|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||
|
|||
Hallo, ist nun der Lampertheim Altrhein erlaubt zu Befahren, Übernachten zum Ankern?
|
#177
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#178
|
|||||
|
|||||
So verspielt man die Freiheiten wieder
Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ (Stan 4 / Abt. FW)
|
#179
|
||||
|
||||
Zitat:
Wir fahren jedes Wochenende nach Gelderland und sind bisher weder bei der Einreise in die NL noch bei der Rückreise nach D kontrolliert worden noch haben wir irgendeine Form von Registrierung feststellen können. Wir benutzen einen ehemaligen Autobahngrenzübergang (A57) wo es noch die Flächen und Gebäude des Zolls gibt. Selbstverständlich halten wir uns an die 72 Stunden Regelung ... aber wir fragen uns schon, wie man uns im Zweifel einen längeren Aufenthalt nachweisen wollte? Noch eine generelle Info zu unserem Vereinshafen (Provint Gelderland): am letzten Wochenende wurde der erste von 2 geplanten Kranterminen mit Genehmigung der Gemeinde durchgeführt. Vor 2 Wochen haben wir in einer Marina in der Provinz Limburg eine Motoren- und Generator-Wartung vom lokalen Mechanikerteam durchführen lassen und durften uns während der Arbeiten nicht an Bord aufhalten. Ansonsten war die Marina wohl für Passanten offen aber die Sanitäranlagen und das Restaurant natürlich geschlossen. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! Geändert von HOMEOFFICE (28.04.2020 um 14:57 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
#180
|
|||
|
|||
Zitat:
danke für die Infos. Selbst wenn die 72 Stunden nicht überprüft werden, bin ich jemand der es sich nicht erlauben kann gegen geltendes Recht zu verstoßen und dies auch nicht möchte. Ob ich es nun für sinnvoll halte steht da leider auf einem anderen Blatt (aus welchem Grund auch immer wollte hierzu niemand meine Meinung hören ) Bei der Ein- und Ausreise aus den Niederlanden wird übrigens jedes Fahrzeug registriert. Ob es schwer oder leicht ist von den niederländischen Behörden hier Auskunft zu bekommen weiss ich nicht, den Fall diese Daten zu benötigen hatte ich noch nicht.
__________________
Gruß Thorsten Alles wird gut. |
#181
|
||||
|
||||
Zitat:
Hery |
#182
|
|||
|
|||
Das System der Niederländer heißt glaube ich Amigo Boras und registriert jedes einreisende KFZ und vergleicht das Kennzeichen mit einer Datenbank. Die Ausreise wird auch wieder protokolliert.
__________________
Gruß Thorsten Alles wird gut. |
#183
|
||||
|
||||
😂😂😂 seid ihr schon mal in Siebengewald oder Well über Grenze gefahren .?
Hery |
#184
|
|||||
|
|||||
Zitat:
__________________ Viele Grüße vom RK406,2 Ingo
|
#185
|
|||
|
|||
Hast Du da auch eine Quelle dazu?
In der Excel - Tabelle am Anfang des Threads habe ich leider nichts gefunden. Die "Corona - Auslegungshilfe" des Landes Hessen schweigt sich dazu leider auch aus: https://wirtschaft.hessen.de/wirtsch...chaeft-oeffnen Da steht nur etwas von nicht erlaubten "Schiffsausflügen". Wobei sich das hoffentlich nur auf die Kaffefahrten bezieht 😉
__________________
Schöne Grüße Stephan |
#186
|
||||||
|
||||||
Hallo Stephan,
Zitat:
Zitat:
__________________ Viele Grüße vom RK406,2 Ingo
|
#187
|
||||
|
||||
Danke, die WSP in KA klärte uns dazu auf .
|
#188
|
||||
|
||||
Mecklenburg-Vorpommern
In Mecklenburg-Vorpommern bleibt es so, auch ab 01.Mai dürfen nur Bewohner von Mecklenburg-Vorpommern und Zweitwohnungsbesitzer "ins Land" und somit ihr Boot (oder ihren Dauercampingplatz) nutzen. Alle anderen müssen sich bis "Phase 3" gedulden...
