boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 26
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 16.04.2006, 14:40
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard so, hier nochmal ein paar zum sabbern:

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1145191116.jpg
Hits:	312
Größe:	31,8 KB
ID:	23928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1145191161.jpg
Hits:	292
Größe:	18,6 KB
ID:	23929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1145191206.jpg
Hits:	309
Größe:	28,8 KB
ID:	23930  

__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.04.2006, 16:53
heuwi heuwi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Wolsdorf
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

Gbeck:
vielen Dank für die Info. Werde bestimmt noch weitere Fragen haben und komme gerne darauf zurück.

Stephan-HB:
Dein Boot sieht ja echt klasse aus. Die Farbe gefällt mir vor allem. Ansonsten ist ja einiges identisch mit meiner.

Bei Deinen Bildern werd ich langsam neidisch. will auch endlich wassern

Habe gestern die Holz-reeling und sämtliche Holztritte abgeschraubt und abgeschliffen. Der Vorbesitzer hatte Lack benutzt, der langsam aber sicher abblätterte.

Nächstes Wochenende soll das Boot eine komplette Politur bekommen. Rumpf haben wir bereits gestern geschrubbt.

ein paar Tage dauert es also noch mit dem Wassern.
__________________
Vielen Grüße aus dem schönen Wolsdorf

heuwi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.04.2006, 21:42
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Hallo Heuwi,
klingt ja so, als hättest du es geschafft, dem Merc wieder Leben einzuhauchen. Die Nummer mit dem Holz steht mir auch noch bevor. Gottseidank ist da kein Lack drauf, also nur anschleifen und tränken.
Vermutlich überflüssig zu erwähnen aber ich tue es trotzdem: Finger weg von Autopolitur, wegen dem Silikon. Viel wichtiger ist das Versiegeln, damit der Glanz auch lange hält. Derzeit ist das Wetter ja nicht so pralle, also genug Zeit, gut vorbereitet aufs Wasser zu kommen. Hier noch ein Appetithäppchen für dich, falls du www.classicglastron.com noch nicht kennst:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2216_1145216631.jpg
Hits:	289
Größe:	67,1 KB
ID:	23946  
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.04.2006, 21:10
heuwi heuwi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Wolsdorf
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

mit der Autopolitur war mir bekannt. Welche Versiegerlung kannst Du denn empfehlen?

Noch läut der Motor nicht. Verteilerkappe und Kabel sind heute eingetroffen. Werde es morgen Abend nochmals probieren und hoffe, daß es endlich klappt.

Das Wetter eignet sich hervorragend zum Putzen
Warte mal wieder auf einen sonnigen Tag und will dann polieren.

Wann wird endlich wieder Sommer...
__________________
Vielen Grüße aus dem schönen Wolsdorf

heuwi
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.04.2006, 23:23
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.377
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.227 Danke in 3.997 Beiträgen
Standard

Hallo Heuwi,
ist doch bloß ein Motor, den bekommst du schon zum Laufen
Ich hatte mit letztes Jahr von Tom metax BS und Centronal mit den entsprechenden Pads schicken lassen. Zu guter letzt bin ich dann noch mit dem Boat Wax von Nauti pro rüber. Matte Stellen hatte ich mit G3 von Farecla und Maschine wieder auf hochglanz gebracht. Also gegen Feuer hat es nicht geholfen (kleiner Scherz am rande). Anders gesagt von der Verarbeitung her top, aber ich fange wieder bei "0" an. Bisher scheint aber das Wachs recht ordentlich zu sein, weil ich das bei meinem Auto nach dem auspolieren von Kratzern genommen habe. 5 Autowäschen in der Waschanlage mit Dampfstrahl und man sieht immer noch genau, wo ich es verwendet habe. Dreck und Wasser perlt so weg. Wie du ja geschrieben hast, kommt das Boot von einem älteren Herrn und hat 4 Jahre nur irgendwo rumgestanden. Also war das Boot betimmt bis vor 4 Jahren Topgepflegt und hat jetzt nur "normalen" Schmutz vom stehen. Also würde ich erstmal den Kahn abspülen und mit Metax BS behandeln, weil das recht sanft ist. (immer so wenig wie möglich). Evtl. würde auch schon das Centronal reichen, weil das auch leicht reinigt und auch gleichzeitig versiegelt. Ich in meinem Wahn bin dann halt noch mit dem Wachs rüber-Das Ergebnis war klasse, aber wie gesagt nicht feuerfest.
Daher kann ich auch über die Langzeittauglichkeit noch nichts sagen.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 02.05.2006, 21:46
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Eine anleitung für den 3.0l 130 ps mercruiser könnte ich echt sehr gut gebrauchen, kann mir jemand helfen, wo ich sowas herbekommen kann.

Wenn jemand eine für ein Glastron V174Baylite hätte, dann wäre ich suuuuuper glücklich, aber die vom Motor würde schon reichen, das vom Boot wäre ja schon fast Luxus
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 26

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.