boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 85Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 85
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.01.2007, 13:20
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Ist bis Dreikönigstag kein Winter,
so kommt auch keiner mehr dahinter.
Moin,

hat genau was mit dem Sonnenstand zu tun.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.01.2007, 13:48
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.616
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.156 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Egal wie, die Klimaerwärmung ist im vollen Gang - und das ist nicht mal eben eine Kapriole des Wetters, das geht so schon seit 10 Jahren - immer wärmer.
Völlig korrekt!
Statistisch gesehen war das alles schon mal da. Aber die Häufung der statistischen Ausreisser in den letzten 10 Jahren beweist den Klimawandel.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.01.2007, 14:05
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: GT+ KA
Beiträge: 3.986
6.523 Danke in 3.098 Beiträgen
Standard

Laut 100jährigem Kalender gab es 1850 einen vergleichbar warmen
Winter, ohne Schnee.
Wo sollen die Klimaforscher den jetzt einordnen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.01.2007, 14:16
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Moin,

mit Statistik kann man nur Trends ermitteln, nicht absolute Werte.

Ein Ausreißer sagt nichts - die "Ausreißer" der letzten Jahre haben aber immer die gleiche Richtung - Trend wärmer. Einen "Ausreißer" kälter, der einfach mal so reinkommt kann man dagegen vernachlässigen.

Es ist auch nicht bestritten, dass wir eindeutig eine wärmere Erde haben. die Erwärmung war zunächst bei 0,5°C ÜBER dem Durchschnitt, nun kommen wir langsam an 1,5° heran.

Beschönigungen àla, hatten wir schon mal 1850, helfen da nicht, zumal die letzten 10 Jahre beweisen, dass die Erwärmung epotentiell voranschreitet, heißt immer schneller ansteigend. 50 Jahre - 0,5°; 10 Jahre 1,5°; das ist schon was.

Die Menschheit wird sich schnell was überlegen müssen (ohne mit Fingern auf die anderen zu zeigen) sonst regelt das die Natur selbst - und die ist eher grausam.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.01.2007, 14:50
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

...nach der Eiszeit ...

es war doch schon immer ein auf und ab . auf und ab . auf und ab ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1169041834.jpg
Hits:	293
Größe:	18,5 KB
ID:	37872  
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 17.01.2007, 14:54
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hab die Angelsaison schon eröffnet, ich war letztes WE schon auf dem Wasser
Wenn der Wind aufhört gehts jeden Tag los
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.01.2007, 15:12
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Die Grafik von Dieter bringt das ganze ideologische Erwärmungsgeblubber auf den Punkt.

Ganz offensichtlich wurden im Mittelalter, bei den Römern und den Ägyptern schon viel zu viele Autos gefahren.

Ganz zu Schweigen von den Unbekannten, die im Holozän zuviel Sprit verbrauchten.

Solange mir kein Klimaforscher sicher vorhersagen kann, ob ich im Mai an meinem Geburtstag grillen kann, sind seine sonstigen Vorhersagen ohnehin nur modene Weissagungen.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.01.2007, 15:22
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Die Menschheit wird sich schnell was überlegen müssen (ohne mit Fingern auf die anderen zu zeigen) sonst regelt das die Natur selbst - und die ist eher grausam.
Genau dazu gibt es ein sensationelles Buch:
Schätzing, Nachrichten aus einem unbekannten Universum
(entstand aus seinen Recherchen zum "Schwarm")

Toll geschrieben und sehr interessant. Unser Umweltschutz ist demnach nur Eigenschutz und Schutz der momentanen Umwelt. Die Evolution hat schon schlimmere Katastrophen als den Menschen überstanden und wird das auch wieder. Nur halt ohne uns.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.01.2007, 15:28
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.616
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.156 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral
Die Grafik von Dieter bringt das ganze ideologische Erwärmungsgeblubber auf den Punkt.

Ganz offensichtlich wurden im Mittelalter, bei den Römern und den Ägyptern schon viel zu viele Autos gefahren.

Ganz zu Schweigen von den Unbekannten, die im Holozän zuviel Sprit verbrauchten.

