boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 61 bis 80 von 85
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 18.01.2007, 10:43
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.240 Beiträgen
Standard

TomM :
Zitat:
Übrigens Du hattest gefragt, wie ein schweres Gas in die Atmosphäre aufsteigen kann. ------ Weißt Du warum ein Segelflugzeug, das einen stetigen Fallwinkel hat trotzdem in die Luft aufsteigt? Wenn nich, dann lies Dich ein. Wenn wirklich nicht, dann ist alles was Du gepostet hast nachgeplappert und nicht von Dir selbst.
Nein, danach habe ich weder gefragt, noch darüber geschrieben !!

TomM :
Zitat:
Übrigens, so wie Du war ich früher auch mal - gegen die die gegen etwas waren, technikgläubig und teilweise blauäugig.
Auch das trifft auf mich nicht zu !
Ich brauche keinen (Technik)glauben, ich setze lieber auf Fachwissen.

Deine eingefahrene Meinung in allen Ehren (ich habe ja auch meine ) - Du brauchst weder mit erhöhtem Blutdruck schreiben, noch einen auf angefressen machen, nur weil andere (bessere) Argumente haben.

TomM :
Zitat:
Goil endlich kann ich mal - aber gaaanz sicher haben Sonnenfleckenaktivitäten etwas damit zu tun. Das kam gerade bei Erforschung der sog. "kleinen Eiszeit" im Mittelalter heraus.
Andersrum ! Sinkt die Sonnenaktivität, sinkt parallel auch die Sonnenfleckenaktivität durch das verringerte Magnetfeld. Das hat jedoch nichts mit den beobachtbaren Schwankungen der Fleckenhäufigkeit/-intensität zu tun.

TomM:
Zitat:
Wenn heute beim Kerner einer vom Wetteramt sitzt und die dramatische Entwicklung der Durchschnittstemperaturen als klares Anzeichen für die Klimaerwärmung sieht, dabei sagt, es sei auffallen, dass es seit September 2006 NUR noch Rekordmonate gegeben habe. Dann nehme ich den Ernster als einen, der Atomkraft wider besseres Wissen al sicher bezeichnet.
Wenn bei Kerner einer sitzt, kann das auch gerne mal jemand sein, der sein Gesicht im TV sehen will, sein neues Buch verkaufen will, oder irgendein Lobbyist ist !
Ferner zweifle auch ich - wie der böse böse böse Bublath - nicht an einer größtmöglichen Sicherheit deutscher AKWs. Bei den Reaktoren vom Tschernobyl-Typ, die in der Tschechei, Frankreich usw in der Nähe der deutschen Grenze darauf warten, dass bei uns der Strom knapp wird oder uns die Windenergie wieder in die Dunkelzeit treibt, bin ich da allerdings nicht so sicher !

TomM :
Zitat:
andere fahren in den Puff nach Brasilien...
Tjaaa... aber jene Roten standen Deinen Grünen seinerzeit verdammt nahe !

Können wir nun zum Thema zurück, bitte ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 18.01.2007, 11:31
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.616
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.156 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw
Zitat:
Übrigens Du hattest gefragt, wie ein schweres Gas in die Atmosphäre aufsteigen kann. ------ Weißt Du warum ein Segelflugzeug, das einen stetigen Fallwinkel hat trotzdem in die Luft aufsteigt? Wenn nich, dann lies Dich ein. Wenn wirklich nicht, dann ist alles was Du gepostet hast nachgeplappert und nicht von Dir selbst.
Nein, danach habe ich weder gefragt, noch darüber geschrieben !!
Stimmt, das war Hans.
Und wie es da raufkommt, wurde von einer Uni (oder TU?) aufgezeigt. Siehe meine Linkliste zu den Themen.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 18.01.2007, 13:53
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Moin Thorsten,

ich hab Dich auch lieb. Aber nur weil einer Probleme Aufzeigen möchte muß er nicht grün oder rot sein. Wenn das allerdings so ist, dann bin ich lieber grün oder rot als schwarz, die ja anscheinend die Augen verschließen wollen.

Wenn, was richtig ist, bei verminderter Sonnenfleckenaktivität ein Klima wandel erfolgt - warum nicht bei erhöhter - das gibt auch einen Wandel, dann hat doch die Sonnenfleckenaktivität etwas mit Klimawandel zu tun - es ist ja nich geschrieben worden vermehrte Aktivität.

Aber das ist wurscht - Du weißt es und das beruhigt mich.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 18.01.2007, 16:16
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.240 Beiträgen
Standard

Bussi !

Zitat:
Wenn, was richtig ist, bei verminderter Sonnenfleckenaktivität ein Klima wandel erfolgt - warum nicht bei erhöhter - das gibt auch einen Wandel, dann hat doch die Sonnenfleckenaktivität etwas mit Klimawandel zu tun - es ist ja nich geschrieben worden vermehrte Aktivität.
Die Sonnenflecken sind ein Zeichen von starker Aktivität der Sonne, nicht andersrum. (= Jede Amsel ist ein Vogel, aber nicht jeder Vogel eine Amsel !)
(Klima-)Entscheidend sind die langsamen Rythmen der Sonne, die einem 11-Tausend-Jahre-Rythmus folgen.
Die kurzen Schwankungen sind relativ schwach und viel zu schnell, um langfristige Klimawandel zu verursachen. In der (real) ansteigenden Temperaturkurve über die letzten 100 Jahre ist ein Zusammenhang mit den kurzzeitigen Schwankungen zB garnicht erkennbar.

Das mit den Roten bezog sich auf die kostenlosen Puffabenteuer gewisser Politiker/Gewerkschaftler auf Kosten der Belegschaft eines großen deutschen Autobauers und deren Kunden...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 18.01.2007, 16:24
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.616
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.156 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Etwa bei mir

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 61 bis 80 von 85

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.