
|
||||
Irgendwas ist ja immer
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
|
#282
|
|||
|
|||
So, Übeltäter entlarvt. Die Endabschaltung der Kaffeemaschine ist kaputt. Der Sicherheitsthermostat schaltet ab. Dann kühlt die Maschine ab und der Thermostat schaltet wieder ein. Das geht dann den ganzen Tag so. In der Summe kommt da ganz schön was zusammen. Normalerweise geht die komplett aus und nicht wieder an.
Ich versteh das nicht. Die Kaffeemaschine ist doch fast neu, sagt meine Frau. Ich hab Mal nachgerechnet. 15 Jahre sind nun wirklich kein Alter. Wir auch immer, die Batterien sind weich geworden. Schätze durch die hinterhältige Kurzzeitbelastung, wurde der Tiefentladeschutz ausgetrickst. Wechselrichter schaltet ab. 120A sind weg. Batteriespannung steigt wieder. Welchselrichter geht wieder an. Nach ein paar Minuten hilft ihm die Kaffeemaschine wieder eins über. Und das Spiel geht von vorne los Irgendwann ist fertig. 9V Tiefentladung sagt der Speicher vom Batteriemonitor. Da gibt es auf jeden Fall Optimierungsbedarf. Die Wiedereinschaltspannung des Wechselrichters müsste höher. Oder grundsätzlich manueller Neustart. Wir auch immer, die Batterie hat sich etwas erholt. Für Kühlschrank usw reicht das noch locker. Nur bei Hochstrom geht sie nach ein paar Minuten in die Knie mit verbesserter Tendenz.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#283
|
||||
|
||||
Moin,
nachdem ich auf ähnliche Weise einen Satz Batterien gehimmelt habe, habe ich vom Bat-Monitor gesteuert einen Alarm auf 24 V gesetzt, der nervt zwar teilweise, aber so stelle ich sicher, dass kein Großverbraucher unbemerkt arbeitet … Grüße Detlef |
#284
|
|||
|
|||
Heute hab ich die Batterie Mal gekitzelt. Scheint Erfolg zu haben. Steht wieder wie ein Brett.
Ansonsten vermelde ich Mal Sturm mit Windstärke 9. Auf der Potsdamer Havel. Aber nur kurz. Dann war die Front durch.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#285
|
||||
|
||||
Heute gab's Mal eine richtige Havarie. Aber nicht bei mir. Echte Neueinsteiger im Bestager Alter, sind mit defektem Impeller liegen geblieben und wurden an den Anleger in Potsdam geschleppt. Zum Glück hatte der Vorbesitzer einen Ersatzimpeller an Bord. Ich hab den dann Mal gewechselt. Zwischen Ölfilter und Lichtmaschine mit extrem wenig Platz, war das eine echte Fummelei.
Da waren zwei Happy, als der Dampfer wieder lief. Seltsamerweise war der alte Impeller optisch noch intakt. Er hat trotzdem nicht gefördert. Vermutlich ist die Verklebung zwischen Nabe und Impeller kaputt. Auf jeden Fall ging nach dem Wechsel wieder alles. Irgendwie seltsam. So was hab ich noch nie gesehen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#286
|
|||
|
|||
Alle Augen starren wie gebannt auf den Elbepegel bei Schöna. Wird das Feuerwasser reichen, damit die Orion ihren Heimathafen erreicht?
Die Prognose ist eher mittelprächtig. Langsam drehen wir Richtung Elbe 4 bis 5 Tage wird es wohl noch dauern, bis das Wasser in Magdeburg ankommt. Immerhin bewegt sich etwas da oben. Auch wenn der Anlass wenig erfreulich ist, wäre es toll, wenn es klappt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#287
|
||||
|
||||
So. Wasser kommt Mi/Do. Morgen werde ich die neue Schleuse in Wusterwitz eröffnen und heute hab ich Lifepo eingebaut.
Lifepo ist der Burner. Zwei Ladegeräte parallel vom Generator versorgt und noch Mal 70A aus der Lichtmaschine macht satte 250A Ladestrom. Etwas komisch war es schon, 2 Monsterbatterien gegen einen Schuhkarton zu tauschen. Nun schauen wir mal was geht. Sieht erstmal gut aus
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#288
|
||||
|
||||
Neue Schleuse Wusterwitz passiert.
Seidenweich ging es nach oben. Als Fender reichen Wattebällchen. Aber optisch sieht die wie ein Schachbrett aus.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#289
|
|||
|
|||
Das Schachbrett nennt sich Betonkosmetik bzw. Instandsetzung, der begleitende Ingenieur träumte im RBB TV von 100 Jahre Haltbarkeit …
__________________
Alles wird gut |
#290
|
||||
|
||||
So. Schönen Dank an die Experten vom WSA. Schätze die haben die Wasserstandsvorhersage gewürfelt. Anstatt 20 cm mehr, waren es genau 2cm mit leicht fallender Tendenz zu Morgen. Bleibt nur abwarten oder den Durchbruch wagen.
