boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 164 von 164
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 03.10.2006, 07:03
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Mal ganz nebenbei und objektiv:

hab mir aus Neugier vor 2 tagen einen Segler von Bavaria aungesehen, eine 39 , Bj. 2006.

So ein ganzz nettes Schiff, wurde in der Presse auch sehr gelobt.

Als ich aber unter Deck mal nachgeschaut habe war ich doch sehr verwundert: die Holzarbeiten hättes Sie bei mir alle nochmal machen dürfen. Die Schränke hatten verschiedene Holzfarben - in einer Tür hell, mal dunkel usw. - wahllos zusammengestellt. Auch die Lackierung nicht gerade sehr zufriedenstellend.

Mal ganz ehrlich, auch wenn es ein Schnäppchenpreis ist, auch das Geld würde ich für so eine Arbeit nicht ausgeben und akzeptieren. Schließlich muß ich mir ja das jeden Tag auf See ansehen, grausig.

Ich weiß natürlich nicht wie es auf den Mobos Bavarias ist, kann mir aber nicht vortsellen, dass dort sogfältiger gearbeitet wird, anscheinend stört es Bavaria keinen, wie es unter Deck aussieht.


In diesem Sinne

Averna

__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 03.10.2006, 11:03
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.413
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

das mit den unterschiedlichen Farben der Hölzer Türen ist Absicht. Damit das Funier nicht von einer Lieferung sein muss, mischen Sie bunt und bauen dann mit Absicht diesen unruhigen Farbenmix ein. Dadurch kommt es wohl nicht zu Resten, wenn eine Lieferung nicht mehr für ein komplettes Boot reicht.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 03.10.2006, 11:04
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

... stell doch mal Fotos ein, damit wir uns von dem Flickenteppich und Holzfarbenspiel ein Bild machen können. Muss ja wirklich schlimm gewesen sein ... ... so ist die Aussage vielleicht doch eher "subjektiv" als "objektiv".

Ich kann bei mir leider keine Farbunterschiede feststellen und habe das auch bei noch keienr Besichtigung bemerkt, sonst würde ich die Fotos natürlich auch gerne machen und Dir die Arbeit abnehmen
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 03.10.2006, 11:54
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.413
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnensegler
... stell doch mal Fotos ein, damit wir uns von dem Flickenteppich und Holzfarbenspiel ein Bild machen können. Muss ja wirklich schlimm gewesen sein ... ... so ist die Aussage vielleicht doch eher "subjektiv" als "objektiv".

Ich kann bei mir leider keine Farbunterschiede feststellen und habe das auch bei noch keienr Besichtigung bemerkt, sonst würde ich die Fotos natürlich auch gerne machen und Dir die Arbeit abnehmen
Ende 2004 gab es doch einen Wechsel der Hölzer. Ich glaube bei Mobos udn Seglern. Die Hölzer sind heller geworden aber dafür sind nicht mehr alle Farbtöne gleich. Meine Info ist das Bav z.B 500 Türen herstellt und die dann in x verschiedene Modelle passen . Da es teurer wäre die Fabrtöne je Boot abzustimmen werden die Türen vermischt und dann vom Gro0en Haufen aus eingebaut. Man sieht das bei 2005 Modellen sofort. Damit könnte ich aber Leben.

Bei deinem Segler sidn ja sehr viele Jahre Erfahrung eingeflossen. Der schlechet Ruf der Mobos kommt aus den Anfangsjahren 2000-2003 . Da hat BmB einfach Lehrgeld bezahlt und das geben Sie auch selbst zu.
Bei den neuen Booten sieht man halt in vielen Detail das der Werftchef besessen von dem Gedanken ist möglichst günstig zu produzieren.
Der Ausschnitt vom Niedergang sieht z.B bei allen Mobo Booten aus wie mit der Stichsäge ausgeschnitten. Das sieht zwar nicht schön aus, aber untergehen wird davon sicher kein Boot.
Die Frage wie detailverliebt man ist muss jeder selbst beantworten. Unsicher sidn die Boote nicht
Ich habe mich nach langer Recherche vielen Gesprächen und Besichtigungen gegen eine neue Bavaria und für eine gebrauchte Sealine entschieden.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 03.10.2006, 12:27
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,

