![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Habe den ganzen Krempel auch gemacht...Funk brauch ich in NL nicht, da reicht schon wenn man nur erscheint und die Brücken und Schleusen gehen auf...die "Wumme" für die ich eine Waffenbesitzkarte brauchte, darf ich nicht einführen....
![]() Gruß Willy |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Telekom hat zum Glück nie Prüfungen abgenommen, wer weiß, was da herausgekommen wäre. Das war vielmehr (in der alten BRD) ursprünglich die Post, dann das BAPT und zuletzt bis Ende 2002 die RegTP. Belem |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() RegTp...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Postleute wurden über Nacht zu Idioten.... Willy |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Benötige ich eigentlich diesen "Signalmittelschein oder Pyro-Schein" wenn ich eine SigPi besitze oder an Bord habe und eine grüne Waffenbesitzkarte und den Mun.-Erwerb eingetragen habe??
Reicht diese grüne Waffenbesitzkarte vom Landratsamt ausgestellt bei einer Polizeikontrolle?? ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nach meiner Info kannst Du die SigPi garnicht mehr eintragen, ohne einen Befähigungsschein zu haben...
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe sie aber eingetragen, deshalb die Frage.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Peter |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hi Viking. Hast Du den Schein (resp. Eintrag/Stempel im Sportbootschein) vor über 3 Jahren gemacht (wo er noch XX DM kostete) oder erst kürzlich ?!
Mich würde auch interessieren, ob man die Seenotsignalscheinpflicht nicht einfach umgehen könnte, indem man einen offiziellen Waffenschein/Munschein macht... (nicht geachtet der dann auftretenden Kosten). |
#30
|
||||
|
||||
![]()
@xtw
es kommt auf die Sachbearbeiter an. Manche Waffenneurotiker wollen Dir gar nichts eintragen und Du mußt mit Klauen und Zähnen darum kämpfen, außerdem schicken Sie Dir dann jährlich jemand vorbei (Stichwort Bedürfnisnachweis "haben Sie ihr Boot noch" ). Andere fachkundige Sachbearbeiter wollen nur einen Bootsführerschein sehen, um mit der Pyroprüfung als Bescheinigung der Sachkunde eine WBK auszustellen (hier sollte man mal nachfragen, ob dem Sachbearbeiter nicht zufällig ein Pyrotechniker/Feuerwerker bzw. Ausbilder bekannt ist, bei dem man eine Art Pyroschein/Unterweisung machen kann, die dann in diesem Fall als Sachkundenachweis ausreicht. Dabei auf die momentane Problematik aufmerksam machen, manche haben die Faxen der Politik selbst dicke). Erkennen die Niederländer den Europäischen Feuerwaffenpaß nicht an??? Wenn ja, willkommen in Europa.. ![]() MfG K-H P.S. Frohes neues Jahr!!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bei uns einfach in die Waffenrechtsabteilung, habe die Bootspapiere dabei gehabt, dem Sachbearbeiter erklärt ich möchte mit meinem Boot auf dem Meer fahren. Daruaf hin hat er mir eine SigPi einschl. Munitionserwerb eingetragen. Muss dazu sagen, ich hatte schon eine Waffenbesitzkarte von einer anderen Schusswaffe.
Pyroschein oder ähnliches hatte ich noch nie.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich weiß nicht ob die den anerkennen, da ich keine Lust auf weiteren Papierkrieg und mir auch keinen Waffenschrank in meine 25er bauen möchte, lasse ich die Waffe daheim und habe mir in NL dort zugelassene und geforderte Signalmittel gekauft. Da gab es einen kompletten Satz Raketen, Fackeln und Raucherzeuger für weniger Kohle als der Behördengang verschlungen hätte.... die Patronen für die SiPi sind auch nicht grade im Sonderangebot erhältlich....im großen und ganzen ist das Ding für mich völlig überflüsig. Gruß Willy |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ok, Willy, Du hast also alles was Du brauchst... aber Du darfst es in D nicht besitzen/an Bord haben, oder ?!!
![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ähnlich einfach wie in den Niederlanden: Man kauft sich einfach ein Paket von Comet oder so. Ein Problem ist lediglich die Signalpistole, aber das könnte in den Niederlanden vielleicht auch nicht so einfach sein. Brauchen tut man dieses Teil nicht. Die SOLAS-Schifffahrt verzichtet seit längerem auf die Signalpistole und verwendet ausschließlich Signalraketen. Die Rolle des DSV in dieser Angelegenheit finde ich erbärmlich. Der DSV vertritt meiner Meinung nach seine Eigeninteressen an möglichst kompli- zierten Prüfungen, an denen er Geld verdient, nicht aber die Interessen der Seglergemeinde, die an unkomplizierten Regelungen interessiert ist. Belem |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Werde die Tage mal nachsehen....hab das Zeug irgendwo sicher "vergraben"... ![]() Ich habe den Krempel nur weil er vorgeschrieben ist, wenn ich mal unter gehe dann in Würde, ohne Geschrei und Feuerwerk! Willy |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Handraketen kann man dann aber nicht kaufen, dafür braucht man den Pyroschein. |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Bezüglich des Funkscheins fällt mir grad ein, daß ich vor Jahren bei der Feuerwehr mal einen funkschein gemacht habe, ist der auch gültig, bzw. evtl. auf irgendeinen Schein wie SRC oder UBI umschreibbar?
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|