boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 57
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 01.08.2006, 18:11
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Schönes Boot hast du dir da geangelt, auch wenn das Grün "etwas" gewöhnungsbedürftig ist. Viel Freude beim Restaurieren und FAHREN!

Ich hoffe, du hast schon den -Wimpel!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.08.2006, 18:17
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

wie heisst das ding denn? laubfrosch?

viel spass damit!
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.08.2006, 18:17
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Das ist aber nicht viel.

So nun noch die letzten, und den Schutt draußen abwarten denn gehts los.

Es gibt viel zu tun lassen wir es nicht liegen.

Egal welche Meinung andere haben uns gefällt sie, wir wollten es so, und nun werden die alterbedingten Falten geglättet.

Eine bescheidene Frage habe ich aber noch, kann ich den Z-Antrieb wie einen normalen Aubo in die Tonne hängen und laufen lassen ?????

Ich habe gesehen das die Pumpe direkt am Motor sitzt, oder ist das ein fataler Irrtum ?!?!

Grüße Heiko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5642_1154448305.jpg
Hits:	213
Größe:	40,2 KB
ID:	28359   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5642_1154448390.jpg
Hits:	211
Größe:	46,3 KB
ID:	28360   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5642_1154449202.jpg
Hits:	205
Größe:	45,6 KB
ID:	28361  

__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.08.2006, 18:23
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Namensgebung

Ich dachte eher an Greenpeace beim Namen, aber das gibt wohl Probleme.

Da müsste ich ja paddeln, und das kommt auf dem Rhein nicht so gut.

Grüße Heiko

@ Thx an Stephan-HB
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.08.2006, 18:37
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Ja du kannst deinen Antrieb in die Tonne hängen und laufen lassen.
Aber im Z sitzt bestimmt noch ein Impeller, der das Wasser nach oben befördert.

Lass´dich hier nicht kirre machen! Wenn das Boot wieder fertig ist und sich stilecht ein paar Bikinidamen auf der Sonneliege räkeln, kannst du den Sabber der Neider in den Mundwinkeln sehen

Falls du mal dazu kommst, ein paar anständige Scans der Orginalliste, etc. zu machen, wäre ich für Kopien für die HP dankbar!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.08.2006, 18:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.996 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Aber im Z sitzt bestimmt noch ein Impeller, der das Wasser nach oben befördert.
Nein

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.08.2006, 18:44
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Original Listen

Mal sehen, wenns nachher duster wird, habe ich für sowas Zeit, nun muss ich aber was tun es juckt in den Fingern......

Grüsse Heiko
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.08.2006, 18:44
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Hi!

nettes Boot ! Ich kann mir aber nicht helfen , ich finde , dass es einer Fletcher Arrowbeau 170 zum verwechseln ähnlich ist. Die Scheibe und Oberschale sind sehr ähnlich!

Hier ein Bild

__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.08.2006, 18:46
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Probelauf

Also, hoffe das richtig zu verstehen, kein Impeller ???, Nur die Pumpe oben, saugt die selber an, oder ist starthilfe mit etwas Wasser einfüllen vonnöten?

Wo gibts den Wimpel hier? Muß Ich mal suchen.

Heiko
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.08.2006, 18:58
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.996 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Probelauf

Zitat:
Zitat von chevanner
Also, hoffe das richtig zu verstehen, kein Impeller ???, Nur die Pumpe oben, saugt die selber an, oder ist starthilfe mit etwas Wasser einfüllen vonnöten?

Wo gibts den Wimpel hier? Muß Ich mal suchen.

Heiko
Die Impellerpumpe sitzt im Boot und wird mit über den Keilriemen angetrieben. Einfach den Schlauch an der Spiegelplatte abnehmen in einen 20l Kanister stecken und den Kanister mittels Gartenschlauch befüllen.

Dann kannst du an Land starten.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 01.08.2006, 19:02
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.266
Boot: 3255 Avanti Express
13.771 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Schönes Ding!
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 01.08.2006, 19:06
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Danke Rene

Vielen Dank für die Prompte Hilfe.

Eine hätte ich noch, was ist das nun für´n Block, Volvo, oder Ford?
Wenn Ford wie die alten Cleveland´s???
Tolle Wurst, in der liste steht Volvo, und auf Motor Glastron, verdammte heimlichtuerei.
Ich gehe mal einfach von der Annahme aus es ist ein Volvo, wegen der Motornummer 351VO...
Sollte ich falsch liegen sagts mir.

So steigt man einfach mal von Außenborder auf Innenborder um, weis nix, und muss viel lernen, aber ging bei den Aubo´s ja auch, nur des wechseln wenn kaputt gestaltet sich nun schwieriger.

Danke, Grüße Heiko
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.08.2006, 19:46
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Fletcher

@ Oudee

Sieht ihr wirklich sehr Ähnlich welches BJ ist denn die Arrow.

Und welche Maße weist sie den auf?

Grüße Heiko

PS: Verdammt hier regnets, ich will an den Pott.
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.08.2006, 19:49
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.036 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Hallo
ich hatte mal eine V184 da hat Glastron ihre Motore selber zusammen gebastelt der Block war von einem Mustang ich glaube 301 die restlichen Teile waren von Volvo Penta.
Ich würde trotzdem mal den Impeller anschaun ob er noch in Ordnung ist.
Sind von hinten drei Messingschrauben.
Schöne Grüße Gauner
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.08.2006, 19:57
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Darum kauf

Der Z war über den Winter ab, und wurde komplett durchgesehen.
Und glaub mir der Mann war akribisch, und wenn er schon alle Bälge neu macht, lässt sowas betimmt nicht drin.

Trotzdem Danke für den Tip.

Motorfrage hat sich erledigt, man muss ja nur mal auf die Webseite beim Antwortenden Volk schauen, brauchte ein bisschen länger stand irgendwie auf der Leitung.

Jungs, bis später es klart auf.

Grüße Heiko
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 01.08.2006, 19:59
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.127
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.047 Danke in 2.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Sieht ihr wirklich sehr Ähnlich welches BJ ist denn die Arrow.

Und welche Maße weist sie den auf?
Hi!

5.30m x 2.13m

Gibt es auch als innenborder mit Volvo 140-170 PS

Das modell wurde sehr lange gebaut , die Daten sind von 1979!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.08.2006, 22:02
Benutzerbild von chevanner
chevanner chevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: 53547 Hausen
Beiträge: 131
6 Danke in 6 Beiträgen
chevanner eine Nachricht über MSN schicken
Standard Et brubelt aus dem Topp, yeah.

Yepp, Testlauf gemacht, toller Sound, nu weis ich was mir die Letzten Jahre gefehlt hat.

@ oudee, ok Fletcher haben auch ne schöne Form, aber der Billardtisch muss auch reinpassen.

Grüsse Heiko
__________________
Boote braucht man(n) noch andere Hobbys ???
JA, eine Frau mit verständnis, DANKE !!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 57

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.