So sind wir dann Heute bei selbst ausgerechneten 98cm Fahrrinnentiefe von Niegripp an Magdeburg vorbei elbaufwärts gefahren. Tiefgang vom Boot 1,1m. Auf der Strecke gibt es 3 flache Stellen. Aber seht selbst... An den flachen Stellen bin ich geschlichen, um den Einsunk zu reduzieren. Sonst hätte es wohl Kontakt gegeben. Wie auch immer, die Einfahrt zum Heimathafen hatte 90 cm. Da bin ich durch den Schlick gerutscht. Tatsächlich ist der Tiefgang 90cm zzgl. 10cm für die Ruderhacke. Plus 10cm Einsunk. In den Papieren steht 1,1m. Das kommt schon hin. 50 Tage liegen nun hinter uns. Das war eine tolle Tour. Lediglich der permanent starke Wind hat stellenweise genervt und irgendwie war es auch etwas unheimlich. Der Rekord war ein Tag mit Windstärke 7-9. Und das im Binnenland, bei heiterem Wetter. An der Ostsee war es Minimum 4, von gelegentlicher Abendflaute mal abgesehen. Meistens blies es aber mit 5 bis 6. Verluste auf der Reise: Ein Bootshaken und ein Flaggenstock, sowie 2 AGM Batterien, die weich geworden sind. Knapp 1300 km Wegstrecke. Und die 10.000km mit dem aktuellen Boot voll gemacht. Soweit mal die Daten der Havarietour 2022.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#291
|
||||
|
||||
Die Uferbilder sehen fast so aus wie Wasserläufe in irgendeinem Heinz-Sielmann-Afrika-Film. Es fehlen nur noch die Krokos im Wasser und eins, zwei Giraffen in den Büschen
|
#292
|
||||
|
||||
Ja. Das hab ich auch gedacht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#293
|
||||
|
||||
So. Wasser gibt's gerade genügend. Wetter sieht gut aus. Unverhofft und spontan zu Herbsttour aufgebrochen. Planlos mit 16kmh elbabwärts.....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#294
|
||||
|
||||
Klasse! Da wünsche ich dir einen schönen Trip und störungsfreie Fahrt
Ich bin gespannt, wo es dich so hintreibt.
__________________
Beste Grüße, Phil |
#295
|
||||
|
||||
Erstmal bis hier:
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#296
|
||||
|
||||
Tangermünde
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! |
#297
|
|||
|
|||
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#298
|
||||
|
||||
Völlig neues Elbeerlebnis. Anstatt endloser Sandfelder, Wasser bis zum Ufer. Das gab es schon länger nicht mehr.
Sieht gut aus
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#299
|
||||
|
||||
Letztes Jahr konnte man doch Tangermünde im September auch gut erreichen.
Es ist immer eine Reise wert. Dann lass dich mal schön weiter treiben
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! |
#300
|
||||
|
||||
Kurzes Update: Von Tangermünde ging es über Havelberg, Semlin und Premnitz nach Brandenburg.
Bei weitgehend traumhaftem Wetter waren wir quasi alleine unterwegs. Lediglich am Wochenende gab es dann etwas Betrieb auf dem Wasser. Unterwegs begegneten wir der Troll. Das Redaktionsboot der Zeitschrift Boote . Die Natur an der unteren Havel ist immer wieder beeindruckend. Kraniche machten abends Rast in den Auen, genau wie unübersehbare Scharen von Wildgänsen. Ein tolles Schauspiel. Heute geht es weiter Richtung Heimat, wo dann der Kran die Saison beenden wird. Nur etwas über 2500km stehen dann im Log für dieses Jahr. Insgesamt waren wir rund 3 Monate auf dem Wasser, verteilt auf eine große und zwei kleine Touren und diverse Wochenendtripps. Abgesehen von schwächelnden Batterien, gab es bisher keine Havarie in diesem Jahr. Ich hoffe wir kommen auch noch heile nach Hause. Fazit: Die geplanten Ziele wurden nicht erreicht. Der Wind war uns nicht wohl gesonnen. Trotzdem war es eine super Saison, in der wir, gemessen an den Bordtagen, relativ wenig Strecke gemacht haben. Teilweise war es einfach zu heiß, teilweise viel zu windig und dann gab es verhältnismäßig viel Arbeit zu erledigen. Viele Bürostunden im Boatoffice haben uns ausgebremst. Trotzdem ist es ein Privileg so leben und arbeiten zu können. So sind wir quasi als digitale Nomaden durch die Gegend gekreuzt. Im nächsten Jahr werden wir mal die Niederlande ins Auge fassen. Schaun wir mal was geht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SBF Binnen: 20 m auf dem Rhein ab 2021? | Ostfriesen | Allgemeines zum Boot | 93 | 15.04.2023 12:34 |
Fäkalientank Niederlande ab 2021 | PIEP-Köln | Woanders | 45 | 21.07.2022 22:16 |
Kroatien Vorfreude 2021 | hilgoli | Mittelmeer und seine Reviere | 356 | 10.07.2021 18:39 |
Katalysatoren- und Dieselfilterpflicht für Sportboote ab 2021 | Burner | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.04.2020 15:16 |