|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
@Bergi
Das würde ich so nicht sagen. Ihm fehlt nur die Ruhe für einen Verdränger, aber das kann ja noch kommen. |
#102
|
|||
|
|||
Ich glaube die Ruhe für einen Verdränger habe ich grundsätzlich schon. Was mir fehlt ist das Gefühl, wenn es drauf ankommt mit dem Boot vorwärts kommen zu können, so einfach zur Sicherheit. Das Boot darf mit 10 km/h dahinblubbern, aber wenn aus irgendeinem Grund Wind, Strömung oder sonstiges aufkommt, was ein Wegkommen notwendig macht, dann würde ich das gerne können.
|
#103
|
|||
|
|||
Zitat:
Vorausgesetzt die 20 bis 25 % Spitze unterhalb der Rumfgeschwindigkeit waren auf eine Gewässer OHNE Gegenströmung! Geändert von wannabe_wassernomade (17.05.2021 um 21:02 Uhr) |
#104
|
|||
|
|||
Zitat:
(bei einem für das Modell "normalen" Kaufpreis) sollten doch wohl Motor UND Instrumente funktionieren?! |
#105
|
||||
|
||||
Zitat:
Emmerich war ich noch nie im Hafen (Nur kurz am Steg beim Park)
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#106
|
||||
|
||||
Schau mal hier, das Boot ist ist zu kurz
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28957
Wenn du Rhein aufwärts fährst, die max. Fließgeschwindigkeit beträgt 12 km/ h Nach Verdränger Formel erreichst Du max. 14 km/ h. bei einer im Wasser Länge von 10 Metern, das ist fast nur von der Länge abhängig, bei 11 Metern Länge wären es 16km/ h nicht von der Leistung des Motors, d. h du bewegst dich mit 2 km/h mit deinem Wunsch Boot über Grund , oder du kaufst einen Gleiter Grüße Christian |
#107
|
||||
|
||||
Genau, wir kein Geduld hat, soll kein Verdränger fahren.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#108
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich gehe auch nur mit 5-6 kmh SOG zum Berg bei 1800-2000 rpm. Mit Hebel am Tisch wäre dat 7-8 kmh bei 2800 rpm und viel Lärm Wass man zum Berg 'misst', gewinnt mann zum Tal. Jede 3 Std zum Berg = 1 Std zum Tal.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#109
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________
Gruß Ewald
|
#110
|
||||
|
||||
Zitat:
Bein unser beiden Reisen nach Ko hatte ich ein mittelere wert von 5-6 kmh Mittelere SOG 5-6 kmh zum Berh, 18 kmh zum Tal.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#111
|
|||
|
|||
Wie berechnen sich in NL denn die Führerschein freien 20km/h?
Bei SOG könnte es ja bei deinen Boot und etwas mehr Strömung ha schon knapp werden. Wir haben ein Boot das ist mit 10kn maximal angegeben, sind ja knapp unter 20km/h. Nicht das wir da dann bei Strömung als Schnelles Boot zählen und auf den Außenfahrstand einen Quickstop brauchen. Ist bei einem alten OM615 bestimmt nicht so einfach
__________________
Gruß Jörg |
#112
|
||||
|
||||
Jetzt bleib mal auf dem Boden.
Es geht um Fahrt durchs Wasser. Auch wenn Du gerne ein Speedboot hättest, wird nicht funktionieren)
__________________
Gruss, Dirk
|
#113
|
||||
|
||||
Die max. Geschwindigkeiten werden bei Windstille und ohne Strömungseinflüsse ermittelt.
Und bitte bitte nicht immer diese nervtötende Klugscheißerei, ohne sie als solche zu kennzeichnen. Ein MoFa fährt bergab auch mal schneller als 25 km/h. Bleibt aber trotzdem ein MoFa. Geändert von sporty (18.05.2021 um 20:27 Uhr)
|
#114
|
||||
|
||||
Mofa hin oder her. Schneller als 25km/h darfst damit auch bergab nicht fahren...
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! |
#115
|
||||
|
||||
Hi Frank
Ich liebe es. # 113 gilt demnach augenscheinlich auch für Dich.
|
#116
|
||||
|
||||
Hi Jürgen
Ich liebe es. Posts nachträglich ergänzen und dann wieder auftischen.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend!
|
#117
|
||||
|
||||
Wie meinen?
Erklär mal. |
#118
|
|||
|
|||
Fahrt durchs Wasser ist dann ja Problemlos
Währe halt recht aufwendig da einen Quickstop rein zu bauen. Der Motor wird noch mit Seilzug ausgeschaltet.
__________________
Gruß Jörg Geändert von Der mit dem Boot tanzt (19.05.2021 um 01:59 Uhr) |
#119
|
|||
|
|||
das ist nicht ganz korrekt ...
in den 3 h zu Berg verliert man dreimal soviel Strecke wie man in 1 h talwärts gewinnt! |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? | Aletheia | Allgemeines zum Boot | 78 | 06.04.2023 00:07 |
36PS Diesel für10m Verdränger zu wenig?? | monetaer | Allgemeines zum Boot | 125 | 24.07.2022 21:26 |
Sind 20 PS zu wenig für ein 6,5 m Kajütboot? | Olibaba | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.09.2019 00:07 |
Viele Gleiter, wenig Verdränger - kein Markt ? | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 43 | 07.01.2011 01:51 |
Spiegel für 45PS höher belasten | chillout | Kleinkreuzer und Trailerboote | 29 | 05.07.2006 16:03 |