boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 164Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 01.09.2006, 21:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Nachdem die ganze Sache hier etwas aus dem Ruder gelaufen ist, werde ich mich hier aus dem Forum erst mal zurückziehen.
Hatte mich bis jetzt hier zwar immer wohl gefühlt, da es hier viele nette und kompetente Leute gibt.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 02.09.2006, 09:10
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

dachte die Leute aus Bayern hätten ein dickeres Fell, anscheinend doch nicht.
Überleg es dir nochmal, ob das die Sache wirklich wert ist. Von deinem Händler bekommst du dafür auch kein Dankeschön.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 02.09.2006, 10:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Averna, du hast ja recht, aber mir gefällt es nicht, wenn eine Aussage eines Forummitgliedes in Frage gestellt wird und man als Geschichtenerfinder hingestellt wird, nur weil manche Personen Kritik an der eigenen Bootsmarke nicht vertragen können. Das ist hier leider nicht zum ersten mal vorgekommen, wenn es um Bootsmarken geht, da hat jeder das beste und alles andere ist Schrott
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 03.09.2006, 06:32
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.460
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Hi Jörg,

ich hab das nicht als " Geschichtenerfinder" verstanden und bin überzeugt davon, dass das so auch nicht gemeint war.

Ich denke, es ist verständlich von einem Händler, das er sein Produkt lobt und positiv Beurteilt - ist doch logisch - und das man dann eben diese Aussagen schon mit einer " Portion" natürlicher Skeptzies beurteilen sollte.

Wenn die Aussagen sich dann auch noch in der Praxis bestätigen , um so besser.

Also, sei ein Mann und laß 5 grade sein. Die Zeit ist zu kostbar um sich zu ärgern.


In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 03.09.2006, 11:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Du hast recht , ein Verkäufer erzählt dir immer das, um dir das Boot wofür du Interesse hast schmackhaft zu machen, dem nächsten Kunden, der sich für ein anderes Boot aus seinem Hause interessiert erzählt er die gleiche Geschichte genau anders herum. Würde er es nicht tun wäre er ein schlechter Verkäufer.


Habe das bestimmt wie du sagtest in den falschen Hals bekommen, ist schon OK. Und das bei Diskusionen über Bootsmarken Emotionen hochkommen bleibt nicht aus. Wäre ja schlimm wenn man seine "eigene Marke nicht verteidigen würde, sonst würde man ja seine eigene Kaufentscheidung in Frage stellen

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 03.09.2006, 12:13
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

Spekulationen sind immer gefährlich, Statements die aus zweiter oder dritter Hand kommen auch.

Wenn es danach geht zeichnet sich mir ein düsteres Bild von Bav,was aber nicht repräsentativ ist.

Eine Aussage über ein Boot zu trefen würde mir nur dann einfallne, wenn ich dieses Boot schonmal bewegt habe, oder einen Eigner kenne, dermich öfter mitnimmt.

Alles andere ist Spekulation und hat den Informationsgehalt von Scheisshausparolen, sorry, aber es ist halt so!
Aus diesem Grund gebe ich Jochen unumwunden Recht mit seinem Statement, selber testen! Jeder legt andere Masstäbe an, ich bin mit meiner Quicksilver z.B. zufrieden, wer die Boote nie gefahren und nur geschaut hat, der bezeichnet die als zusammengetackerte Billigboote (Hallo Olli. )

Anyway. Illust und unterhaltsam ist es, aber echte Infos wird man daraus nicht ziehen können.
Aber das ist nur meine subjektive Meinung!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 04.09.2006, 17:11
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich zähle auch zu denjenigen die Bavaria Boote nur vom ansehen und anfühlen kennen.

Trotzdem finde ich es sehr verwunderlich, das wie in der letzten Boote geschehen eine Bavaria 42 als "im Maschinenraum nocht nicht fertig" oder "Armaturrenbrett nicht schön" mangelnde Eleganz usw beschrieben wird. Immerhin geht es hier um ein Boot deutlich jenseits von €300.000

Ich persönlich, sollte es jemals der Fall sein (eher unwahrscheinlich) würde mir niemals ein Boot über €300.000 kaufen, wo die Innenoptik und Haptik derartig bescheiden ist wie bei einer Bavaria .

