boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 56Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 14.01.2006, 23:33
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von life0815
Hallo,

ich kann dir nur empfehlen ( aus eigener Erfahrung ), einen Insider mitzunehmen, denn wenn die Technik überholungsbedürftig ist und du selbst an Motoren nichts machen kannst, dann bist du schnell immer mit 300 bis 600 Euro Werkstattkosten dabei. Ebenso ist die Überprüfung und Einschätzung des Z-Antriebes wichtig. Bedenke. dass das Boot und damit auch die Technik 21 Jahre alt ist. Du fragst, mit welchen Kosten du rechnen mußt? Rechne mal 500 € pro Monat für das Boot an Unterhaltung im Schnitt, dann bist du nicht überrrascht (Liegeplatz, Versicherung Benzin, Reparaturen, Wartung). Nicht die Anschaffung ist das Problem, sondern die Unterhaltung. Es ist auch oft günstider ein besseres Boot zu kaufen, denn die ersparnis ist schnell dahin.

Gruß vom Rhein

Hartmut
Hallo !

,, Rechne mal 500 € pro Monat für das Boot an Unterhaltung''


Was fährst Du für ein Boot ???

Ich zahle----->
ca. 1000,- Euro Benz. die Saison
500,- Euro Sommerliegeplatz
250,- Winterliegeplatz (Halle)
ca.300,- Versicherrung
ÖL Durchsicht usw. ca 300,- mit Unterwasseranstrich





MfG Michael
Hier hast du noch keine Reparaturen und Rücklagen eingerechnet, sowie Wertverlust. Dieser kostet dich ein Boot ja auch, denke ich. Wenn du ein 9 m Boot hast. sind die Liegekosten etwas höher denke ich. Und du bist ja auch schon bei 200 Euro /Monat, wenn du deinen Schnitt bildest. Außerden habe ich einen Obergrenze angenommen.( ...bist nicht überrascht)

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.01.2006, 23:35
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8
Zitat:
Zitat von life0815
Hallo,

ich möchte dich von dem Bootssport nicht abhalten, aber man muss sich alles gut überlegen, viel schauen und Informationen sammeln, dann ist man zufrieden und tappt nicht unbedingt in eine Kostenfalle. Nicht so schnell kaufen, lautet der Grundsatz. Schau auch im Forum im Flohmarkt nach. Vielleicht ist ja da was dabei und die Forumsmitglieder versuchen nicht, dich über den Tisch zu ziehen, zumal du zu diesen erst mal Kontakt aufnehmen und diskutieren kannst. Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinen Entscheidungen.

Gruß Hartmut

Hallo !


Tja das ist leider etwas zu späth !

http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27031

ist aber nicht schlimm, steht jetzt bei mir !


MfG Michael

.........Gratulation

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.01.2006, 23:37
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was sthet bei Dir ?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.01.2006, 23:39
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PCNORK
Was sthet bei Dir ?
Das----------> http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27031

Oder meinst Du was anderes ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.01.2006, 23:44
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Konnte mit der ganzen "steht bei mir" - Passage nix anfangen - ist wohl was zwischen Dir und dem anderen Teilnehmer?
Zuerst dachte ich schon, das DER sich das betreffende Boot heute nach meinem Händlerbesch unter den Nagel gerissen hätte.
Aber noch 'ne Frage - habe heute mal nach Händlergarantie etc. gefragt - ist es richtig, dass es da keine Regelungen wie bei Gebraucht-KfZ-Händern gibt ?

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 14.01.2006, 23:50
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Hallo,

da muß ich mich leider raushalten, da ich über gesetzliche Regelungen hierzu nichts weiß.

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.01.2006, 23:51
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Trotzdem danke !

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.01.2006, 23:51
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
753 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PCNORK
..............Zuerst dachte ich schon, das DER sich das betreffende Boot heute nach meinem Händlerbesch unter den Nagel gerissen hätte......................................

Stephan
Hallo,

denke, das machen wir hier nicht so einfach mal

Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.01.2006, 23:55
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von life0815
Hallo,

da muß ich mich leider raushalten, da ich über gesetzliche Regelungen hierzu nichts weiß.

Gruß Hartmut

Hallo !


Er ,, MUSS'' Garantie geben !!!!

Es sei den er verkauft im Auftrag oder als Bastlerboot !

Aber realistisch gesehen, wer kann Dir Garantie auf ein so altes Boot geben ???


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.01.2006, 23:58
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Insgesamt stelle ich nur fest, das die ganze Euphorie, die man nach so'nem "Erste Liebe" - Anblick - wie heute beim Händler - bei mir nun ganz schön abgeflaut ist; und die Fragen mal wieder mehr werden.
Vielleicht bewahrt mich das vor einem teuren Fehlgriff ..........
Sch.......... - ich hatte schon gedacht, das ich das Problem Bootkauf vielleicht geregelt hätte...........

bis dann

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.01.2006, 00:01
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Soweit mir bekannt ist , ist es bei Gebrauchtwagenhändlern schon so, dass es keine Abhängigkeit der Händlergarantie vom Herstellungsdatum gibt.


