|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#226
|
||||
|
||||
Damit meine ich JEDEN, der sich angesprochen fühlt!
Denk mal darüber nach, hat auch was mit der 'Verrohung der Gesellschaft' aus einem anderen Trööt zu tun. Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#227
|
|||
|
|||
Zitat:
Fuer diesen Versuch gibt es eine Freiheitsstrafe i.d.H.v. 3J. 6M. Welcher Schaden ist denn dabei nun entstanden ? Ermittlungskosten ? Soll er begleichen ! Unterbringungskosten ? Soll er ebenfalls begleichen ! Und nun hat dieser Staat sein Geld wieder ! Bei einer Steuergeldverschwendung (die ja in der Regel x-fach hoeher ist) - gibt es aber kein wieder ! - der Schaden wird uns allen aufgelastet !
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren |
#228
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#229
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#230
|
||||
|
||||
Wieviel Zinsen und Säumnisgebühren zahlt man nochmal auf die 28 Mio ??
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#231
|
||||
|
||||
Nein, aber wenn viel Engagement bei der Verfolgung von Steuervermeidung gezeigt wird und gleichzeitig Desinteresse an Verfolgung und Bestrafung von Steuergeldverschwendung besteht, wirkt das Ganze halt wenig glaubwürdig. Manche sind so, dass sie das Ganze betrachten, bilanzieren und dann ein Mißverhältnis sehen. Andere sind so, dass sie nur den Steuerbürger betrachten und wenn der zahlt, ist alles gut. Die Menschen haben unterschiedliche Sichtweisen.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (15.03.2014 um 05:45 Uhr)
|
#232
|
|||
|
|||
Auch wenn man das im Fall Höhneß nicht so einfach betrachten kann, sind es 6%/ Jahr, wenn ich richtig informiert bin.
Die Komplettsumme (die noch ermittelt werden muss, die 28 Mio waren überschlägig) ist über verschiedene Jahre angelaufen und muss auch nur ab dem jeweiligen verzinst werden. Bei Uli waren es glaube ich die Jahre 2003-2005, in denen die summe kummuliert angelaufen ist, also nur mehr oder weniger verzinst werden muss. Die Gewinnen vor 2003 schenken wir ihm übrigens, weil sie durch Verjährung nicht mehr zum Tragen kamen. Ab 2006 hat er auch mächtig Verlust gemacht, an einem Tag mal bis zu 18 Mio. Zur Steuerverschwendung....., nicht dass ich da kein Manko erkenne, aber wen bitte soll man denn bestrafen? Wer ist die eine bestimmte Personalie, die im Alleingang eine nutzlose Brücke entschieden und beauftragt, oder die Elbphilharmonie aus dem Ruder hat laufen lassen, obwohl er es hätte verhindern können? Wem genau können wir die alleinige Schuld an der Verzögerung beim BER geben? Es sind demokratische Vorgänge durch gewählte Gremien und Parlamente entschiedene Investitionen, die sich später als Fehlinvestition herausstellten. Einfach wird es erst, wenn man es vom Ende her, aus der Perspektive wenn das Kind schon im Brunnen liegt, betrachtet. In den allermeisten Fällen blieben die vergeudeten Steuergelder zumindest der Kaufkraft erhalten, auch wenn sie im Nachhinein besser angelegt worden wären. Vielleicht ist das auch einer der Preise, den wir für einen Rechtsstaat und eine Demokratie zahlen müssen. Und dann ist es wieder gut anglegt. |
#233
|
|||
|
|||
Bei allen Vorhaben gibt es entsprechende Warnungen. Diese kann man zum Zeitpunkt der Entscheidungen als wertvolle Hinweise wahrnehmen und berücksichtigen. Man kann sie auch ignorieren und später nachlesen, wenn der Schaden bereits vorliegt.
Wenn es um das eigene Geld geht, wenden Verantwortliche Variante 1 an. Geht es um das Geld anderer oder der Gemeinschaft, sind Verantwortliche nicht so vorsichtig und Variante 2 wird gewählt. Hinterher ist dann die am meisten gestellte Frage, warum man dieses und jenes nicht bedacht hat, wo doch entsprechende Hinweise vorlagen. Dann folgen Ausreden statt der tatsächlichen Gründe. Es war halt nicht ihr Geld, warum also vorsichtig sein.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (15.03.2014 um 07:58 Uhr) |
#234
|
||||
|
||||
Keine Freiheitsstrafe. Man sollte ihn lebenslänglich zu Hartz 4 verurteilen. Dass wir einen solchen Sozialabbau erlebt haben, hat doch sicher damit zu tun, dass so viele Reiche so denken (der Staat gibt meine Steuern falsch aus).