Bei den kleineren Modellen von Bavaria 27- bis vielleicht 32ft spielt selbstverständlich der Geldbeutel eine entscheide Rolle und man ist zu Kompromissen bereit ,weil man einfach für die eigenen Möglichkeiten mehr Boot bekommt.

In Neustatdt in der Ancora stehen zwie relativ neue 38er Bavaria.
Bin ca. 30 Minuten auf einem der Boote gewesen, meine (sehr persönliche Meinung) ist, das es fast schon an eine Frechheit ist wie dort das Teak verlegt ist, Silikon Reste die überall rumkleben, der Holz -Boden im Inneraum knarrt wenn man sich bewegt, das Leder anfasst mit dem Gefühl von Papier, Becherhalter aus bei einem nur 2Wochen im Wasser gewesenden 280T€ Boot rosten, u.v.m


Fazit
Eine 27Sport mit 2mal 4.3er für unter 90T€ wäre für mich eine Alternative
weil ein vergleichbares Boot schnell das doppelte kostet, da würde ich die Mängel in Kauf nehmen, aber eine 38er für jenseits von €280, mit den dafür enstehenden Betriebskosten mit Sicherheit größer 25t€ pro Jahr ( ca. 2000€ netto im Monat) nicht, da ich glaube wenn jemand in dieser Größenordnung ein >Boot kaufen und unterhalten kann wird er auch für ein Markenboot das zusätzliche Geld Haben.

Vielleicht sollte sich Bavaria erst einmal auf ein etwas schlankeres Programm beschränken, um sich so mehr um den Feinschliff kümmern zu können, den der kostet ja nicht unbedingt so viel das die Boote dementsprechend teurer werden müssten.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 04.09.2006, 18:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
Eine Aussage über ein Boot zu trefen würde mir nur dann einfallne, wenn ich dieses Boot schonmal bewegt habe, oder einen Eigner kenne, dermich öfter mitnimmt.
Also darf ich wohl nix dazu schreiben, hab hochgerechnet nur 5 sm ErFAHRung mit BAV . hmpf
Aber schon auf sovielen gearbeitet, das ich es nicht mehr zählen kann!


MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 04.09.2006, 19:03
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich persönlich, sollte es jemals der Fall sein (eher unwahrscheinlich) würde mir niemals ein Boot über €300.000 kaufen, wo die Innenoptik und Haptik derartig bescheiden ist wie bei einer Bavaria .
Das sehe ich ganz genauso! Über die Fahreigenschaften kann ich nichts sagen, die mögen durchaus gut sein. Allerdings würde ich mir persönlich aus dem in dem Zitat genannten Gründen (Innenausstattung und Haptik) keine Bavaria kaufen.

Das hatte ich auch bereits geschrieben. Deshalb fahre ich auch eine "Sessa" aus dem Land der "Designweltmeister".

Mein dringender Rat an Bavaria - falls höhere Verkaufszahlen erwünscht sind - :

Einen Innendesigner - am besten aus Italien - mit der Überarbeitung der Innenoptik beauftragen!

Viele Grüße

pininfarina
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 04.09.2006, 19:23
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina
Mein dringender Rat an Bavaria - falls höhere Verkaufszahlen erwünscht sind
Vielleicht sollten sie erstmaldie Putzteufel von RTL 2 engagieren.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 05.09.2006, 11:20
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von TomHH
Eine Aussage über ein Boot zu trefen würde mir nur dann einfallne, wenn ich dieses Boot schonmal bewegt habe, oder einen Eigner kenne, dermich öfter mitnimmt.
Also darf ich wohl nix dazu schreiben, hab hochgerechnet nur 5 sm ErFAHRung mit BAV . hmpf
Aber schon auf sovielen gearbeitet, das ich es nicht mehr zählen kann!


MFG René
René,

das sehe ich als etwas anderes an. Du bist beruflich involviert in diese Fragen, da gehe ich davon aus, dass Du aufgrund von bestimmten arbeiten am und auf dem Boot wesentlich besser in der Materie steckst als die Masse der User, die so ein Schiffchen noch nie betreten haben.

