![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Viel zu viel Pampo, da hat sich einer falsch verhalten, soll er es wieder richten oder anderswo fahren.
Schleusenwärter hat Hoheitsgebiet. Ich plädiere nochmals für ein gutes Miteinander, denn sind wir doch mal ehrlich, der Mann da oben im Turm macht doch mit uns Sportbootlern ja auch einiges mit. Das hat jeder der schleust schon miterlebt, der eine kommt beim festmachen nicht zurecht, der andere findet nicht seinen Platz, beim wieder anderen ist der Blutdruck bei 220 weil er noch nie geschleust hat, einer steht mit seinem Kajütboot quer , weil er immer in der Schleuse die Nerven verliert, einer hat die Fender vergessen.............. ![]() ![]() Und der Schleusenmeister hat schon wieder den nächsten Berufsschiffer in der Warteschleife. Also halten wir den Ball flach, so funktioniert es am besten. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Und wir wissen jetzt immer noch nicht welches Fahrgebiet es betrifft.Name und Adresse der Betroffenen wollten wir ja gar nicht wissen.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#53
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich will hier für niemand Partei ergreifen. Allerdings frage ich mich, ob alleine ein zu schnelles Fahren der echte Grund dafür ist, dass der Schleusenwärter streikt. Wir kennen hier nur die Aussage vom Bootfahrer. Ich sehe es immer so: "Wie man in den Wald .....usw." Gruß Axel |
#56
|
![]()
Das wird der Grund gewesen sein vermute ich
![]()
__________________
Gruß Martin |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber soviel ist sicher: Fühlt sich ein Bürger zu Recht willkürlich von einem Schleusenmeister durch eine unangemessene Entscheidung an der Weiterfahrt gehindert in dem die Schleusung verweigert wird und holt sich dieser Bürger dann sachkundigen Rechtsbeistand, könnte es wohl schon sein, dass der Schichtleiter seine Ermessensentscheidung rechtfertigen muss. Was bedeutet das? In jedem Fall lästigen Ärger. Insofern denke ich, wäre es bestimmt besser, solch vermutlich dummes und fahrlässiges Verhalten bei entsprechender Einsicht des Kandidaten lieber auf dem "kleinen Dienstweg" zu regeln, statt ein großes "Fass aufzumachen". Nur nebenbei und off Tonic: Ich habe alle Schleusen auf dem Main, MDK und auf der Donau bis zum Eisernen Tor problemlos hinter mich gebracht und keinen einzigen Zwischenfall mit einem Sportboot dabei beobachten können. Im Gegenteil: Waren mehrere Sportboote in der Schleusung und dabei auch welche ohne Funk, haben wir nach vorheriger Absprache immer gemeldet, wenn alle fertig zur Schleusung waren. Unverständlich bleibt mir nur, warum manche Kollegen grundsätzlich die Berufler zuerst einfahren lassen obwohl sie wissen, dass die kleinen Sportboote bei der Ausfahrt mit deren Schraubenwasser zu kämpfen haben. Unverständlich auch, warum manche Berufler die Maschine laufen lassen dürfen, obwohl die dahinter liegenden Sportboote die Abgase minutenlang genießen müssen. Gruß Gerd
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Menschen können Fehler machen und Technik kann ausfallen. Deshalb liege ich ungern vor einem Schiff, das locker das 100fache von meinem wiegt. Ein kleiner Fehler vom/beim Hintermann und mein Boot wird zur plattgetretenen Bierbüchse. Ich habe schon mehrfach auf der Mosel die "Kampfspuren" an den Schleusentoren gesehen - da möchte ich nicht dazwischen gewesen sein.