Solange mir kein Klimaforscher sicher vorhersagen kann, ob ich im Mai an meinem Geburtstag grillen kann, sind seine sonstigen Vorhersagen ohnehin nur modene Weissagungen.
Sicher ist, dass eine neue Eiszeit alle vom Menschen verusachten Probleme beseitigt.
Sicher trägt dann auch die Biomasse Mensch zur Bildung neuer fossiler Brennstoffe bei.

Bloss, wie viele Klimakatastrohpen waren bisher vom Menschen verursacht? Und warum sollte man sich selbst wissentlich in diese Katastrophe begeben?

Auswirkungen sehen wir im Moment in den USA. Meines Wissen wurden noch niemals einen derartige Häufung an Stürmen beobachtet.
Und, auch wenn der Wind der Klimaforscher nicht beachtet wird, die Schäden in Milliardenhöhe finden Beachtung.

Übrigens ist es gar nicht sicher, was der Klimauumschwung letztendlich bewirken wird. Mediterranes Klima im Harz (Hamburg ist dann ja wech), Wüsten in Spanien und Frankreich oder Eiszeit, alles ist offen..


Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.01.2007, 15:28
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

jetzt weiß ich endlich warum die Römer in kurzen Röcken und Sandalen rumgelaufen sind. Ich weiß nur noch nicht wer kurz nach der Eiszeit die Wetterdaten gemessen und aufgeschrieben aht

Mutter Erde wird uns schon los werden bevor wir Sie vollständig zerstört haben. Irgendwann wird ein Virus o.ä. aus dem Wald oder dem Meer kommen und uns so reduzieren, dass sich das Mütterchen wieder erholen kann
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.01.2007, 15:33
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

das machen nur übermotorisierte Verdränger oder untermotorisierte Gleiter bei dem versuch die eigene Bugwelle zu überholen.

moderne Halbgleiter steigern die Geschwindigkeit linear zur Drehzahl ohne dabei eine ( fast) waagerechte Wasserlage zu verlieren .
Ist aber bei mir nur gefährliches Halbwissen. Es gibt aber ja Bilder online der 710 in voller Fahrt.

ähnliche Modelle findest du bei Piculjan oder größer der Beneteau swift Trawler 42
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.01.2007, 15:33
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.240 Beiträgen
Standard

Natürlich erwärmt sich die Erde. Sie macht den ganz normalen 11.000-Jahre-Zyklus mit, der uns auch die Eiszeiten beschert. Na und ?! Der Zyklus wird durch die Amplitude der Sonnenstrahlung (ein "Pumpen" über obigen Zeitraum) vorgegeben, da kann man (zum Glück ?) nix gegen machen.
Es soll den einen oder anderen Grünen oder Ökofantasten geben, der glaubt, die Eiszeiten entstanden durch offenstehende Gefrierschränke der Neanderthaler...
Ich hasse diese unsachliche Panikmache und kann nur den letzten Bericht von J.Bublath im ZDF empfehlen.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.01.2007, 15:38
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.616
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.156 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Ist denn auf Risiken hinweisen Panikmache?

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.01.2007, 15:41
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.240 Beiträgen
Standard

Nein, aber wenn man mit unsachlichen oder unbewiesenen Behauptungen, die geeignet sind, Menschen in Angst zu versetzen, politische, idiologische oder wirtschaftliche Ziele durchzusetzt.

Bsp : Eine Warnung vor einer kommenden Sturmflut ist ein wichtiger Warnhinweis.
Die Behauptung, Menschen wären für ein steigen der Meere über die heutigen Deiche hinweg verantwortlich, ist grober Unfug.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.01.2007, 16:02
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.616
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.156 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Nun,

beweisen kann man keine Behauptung. Dafür ist eine Simulation selbst in den besten Datencentern der Welt nicht aussagefähig genug.
Was möglich ist, ist das Auswerten von Tendenzen und das Nachstellen von kleineren Szenarien.

Der Einfluss der Industrie auf eine globle Erwärmung ist eigentlich unbestritten. Was bestritten wird sind die Folgen.