Stephan[/b]
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.01.2006, 00:05
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Geht mir auch immer so !!!

Ich kann Dir nur einen Rat geben.

Schreib Dir auf was Du für Ansprüche an ,,DEIN'' Boot hasst.
Dann spielt der finazielle Rahmen eine Rolle.
Du musst eingrenzen was Du willst.

Normalerweiße gehen gute Boot in der Größe, mit nicht uraltem Bauj. und
ohne Schaden ab +- 10.000,- Euro los.

Grenze das Boot ein nach dem Du suchst, schau Dir viele Boot an.
Helfen kann auch, wenn Du hier die Suchfunktion zu diesem Thema nutzt.
Es wurde schon fast alles mal gefragt und auch beantwortet.

Nimm zu Besichtigung min. 1 Freund oder Bekannten mit der was von Booten und deren Technick versteht.
Besser wären zwei, weil viele Augen sehen viel !!!


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.01.2006, 00:15
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke.
Autokauf ist echt einfacher.

Wenn das Problem gelöst ich - melde ich mich.

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.01.2006, 00:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: GT+ KA
Beiträge: 3.986
6.523 Danke in 3.098 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8

Er ,, MUSS'' Garantie geben !!!!

Es sei den er verkauft im Auftrag oder als Bastlerboot !

Aber realistisch gesehen, wer kann Dir Garantie auf ein so altes Boot geben ???


MfG Michael
Der Händler MUSS KEINE Garantie geben!!!
Er MUSS auf ein gebrauchtes Boot 1 Jahr Gewährleistung geben und
das ist ein sehr großer Unterschied für den Kunden und auch zu dessen
Nachteil.
Eine defekte Antriebsdichtung fällt z.B. nicht unter Gewährleistung.

Einzige Möglichkeit für den Händler wäre wie du sagst als "Kommisionsboot" oder "Bastlerboot" anzubieten.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.01.2006, 00:32
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke !
Nachdem ich in einem anderen Forum hier gerade erfahren habe, dass diese Dichtung wohl jährlich neu zu machen ist - hätte ich da im Herbst gleich die Rechnung am Hacken.
In dem besagten Forum wurde angedeutet, das die Z-Antriebe von Volvo wartungsärmer wären?

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.01.2006, 00:40
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PCNORK
Danke !
Nachdem ich in einem anderen Forum hier gerade erfahren habe, dass diese Dichtung wohl jährlich neu zu machen ist - hätte ich da im Herbst gleich die Rechnung am Hacken.
In dem besagten Forum wurde angedeutet, das die Z-Antriebe von Volvo wartungsärmer wären?

Stephan

Hallo !


Jetzt weiß ich auch welcher OMC das ist !???

Lass die Finger davon !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.01.2006, 00:54
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich weiss bislang nur : Baujahr 1984 und Motor 3,0L - Vierzylinder.
Beim Anschauen fiel mir als newcomer im Vergleich mit anderen Antrieben nur auf, das ich anstelle der Hydraulikgestänge, die bei anderen Booten dran sind - so'ne Art Zahnstange zu sehen war.

Den 4-Zylinder fand ich aus Kriterien des Benzinverbrauchs eher interessant - aber nach all den erhaltenen Infos werde ich mich wohl eher weiter umsehen.
Habe andere Seville gesehen, Baujahr 1986 mit 6-Zylinder-Mercruiser (V6) und 205 PS und Alpha-One-Antrieb - vielleicht sollte ich da noch verhandeln ?

Stephan[/b]
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.01.2006, 01:00
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: GT+ KA
Beiträge: 3.986
6.523 Danke in 3.098 Beiträgen
Standard

Ich würde unter keinen Umständen ein Boot mit OMC-Motor oder -Antrieb
kaufen!
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.01.2006, 01:04
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wegen des nicht mehr vohandenen Service' oder warum nicht ?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.01.2006, 01:18
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: GT+ KA
Beiträge: 3.986
6.523 Danke in 3.098 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PCNORK
Wegen des nicht mehr vohandenen Service' oder warum nicht ?
Die Ersatzteile sind z.T. extrem teuer, wegen des Alters u.U. lange
Lieferzeiten.

Ich habe vor 5 Jahren mein gebr. 6m-Boot gekauft.
Es war für mich als Neuling damals völlig klar, daß OMC nicht in Frage
kommen würde.
Und es gab damals wirklich verlockende Gebr.angebote, die ihr Boot
unbedingt loshaben wollten.

OMC macht meiner Meinung nach nur für jemanden Sinn der die
anfallenden Wartungs- und Rep.arbeiten selbst ausführen kann.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 56Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 56 von 56

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.