Und in McPom wird sowohl auf den Straßen, als auch auf dem Wasser kontrolliert... Und was noch erschwerend hinzu kommt, dass sich viele Bewohner von Mecklenburg-Vorpommern geradezu berufen fühlen, wenn jemand gesehen wird, der sich "vermeintlich" nicht dort aufhalten darf, das Ordnungsamt oder die Polizei zu rufen (habs selber erlebt)...
__________________
Gruß Berni
|
#189
|
||||
|
||||
Aktuell veröffentlicht!
https://www.n-tv.de/politik/GroKo-wi...e21746608.html
__________________
LG Jacques |
#190
|
|||
|
|||
Bootfahren Bayern
Zitat:
Mein neues Boot steht in Bayern beim Händler und nachdem die Ausgangsbechränkung bis zum 10.Mai verlängert wurde, kann ich es auch nicht nach BW überführen. Einweisungen/Übergabe auf dem Wasser sind weiterhin verboten (Mindestabstand nicht einzuhalten). Mein neuer Übergabetermin ist Mitte Mai, da bin ich aber zur Zeit eher pessimistisch ob dieser stattfinden kann. LG Marcus |
#191
|
||||
|
||||
Zitat:
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
__________________
Gruß Torsten Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum |
#192
|
||||
|
||||
In den brandenburgischen Landkreisen LDS, OSL und SPN dürfen ab dem 30. April wieder die Bootsverleihe öffnen.
|
#193
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Klaus, hast du einen Link wo das genau so steht? Kann im Netz es jedenfalls nicht finden. Unsere Marina befindet sich in der Gemeinde Schwielowsee und der Betreiber verweist auf eine Verordnung die aber nur für LOS gilt. Hintergrund ist das wir nächste Woche mit dem Boot unterwegs sind und übernachten wollen ohne natürlich Strafe zu zahlen, weil es dann doch nicht erlaubt ist.
__________________
Gruß Tino Boot Pedro Solano 33 |
#194
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#195
|
|||||
|
|||||
Zitat:
eine Sea Ray SPX190. Marcus
|
#196
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Du machst dann die Probefahrt und alles ist gut.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ (Stan 4 / Abt. FW)
|
#197
|
|||
|
|||
Zitat:
https://polizei.brandenburg.de/press...er-gew/1889322 Klaus, der viel Spaß beim Übernachten wünscht |
#198
|
||||
|
||||
Großzügigere Bedienzeiten in Friesland: https://www.fryslan.frl/home/kaarten...uizen_727.html
Grüße Matthias. |
#199
|
|||
|
|||
Übernachten im Boot erlaubt
Gegen Bootsfahrten, Paddeln und Angeln sei nichts einzuwenden, solange maximal zwei Personen, die nicht zum gleichen Hausstand gehören, beteiligt sind und der Mindestabstand von 1,50 Meter eingehalten wird. Nicht zulässig sind dagegen mehrere Familien auf einem Wasserfahrzeug. Auch das Liegen mehrerer Boote mit Besatzung nebeneinander ist nicht erlaubt. Boote können nur über eigene Liegeplätze oder selbstständig ins Wasser gebracht werden, da ohnehin die meisten Marinas, Bootsvereine und Häfen geschlossen sind. Das private Übernachten auf dem eigenen Boot ist erlaubt. Die Wasserschutzpolizei will in den kommenden Tagen und Wochen die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen kontrollieren. Sendung: Antenne Brandenburg, 03.04.2020 Quelle rbb24 Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#200
|
||||
|
||||
Kann man da mal nicht "Brandenburg:" drüber schreiben.
Ich hab keine Lust immer ganze Beiträge lesen zu müssen um am Ende festzustellen, daß mich daß nicht interessiert.
|
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktuelle Situation Silba 2019? | kerstin | Mittelmeer und seine Reviere | 7 | 29.06.2020 19:41 |
Aktuelle Situation auf der Oder unterhalb von FF/O | QuickNick | Deutschland | 0 | 07.08.2018 09:50 |
Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal | kanalskipper | Deutschland | 1 | 28.07.2006 08:41 |
Aktuelle Situation auf dem Rhein? | Franziska | Deutschland | 10 | 12.09.2005 22:07 |