boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.01.2016, 13:41
Benutzerbild von Andy3535
Andy3535 Andy3535 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Sonsbeck
Beiträge: 154
Boot: Super Air Nautique 210
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Hi Felix,
hier ist noch ein Bild, damit kannst du besser sehen was ich meine. Du fährst auf den Trailer und durch diese Hilfe vorne kannst du das Boot einfach gegen diese Snubber Bar fahren. Vorne ist das Boot dann automatisch zentriert und hinten geht es alleine, durch die seitlichen Stangen, wenn du das Boot rausholst...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7469.jpg
Hits:	125
Größe:	108,3 KB
ID:	676593   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	748.jpg
Hits:	179
Größe:	110,6 KB
ID:	676594  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 10.01.2016, 14:40
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Diese Snubber Bar sieht auch gut aus, dann entfällt die Winde also komplett und man fährt allein mit Motorkraft bis an die Bar?

Habe jetzt den Windenstand noch mal umgeschweißt weil der Winkel vom Bugpuffer nicht zum Rumpf gepasst hat.

Aber jetzt wo ich die Lösung sehe komm ich wieder ins Grübeln
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 15.01.2016, 13:17
Benutzerbild von Mikeedition
Mikeedition Mikeedition ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Hünxe
Beiträge: 80
Boot: Correct Craft Super Air Nautique 210
80 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Felix,

die bei Ebay sind Mist.Die besten Einfahrhilfen für Trailer und die günstigsten gibt es bei Ruschmeier Fahrzeugbau.Mit Versand und Halterungen schickt der Ruschmeier dir die für 120,-Euro.Er braucht nur die Rahmenmaße (Höhe/Breite).

Ebenfalls Gruß aus Essen

Geändert von Mikeedition (15.01.2016 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 15.01.2016, 14:53
SNELLEJELLEPATBOAT SNELLEJELLEPATBOAT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 27
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
Diese Snubber Bar sieht auch gut aus, dann entfällt die Winde also komplett und man fährt allein mit Motorkraft bis an die Bar?

Habe jetzt den Windenstand noch mal umgeschweißt weil der Winkel vom Bugpuffer nicht zum Rumpf gepasst hat.

Aber jetzt wo ich die Lösung sehe komm ich wieder ins Grübeln

Hallo,
die Idee ist nicht schlecht aber da ist Mann immer auf 2 Mann angewiesen.


Ich würde zusätzlich noch eine Winde an der Diagonalen anbauen um das Boot zu fixieren.

Denke auch das es bei unterschiedlichen Steigungen von Slipanlagen auch nicht ganz ohne ist. Weil ich mit dem Zugfahrzeug immer soweit ins Wasser fahren muss > damit das Boot auf den Trailer schwimmt hmmmm .

Gruß Pat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 15.01.2016, 16:01
Benutzerbild von Andy3535
Andy3535 Andy3535 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Sonsbeck
Beiträge: 154
Boot: Super Air Nautique 210
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier sind 2 Bilder von meinem Anhänger. Snubber bar + Winde.....
Ich habe immer alleine geslippt.
Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12185176_10207711057758438_698439142717145209_o.jpg
Hits:	154
Größe:	140,9 KB
ID:	677460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12185364_10207711058198449_3608479114415143565_o.jpg
Hits:	175
Größe:	129,7 KB
ID:	677461  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 19.01.2016, 11:02
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

habe leider jetzt erst die Antworten gesehen...

Die Kombi gefällt mir echt gut! Sieht ja fast nach dem Leukermeer aus ;) Habe das Boot aufgrund der arktischen Temperaturen einwintern müssen und habe es leider nicht mehr zum ersten Slip geschafft.
Danach kommen aber bestimmt noch ein paar Veränderung um alles zu optimieren.

Meine größte "Sorge" im Moment sind nachträgliche Zurrpunkte. Diese hätte ich eigentlich vor dem Lackieren anschweißen lassen müssen, das wäre am besten gewesen.
Nachträglich in den Rahmen zu bohren sagt mir nicht sonderlich zu...
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 19.01.2016, 17:47
SNELLEJELLEPATBOAT SNELLEJELLEPATBOAT ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 27
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe leider jetzt erst die Antworten gesehen...