Unbestritten ist auch die Aussage, dass ein Vulkanausbruch grösseren Ausmasses für Jahre mehr Einfluss hat auf die Grosswetterlage, als die gesamte Industriealisierung. (Jetzt könnte man natürlich kommen uind sagen: Ja, diese Vulkanausbrüche gab es ja schon immer, auch ohne den Menschen. Stimmt auch, aber die Einflüsse des Menschen sind jetzt zusätzlich da).

Albern wäre es jedenfalls zu behaupten, dass in einem relativ geschlossenen System (das ist die Erde) künstlich herbeigeführte Veränderungen grösseren Ausmasses ohne Auswirkungen bleiben.

In 20, 30 oder auch 100 Jahren haben wir nahezu alle fossilen Brennstoffe der Athmosphäre wieder zugeführt. Und noch einiges mehr.

Und um die möglichen Auswirkungen wird geforscht. Und es werden mehrere Szenarien publiziert und diskutiert. Andere Therorien gering einzuschätzen erscheint mir nicht sonderlich pfiffig.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.01.2007, 16:16
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar kritische Gedanken zur Thematik von mir:


Mit undefinierten Zukunftsängsten haben zu allen Zeiten Leute ihr Geschäft gemacht.


Alles fing ja an mit dem Ozonloch, ein in jeder Hinsicht interessanter Effekt ..

Jahrelang die Katastrophe schlechthin, redet da heute merkwürdigerweise keiner mehr von..

Warum eigentlich nicht ? Vielleicht, weil man es heute endlich messen kann ? Die schönen Bilder der der 80 Jahre waren nämlich allesamt hochgerechnete Computersimulationen , die man anhand der Verteilung von Chlormonoxyd, angeblich gebildet von zerfallenen hochgestiegenen FCKW ( wesentlich schwerer als Luft, ist doch logisch daß die aufsteigen und zerfallen, oder? Immerhin gehören sie am Boden zu den besonders schwer zu knackenden chemischen Verbindungen? ) mal so hochgerechnet hat.
Messen und wirklich nachweisen konnte man das Ozon selbst zumindest zu der Zeit noch nicht.
(schlüssig erklärt hat nie einer warum FCKW die wesentlich schwerer als Luft sind in die höchsten Atmosphärenschichten aufsteigen oder ? )

Macht nichts

Interessant war ja auch, daß dieses Ozonloch immer nur über dem Südpol war, wenn dort Winter war und monatelang keine Sonne schien. Hätte sie geschienen hätte ,man dort wohl schneller einen Sonnenbrand gekriegt, sofern man im Dunkeln einen kriegt.

Warum haben wir eigentlich im Chemieunterricht gelernt, daß sich Ozon nur bei Sonneneinstrahlung bildet und ohne diese in kurzer Zeit schnell verschwindet ?

Und dann stieg die Hautkrebsrate in Australien. Das hatte gar nichts damit zu tun, daß dort heute vor allem Abkömmlinge der rothaarigen und dünnhäutigen Engländer dort leben .
Die Eingeborenen, die dort schon lange lebten, waren wohl ohne Grund ordentlich Schwarz.
Der Überlebensvorteil der Rothaarigen in Regionen mit wenig Sonnenlicht mit Ihrer lichtdurchlässigen Haut auch bei wenig Sonne noch ausreichend Vitamin D zu bilden, verkehrt sich hier nur zufällig ins Gegenteil !

Und die ganze nukleare Knallerei ungezählter A und H Waffen in der Südsee von allerlei Atommächten über Jahrzehnte hinweg sowie die Hunderte oder Tausende oder noch mehr Tonnen von radioaktivem Fallout zu dieser Zeit in der Gegend hat Gott sei Dank überhaupt keinen Einfluß auf diese Krebsrate .

Wo doch ganz klar das Ozonloch schuld ist, oder ?

Egal ,
die Umrüstung der FCKW auf andere patentierte Stoffe amerikanischer Konzerne war jedenfalls kein schlechtes Geschäft.

Macht nichts,

Wir haben ja immer noch die steigende Durchschnittstemperatur von bis zu 2 Grad.

