![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#102
|
|||
|
|||
![]()
Scheiße passiert,,, das war deco Holz,,, also eigendlich richtiges Holz aber nicht für kamin gedacht,,, und ich habe es Frau nicht gesagt das sie da nicht ran soll ,,,, wir sind nur zusammenlebend,,, das nicht gesagt habe ich heute natürlich zu tiefst bereut
|
#103
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.welt.de/vermischtes/arti...n-Heizung.html
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Frauchen sagt, wir machen jetzt erst einmal Urlaub auf dem neuen Boot und dann sehen wir weiter!
Das hat Gewicht!!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#105
|
![]()
Genieß die Tage und lerne dabei das neue Boot kennen...
![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#106
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das war jetzt nicht mein Absicht, das du jetzt machen muss was deine Frau sagt ![]() Aber man sagt "Happy wife, happy life".
__________________
![]() BOOTSZUBEHÖR www.zweikapitaene.de LENKUNG und PROPELLER www.bootslenkung.de PUMPEN www.marcopumps.de WATERMAKERS www.bluegold-watermakers.com
|
#107
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich habe gerade eben mit meinem Freund Kalle telefoniert, der vor ein paar Jahren seine Otam 58 von der Côte d‘Azur nach Norderney überführt hat. Er ist die Srecke ebenfalls gefahren! Sein Rat war mir wichtig! Er empfahl, die Überführung selbst auf eigenem Kiel zu machen, allein schon wegen des Erlebnisses! Aber er empfahl auch, bis April zu warten! Dann könne man vorher das Revier und das Boot besser kennen lernen und müsse nicht so häufig mit Sturm und Nebel rechnen. Ausserdem könne man dann viel besser vor den Restaurants essen und trinken! ![]() Das leuchtet mir ein! Ich mache jetzt ein paar Mal Urlaub auf dem Boot, schippere etwas herum und werde dann wohl eher im Frühjahr starten. Ich mache dann gut geplante Etappen, die nicht so lang sind und verbinde das mit einem Urlaub!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#108
|
||||
|
||||
![]()
Na das sind doch ausreichend Gründe die dafür sprechen.
Sicherheit, Erlebnis, Erholungswert ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#109
|
|||
|
|||
![]()
Toll, welchen vernuftspendenen Einfluß so Frauen haben,
meint: edjm. p.s. Für das "Frauchen" bekommst Du bestimmt noch einen auf den Deckel. |
#110
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Haha, Sie liest hier nicht mit! ![]()
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#111
|
||||
|
||||
![]()
Heute hätte ich fahren können! Aufnahme vom Pointe du Raz von soeben!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#112
|
||||
|
||||
![]()
Haben wir ja alles besprochen- Timing ist eben alles.
|
#113
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
ich hatte ja die Freude, Frank ein paar SM bei seinem Überführunsgtörn an Bord zu unterstützen. Ich kann nur unterstreichen, was er wenige Posts zuvor geschrieben hat. Machbar ist der Törn auch im Winter. Warme Socken und Mütze vorausgesetzt. ![]() Ich denke, für das Schiff ist es überhaupt kein Problem. Alle wichtigen Systeme sind, wie Du schreibst, offenbar redundant. Wenn Du das Wetter richtig und gut eingeschätzt hast, solltest Du also - so wie Frank - im Notfall auch noch mit nur einer Maschine immer in der Lage sein, einen sicheren Hafen zu erreichen. Alles steht und fällt also mit dem Wetter. Ich würde die Telefon-Nummern der Seewetterberatung des DWD erfragen, mitnehmen und vor jedem Auslaufen eine telefonische Wetterberatung einholen. In deutscher Sprache. Unmissverständlich und ohne die Gefahr, eine Wetterkarte aus dem I-Netz vielleicht doch mal falsch zu interpretieren. Wir sind schließlich keine Diplom-Meteorologen. Die Hauptsache: Nimm' Dir Zeit! Die Idee mit dem Winterurlaub in der Bretagne ist genial. Wenn Du den Törn völlig ohne Termindruck angehen kannst, Wartezeiten auf's Wetterfenster Dir überhaupt keinen Stress machen - dann pack's an. Ich wünsche Dir nicht nur für diesen Törn viel Glück und die Handbreit Rotwein in der Bilge. Gruss Gerd
|
#114
|
||||
|
||||
![]()
Die Strömung dort muss ja der Hammer sein
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#115
|
||||
|
||||
![]()
Ja, zwischen 5 und 6 Knoten.