Die Kombi gefällt mir echt gut! Sieht ja fast nach dem Leukermeer aus ;) Habe das Boot aufgrund der arktischen Temperaturen einwintern müssen und habe es leider nicht mehr zum ersten Slip geschafft.
Danach kommen aber bestimmt noch ein paar Veränderung um alles zu optimieren.

Meine größte "Sorge" im Moment sind nachträgliche Zurrpunkte. Diese hätte ich eigentlich vor dem Lackieren anschweißen lassen müssen, das wäre am besten gewesen.
Nachträglich in den Rahmen zu bohren sagt mir nicht sonderlich zu...


Juhuuuu,

kein Problem........ hier mal zwei anregungen (-:



Var.1
Eingabe bei google: Abspanngurte mit Schlaufe

http://www.ebay.de/itm/Abspanngurte-...UAAOSwo6lWM31O (PaidLink)



Var.2

Eingabe bei google: Verzurröse Verzurrbeschlag

http://www.ebay.de/itm/VERZURRBESCHL...LIOiq2GnJEhmMw (PaidLink)


http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...35979-211-2061




Grüße Pat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 20.01.2016, 05:03
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Hallo Pat und vielen Dank!

Ich habe Verzurröse, Zurrpunkt etc. schon tausend mal in allen Suchmaschinen gesucht aber deine Varianten noch nie gefunden!

Optimal!
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 20.01.2016, 17:18
Steeli Steeli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Rastatt
Beiträge: 519
768 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
Hallo Andy,
die "Zentriehilfen" finde ich total gut!
Wird mit Sicherheit auch noch kommen wenn alles fertig ist.
Bin schon wieder am basteln weil mir der Windenstand nicht richtig gefallen hat

Hast du die selber gebaut oder wo gekauft?
Bitte unbedingt dran bauen! Durch den Wellenantrieb besteht die Gefahr bei Seitwärtsdrift mit der Schraub an den Trailer Rahmen zu kommen! Du hast einen relativ breiten Ausschnitt aber ich würde trotzdem auf Nummer sicher gehen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 22.01.2016, 09:59
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Das ist ein guter Tipp.

Bei dem letzten Trailer den ich auch Langauflagen umgebaut habe, sind wir das Boot immer nur mit ein bisschen Schwung aufgefahren und haben dann den Motor ausgemacht um die letzten Meter mit der Winde zu ziehen.

Aber wenn man vor hat komplett mit Motorkraft zu slippen ist es wohl die Investition wert.
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 23.01.2016, 19:12
Benutzerbild von TimoSchmitt
TimoSchmitt TimoSchmitt ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.05.2015
Ort: Speyer am Rhein
Beiträge: 3
Boot: SeaRay 200 BR + 3,6m Aluboot + Jetski
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Felix,

Kompliment zu deinem Anhängerumbau!
Kleiner Tipp: Egal, welche Stützlast Du hast, besorge Dir ein Stützrad mit 60mm Rohrdurchmesser; du wirst nach der ersten Betätigung "spüren", dass die 48mm Stützräder Spielzeug sind

Gruß,

Timo
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 23.01.2016, 20:56
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Hallo Timo,

Vielen Dank!

Ps: es ist mittlerweile ein 60mm Stützrad dran
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 24.01.2016, 10:17
Benutzerbild von TimoSchmitt
TimoSchmitt TimoSchmitt ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.05.2015
Ort: Speyer am Rhein
Beiträge: 3
Boot: SeaRay 200 BR + 3,6m Aluboot + Jetski
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Felix,

dann fließt durch unsere Adern seeeeehr ähnliches Blut

LG,

Timo
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.04.2016, 08:37
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Nachdem wir nun schon ein paar Läufe mit dem Boot hinter uns haben, wurden noch drei Sachen geändert/ergänzt.
Zum ersten habe ich Peilstangen geschweisst, was ja hier auch schon angeraten wurde.
Und dank Robert hat der Trailer nun auch noch einen neuen Windenstand.
Zu guter letzt habe ich Zurrpunkte gebaut, die meinen Vorstellungen entsprechen

Allen einen schönen Sonntag!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_805.jpg
Hits:	136
Größe:	68,1 KB
ID:	692235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_952.jpg
Hits:	129
Größe:	90,1 KB
ID:	692236   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_192.jpg
Hits:	139
Größe:	98,2 KB
ID:	692237  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_430.jpg
Hits:	129
Größe:	72,5 KB
ID:	692239  
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-

Geändert von Flexx (10.04.2016 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.