__________________
Gruß Ewald
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Es geht auch anders rum, ich hab mal vor Jahren eine Schleuse angefunkt, da war ich noch ein paar Kilometer weg. Der Schleusenwärter sagte, dass er gerade das Tor für einen Dicken aufmacht und wenn ich in 5 Minuten da bin, nimmt er mich noch mit. Polizei wäre nicht im Abschnitt
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Gerd |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das sehe ich genauso. ![]() https://www.youtube.com/watch?v=vVe8wNVRw3s Ein Schleusenwärter verweigert nicht wegen ein "wenig" zu schnell fahren die Schleusung. Los, lieber TE - erzähl mal was noch alles so passiert ist in- und an der Schleuse. Hand auf`s Herz, gib Dir mal nen Ruck ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#62
|
||||
|
||||
![]()
Da leider keiner weiß um welches Revier es sich handelt (muss ja nicht die betroffene Schleuse genannt werden
![]() Sonst könnte ein Schleusenwärter auch dem neuen Freund seiner Ex das Schleusen verweigern ![]() Ich kenne den Unterschied in meinem Revier zwischen deutschen und französischen Schleusen und der ist mitunter gewaltig. An den franz. Rheinschleusen habe ich auch oft Wartezeit, bekomme aber Info darüber, z.B. "Ja Sportboot, ich habe noch Bergfahrt drin und ein Verband in Talfahrt ist noch vor euch, aber wenn der drin ist könnt ihr noch mit." An der Mosel waren wir sehr früh unterwegs und die Antwort auf meinen Funkruf: "Ja Sportboot, ich habe jetzt eine Bergfahrt drin, aber bei der nächsten Bergfahrt seid ihr dabei" Ich habe dann Gas weg genommen und bin ganz gemütlich zur Schleuse (ca. 10 min) und sehe, wir gerade die Ampel auf Rot geht und das Tor sich eine Minute Später schließt (ich war bereits im Schleusenkanal ![]() Okay, sage ich zu meiner Frau, der kommt ja gleich wieder runter weil vermutlich ein Talfahrer bereits wartet. 2,5 - in Worten - zweieinhalb Stunden später kam hinter uns ein Bergfahrer und für den wurde die Schleuse leer abgeschleust, aber nicht für mich ![]() ![]() ![]() Ich muss natürlich nicht extra erwähnen, dass im Unterwasser der Moselschleusen meist keine Möglichkeit zum Anlegen ist ![]() Sowas ist reine Willkür und das habe ich in Frankreich noch nie erlebt, weil ich bin immer freundlich, sage immer bitte und danke und frage nie nach, wie lange es noch dauert. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das ist auch ein Irrglaube, warum sollte eine Beschwerde, welche bei Bestätigung durch die Dienstaufsichtsbehörde zu einem Disziplinarverfahren mit möglichen Sanktionen im Abschluss führt, schon im Vorfeld Folgen für den angeschuldigten Beamten haben. Das wäre dem Rechtsstaat wohl auch etwas zuwider. Außerdem würde dies ja bedeuten, dass der Beamte bei Zurückweisung der Beschwerde, beim Beschwerdeführer den Schaden geltend machen könnte. Nochmal zum Mitschreiben; Dienstaufsichtsbeschwerden sollen konkrete Dienstrechtsverletzungen anprangern. In dem Falle eines Weiterfahrverbots geht es aber um die Rechtmäßigkeit des Verwaltungsaktes beim Erlass dieses Verbots. Wenn ich m.M. nach ungerechtfertigt einen Bußgeldbescheid wegen Falschparkens bekomme hilft es ja auch nicht, wenn ich Beschwerde gegen die aufnehmende Politesse oder den Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle stelle, sondern ich sollte Widerspruch gegen den Bescheid einlegen, damit deren Entscheidung zurückgenommen/-gewiesen wird. Bis dann Dominic
|
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist aber ehrlich gesagt eine Sauerei. ![]() Und zusätzlich gefährlich für uns Sportbootler.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich eure Probleme mit Schleusenwärtern lese, glaube ich wir sind mit der Zentrale Maasbracht welche bestimmt 10-12 Schleusen und Brücken bedient im Paradies. Immer freundlicher Kontakt, nette Menschen in der Zentrale und selten Wartezeit.
Danke Rijkswaterstaat für euren Service!