Wobei kein Schwein bis heute eine Aussage gemacht hat, wie man bei einem so komplexen Himmelskörper wie dem Planet Erde eine Durchschnittstemperatur von 15° ( oder so ähnlich) überhaupt reproduzierbar messen kann. Und wo man die exakten Vergleichswerte der Vergangenheit eigentlich abgelesen hat. Hatte Columbus echt schon so genaue geeichte Thermometer. Und wer hat damals in der noch unbekannten Südsee gemessen.

Egal 2 oder 4 Grad gegenüber 12 ist doch schon eine prozentual doch recht bedeutsame Erwärmung oder

Ist es nicht eher so das der Panet Erde sich in einer Umgebung von ca 3,5 K ( kosmische Hintergrundstrahlung ) bewegt und die absolute Durchschnittstemperatur dann also tatsächlich 288 Kelvin beträgt?
Nur bei dieser Betrachtung sind 2 oder 4 K Unterschied nicht mehr so pressewirksam und fördergeldfreundlich.

Und Gott sei Dank die Sonne ist ein kosmisch konstanter Strahler, der über Jahrtausende hinweg seine Strahlungsintensität nicht ändert. ( Solche Sonnen gibt es nicht viel im Universum, aber wir haben eine… Die Sonnenflecken und ihre Auswirkungen sind zwar bekannt aber in diesem Zusammenhang persona non grata )

Und die vom heißen Erdkern aufsteigende tektonische Wärme sowie die bei Vulkanausbrüchen freiwerdenden Treibhausgase und Stäube müssen wohl ebenfalls solche Personen sein.

Bei Klimakonferenzen hört man jedenfalls nicht viel von Ihnen.

Man hat ja die berühmte Modellrechnung mit dem CO ² gemacht, die ja alles so schön beweist.
Aber wer hat dieses sagenhafte Modell und die Modellparameter überhaupt je gesehen?

Unangenehmerweise sickerte wohl mal durch , daß man bei diesem Modell die mit dem Treibhauseffekt erhöhte Wolkenbildung und die damit erhöhte Abstrahlung von Sonneneinstrahlung (genannt Albedo ) und damit verbundene Abkühlung der Erde ( ! Stichwort : nukleare Eiszeit !) noch nicht mit einarbeiten konnte, weil einfach zu kompliziert.

Alles Klar !

Überhaupt Eiszeiten, bis heute kann man nicht eine davon schlüssig erklären.

Egal, wer will das schon wissen, wenn die Polkappen schmelzen, sich das arktische und antarktische Wasser um 2 Grad erwärmt und alle Küstenlinien überflutet.

Was wußte schon dieser Archimedes, als er sein blödes Prinzip erfand. Danach verdrängt das ganze arktische Polareis nämlich nur genauso viel Wasser wie es wiegt, wenn es schmilzt.
Scheiß blödes Eis!

Deshalb beeindruckt das den Meeresspiegel überhaupt nicht.

Eher schon die Tatsache wenn sich das umgebende Polarwasser, das sogar teilweise unter 0° C unterkühlt vorkommt um ein paar Grad erwärmt. Dann sinkt der Meerespiegel erst mal ganz ordentlich und erst ab + 4°C beginnt Wasser sich wieder auszudehnen.

Nun, die +4° und mehr am Nordpol flächen – und vor allem volumendeckend will ich erst mal sehen.



Diese unwahrscheinlich schwierigen Zusammenhänge, die man schon in der Mittelstufe lernen kann, lassen sich natürlich in die Klimakatastrophenangstmodelle diverser steuergeldgeförderter Klimaforschungskongressbesucher wegen Ihrer enormen Komplexität nicht einbauen.

Macht nichts,

Sicherheitshalber unerwähnt bleibt ja vor allem eine wissenschaftlich unbestrittene Tatsache, die, weil ja längst bewiesen und berechnet:

Das Klima wird sich ganz zwangsläufig und unvermeidlich ändern in Richtung Erwärmung Nordhalbkugel.

