![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
.........Gratulation Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Was sthet bei Dir ?
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder meinst Du was anderes ? ![]() MfG Michael
__________________
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Konnte mit der ganzen "steht bei mir" - Passage nix anfangen - ist wohl was zwischen Dir und dem anderen Teilnehmer?
Zuerst dachte ich schon, das DER sich das betreffende Boot heute nach meinem Händlerbesch unter den Nagel gerissen hätte. Aber noch 'ne Frage - habe heute mal nach Händlergarantie etc. gefragt - ist es richtig, dass es da keine Regelungen wie bei Gebraucht-KfZ-Händern gibt ? Stephan |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da muß ich mich leider raushalten, da ich über gesetzliche Regelungen hierzu nichts weiß. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Trotzdem danke !
Stephan |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
denke, das machen wir hier nicht so einfach mal Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Er ,, MUSS'' Garantie geben !!!! Es sei den er verkauft im Auftrag oder als Bastlerboot ! Aber realistisch gesehen, wer kann Dir Garantie auf ein so altes Boot geben ??? MfG Michael
__________________
![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Insgesamt stelle ich nur fest, das die ganze Euphorie, die man nach so'nem "Erste Liebe" - Anblick - wie heute beim Händler - bei mir nun ganz schön abgeflaut ist; und die Fragen mal wieder mehr werden.
Vielleicht bewahrt mich das vor einem teuren Fehlgriff .......... Sch.......... - ich hatte schon gedacht, das ich das Problem Bootkauf vielleicht geregelt hätte........... bis dann Stephan |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Soweit mir bekannt ist , ist es bei Gebrauchtwagenhändlern schon so, dass es keine Abhängigkeit der Händlergarantie vom Herstellungsdatum gibt.
Stephan[/b] |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Geht mir auch immer so !!! Ich kann Dir nur einen Rat geben. Schreib Dir auf was Du für Ansprüche an ,,DEIN'' Boot hasst. Dann spielt der finazielle Rahmen eine Rolle. Du musst eingrenzen was Du willst. Normalerweiße gehen gute Boot in der Größe, mit nicht uraltem Bauj. und ohne Schaden ab +- 10.000,- Euro los. Grenze das Boot ein nach dem Du suchst, schau Dir viele Boot an. Helfen kann auch, wenn Du hier die Suchfunktion zu diesem Thema nutzt. Es wurde schon fast alles mal gefragt und auch beantwortet. Nimm zu Besichtigung min. 1 Freund oder Bekannten mit der was von Booten und deren Technick versteht. Besser wären zwei, weil viele Augen sehen viel !!! MfG Michael
__________________
![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Danke.
Autokauf ist echt einfacher. Wenn das Problem gelöst ich - melde ich mich. Stephan |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er MUSS auf ein gebrauchtes Boot 1 Jahr Gewährleistung geben und das ist ein sehr großer Unterschied für den Kunden und auch zu dessen Nachteil. Eine defekte Antriebsdichtung fällt z.B. nicht unter Gewährleistung. Einzige Möglichkeit für den Händler wäre wie du sagst als "Kommisionsboot" oder "Bastlerboot" anzubieten.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Danke !
Nachdem ich in einem anderen Forum hier gerade erfahren habe, dass diese Dichtung wohl jährlich neu zu machen ist - hätte ich da im Herbst gleich die Rechnung am Hacken. In dem besagten Forum wurde angedeutet, das die Z-Antriebe von Volvo wartungsärmer wären? Stephan |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Jetzt weiß ich auch welcher OMC das ist !??? Lass die Finger davon ! MfG Michael
__________________
![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss bislang nur : Baujahr 1984 und Motor 3,0L - Vierzylinder.
Beim Anschauen fiel mir als newcomer im Vergleich mit anderen Antrieben nur auf, das ich anstelle der Hydraulikgestänge, die bei anderen Booten dran sind - so'ne Art Zahnstange zu sehen war. Den 4-Zylinder fand ich aus Kriterien des Benzinverbrauchs eher interessant - aber nach all den erhaltenen Infos werde ich mich wohl eher weiter umsehen. Habe andere Seville gesehen, Baujahr 1986 mit 6-Zylinder-Mercruiser (V6) und 205 PS und Alpha-One-Antrieb - vielleicht sollte ich da noch verhandeln ? Stephan[/b] |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde unter keinen Umständen ein Boot mit OMC-Motor oder -Antrieb
kaufen!
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Wegen des nicht mehr vohandenen Service' oder warum nicht ?
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieferzeiten. Ich habe vor 5 Jahren mein gebr. 6m-Boot gekauft. Es war für mich als Neuling damals völlig klar, daß OMC nicht in Frage kommen würde. Und es gab damals wirklich verlockende Gebr.angebote, die ihr Boot unbedingt loshaben wollten. OMC macht meiner Meinung nach nur für jemanden Sinn der die anfallenden Wartungs- und Rep.arbeiten selbst ausführen kann.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|