Ich werte Deine Aussagen über alle Foren hier gesehen als sehr fachkompetent, da sich ja sogar die Meister hier Tips bei Dir holen.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 05.09.2006, 20:15
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
divefreak hat folgendes geschrieben::
TomHH hat folgendes geschrieben::

Eine Aussage über ein Boot zu trefen würde mir nur dann einfallne, wenn ich dieses Boot schonmal bewegt habe, oder einen Eigner kenne, dermich öfter mitnimmt.


Also darf ich wohl nix dazu schreiben, hab hochgerechnet nur 5 sm ErFAHRung mit BAV . hmpf
Aber schon auf sovielen gearbeitet, das ich es nicht mehr zählen kann!


MFG René
Dann muß ich mich mal richtig "outen". Ich bin noch nie mit einer Bavaria gefahren, habe aber schon einige auf Messen und bei Ausstellungen gesehen. Allerdings bezog sich meine Meinung auch auf das Innendesign und die Haptik.

Da kann das Boot noch so gut fahren, ich würde mir so ein Boot - welches mich von der Innenausstattung an einen "Wohnwagen mit maritimer Ausstrahlung" der untersten Preiskategorie erinnert - auf keinen Fall kaufen. Das Fahren erübrigt sich demzufolge für mich persönlich!

Vile Grüße

pininfarina
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 07.09.2006, 00:18
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Azimut Atlantis 43
749 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich habe von Bavaria schon so viel Schlechtes gehört, dass ich mich heuer davon selbst überzeugen wollte und eine Bav. 32 Bj. 2004 für 3 Wochen in HR gechartert habe. Insgesamt war ich damit knapp 800km unterwegs. Bestückt war das Boot mit 2x Volvo 4,3 V6 mit je 225PS und elektronischer Schaltung.

Die Fahreigenschaften von dem Boot haben mich sehr positiv überrascht. Ich bin mehrmals bei 4 Windstärken mit netter Welle gefahren, z.B. über den Kvarner, und das Boot strahlte immer Ruhe und Sicherheit aus. Die 2 Motoren jagten das Boot aus dem Wasser, dass ich gar nicht so schnell den Hebel zurücknehmen konnte. Die vom Vercharterer angegebenen 60Liter / Stunde konnte ich leider nicht erreichen. Unterste Gleitgeschwindigkeit waren 21,5 - 22Knoten, darunter beginnt das Boot schon hinten zu graben. So richtig wohl fühlt man sich bei ca. 24 -25 Knoten, wo man das Gefühl hat, das Ding läuft von selbst und die Motoren strengen sich kaum an. Hier fährt man aber bereits so an die 80 Liter /Stunde. Meine Verbrauch mit exakt ermittelten Fahrkilometern laut GPS Tracking ergab über die 3 Wochen 1,7 Liter / km im Schnitt. Da waren aber auch längere Fahrten mit 8-10 Knoten dabei, die das Boot wieder zu meiner Überraschung völlig ohne zu Schlingern (keine Korrekturlenkung für Geradeausfahrt nötig) bewältigte. Das fährt dann so einfach und gemütlich wie ein Verdränger.

Die Ausstattung des Bootes war soweit recht brauchbar. Gute Küche, gutes Bett usw. Mann könnte alles noch hochwertiger ausstatten, würde aber wahrscheinlich wieder den Preis anheben. Wir hatten mit der Innenaustattung kein Problem, fanden sogar den Boden in der Kabine (dürfte Kunstoff sein im Teak-Design) sehr praktisch, da dieser sehr pflegeleicht und nicht wasserempfindlich ist.

Wir bemängelten nur wenige Dinge. So die Metallstreben der Pölster auf der Sitz- Liegekombination in der Plicht, die weit aus den Pölstern herausstehen und immer für Schmerz beim Benutzer sorgten. Vielleicht ist das bei den neueren Modellen schon geändert, wäre für mich ein Grund das Boot nicht zu kaufen. Etwas überraschend waren dann auch diverse Wassereintritte nach einem größerem Gewitter. Auf der Plicht unter dem Camperverdeck ist man ja so was meißt gewohnt. Allerdings waren auch in den Ablagefächern links und rechts im Bug alle Kleidungsstücke nass. Woher das Wasser kam, konnte ich nicht feststellen. Ebenso war eine Lucke im Bereich der Küche undicht.

