![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frage an die Gelcoatspezialisten:
Kann mir jemand sagen, wie beim Bau das Waffelmuster (Antirutsch) auf Deck hergestellt wird. Wird das nachträglich aufgetragen oder entsteht das schon in der Form: Hintergrund ist: Auf meinem Vordeckwaffelmuster hat das Waffelmuster einige Blasen, die wohl durch Fehlbearbeitung entstanden sind. Die Werft will das nun neu aufbauen und ich mache mir Sorgen, ob das nachträglich so einfach geht, ohne das man etwas sieht, wie Farbabweichungen, Abweichungen vom restlichen Muster, etc. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp dazu geben. Vielen Dank für eine Antwort.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#2
|
![]()
Die Waffel ist schon der Form.
Wahrscheinlich hat man nicht mit großer sorgfallt das Gelcoat in die Form gebracht. Dann bricht das Gelcoat ein und es entstehen Löcher. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie mal so etwas reparieren will oder kann. Wenn es nicht allzu schlimm ist, lass Dir lieber Geld wieder geben. Ein Bekannter von mir hat eine neue Oberdechschale von der Werft bekommen. Allerdings war das Boot auch nur eine 27er.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Cyrus, es sind keine Löcher, auch keine erhabenen Blasen, sondern Blasen im Muster, die man nur bei entsprechender Beleuchtung sieht, ein Schönheitsfehler, aber wenn man sie sieht sehr häßlich. Die Werft will einen Techniker schicken, aber ich habe so meine Zweifel.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
da pass mal besser auf den techniker auf, nicht das der das problem verschlimmbessert.
ausbessern ist meiner meinung nach nicht möglich. |
#5
|
![]()
Jetzt habe ich das Bild gesehen. Das sind ja Beulen!
Sind die Beulen fest oder kann man sie eindrücken?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hi Cyrus, die sind fest, eindrücken geht nicht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#7
|
![]()
Dann ist das sicher ein Fehler in der Form gewesen.
Die Beulen müßten dann alle Boot haben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
das glaube ich auch. Meinst du das kann man abschelfen und wieder so aufbauen, dass man nichts mehr sieht,
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich mit beim besten Willen nicht vorstellen, wie man das hinkriegen soll. Das einzige, was meiner Meinung nach geht, ist abschleifen und mit Substrat neu lackieren, aber ob das besser aussieht?
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#10
|
|||
|
|||
![]()
oder abschleifen, gelcoat auftragen und dann eine form oben reindrücken
![]() das ist technisch aber nicht möglich. |
#11
|
![]()
Ich wurde das so lassen und mir Geld dafür geben lassen.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]()
In Prinzip Cyrus hast du recht, aber als Perfektionist ärgert mich das jedesmal, wenn ich es sehe. Und du weisst ja wie das ist, wenn mans weiss sieht man immer hin.
Die Werft hat jetzt geschrieben, sie haben antiskid-material bestellt und wollen einen Techniker schicken, der es repariert. Mal sehen. Ich habe ja Gelcoatspezialisten schon zaubern sehen und wenn ich denke was wir in der Autobranche oft gezaubert haben. Aber skeptisch bin ich schon.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|