|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
|
#27
|
__________________
Gruß Martin |
#28
|
|||
|
|||
Zitat:
Müsste es nicht heißen? ...mich gruselt es ein klein wenig. Sorry wir schweifen ab. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#29
|
|||
|
|||
Ist die Länge eines Sportbootes außer auf dem Rhein nicht egal? Und wenn überhaupt würde nicht für den Führerschein dass schleppende Schiff ausschlaggebend sein?
Gruß Chris |
#30
|
|||
|
|||
Egal ist sie nicht, sind da nur jetzt meist 20m anstatt der 15m auf dem Rhein.
__________________
Gruß Jörg |
#31
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber es ist nicht so ganz egal ob man wen aus einer Notfallsituation raus Abschleppt oder ob solche eine gesamte Aktion rein aus Vorsatz nach Absprache stattfinden soll! |
#32
|
||||
|
||||
also die Stösselgeschichte is schon merkwürdig ...und hat die TE wohl so abgeschreckt, daß sie hier nicht mehr antworten ...
|
#33
|
||||
|
||||
Vielleicht sind sie gerade noch beim Stössseln...............:w all:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen |
#34
|
||||
|
||||
Guten Morgen,
so, das Schiff liegt im Trocknen in der Halle. Hat alles mit dem Schubschiff, der Käpt`n war 76 Jahre alt, geklappt, geiler Typ, hat zwischendurch an der Schleuse angelegt, sanft wie ne Feder. Am Montag hat dann der Truck mit 20 m Auflieger geladen, um 17:00 Uhr war das Schiff schon aufgedockt. Habe bestimmt noch viele Fragen zum Umbau, Heizungsart, welche Fenster usw. Manuelaundvolker
|
#35
|
|||
|
|||
Ich denke: mir
__________________
Gruß Albert |
#36
|
|||
|
|||
Hallo, schöne Runde mit sehr vielen Kommentaren, bin ich ja schon aus meinem Allrad Forum gewohnt.
Zum Thema: Wir haben das Schiff ( Stahlschwein von 23 t ) mittlerweile mit einem Schubschiff zur Werft nach Rechlin geschoben. Bei dem Schubschiff handelte es sich um ein umgebautes Motorboot aus Stahl mit zwei vertikalen Trägern zum "andocken" . Der Schiffsführer hatte glatte 76 Jahre auf dem Puckel und ist gefahren wie ne 1, der hat schon fast "zärtlich" in der Schleuse angelegt. Wenn man dann die anderen Freizeitkapitäne gesehen hat, die dann auch noch in diese Schleusung mit rein wollten, grauenhaft, aber wenigstens mit Kapitänsmütze auf dem Scheitel. Steuerbord, Backbord alles Fremdwörter. Lassen wir das, ist halt nur aufgefallen. Das Schiff wurde dann am Montag morgen gekrant und dann auf einen 20 m langen Tieflader gehoben und dann nach Oranienburg transportiert, hat alles gut funktioniert. Jetzt steht es in der Halle ist auf 110 cm aufgebockt und kann entkernt werden, machen Manuela und ich uns ab Freitag bei. Dann wird gestrahlt und gemessen und alles neue Zubehör bestellt . Ich würde gerne, nachdem Verbau der neuen Fenster, Flüssigdämmung verwenden, spricht irgendetwas dagegen? Die Dämmwerte sind eigentlich ganz gut, und vertikal kann die wohl auch gleichmässig aufgetragen werden. Schauen wir mal, ich werde berichten und eventuell auch mal ein paar Fottos einstellen. Manuelaundvolker |
#37
|
|
Zitat:
Mach zu dem Refit doch nen eigenen Faden, wir haben hier tolle Fachleute im BF, die dir deine Fragen sicherlich zufriedenstellend beantworten werden....die werden bloß nicht in diesen Faden schauen, da die Überschrift und Rubrik nicht zum Thema passt. Ich dürft aber bei der ganzen Aktion nicht vergessen, die fehlenden Stößel zu ersetzen.
__________________
Gruß Martin |
#38
|
||||
|
||||
Guten Morgen an alle Anwesenden,
es ist vollbracht, unser Schiffchen ist in Oranienburg in der Halle angekommen. Insgesamt war das doch noch eine gewaltige Aufgabe die notwendig war. Einige bissige Kommentare möchte ich nicht beantworten, aber auf das Naheliegendste kommt man natürlich auch als Neuling drauf. Selbstverständlich habe versucht Ersatzteile zu beschaffen, wäre sicherlich einfacher und günstiger geworden. Da ich keine Unterlagen über den Motor habe, Typenschild habe ich auch nicht gefunden, habe ich zwei Werkstätten in der Nähe von der Müritz angerufen. Die verkaufen lieber einen neuen Motor als eine auswärtige Reparatur durchzuführen. Ich könnte mich ja noch einmal im August melden, war noch ein guter Rat, Termine können wir im Moment nicht vergeben, wir sind rappelvoll..... Machte also keinen Sinn diese Schiene zu fahren, also wieder zurück zum Schubschiff. Am Donnerstag hat es dann endlich geklappt, das Schubschiff war pünktlich um 12:00 Uhr in Mirow, ca. eine Stunde alles befestigt, und ab ging es Richtung Schleuse Mirow. Kurzum, wir mussten uns ja nicht an der Schleuse einreihen, waren wir um Punkt 16:30 Uhr in Rechlin bei der Kuhnle Werft. Dort musste ich dann bis Montag warten weil ein Schlauch am Auflieger vom LKW geplatzt war. Ich konnte die Zeit aber mit diversen Entkernungsarbeiten überbrücken sodass die Zeit nicht unnütz verbraucht wurde. Montag früh wurde dann verladen, kleiner Menschenauflauf inklusive. Gegen 13:00 Uhr war dann Ankunft vom langen Transporter , insgesamt 21 m lang, an der Halle. Wäre ja auch zu schön gewesen wenn dann alles funktioniert hätte, aber es kommt immer anders als man denkt, die Tordurchfahrt war zu niedrig. Also habe ich das Tor aufgeflext und einen größeren Ausschnitt geschaffen, dann passten die 4,2 m hohe Fracht da rein. Kostenpunkt alles zusammen dann doch um die 4.000,00 €, was solls, der Kahn steht im Trocknen und wird am Wochenende entkernt. Falls gewünscht wird weiter berichtet, der Umbau soll ja bis ca. Herbst 2022 fertig werden. Manuelaundvolker
|
#39
|
|||
|
|||
Danke Martin, werde ich dann auch so machen.
Habe leider übersehen, dass schon eine Info über den Ablauf raus war, sollte dann als Ergänzung gesehen werden, war ja auch stressig genug Manuelaund volker |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Idee gewinnbringend umsetzen ? | Viperboat | Allgemeines zum Boot | 54 | 29.12.2019 03:33 |
Umsetzen Boot auf anderen Trailer | **boland** | Technik-Talk | 8 | 30.03.2017 20:02 |
Selbstklebende Klebenamensschildchen drucken-> wer, oder wie umsetzen? | Freibeuter | Kein Boot | 6 | 02.10.2016 19:39 |
Fertiggaragen umsetzen | frimeur | Kein Boot | 15 | 20.11.2015 11:56 |
aussenborder umsetzen | comander_ak | Restaurationen | 2 | 08.02.2010 21:44 |