das mit dem Wechsel stimmt und ich finde das hellere Holz auch durchaus angenehm, nicht mehr so duster, wenn auch vielleicht ein bißchen weniger schiffig. Mir sprang allerdings mehr als Farbungleichheiten ins Auge das Vollholz verwendet wurde und eben kein Funier ... sollte sich das geändert haben möglich ... aber offensichtlich sind da auch die Ansprüche verschieden. Deshalb hätte ich gerne mal ein Foto der "beanstandeten" Farbunterschiede gesehen.

Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 03.10.2006, 14:44
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

averna schrieb:

Zitat:
Als ich aber unter Deck mal nachgeschaut habe war ich doch sehr verwundert: die Holzarbeiten hättes Sie bei mir alle nochmal machen dürfen. Die Schränke hatten verschiedene Holzfarben - in einer Tür hell, mal dunkel usw. - wahllos zusammengestellt. Auch die Lackierung nicht gerade sehr zufriedenstellend.
Anscheinend haben die noch gar nicht mitbekommen, daß dunkle Hölzer - bzw. zu viel Holz - schon lange "Out" sind.

So wird heutzutage das Innendesign gemacht:

http://www.sessamarine.com/gallery/g...CRUISER&lg=IT#

Ist mir unverständlich, wie man sich in einer so dunklen "Holzkiste" eines Bavariabootes wohlfühlen kann!

Viele Grüße,

pininfarina
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 03.10.2006, 16:08
Driving-teacher Driving-teacher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 117
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

das denke ich, ist eben Geschmacksache. Ich finde es zum Beispiel nicht schön - wieder nur für mich persönlich - , wenn das Boot innen mit fest verklebtem Teppich ausgelegt ist. Das finden wir beide, meine Frau und ich, eigentlich sehr unhygienisch, auch oder gerade, wenn man Kleinkinder dabei hat...
__________________
Schönen Gruß

Matthias


Devise:

...immer cool bleiben...
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 03.10.2006, 16:09
Driving-teacher Driving-teacher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 117
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

und das dunkle, holzige Ambiente ist für Kleinkinder auch nicht so leicht umzugestalten. Ein Freund von mir weiß, was ich meine, seine helle Innenausstattung hat diverse Bemalungen seiner Kinder.
Aber so kann man sein Boot natürlich auch individuell gestalten...
__________________
Schönen Gruß

Matthias


Devise:

...immer cool bleiben...
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 03.10.2006, 16:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

War letzten auf der Interboot und hab mir anlässlich dieses Threads die neue Bavaria 30" angesehen.
Billig ist schön, aber einen gewissen Standard sollte man erwarten können.
Die Abdichtung der einzelnen Holzbretter auf der Badeplattform hätte ein Vorschulkind mit etwas mühe besser hingekommen, die schwarze Dichtmasse völlig verschmiert am GFK und über die Holzfugen hinaus.
Ein Lüftungsschlitz hinten völlig scharfkantig, hat ausgesehen als wäre ein Stück GFK rausgebrochen, war aber nicht, die andere Seite hat auch nicht besser ausgesehen, untendrunter eine Dicke Silikonwurst.
Insgeamt eine erbärmliche Feinverarbeitung wenn man näher hinsieht... und so billig ist ne Bavaria nun auch nicht....
Fahre zwar auch nur eine "billige Glastron" aber die ist um Klassen besser verarbeitet, auch wenn aus den USA und nicht in guter deutscher Wertarbeit gebaut
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 03.10.2006, 17:38
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

driving-teacher schrieb:


