![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() war nicht ursprünglich die Frage, wer noch mit einem MoBo unterwegs ist? ![]() Auch mit einem solchen Schiff würde ich einen Hafentag einlegen. Gruß Karsten |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn die Frage nach "ruhigen Gewissen und 23 Ft Gleitern" gestellt wird und ich dann von Windstärke 12 und 4m Welle lese, muß ich hier schon etwas grinsen ![]() |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das wäre m.E. ein Fehler. Bei solchen Bedingungen würde ich mich auf einem solchen Boot ("Pseudotrawler") nicht mehr wohl fühlen. Eine GB ist nicht dafür gebaut. |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Karsten |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karsten,
die CE-Einstufung ist für mich ein erster Hinweis auf die vorgesehene Nutzung des Bootes, wenn sie seriös vorgenommen wird. Ich glaube aber beobachten zu können, daß Marketingüberlegungen dabei eine wichtige Rolle spielen. Der GB fehlen für ein seefestes Motorboot m.E. einige bauliche Voraussetzungen: z.B. Fensterflächen, Gewichtsschwerpunkt, Flächenrel. Über- Unterwasserschiff, Kiel, geschützte Schraube und Ruder ... Bitte mich nicht falsch zu verstehen, das ist sicher ein gutes Boot für den Küstenbereich, für Seereisen ist sie nicht gebaut worden und GB selbst behauptet das auch nicht. |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe auch einen Fjord Weekender 21. Das Boot läuft für seine Größe echt gut in den Wellen und ist extem stabil. Wo die Grenzen liegen weiss ich nicht ... möchte ich auch nicht wissen - oder hoffentlich komme ich nie in diese Situation. Nur, ich glaube daß - vorausgesetzt ein gutes Boot - die Boote mehr abkönnen als die Fahrer , geschweige die Mitfahrer oder Gäste. Aber ich muß schon sagen, mit der Fjord haben wir schon einiges in Kroatien an Wellen erleben dürfen. Ich bin bestens zufrieden. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#68
|
||||
|
||||
![]()
da die Frage war, wann fährt der Mobo-Fahrer noch raus....finde ich, sollte man die Kirche im Dorf lassen.
See- oder Fernreisen mit einem Mobo(eher vielleicht einer Yacht) werden wohl die wenigsten erleben bzw. durchführen können. Letzendlich sind die meisten Boote hinsichtlich ihrer Bunkerkapazität an benötigtem Treibstoff begrenzt. Einen küstennahen Törn dagegen schaffen doch schon einige Mobo und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das ein Skipper mit Familie bewußt in einer Schlechtwetterlage los- bzw. in diese hineinfährt. Wenn man trotzdem von einem Unwetter überrascht wird, ist bestimmt jeder froh, wenn man dann 2 Meter Wellen unbeschadet und ohne Panik an Bord abgeritten hat. Segler sind da zum Teil anders gestrickt (meine Meinung). Da sie nicht das Treibstoffhemmnis haben, sind längere und Überseetörns nicht so selten. Auch kann ein Segelboot mit dem richtigen Skipper einen "ordentlichen Hack besser abwettern". Von daher ist bei den meisten Mobos doch bei 5-6Bft Schluß mit Lustig oder nicht....seid ehrlich ![]() ![]() Gruß Karsten |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Karsten |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1993 mit meiner 8m Formula bei 7 bf ablandig aus Großenbrode raus. Kehrtwende,kranen,und nach hause. ![]() Oder hätte es eine Prämie fürs Durchhalten gegeben? ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Klebte da zufällig ne Fletcher hinter Dir?
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man mit 18 ein Kleinkind ist - Ja
![]() Aber der Papa war am Steuer ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei den widersprüchlichen Angaben von Dir,gebe ich auf, Dein Alter zu errechnen. ![]() Zum Thema: Ich hatte mich auf ein schönes We gefreut. Aber wenn die Frau lieber an Land bleibt,macht das keinen Spaß. Außer mir war keiner draußen. Schon garnicht die Schlickrutscherklasse. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte letzte Woche das Vergnügen in HR bei heftiger Bora mit einem 11m Verdränger zu fahren. Wir verzogen uns in einen Hafen, da es uns zu ungemütlich war.
Ein einheimisches Boot, gerade mal halb so groß machte die Strecke zu unserer Insel mühelos. Nicht mal die Kartons, die am Kajütentisch standen sind heruntergefallen. Will damit sagen, es kommt wenig auf die Größe an, sondern viel mehr auf die Bauart und den Fahrer. |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
wenn Euch das Thema "Seetüchtigkeit von Motorbooten" interessiert, schaut einfach mal hier in diesem Forum unter dem genannten Thread nach. Wir hatten da vor 2 Jahren eine richtig gute Diskussion. Viel Spaß und servus Paul |
#78
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du beschreibst die Realität m.E. zutreffend, vergleichst aber Äpfel mit Birnen. Sinnvoll wäre m.E. ein Vergleich von Segel-Äpfeln mit MoBo-Äpfeln und von Segel-Birnen mit MoBo-Birnen. Die verzerrte Wahrnehmung resultiert daraus, daß seefeste MoBos höchst selten sind, entsprechende Segelboote jedoch nicht. Auch Langstreckentauglichkeit ist bei Seglern häufiger gefordert und einkonstruiert, als bei MoBos. Gleiche Bootskategorien und Skipperqualitäten vorausgesetzt sind MoBos prinzipbedingt eher seefester. Gruß |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Moritz,
mit Verlaub - das wage hier sehr zu bezweifeln! Die Realität, von der Du sprichst, zeigt das extreme Gegenteil: 0-1 Bft - viele Mobos und kein Segler 2-4 Bft - viele Segler und wenig MoBos 5-6 Bft - nur noch Segler, wenn auch nur noch ab 30 ft. Darüber sehe ich sehr wenige Segler. aber definitiv KEIN MoBo mehr auf dem Wasser. Ich kenn zwar nur die Nordeutschen Reviere, habe das an der spanischen MM-Küste und im mittleren Osten beobachten können, aber das zeigt doch, dass Segler offensichtlich für mehr Wetter geeignet sind. Da Du hier so kompetent schreibst, beanworte DU doch mal die Ausgangsfrage! Ich würde gern mal wissen, welches Boot Du fährst und bei welchen Wetterverhältnissen ein Profi wie Du noch mit ruhigem Gewissen auf welchen Gewässern rausgeht. Viele Grüße Ray Edits wegen Schreibfehlern ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit dem RIB im Bild? Auch bei fast jedem Wetter so bis 10 Bereich Kielerbucht/Fehmarn. Flensburger Förde bei jedem Wetter. ![]() Mit ner 21 Fjord DC (Mit Diese!) siehe RIB. Mit nem Bayliner/Sea Ray etc so bis ca 6 je nach Größe. Mit nem Dory so bis 6-7 Mit nem 21 BW oder Größer? Auch bei fast jedem Wetter. ![]() Alles bezogen auf die Ostsee. Rein in den Helly Hansen und ab geht es! ![]() MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|