|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Hä??? Was'n das?
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#27
|
||||
|
||||
Stopp - wartet bitte mit dem Weiterschreiben - mein Bier ist alle...
|
#28
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Die Kraft die der Laubbläser nach vorne durch den Wind erzeugt, gibt er an seinen Befestigungspunkt wieder zurück. Du pustest also die Segel seitlich an, und drückst mit der gleichen Kraft entgegen der Luftrichtung gegen das Boot. Beste Grüße Alex
|
#29
|
||||
|
||||
Das war dieser hier.
https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=motorsense Leider war der user seit 7.2014 nicht mehr online.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 Geändert von brother-uwe (18.01.2015 um 20:55 Uhr) Grund: Alzheimer
|
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
Nehmen wir an du pustest nach Steuerbord, dann wirkt die gleiche Kraft also nach Backbord. Ich denke, bis hierher stimmen wir überein. Wenn nun ein angemessener Kiel verhindert, dass das Boot stark nach Backbord treibt und das Segel den seitlichen Wind in Vortrieb umsetzen kann, sollte es klappen. Es gibt, in diesem Beispiel, ja keine rückwärts gerichtete Kraft, die auf dem Boot erzeugt wird.
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#31
|
|||
|
|||
Alternativ hatten wir ja auch schon mal einen Akkuschrauber Notantrieb
http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=3566615 |
#32
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#33
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Anders wäre es, wenn der Laubbläser an Land steht und ein vor ihm stehendes Segel anpustet, das Land kann nicht weg, die Kraft geht auf das Segel.
|
#34
|
||||
|
||||
Wie ich schrieb, wird der Luftstrom umgelenkt!
Der Sauger saugt von vorn, zieht sich also voran. Er bläst seitlich in das Segel, welches den Luftstrom nach hinten ableitet und dadurch, wie bei normalem Wind, einen Druck nach vorn erzeugt. Ein Kiel als Gegendruck ist überflüssig. Was AB`s angeht, so schafft mein 2.3 Honda annähernd 5 Knoten mit der 25er, wenn er volle Pulle voraus geht und Wellen sowie Wind nicht dagegen halten.
|
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#36
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich nehme an, dass inzwischen Tausende auf Akkuschrauber als Standardantrieb umgestellt haben. Bei kleinen Booten (unter 30 t) muss man vermutlich sehr aufpassen, dass man die örtliche Höchstgeschwindigkeiten nicht überschreitet!
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#37
|
||||
|
||||
Zitat:
Und er stößt sie NICHT nach vorn aus, sondern seitlich. |
#38
|
||||
|
||||
Nope. Er stößt zur Seite aus und produziert damit einen Rückstoß zur entgegengesetzten Seite.
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#39
|
||||
|
||||
Zitat:
Er erzeugt einen Rückstoss gegensätzlich zur Ausstoßrichtung. Dabei ist es egal, aus welcher Richtung er die Luft ansaugt. Die Ansaugrichtung spielt für die eventuelle Vortbewegung überhaupt keine Rolle. Egal in welche Richtung.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#40
|
||||
|
||||
Was machen Flugzeugpropeller, ziehen sie oder schieben sie?
Warum bleiben Flugzeuge oben, wegen des Überdrucks unter den Flügeln oder des Unterdrucks über den Flügeln? |
#41
|
||||
|
||||
der Fluzzeugpropeller sorgt nur für den Vortrieb. Der Auftrieb entsteht durch die Bewegung durch das Medium Luft.
Oder würde ein Flugzeug welches hinten angebunden ist senkrecht in die Luft steigen ? Wohl eher nicht. Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
|
#42
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Es würde am Strick zerren!
|
#43
|
|||||
|
|||||
Zitat:
in erster Linie bleiben die Flieger wegen des Anstellwinkels oben. Propeller beschleunigen Luft nach hinten, also ziehen sie. Das Flugzeug wird dadurch geschoben. Alles eine Frage des physikalischen Standpunktes. Andreas
|
#44
|
||||
|
||||
OK, zu viel Durcheinander. Besser nochmal von vorn.
