boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 24
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 19.03.2006, 20:52
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
550 Danke in 253 Beiträgen
Standard

was noch zu erwähnen währe:

die viper 203 hat die gleiche form wie die letzten 2052!

evtl. sollte man auch die mal anschauen!



gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.03.2006, 22:14
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 371
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.736 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

wie sieht es denn mit einer 602 aus?

Fahre die 602 mit 4,3 Ltr. V6 MPI mit 220 PS und die läuft gar nicht mal so schlecht.
Sie ist nur um ca. 30 cm kürzer, aber dafür um ca. 20 cm breiter als die 2052!
Der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt bei 17 Ltr/Std und ich bin sicher kein langsamfahrer!

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.03.2006, 22:50
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hab auch mal ein Boot mit 4,3L Mercruiser gefahren. Mit dem Motor ist diese Größe sicher ausreichend motorisiert. Aber ich hatte immer das Gefühl.. Ein bischen mehr könnte noch sein.

Wenn ich die Wahl hätte und nicht durch Zuggewicht beschränkt wäre, würde ich immer den V8 nehmen.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.06.2006, 11:30
Benutzerbild von Veldensteiner
Veldensteiner Veldensteiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 315
Boot: Bayliner 652 / 350Mag MPI / Bravo3
112 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Erst einmal nochmals vielen Dank für die guten Empfehlungen. Wir haben uns für einen Bayliner 652 mit 4,3Ltr. MPI und Bravo one 2.Gen. entschieden. Nachdem wir nun 12 Tage am Gardasee verbracht haben muss ich sagen das es genau die richtige Entscheidung war. Boot und Motor passen super zusammen, die Fahrleistungen sind Top. Auch die Ausstattung und der Komfort passen wunderbar.
Gruß Jürgen
__________________
Viele Grüße
Jürgen

Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 24

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.