Zitat:
das denke ich, ist eben Geschmacksache. Ich finde es zum Beispiel nicht schön - wieder nur für mich persönlich - , wenn das Boot innen mit fest verklebtem Teppich ausgelegt ist. Das finden wir beide, meine Frau und ich, eigentlich sehr unhygienisch, auch oder gerade, wenn man Kleinkinder dabei hat...
Der Ansicht bin ich auch. Fest verklebter Teppich sieht wirklich schlimm und billig aus. Deshalb sind bei den Sessa-Booten Verkleidungen angebracht, welche mit einem hochwertigen Stoff bezogen sind und auch abnehmbar sind. Wenn man Kleinkinder an Bord hat, wäre es - aus praktischen Gründen das beste - wenn innen alles mit Gelcoat gestaltet ist, was z. B. bei Sessa bei einem Großteil der freien Flächen (ohne Stoffbezug) der Fall ist. Allerdings sind helle Farben von Hause aus nicht sehr kinderfreundlich. Wäre für mich persönlich aber kein Grund, keine hellen Fraben zu nehmen.

Viele Grüße,

pininfarina
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 04.10.2006, 06:19
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,

die unterschiedlichen Farben waren nicht von Tür zu Tür , sondern inerhalb einer Tür. Also ehrlich, wenn ich einen Schrank bestelle und bekomme ein buntes Etwas geliefert, weil der Tischler nicht die Hölzer zusammen stellen will, ich weiß nicht, den Schrank könnte er behalten.

Auch auf meinem Schiff sind nicht alle Hölzer zu 100% gleich, auch hier wurden verschiedene Strukturen zusammen gestellt, aber so, dass es nicht stört und der farbunteschied besteht eher aus der Struktur des Holzes - einige Stücke saugen mehr Farbe auf als andere.

Hier aber waren riesige Farbunterschiede - oben hell dann 2 Lamellen dunkel, eine Lamelle hell, dann wieder dunkel.

Egal was ein Prodult kostet, ich erwarte eine einwandfreie Arbeit oder ich kaufe eben 2. bzw. 3 Wahl, dann kann ich darüber nicht meckern.

Leider hab ich keine Bilder von dem Schiff, aber wie ich höre, scheint das ja bei Bavaria wohl üblich zu sein.

Ich würde mir so ein Schiff jedenfalls nicht kaufen, auch wenn es bezügl. tauglichkeit eine Nebensache ist.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 04.10.2006, 07:44
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Nachdem die letzten 8 Seiten kaum fachliche Meinung gebracht hat:

Könnt ihr bitte aufhören euch über Geschmack zu streiten - das geht sonst noch 200 Seiten weiter die keinen interessieren.

Es ging um die technische Frage bzgl. Haltbarkeit etc.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 04.10.2006, 08:58
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

@ Bernd,

wie du meinst.

Mich würde es schon interessieren wenn ich so ein Schiff kaufen wollte.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 04.10.2006, 09:22
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.413
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

also so off Topic fand ich das jetzt auch nicht.


apropo Fotos. Sogar auf der Bavaria HP sieht man bei den "Fotomodellen" die unterschiedlichen Farben in den Türen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 04.10.2006, 11:12
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
also so off Topic fand ich das jetzt auch nicht.
Meinte vorallem Diskussionen über helle Inneneinrichtung, Holzeinrichtung, Silikon, ...
Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 15.12.2006, 01:08
mr-friend mr-friend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.03.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sunseeker Martinique 39
72 Danke in 22 Beiträgen
Standard Meine Erfahrungen mit Bavaria im Bekanntenkreis