Wenn man mit dem Ding einfach nach hinten pustet, fährt das Boot vorwärts. Wenn man mit dem Ding einfach nach vorn pustet, fährt das Boot rückwärts. Ebenso, wenn man bei einem flachen (Schlauch)Boot zur Seite pustet, fährt das Boot zur Anderen Seite. Hoffe es stimmen bisher alle zu. Wenn man mit dem Ding einfach nach vorn in das (nach vorn wirkende) Segel pustet, heben sich die Wirkungen von Segel und Rückstoß gegenseitig auf und das Bioot bleibt stehen. Hoffe es stimmen immernoch alle zu. Wenn man nun mit dem Ding zur Seite pustet und auf ein schräg gestelltes, nach vorn wirkendes Segel trifft, wirken die Kräfte in drei Richtungen. In die Pusterichtung und in die entgegengerichtetet Seite. Da das Segel die Kraft nicht nicht vollständig die der Pusterichtung entgegengerichteteten Seite überträgt, gleicht sich die Kraft hier nicht vollständig aus und das Boot würde zur Seite (entgegen der Pusterichtung) treiben. Dem soll ein guter Kiel entgegenwirken und die Bewegung in diese Richtung verhindern. Gleichzeitig wird ein anderer Teil der Kraft durch das, schräg stehende und bei seitlichem Wind nach vorn wirkende Segel umgelenkt und produziert Schub noch vorn. Nach hinten wirkt da keine Kraft, die dem Schub des Segels entgegengerichtetet wäre. Ergo, das Boot bewegt sich vorwärts. Puh...
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#45
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Dennoch, nimm ein typisches Mantelstromtriebwerk eines aktuen Verkehrsflugzeuges. Wenn da die angesaugte Luft den Schub der austretenden Luft ausgleichen würde, könnte man wohl nur Raketenantriebe einsetzen.
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
|
#46
|
||||
|
||||
Segelgebläse
Moin
Wintermitte und schon kommt so ein Thema und wird mehr oder weniger ernst diskutiert.Was Bootsfahrabstinenz doch so alles anrichten kann. Bei mir gibt es im zusammenhang mit meinem Boot nicht so eine Langeweile,dass ich zu solch eben so amüsanten wie auch kruden Überlegungen komme.Da haben z.B.die letzten Stürme und die da mit verbundenen Sturmfluten mit meinem abgeplant im Waser liegendem Boot einen ganz anderen schabernack getrieben.Plane und Festmacher haben gehalten obwohl das boot teilweise quer zu Wind und Flutstrom lag,dieses Mal hat es den Kopfteil des Fingersteges aus dem Hauptschlengel gerissen und das ganze ist nicht unkontrolliert auf Fahrt gegangen weil ich(um das Alter der Steganlage wissend)noch lange Zusatzfestmacher vor den Stürmen ausgebracht habe. Luftstrom und Sogwirkung eines 1,3Ps-Gebläses......ich lach mich schlapp. huahahahust(schiet kröch achteran)gruss hein
|
#47
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Anstellwinkel ist ein Teil der Aerodynamik und, da hast du völlig Recht, es gibt (militärische) Flugzeuge und Kunstflugmaschinen, die kaum was anderes nutzen, aber das sind Ausnahmen. Normalerweise ist die Form der Tragflächen, genauer gesagt deren Wölbung an der Oberseite das wichtigste. Ein Flugzepropeller wirkt genauso wie eine Tragfläche.
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#48
|
||||
|
||||
es ist einfach schön zu lesen, mit welchen Argumenten versucht wird die Physik zu überlisten
baue dir 2 Flettner-Rotoren auf dein Boot und treibe sie mit deinem 1,3PS Laubsauger an damit kommst du schneller voran als mit deiner Konstruktion http://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Rotor
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
|
#49
|
||||
|
||||
Na hoffentlich! Wie lang soll das noch so weitergehen? Ich mein ohne Boot.
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#50
|
||||
|
||||
Zitat:
Hier geht's aber nicht um das "wie schnell", sondern um das "ob". Außerdem geht's um viel Bier! Also genauer gesagt um eins, aber das ist sehr viel, wenn man keins hat.
__________________
Gruß, Tom. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
Themen-Optionen | |
|
|