Der Reeds Nautical Almanac schreibt: "In moderate to strong winds, the Raz de Sein must be taken at slack water." Der Reeds ist ein hervorragendes Buch. Darin sind die Sachverhalte sehr knapp, aber auch sehr genau beschrieben. Jedes einzelne Wort hat dort seine Bedeutung und sollte ernst genommen werden. Die Autoren gehen von einem befähigten Skipper aus. Jede Warnung ist daher mit viel Bedacht geschrieben. Dieses Buch ist eine Wohltat in der heutigen Internet-Oberflächlichkeit. Übrigens: Die Bücher der "Royal Cruising Club Pilotage Foundation" (Imray) sind ebenso genau formuliert. Ebenso die Bücher von Rod Heikell. Die Engländer können ihre große Seefahrttradition einfach nicht verleugnen, meint: edjm.
|
#116
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#117
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Die ganzen webcams habe ich schon abgerufen und versuche, ein Gefühl für Strömung und Wind zu bekommen. Pointe du Raz und die Meerenge zwischen Ouessant und Le Conquet sind natürlich am besten bei Tidenwechsel zu befahren. Aber ich stelle doch fest, dass da bei ruhigem Wind eben auch ruhige See vorherrscht, von der langen Atlantikdünung mal abgesehen. Btw., wir haben in der Oosterems bis zu 5 Knoten Strömung bei ungünstigen Verhältnissen und Wassertiefen, die zwischen 15 und 1 m wechseln. Die dadurch hervorgerufenen Strömungen könnt ihr Euch sicher vorstellen! Und Bernhard Gruben hat auf einem Seenotrettungskreuzer, der 28m langen und etwa 100 Tonnen schweren Alfried Krupp, vor Borkum sein Leben verloren, als der Seenotrettungskreuzer durchgekentert ist! Ich bleibe aber bis zum Frühjahr mit dem neuen Boot dort, weil ich einfach die Gegend geil finde und keinen Bock habe, bei nur wenigen Plusgraden und Regen die ganze Strecke zu fahren! Und auf Wein und Austern stehe ich leider auch!! Ich halte euch auf dem Laufenden!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf Geändert von Norderneyer (17.11.2019 um 18:19 Uhr)
|
#118
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
alles gut bei Dir? Wir haben uns auf Norderney kennen gelernt! Ich war der Mit dem Ersatzöl! ![]()
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#119
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Olaf. Erstmal: Glückwunsch zum neuen Boot. Ging ja dann doch ganz flott. Da hast dir was vorgenommen. Boot ist ja auch nen ordentlicher Brummer
![]() ![]() Geniesst die Zeit erstmal! Wir haben ja just gleiches erlebt. Ist immer eine sehr spannende Zeit die ersten Tage und Nächste an Bord der neuen Sommerresidenz. Schöne Tage euch! Grüße, Christian
|
#120
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine tolle Gegend, aber mit vielen Untiefen. Da sind wir mit dem Strom und leichtem achterlichen Wind bei traumhaftem Wetter mit 1.000U/min und gut 10kn unterwegs gewesen. Wäre ich wegen der Streckenplanung in Gleitfahrt gefahren, würde ich wenn ich wieder da lang muss, die paar Meilen aus Sichetheitsgründen westlich außen rum fahren. Google Maps zeigt ein paar tolle Fotos von dort: https://www.google.com/maps/place/Ou...4!4d-5.0913948
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
Ja, es muss eine Menge Wasser durch die relativ schmale Durchfahrt. Wenn da ordentlich Wind gegen Strom herrscht, soll es dort sehr ungemütlich sein! Mal schauen! Hängt letztendlich alles vom Wetter ab!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#122
|
|||
|
|||
![]() ![]() Heute hätte man da ordentlich Rückenwind.... ![]() ![]()
__________________
![]() BOOTSZUBEHÖR www.zweikapitaene.de LENKUNG und PROPELLER www.bootslenkung.de PUMPEN www.marcopumps.de WATERMAKERS www.bluegold-watermakers.com |
#123
|
|||
|
|||
![]()
Diese 2 oder auch 4 Tage kommen immer wieder vor und es gilt, sie zu erwischen! Sonst wird es ungemütlich!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Überführung nach Leer per Lkw nicht möglich wegen der Höhe! Preis min. 11.000 Euronen plus UST. und Kran und Genehmigungen.
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf
|
#125
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Basti ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Princess Thread für alle Princess Eigner und Fans | Klabu | Allgemeines zum Boot | 256 | 16.06.2024 19:59 |
Norddeutschland binnen | lani | Deutschland | 12 | 26.05.2005 18:22 |