boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 73
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 20.03.2003, 21:35
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ja, Rotbart:
Nachdem Du ja Bayern angegeben hast - aus dem Großraum München kommend habe ich schon mehrmals Interesse an praxisorientierten Seminaren zur Sextanten-Navigation geäußert!

Wann? Wo? Wieviel? (Euros natürlich)

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 20.03.2003, 21:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
Ja, Rotbart:
Nachdem Du ja Bayern angegeben hast - aus dem Großraum München kommend habe ich schon mehrmals Interesse an praxisorientierten Seminaren zur Sextanten-Navigation geäußert!

Wann? Wo? Wieviel? (Euros natürlich)

Volker
SY JASNA
Da könnten wir dann gemeinsam ein Seminar von Kollegen Rotbart besuchen - bin gespannt, ob er wirklich einen roten Bart hat
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 20.03.2003, 22:41
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard @felix, volker

Hi
leider hatte ich Besuch, daher die Verzögerung.

Also :
(a) Kosten : ich mache dies aus Hobby im Verein oder für Segelschulen, im Fall Verein gibt es keine Gebühren, nur die Selbstkosten werden geteilt (bei mehreren Leuten gehen wir meist in ein Hotel), dazu gehören auch Forumsmitglieder, es sei denn es wird gewerblich, dann klinke ich mich aus.

(b) Theorie gibts nur im Winter - Sorry aber der ist vorbei

(c) Praxis wird gerade geplant, wir versuchen einen Nordsee-Törn zusammenzubringen (Selbstkosten), weil hier sowohl Gezeiten, Strömung, Nachtfahrt etc. geübt werden können, Datum steht aber noch nicht fest, auch das Schiff ist noch nicht sicher.

(d) Navigation mit Sextant und (1) Taschenrechner oder (2) Tabellen kann ich Euch auch an einem Wochenende in der Adria beibringen, wenn wir alle unten sind. Ist eigentlich nicht schwer, man muß nur einmal das System begriffen haben und den Trick üben einen guten "Schuß" zu machen.
Am Anfang ist das Schiff meist 4-5 Meilen breit und zwischen 10 und 20 Meilen lang wenn man die Aufgabe stellt jeweils am Bug und Heck GLEICHZEITIG den Standort zu bestimmen.

In München (oder an Land) mit dem Sextant zu üben ist nicht so gut, weil man meistens keinen Horizont sieht und Sextanten mit künstlichem Horizont teuer sind und die Tricks (Schüssel mit Öl als Spiegel) nicht wirklich gut sind.
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 20.03.2003, 22:43
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard @felix

Zitat:
Zitat von felix
[Da könnten wir dann gemeinsam ein Seminar von Kollegen Rotbart besuchen - bin gespannt, ob er wirklich einen roten Bart hat
Er ist rot, wenn auch inzwischen mit grauen Streifen
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 20.03.2003, 23:40
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

@ Rotbart
ich fürchte Waffenstillstand wird nicht gehen, dazu gehören gleichwertige Partener. Wenn ich aber so deine (hunderte) Beiträge im Bootforum lese, stelle ich darin soviel Widersprüche und fachliche Mängel fest, dass ich dir leider nichts abnehmen kann.

Ich stelle mir eigentlich sogar die Frage, ob du nicht absichtlich die Leute vorführst und dich heimlich darüber amüsierst, dass man dir diesen Schmarrn abnimmt.

Sei mir nicht böse, ich bin seit 25 Jahren Segler und Motorbootfahrer auf so ziemlich allen Revieren der Welt, lerne jederzeit gerne dazu und versuche mich immer weiter zu bilden, da ich mir keinesfalls einbilde perfekt zu sein. Aber ich fürchte schwer, dass du mir nichts beibringen kannst. In EDV schon, aber bei Navigation, ob mit oder ohne Sextant, und bei Wetterkunde und Schiffsführung schon gar nicht.


Ich schlage vor du rutscht weiter mit deiner Shetland 640 wie bisher in den Kanälen der Nordadria rum und wir gehen uns aus dem Weg.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 21.03.2003, 00:05
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
@ Rotbart
ich fürchte Waffenstillstand wird nicht gehen,
DANN NICHT
Zitat:
Sei mir nicht böse, ich bin seit 25 Jahren Segler und Motorbootfahrer auf so ziemlich allen Revieren der Welt,
Erlaube mir dies zu bezweifeln, die Tatsache dass Du noch nicht einmal den begriff Inmarsat C kanntest sagt alles !

