![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre ausserhalb der Fahrrinne immer nur so schnell, dass ich innerhalb weniger meter anhalten kann....mit Hand am Gas/Schalthebel und einem aug am Echolot...ist zu empfehlen, wenn man sich nicht sicher is...außerdem achte ich auch immer darauf wo die anderen fahren und vorallem wo größere Boote hin kommen, komme ich auch ohne probleme hin...
![]() aba wenn ihr genug geld und zeit habt dann brettert mal weiter über die Sandbänke...irgendwie muss man ja die Wirtschaft fördern... ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
@andi:
Findlinge hast Du bei uns in der Flensburger Förde "zuhauf". Diese Sand- und Uferstreifen sind in den Karten als "unreiner Grund" oder "Steinig" ausgewiesen. Es handelt sich halt um ehemalige Eisgletchertäler (Fjorde), an deren Ende sich das Geschiebe abgelagert hat. Da kann es schon mal sein, das sich bei 2 Meter Wassertiefe ein 1,5 Meter Brocken einsam und allein "versteckt". Wenn Du den triffst - gute Nacht ![]() Aber gleichzeitig handelt es sich häufig um schöne Ankerplätze. Also dann gibt es eines: langsamste Fahrt, einen Mann(Frau) vorn am Bug und genau hinschauen lassen, bis man seinen Lieblingsplatz erreicht hat. Beim Ankern noch darauf achten, dass das Boot nicht beim schwoien gegen einen solchen Findling driftet. Kenner der Flensburger Förde wissen vielleicht von der "Robinson Bucht" - dort hat man genau diese Verhältnisse. Gruß Karsten
__________________
Gruß Karsten "Physik gilt für alle Menschen, auch wenn einige sie nicht verstehen." |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal als kleines Kind an der Ostsee in der Nähe von Grömitz neidvoll einen Mobo mit Außenborder vom Strand aus beoachtet, wie es sehr schnell bei spiegelglatter See parallel zum Strand fuhr.
Solange, bis es einen lauten Rumms gab und der Antrieb komplett weg war. ![]() Muss ich noch heute dran denken. Mittlerweile kenne ich das Gebiet ganz gut und da sind wirklich teilweise riesige Findlinge bis direkt unter der Wasseroberfläche bei 2,50 m Wassertiefe. Gruß Norman ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast ja auch ein Gedächtnis wie ein Elefant ![]()
__________________
Charly |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zwischen Pfaueninsel und Imchen ist ein beliebter Ankerplatz, also die Leute wollen ihre Ruhe - dort also auch nicht brettern. Ansonsten sind mir (bin "zufällig" im gleichen Revier bootsmäßig beheimatet) Sandbänke, wo man sich den AB ruinieren könnte, noch gar nicht aufgefallen. Außer eben direkt am Ufer, aber da ist dann Ufer und nicht Sandbank. Und so dicht unter Land hat man sowieso langsam zu fahren. Keine Ehrenrettung... |
#46
|
|||
|
|||
![]()
...was würde der arme Steve eigentlich bei uns in den Schären vor der Helgelandsküste machen?
Ohne Kartplotter ist man da aufgeschmissen bzw fährt nur noch Schrittgeschwindigkeit, damit man kurzfristig aufstoppen kann. Aber spannend ist das allemal... Grüßlis vom sonnigen Polarkreis... vom NarVikinger Christoph |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Den Spruch in meiner Signatur hat uns unser Prof an der Seefahrtsschule förmlich eingebleut
![]() Naja, und hier in den Tidengewässern schwankt das ja auch mit dem "genug Wasser"... ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kai |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Wenn unsere Anke doch auch Seefahrt studiert hat dann sollte das doch wohl interessant genug sein...auch für dich.