Ich habe 2 Bekannte die eine 37 iger fahren und beide sind zufrieden obwohl beide auch das Problem mit dem Wassereintritt haben.
Ein weiterer Bekannter hat eine 34 iger die bereits diverse Male nachgearbeitet worden ist. Trotz der vielen Probleme sind die Jungs mit Ihrem Boot zufrieden. Bin auch etwas überrascht aber vielleicht ist das auch nur Taktik um das Boot nicht mit einem so großen Verlust zu verkaufen.
Scheibenrahmen (kleines Schiebefenster) der Lack platzt schon bei einem 2 jährigen Boot ab. Habe einen weiteren Freund der die Schiffe transportiert und er teilte mir im Vertrauen mit das er immer froh ist wenn die Bavaria auf dem Trailer steht damit diese nicht durchbricht.
War selber auch gerade auf der kleinen Yachtmesse in der Ancora und meine Frau und ich haben uns entschieden lieber eine 15 Jahre alte Sunseeker als eine neue Bavaria zu kaufen. Da gibt es zumindestens keine Wertverlust Probleme mehr wenn es ein Dieselboot ist.
Gruss Christian
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 15.12.2006, 09:49
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kann es sein das Europe Marine Ihre Bavaria Vertretung nun wirklich aufgegeben hat?

Bekam heute eine Einladung zur Boot, dort stand wir zeigen Ihnen Boote der Marken Glastron, Four Winns und Viper - nichts mehr von Bavaria!

Hat das vielleicht etwas mit der Qualität zu tun?

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 16.12.2006, 21:34
Benutzerbild von ThomasR
ThomasR ThomasR ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Im Rheinland
Beiträge: 276
Boot: Sealine C330
102 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ja, Europe Marine hat keine Bavaria Vertretung mehr, die hat jetzt Skipperman's Friend übernommen.
Vielleicht liegts ja auch daran, dass die neue Viper 30 zu nahe an der neuen Bavaria 30 ist und man daher sich entschlossen hat in beiderseitigem Einverständnis das Vetragsverhältnis zu beenden. Ist nur eine Vermutung und will keinem was unterstellen.
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 16.12.2006, 21:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasR
Ja, Europe Marine hat keine Bavaria Vertretung mehr, die hat jetzt Skipperman's Friend übernommen.
Vielleicht liegts ja auch daran, dass die neue Viper 30 zu nahe an der neuen Bavaria 30 ist und man daher sich entschlossen hat in beiderseitigem Einverständnis das Vetragsverhältnis zu beenden. Ist nur eine Vermutung und will keinem was unterstellen.
Ui, dann hatte ich also doch Recht mit meiner Aussage, wo mich .....so angefeindet hatte, laut Chef der Firma Europe-Marine (persönliches Verkaufsgespräch im Mai) werden die zum Ende des Jahres den Vertrag mit Bavaria lösen, wegen der schlechten Qualität der Boote
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 17.12.2006, 10:48
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Also, ich bin immer sehr verwundert, wenn Leute behaupten sie wären mit dem Boot sehr zufrieden auch wenn Wasserprobleme usw. vorhanden sind.

Wie kann ich mit etwas zufrieden sein, wenns nicht fuznktioniert oder scheiß....e verarbeitet ist.

Für mich sind das gravierende Fehler und zeigt, das die Werft nicht ordentlich arbeiten kann.

Entweder sind meine Ansprüche höher oder ich sehe mal wieder alles falsch.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 17.12.2006, 11:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna
Also, ich bin immer sehr verwundert, wenn Leute behaupten sie wären mit dem Boot sehr zufrieden auch wenn Wasserprobleme usw. vorhanden sind.

Wie kann ich mit etwas zufrieden sein, wenns nicht fuznktioniert oder scheiß....e verarbeitet ist.

Für mich sind das gravierende Fehler und zeigt, das die Werft nicht ordentlich arbeiten kann.

Entweder sind meine Ansprüche höher oder ich sehe mal wieder alles falsch.