Ganz schlecht stellte sich für mich die elektr. Schaltung von Volvo für die 2 Motoren dar. Obwohl das Einkuppeln perfekt funktioniert war die Dosierung des Gas ein reines Glückspiel. Wenn man die Hebel von Standgas langsam nach vorne schob, blieb davon die Motordrehzahl völlig unberührt. War dann ein gewisser Weg erreicht, änderten die Motoren schlagartig die Drehzahl von 650 auf ca. 1200 Umdrehungen. Wollte man ca. 900 Umdrehungen, mußten die Hebel wieder dringend ca. den halben Weg zurück nehmen. Es war nicht möglich, auch wenn man es noch so langsam probierte, eine stufenlose Erhöhung der Motordrehzahl bis zur gewünschten Drehzahl zu erreichen. Dieser Phänomen hatte man bei allen Drehzahlen, nicht nur im unteren Bereich. Das Ganze fühlte sich an wie bei einem Seilzug mit riesigem Spiel im Seil. Das war immer sehr unangenehm zu fahren, teilweise würde ich es sogar als gefährlich bezeichnen (z.B. bei Anlegemanövern). Mein Vercharter, der übrigens aus Deutschland stammt, erklärte mir, das 2 weitere Boote genau das selbe Verhalten zeigen und dies normal wäre. Ich würde für so etwas keinen Mehrpreis ausgeben und die normale Schaltung-Gas Kombination bevorzugen.

Nochmals möchte ich aber betonen, daß das Boot mich sehr positiv überrascht hat und sonst keine der hier im Forum von anderen beschriebenen Mängel aufwies. Die Motorisierung würde ich mehr als ausreichend erachten, könnte mir auch gut eine Variante mit 2x D3-190 vorstellen. Der Mehrpreis hat es allerdings in sich. Ich glaube es sind so 35000.-- Eur Aufpreis. Aber der Verbrauch sollte sich damit doch wesentlich reduzieren lassen. Die 2 Volvo 4,3 Sechszylinder Motoren sind mir nicht wesentlich sparsamer vorgekommen als V8 mit gleicher Leistung.

Sollte jemand so ein Boot einmal charten wollen, kann ich die Fa. Blue Line sehr empfehlen.

Mich würde ein ähnlicher Bericht mit persönlichen Erfahrungen zur neuen Bav. 27 Sport 2006 sehr interessieren.

Schöne Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 07.09.2006, 06:52
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Richard-S
Ganz schlecht stellte sich für mich die elektr. Schaltung von Volvo für die 2 Motoren dar. Obwohl das Einkuppeln perfekt funktioniert war die Dosierung des Gas ein reines Glückspiel. Wenn man die Hebel von Standgas langsam nach vorne schob, blieb davon die Motordrehzahl völlig unberührt. War dann ein gewisser Weg erreicht, änderten die Motoren schlagartig die Drehzahl von 650 auf ca. 1200 Umdrehungen.

Entweder Potis defekt oder wahrscheinlicher: Kalibrierung versaut, zb durch verspielte Charterer.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 07.09.2006, 06:52
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.512 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Hallo Richard,

super Beschreibung, mit der man was anfangen kann .

Also dann bis Oktober in Schlögen !
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 07.09.2006, 21:37
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Richard schrieb:

Zitat:
Die Ausstattung des Bootes war soweit recht brauchbar.
Das hat das Boote Magazin in der letzten Ausgabe (09/2006) auch schon festgestellt und folgendes geschrieben:

"Unter Deck wartet die Bavaria mit viel echtem Holz, aber mit einer eher robusten Lackierung auf. Auf der Sessa kommt der Ästhet in allen Belangen auf seine Kosten".

Diesem Kommentar braucht man nichts mehr hinzuzufügen. Bei dem Test wurde die Sessa C42HT mit der Bavaria 42 Sport verglichen.