Zitat:
...da ich mir keinesfalls einbilde perfekt zu sein.
Bist Du sicher ????????? [/quote]
Zitat:
Aber ich fürchte schwer, dass du mir nichts beibringen kannst.
Jeder hat das recht Selbstmord zu begehen.
Zitat:
Ich schlage vor du rutscht weiter mit deiner Shetland 640 wie bisher in den Kanälen der Nordadria rum und wir gehen uns aus dem Weg.
Wie ich schon sagte was Du beherrscht ist Polemik !!!!
Du bist nicht einmal in der Lage Deine eigenen fehler zu sehen, um mit Bush zu sprechen God Bless Deine Mitfahrer (so sie überleben)
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.03.2003, 07:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: @felix, volker

Zitat:
Zitat von rotbart
Also :
(a) Kosten : ich mache dies aus Hobby im Verein oder für Segelschulen, im Fall Verein gibt es keine Gebühren, nur die Selbstkosten werden geteilt (bei mehreren Leuten gehen wir meist in ein Hotel), dazu gehören auch Forumsmitglieder, es sei denn es wird gewerblich, dann klinke ich mich aus.
In welchen Segelschulen bist Du da tätig - vielleicht lässt sich das bei mir machen?
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 21.03.2003, 08:46
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rotbart
...
(d) Navigation mit Sextant und (1) Taschenrechner oder (2) Tabellen kann ich Euch auch an einem Wochenende in der Adria beibringen, wenn wir alle unten sind. Ist eigentlich nicht schwer, man muß nur einmal das System begriffen haben und den Trick üben einen guten "Schuß" zu machen.
Am Anfang ist das Schiff meist 4-5 Meilen breit und zwischen 10 und 20 Meilen lang wenn man die Aufgabe stellt jeweils am Bug und Heck GLEICHZEITIG den Standort zu bestimmen.

...
Navigation mit Sextant und Tabellen an einem Wochenende?
Na, ich weiß nicht...
Allein die nachvollziehbare und vollständige Darstellung der astronomischen Grundlagen der Sextantennavigation ist schon umfangreich; es hat wenig Sinn, Winkel zu messen und Zahlen aus Tabellen zu entnehmen, wenn man nicht versteht, warum welche Zahlen zum Rechnen herangezogen werden und wie diese Zahlenreihen in den Tafeln überhaupt zustande kommen. Gerechnet wird schließlich in der Praxis immer unter Bordbedingungen (zum Beispiel bei unruhiger See), und wer dann das System nicht verstanden hat und glaubt, lediglich die (richtigen?) Zahlen in Tabellen einsetzen zu müssen, der wird auch unweigerlich Fehler machen. Allein die Gefahr von Flüchtigkeits- oder echten Rechenfehlern ist bei der Tabellennutzung enorm groß und vervielfacht sich, wenn nur stur schematisch ohne wirkliches Verständnis der Materie gearbeitet wird.
Schon der reine Meßfehler´, der sich aus der instabilen Meß"plattform" ergibt, ist meist recht erheblich. Rechenfehler fallen nur dann auf, wenn ständig bei der Navigation die Plausibilität des Ergebnisses überprüft wird. Die notwendige eigene Sicherheit des Sextantenbenutzers ist dementsprechend nur dann vorhanden, wenn die Ausbildung insgesamt gründlich war und immer wieder in der Praxis angewandt wird.
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 21.03.2003, 09:12
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ventum
Navigation mit Sextant und Tabellen an einem Wochenende?
Na, ich weiß nicht...
Schon der reine Meßfehler´, der sich aus der instabilen Meß"plattform" ergibt, ist meist recht erheblich.
Mit dem MESSFEHLER hast Du recht, schrieb ich ja auch schon, mit dem RECHNEN nicht ! Es geht ja nur darum spährische Dreiecke zu berechnen und das geht entweder mit einem modernen Taschenrechner problemlos (und wenn er programmierbar ist auch dauerhaft fehlerfrei), aber wer auch dies nicht mag der kann NUR mit Addition und Subtraktion auf einem DIN A4 Blatt seinen Standort bestimmen.

Es ist überhaupt keine Geheimwissenschaft, die man wochenlang pauken muß, man muß -wenn man es nicht will - auch nicht die Hintergründe kennen (obwohl dies besser wäre), man muß nur ein einfaches Kochrezept anwenden !!!!! (wen man es kennt )

Und üben - kann jeder auf seinem eigenen Schiff und die Position mit dem GPS vergleichen (zum Üben) muß man auch nicht in einer Segelschule trainieren.
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 21.03.2003, 09:31
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Von der Positionsberechnung mittels programmiertem Rechner habe ich nicht geschrieben, sondern mich nur auf die Benutzung der Tafeln bezogen.
Und von welcher Art der Sextantennavi schreibst Du, die Du an einem Wochenende erläuterst? Mittagsbreite oder das volle Programm, auch nachts?
Letzteres gehört ja wohl dazu, wenn man/frau es richtig lernen und nicht in Kauf nehmen will, eventuell tagelang keinen Standort wegen nicht sicher beobachtbarer Sonne zu erhalten, während nachts dann die Sterne vom Himmel funkeln...
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 21.03.2003, 09:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@rotbart
In welchen Segelschulen unterrichtest Du nun?
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 21.03.2003, 17:31
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ich liege mit meiner SY in der Adria - nenne mir Ort und Zeit und Deinen Sekundanten, pardon Sextanten.

Also - wenn Du zufällig auch in Kroatiens Nordhälfte bist - ich liege in Krk und lasse mir gerne etwas beibringen. Bin ab Mitte Juni bis Ende August unten!

Gruß

Volker
SY JASNA, Krk
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 26.03.2003, 19:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Rotbart????
Ist das ein Geheimnis in welchen Segelschulen Du unterrichtest???
HUHU!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 73

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.