In diesem Sinne

Averna

Manche Leute sind auch mit einem Fiat zufrieden, hat auch 4 Räder und fährt sogar manchmal
Ich denke diese Leute betrachten das Preis/Leistungs-Verhältnis und sind darüber zufrieden
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 18.12.2006, 06:55
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Hi Jörg,

also ein Fiat ist garnicht so schlecht, hab dich aber verstanden.

Der Vergleich hinkt aber ein bißchen, denn egal ob ich € 300.000,- oder € 200.000,- ausgebe in beiden Fällen erwarte ich auch eine vernüftige Arbeit, oder ab welchen Preis darf ein Schiff undicht sein ...???


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 18.12.2006, 07:08
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Manche Leute sind auch mit einem Fiat zufrieden, hat auch 4 Räder und fährt sogar manchmal
Ich denke diese Leute betrachten das Preis/Leistungs-Verhältnis und sind darüber zufrieden

Ähm, nur mal so als einwurf,

Die Fiattransporter waren (sind?) deutlich besser als zb gleich alte Sprinter/LT. Vom MB100/Vito/V-Klasse wollen wir erst garnicht sprechen.

Fiat hat seine kleinen Kinken man muß es aber rückwärts lesen: Tut aber immer Fahren.



MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 18.12.2006, 08:09
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

@ Averna, natürlich muß ein billiges Boot auch dicht sein und darf nicht auseinanderfallen.
@Rene, die Fiat Ducato sind gut, deswegen auch als Wohnmobilunterbau meistens zu finden. Ich meinte die normalen PKW wie Tipo, Marea und Palio, die sind schlichtweg ne Katastrophe wenn man es z.B. mit der Qualität eines Toyotas o.ä. vergleicht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 19.12.2006, 19:27
skyraker skyraker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 39
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Bavaria

Hallo,

geht ja eine Menge ab bei der Diskussion.
Aus Erfahrung kann ich sagen das Bavaria nicht gleich undicht ist. Damals hatte eine Reihe (leider auch große Reihe) Probleme mit den Fenstern. Etwas zu große Ausschnitte und dann die Fenster mit Kompriband eingesetzt. Haute nicht wirklich hin und wir durften bei einigen Neubooten wirklich alle Fenster neu eindichten. Dann kam ein Schwung, wo es nur die Luken traf usw. nach Ausbesserung auf Kulanz ist aber alles ok.

Holz: Leidiges Thema bei Bavaria. Aber auch hier wird meist ohne Nörgeln ausgetauscht.

Silikon: Daran darf man sich bei Bavaria wohl nicht stören. Ist halt mal ein "wenig" breiter. Wird halt ne Naht gezogen, einmal mit dem "Finger" drüber und gut.

Positiv gerade bei den Seglern sind z.B. die Beschläge. Die Aufteilung ist gut, recht warme Atmosphäre und vor allem ein günstiger Preis. Ich kenne kaum Eigner die wirklich unzufrieden mit ihr sind.
Selbst bei unserem Katastrophenboot (einer Ocean) waren die Eigner mit dem Boot durchaus zufrieden und wirklich glücklich. Ok, mal ein wenig genervt aber zufrieden.

Was interessiert es auch Bavaria. Sie verkaufen "viel" Boot für "wenig" Geld. Hier und da gibt es sicherlich einiges zu bemängeln (Duschabflüsse, Instrumententafel, Druckknöpfe der Gardinen, Silikonnähte, nicht 100% passende Türen, knarrende Böden, undichte Fenster und vieles mehr), doch wird alles recht schnell behoben und man hat dann ein für das Geld wirklich anständiges Boot. Nicht umsonst hat Bavaria die Garantieleistungen auf die Händler abgewälzt.

Das Endprodukt steht und fällt somit mit der Qualität des Händlers. Wo sonst gibt es so viel Boot für das gleiche Geld?[/u][/b]
__________________
Grüße aus dem Norden

Thomas Wiebers
---------------------------------------------
Vieser Blizzard mit Tohatsu M40C EPS
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 164 von 164


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.