Und das hängt mit der Schrägstellung der Erdachse zusammen. Alle ca 13000 Jahre steht die Erdachse um 180° andersherum und dann ist die Nordhalbkugel der Sonne zugewandt, wenn die Erde auf ihrer Umlaufbahn am Sonnennächsten Punkt ist.

Das heißt. alle 72 Jahre kommt ganz sicher ein Grad Präzession Richtung wärmer hinzu.

Nur wer wollte das schon zugeben und auf die vielen staatlichen Forschungsgelder verzichten.

Und der Herr Trittin hätte den Bundeswehr Lear Jet viel zu oft zwar nicht kostenlos aber dennoch umsonst benutzt um von einer Klimakonferenz auf die nächste zu düsen.


Ceteram Censeo : Ganz selbstverständlich sollten wir die natürlichen Ressourcen unserer Umwelt bewahren und schützen so gut wir eben können Das sollten auch die Amis lernen!

Nur die bewusste Verkohlerei stößt mir sauer auf.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.01.2007, 16:18
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard der winter kommt laut wetter.com

bei wetter .com

ab dem 24.01. in Thüringen im flachland nahcts -7° und am tach -3° dann wirds die woche immer kälter also laut wetter.com kommt der winter kommende woche.. zeiht euch schon mal warm an und holt die boote raus.. also in zukunft geht die sisone bis Jan.. freu..
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.01.2007, 16:26
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.471
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.396 Danke in 9.458 Beiträgen
Standard

@Hans: WOW *Doppeldanke* gedrückt.

Aber ist es nicht so, dass der überwiegende Teil der Eismassen der Antarktis auf Land liegt und somit nach abschmelzen doch den Wasserspiegel steigen lässt?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.01.2007, 16:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen
t? Und warum sollte man sich selbst wissentlich in diese Katastrophe begeben?
..ich gebe dir vollkommen recht, nur nützt es einfach nichts wenn in D der äußerst möglich Umweltschutz betrieben wird und rundherum sich keiner was drum schei....t. einschließlich einer sog. Weltmacht.


Ich kann es leider nicht mehr hören....

Auch das ganze gejammere und die immer wieder zu hörenden und sehenden Drohungen helfen rein gar nichts, wenn auf dem kleinen Fleckchen Erde Deutschland alles richtig gemacht wird.

Kioto war ein guter Anfang, aber es gibt weder eine Fortsetzung, noch ist ein Licht, oder gar Schimmer am Horizont sichtbar, dass sich hier etwas ändert.


Ich sage da nur "Feinstaub"... jetzt wären es auf einmal die Diesel-Pkw mit Ihren 0,x prozent bundesweit.... wenn nächste Woche einem einfällt, dass es der C02 Ausstoß alleine ist, dann sind wieder mal die Benziner dran, vorrangig die V9 und V10 .... (und dann natürlich die unmengen von Booten die bei uns herumfahren - wäre mal interessant wie es sich da prozentual verhält).

unsere Herren Politiker sollen statt der Krümmung der Banane erst mal eine Gemeinsamkeit in wichtigen Punkten aufstellen....
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.01.2007, 16:55
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.616
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.156 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
@Hans: WOW *Doppeldanke* gedrückt.

Aber ist es nicht so, dass der überwiegende Teil der Eismassen der Antarktis auf Land liegt und somit nach abschmelzen doch den Wasserspiegel steigen lässt?
Beeindruckend nicht? Musste ich auch erst mal sacken lassen.

Aber dann:

Zum Thema FCKW und Ozon hier lesen

Zum Thema Festlandeis und Meeresspiegelerhöhung hier lesen

Zum Thema Hautkrebs in Australien hier nachlesen

Durchschnittstemperatur
"Auf der nördlichen Hemisphäre hat die Temperatur gegenüber der
Durchschnittstemperatur der gleichen Zeitspanne gar um 0,58 Grad
zugenommen. Das heisst, dass die nördliche Halbkugel das
viertwärmste Jahr erlebt hat. Im Süden betrug diese Zunahme
0,26 Grad, was für die Halbkugel das siebentwärmste Jahr bedeutet."

Siehst du hier

Und jetzt noch mal


WOW

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 85Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 85

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.