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Lag am Wochenende auch hinter nem Berufsschiffer, der die letzten 25 Meter der Schleuse ordentlich mit seinen Abgasen gefüllt hat. Hätte ich ne zweite Schleuse mit ihm nehmen müssen hätte ich mich beim Schleusenwärter beschwert. Hab mit den Jungs (einmal mit nem Mädel) eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#68
|
||||
|
||||
![]()
Fakt ist...der Schleusenmeister ist der Kapitän wie auf einem Schiff......Wort ist Gesetz Punkt Komma aus.
Da kann sich Hans Wurst aufregen wie er mag,und ich wette das das Schlauchi an diesem Kapitän Scheitern wird. Andy.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Bilder sind von der Schelde in Nordfrankreich, vom Kanal Nimy und von der Maas in Belgien.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ihr wüsstet, welche Unverschämtheiten seitens der Sportschiffahrt wir uns auf den Schleusen zum Teil anhören müssen, braucht sich keiner wndrrn, wenn mal ein Schichtleiter schlecht drauf ist.
Kannst ja schon froh sein wenn einer guten Tag sagt und dann seinen Wunsch äussert. He, wir wollen runter, oder ähnliches am Telefon. Da ist die Wartezeit aber schon mal eingebaut. Sonntag vor 3 Wochen hatte ich so einen Spezialisten. Lag im Oberwasser der Schleuse. Kein Funkruf, kein Anruf. Ich komm mit Bergfahrt hoch. Wollte noch ein paar Minuten warten, ob noch was kommt. Fährt der Herr mit seinem Flitzer einfach mal bei Doppelrot ein. Bin hin und habe gefragt ob er mit dem Auto auch bei rot über die Ampel fährt. Ach, ich hätte ja nicht grün gemacht, so fährt er halt mal ein. Ob er denn wüsste ob noch ein Frachter kommt? Nö, ist das wichtig. Rotzfrech. Funk, Anruf, Wechselsprechanlage? Och , nö, auf der Mosel fährt er auch so ein. Ja, sicher, ganz bestimmt. Ich sag, ok, ich hole jetzt die Polizei, bis die mit ihm fertig sind ist 16 Uhr also Feierabend. So kommt er heute sicher nicht mehr runter. Sie wurde immer kleiner, aber er weiter pampig. Ich habe sie dann langsam abgelassen. Kleine Sünden straft der liebe Gott sofort. Während des ablassens, hat sich ein Gewitter über uns ergossen. So richtig Starkregen. Die saßen in ihrem offen Flitzer ohne Persenning. Und sind dann auch ganz brav in strömenden Regen schön langsam weiter zu Tal. Das wäre in 20 Jahren meine erste Anzeige geworden.
__________________
Gruss Robert
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
immerhin, Du hast ihn noch geschleust. Bei mir wäre er liegen geblieben bis die WSP mit ihm durch ist. A 1 Signal überfahren ist einer der wenigen Gründe außer Beleidigung, Bedrohung, offensichtlich Alkohol und Ölspur hinterm Fahrzeug, wo man definitiv erstmal liegen bleibt. Bis dann Dominic
|
#72
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Gott bin ich wieder froh auf dem Rhein zu fahren, keine Schleusen, keine Geschwindigkeitsbegrenzung, kein Kindergarten
![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Leute bleibt beim Thema.
Schleusenwärter will nicht mehr schleusen
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schleusen oder nicht, das ist hier die Frage! | krebs2306 | Kein Boot | 14 | 11.03.2016 09:23 |
Und es gibt auch nette Schleusenwärter | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 5 | 05.09.2011 21:43 |
Was muss ich mir vom Schleusenwärter alles gefallen lassen? | jenes | Allgemeines zum Boot | 125 | 11.05.2011 19:38 |
Zum Thema Schleusen : oder auch nicht .... | hakl | Allgemeines zum Boot | 5 | 14.10.2006 11:24 |
schleusen, ich traue mich nicht!!! | moin2000 | Allgemeines zum Boot | 47 | 10.06.2005 10:05 |