Ihre Ausbildung zur Europatipse mit 5 Fremdsprachen, ihre Diplomarbeit über Atomkraftwerke und ihre 25 anderen Jobs interessieren mich nicht so sehr. Sollte sie uns aber verarschen wollen bleibe ich in diesem Kindergarten ohne Mittagspause ![]() |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ist ja ein sehr interessanter Treat hier... Glaube Steve55 wollte niemanden hier "verars***en"! Kenne das Gefühl (wie auch schon von Ambrio auf Seite 3 beschrieben), wenn man aus voller Fahrt plötzlich fast stoppt und sich der Motor qüalt ![]() Und nach ein paar Sekunden, alles wieder normal (keine Zeit zum reagieren). Ist mir passiert, auf dem Hölzernem See /BRB (nähe Schmölde), direkt bei der Ausfahrt von der Wasserski Strecke kommend in Richtung Schmölde so ca. 100m vom rechten Ufer... Leider ist diese "Sandbank" nicht in meiner Gewässerkarte drin und auch nicht durch Zeichen oder Tonnen kenntlich gemacht ![]() Das man auf so etwas aufläuft, kann ohne Ortskenntnis denk ich jedem passieren... Zum Glück ist der Untergrund der Brandenburger Gewässer meist sehr schlammig und weich, so dass mir bisher kein Schaden am Prob. etc. durch Grundberührung entstanden ist ![]() Gruß Thomas |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Sorry, die Vorlage war zuuu schön.... Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() lg andi ![]() PS.: Ich denke nicht, dass jemand hier geglaubt hat, dass steve55 uns vera.... will.....es gibt nur, und das ist meine meinung, situationen an denen man selbst schuld ist...und mit vollgas über eine sandbank rauschen ausserhalb des Fahrwassers und dann schimpfen und jammern ...das verstehe ich halt nicht so ganz ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
@ andi,
hat hier jemand gejammert? Hab nur versucht die Situation zu beschreiben, wenn es plötzlich nen bissel flacher wird! Wenn Du auf einem großem See immer im Fahrwasser fährst, ist das schön für Dich... aber die Wasserskistrecke ist z.B. logischwerweise NICHT im Fahrwasser und kurz danach wird`s halt nen bissel flacher, dass man kurz aufsetzt... Ist ja auch nicht weiter tragisch, und passiert jedem bestimmt nur 1x... Und das die Untiefe nirgendwo verzeichnet ist, hab ich nur geschrieben, da einige Seiten vorher so Kommentare kamen wie z.B. Zitat: "Welche Verpflichtung haben Sie, wenn Sie ein Ihnen unbekanntes Revier befahren wollen? Ich informiere mich über die dort geltenden Vorschriften, Fahrwasserbezeichnungen, Sonderregelungen. Ich beschaffe mir das notwendige Kartenmaterial." Ist halt doch nicht alles ind den Karten eingetragen... (meine sind Auflage 05) Gruß Thomas PS: immer schön im Fahrwasser bleiben... |
#55
|
||||
|
||||
![]()
@thomas
Ich kenne die Gewässer dort nur zu gut. Dort nützen dir auch die besten Karten nichts. Es sind genügend Stellen vorhanden die nur 0,5m haben und da steht keine Tonne. Dazu kommt genügend Treibgut auf dem Grund, abegerissen Zweige ect. Wir haben vor Jahren einen kompletten Baumstumpf vom Grund geholt, der auf einmal dierekt vorm Steg lag (Auf Grund ![]() Deshalb Augen auf und immer schön vorsichtig. ![]() Carsten |
#56
|
||||
|
||||
![]()
@thomas
Ich wollte dich ja nicht persönlich angreifen... ![]() Ich stimme dir voll und ganz zu, dass nicht immer alles auf karten eingezeichnet ist... ![]() lg, andi PS: Bin auch nicht nur im Fahrwasser unterwegs.... ![]() ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in der gegend bin (hoffentlich) bald wieder in der region sind nicht die untiefen gekennzeichnet sondern die sicheren strecken mit tonnen kenntlich gemacht zum urspungsbeitrag: wer im gebiet Pfaueninsel / Havel / Wannsee von den sicheren strecken abweicht darf sich über nix wundern. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.leg-an.com/startseite.html die wellen handgeschnitzt und lackiert le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich wollte ich mich gar nicht mehr zu Euren teils sehr bescheuerten Antworten äussern.
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.Aber einer (fomi) hat wohl als einziger genau verstanden was ich meine. "Kenne das Gefühl (wie auch schon von Ambrio auf Seite 3 beschrieben), wenn man aus voller Fahrt plötzlich fast stoppt und sich der Motor qüalt Und nach ein paar Sekunden, alles wieder normal (keine Zeit zum reagieren). Ich verstehe nicht wie man sich aufregen kann und so den Super-Skipper hier spielen muss. Wenn Euch mein Thema zu blöd ist dann antwortet einfach nicht darauf.Ihr verschwendet Eure Zeit.Aber davon haben ja einige von Euch schlauen Köppen genug zu haben. @pusteblume DU BIST MEIN HELD.WAS FÜR EIN KLUGSCHEISSER BIST DU DENN BITTE. Dein österreichisches Hoheitsgebiet kenne ich.Die Ecke habe ich nicht gemeint. Dir wünsche ich viel Sand im Getriebe....... ![]() Danke an die wenigen die mir vernünftig geantwortet haben. steve55 |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|