Anzumerken wäre noch, dass die Sessa noch zusätzlich über 20.000 Euro preiswerter ist. Gutes Design, hat offensichtlich nicht unbedingt etwas mit höheren Kosten zu tun.

Viele Grüße

pininfarina
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 08.09.2006, 06:40
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.512 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Es muss aber auch erwähnt werden, dass die Bavaria mit ihrer deutlich größeren Breite - ich glaube rund 30 cm - wesentlich mehr Platz bietet. So zumindest die Testaussage.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 24.09.2006, 01:36
Driving-teacher Driving-teacher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 117
7 Danke in 6 Beiträgen
Standard

so, mit meiner Entscheidung bin ich immer noch nicht weiter...

War schon jemand auf der Interboot? Stehen da Boote zwischen 30 und 35 Fuß? Am Mittwoch hätte ich Zeit

Karten hätte ich auch schon...
__________________
Schönen Gruß

Matthias


Devise:

...immer cool bleiben...
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 24.09.2006, 07:15
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Driving-teacher
War schon jemand auf der Interboot? Stehen da Boote zwischen 30 und 35 Fuß?
Bavaria ist da, Sealine ist da, Sessa ist da, Windy ist da und noch ein paar andere bekannte und unbekannte. Wobei 35 Fuß sicher das größte ist auf dieser Messe.

Wegen Bavaria: geh zum Innenhof zum Cobrey Boot/Stand (ne 18 und ne 25) und verlang "Bernd Drescher", der zeigt dir die Bavarias gerne.

Mehr Infos? Mail mir einfach.
Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 24.09.2006, 11:24
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
106 Danke in 81 Beiträgen
Standard Bavaria

Hallo

Wenn ich das hier so lese - tz tz tz.

Habe jetzt einige gute Aufträge von Bavaria Besitzern erhalten. Die haben neue Boot mit Aufpreis für Antifoulig mit 7x Wassersperrschicht gekauft.
Antifouling war ohne Wassersperrschicht aufgetragen. tz tz tz. Diese Schlingel.

Ich habe jetzt die Ehre, mich mit meinem Sandstrahler so richtig auszutoben.

Auftragszeit: ca. 3 Wochen in Italien

6 Stk 46ft Segler

5 Stk 32-35 ft Motor.

Es stellt sich nur die Frage - wer bezahlt das jetzt?
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 24.09.2006, 11:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Bavaria

Zitat:
Zitat von caracas

Es stellt sich nur die Frage - wer bezahlt das jetzt?
Nicht der Kunde?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 24.09.2006, 11:58
yoginic yoginic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Mainz
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bavaria- Ausbauboot

Hallo zusammen,
aus eigener erfahrung kann ich nur sagen wenn man geschickt ist kann man aus einer bavaria durchaus ein boot machen.
Die sache mit dichtheit kann ich aus eigener erfahrung bestätigen- 20 kartuschen silikon verbaut !!!
Schau dir nur den einbau des bugstrahlruders an katastrophe rundherum mit dem pinsel gestrichenes gelcoat. Hinter den verkleidungen blankes gfk
Schrauben nicht fest oder totgedreht. Manche gehen auch ins leere z.b. an der reeling-also nicht festhalten !!! Antriebe zu hoch gesetzt d.h. heckdusche ins cockpit beim fahren. Alles spartanisch eine ganze steckdose in der küchenzeile bzw. in der kajüte. Könnte noch mehr erzählen aber denke das reicht.

gruss
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 24.09.2006, 12:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Da würde ich als Kunde bei Bavaria die Türen eintreten und mir schriftlich die Kostenübernahme zusichern!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 24.09.2006, 12:04
yoginic yoginic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Mainz
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard bavaria

Das problem ist das es die nicht interessiert und sie die garantieleistungen auf die händler abwälzen und die haben dann das nachsehen.Und den Ärger !
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 24.09.2006, 18:36
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
106 Danke in 81 Beiträgen
Standard Re: Bavaria

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von caracas

Es stellt sich nur die Frage - wer bezahlt das jetzt?
Nicht der Kunde?

MFG René
Das werden wir noch sehen, wie sich die Sache entwickelt
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 164Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.