__________________
Lasst uns das Klima wandeln |
#235
|
|||
|
|||
Zitat:
Es gibt aber für alles und jedes Für und Wider. Das wohl am schärfsten im Vorfeld wegen Nutzlosigkeit zu kurz gedachte und angeprangerte Vorhaben und damit einer bevorstehenden unglaublichen Verschwendung von Steuergeldern war die Abwrackprämie. Im Nachhinein erwies sie sich als grandioser Erfolg und es wäre ein schwerer Fehler gewesen, denen zu folgen, die sie vorher sehr überzeugend und mit Studiennachweisen ablehnten. Sorry für OT, eigentlich gings ja um den verurteilten Uli. Gestern gehört...... Die CSU hat just in der Zeit aus Spargründen und gegen massivsten Widerstand von Opposition und Gesellschaft z.B. das Blindengeld abgeschafft. Die Summe belief sich auf knapp 20 Mio. / Jahr. Wenn der Uli sich richtig verhalten hätte, dann......... |
#236
|
|||
|
|||
Der Fall UH wird ja seit Tagen überall in der realen Welt diskutiert. Welche weiteren Assoziationen die Leute zu dem Thema entwickeln, bestimmt nach meinem Eindruck nicht die Höhe ihres mtl. verfügbaren Betrages auf dem Konto, denn der ist ungefähr gleich, sondern vielmehr woher der Eingang stammt.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#237
|
||||
|
||||
...ich möchte mal die "Gutmenschen" sehen, die soooooo viel Verständnis für den armen Uli haben, wenn besagter Herr sie PERSÖNLICH um die Millionen betrogen hätte.
Zumwinkel, Sommer, Becker, Frau Schwarzer, Graf und all die Hunderte, die sich im Rahmen der CD Hype selber angezeigt haben, haben uns alle schlicht und einfach betrogen. Und all diejenigen, wie Beckenbauer, Schumacher ( der bei Willi Bergmann in Langenfeld KFZ-Mechaniker gelernt hat, in Leverkusen eine von uns alle finanzierte Berufsschule besucht hat) die sich mit Ihren Millionen absetzen, die können mich Persönlich mal an der Dunkelsten Stelle... Unsere Straßen, Schulen, Brücken, alles vermoddert.... Eine unfähige Politiker und Verwaltungskaste ist das eine, aber Betrüger sind und bleiben Betrüger. Und ich freu mich ehrlicherweise, wenn ich im Sommer irgendwo am Wasser liege, das bestimmte Leute eben nicht in der Sonne liegen. Gruß, Dirk
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen... |
#238
|
|||
|
|||
Zitat:
Und das sie dafür ihre Heimat aufgeben, nur noch eine bestimmte Anzahl von Tagen in D sein dürfen, müssen sie mit sich selbst abmachen. Für Hoeneß, um zum Thema zurückzukommen, war das nicht unbedingt eine Option. Einerseits weil seine Wurstfabrikgewinne trotzdem weiterhin in D angefallen und zu versteuern gewesen wären, andererseits weil möglicherweise viele Fans gemeutert hätten. Ein Wohnsitz außerhalb D hätte nicht zu seinen Ämtern beim FCB gepasst. |
#239
|
|||
|
|||
und wer bezahlt den 3,5 jährigen Aufenthalt incl Vollpension und die Gerichtskosten "WIR", sollte man auch dem Verursacher in Rechnung stellen. Für jeden Mist den ich verzapfe werde ich auch gleich zur Kasse gebeten. zB 8 km/h zu schnell gefahren.
Gruß Hubert |
#240
|
||||
|
||||
Zitat:
wie du schon sagtst, ist äußerst kompliziert und wir werden es leider nicht erfahren .. aber da summiert sich was.... und dies ist in der Summe leicht mit drin ...
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! |
#241
|
||||
|
||||
Ab einem hinterzogenenen Betrag von 1 Mio. EUR Steuern soll es in der Regel eine Freiheitsstrafe geben. UH hat jetzt für eine Steuerhinterziehung von fast 30 Mio. EUR eine Freiheitsstrafe von 3,5 Jahren zugesprochen bekommen.
Für das Steuergeld, das - um nur ein Beispiel zu nennen - alleine beim Berliner Flughafenbau verschwendet wird, könnte man Tausende von Menschen für viele, viele Jahre ins Gefängnis stecken. Selbst der Gegenwert des "Ehrensoldes" eines Ex-Bundespräsidenten, der den Landtag belogen hat und versucht hat, die Unabhängigkeit der Presse zu unterlaufen, entspricht vielen, vielen Jahren Haftstrafe für Steuersünder. Es ist unbestreitbar gut, dass wir derzeit eine Kampagne für mehr Steuerehrlichkeit erleben. Aber ich würde mir wünschen, dass nun als nächstes eine breite, informierte Öffentlichkeit den Respekt und die Ernsthaftigkeit beim Umgang mit Steuerngeldern einfordert, die der Vehemenz entspricht, mit der Steuern eingetrieben werden.
__________________
Gruß, Thorsten Geändert von TB! (15.03.2014 um 10:25 Uhr)
|
#242
|
||||
|
||||
[QUOTE=Wohnbusfahrer;3429781]Das wiederum sehe ich anders, die verhalten sich nämlich gesetzeskonform. Dass sie von unserem Staat profitiert haben, und jetzt nicht mehr hier leben möchten, um Steuern zu sparen, ist zwar ärgerlich, aber ihr gutes Recht.
Und das sie dafür ihre Heimat aufgeben, nur noch eine bestimmte Anzahl von Tagen in D sein dürfen, müssen sie mit sich selbst abmachen. ...trotzdem sind sie in gewisser Weise Schmarotzer an unserem System Und zum Thema Uli: es ist schon hochgradig kriminell, in Deutschland mit einem Deutschen Konto legal zu spekulieren, 5 Millionen als Verluste ( Bei uns allen) geltend zu machen, und sich zurückerstatten lassen, und gleichzeitig in der Schweiz an der Steuer vorbei 2-Stellige Millionenbeiträge zu hinterziehen. Das hat schon einen gewissen Stil. Und der Familienvater, Handelsvertreter, völlig unbescholten, der ballert 2 mal in einem Jahr zu schnell an einer Radarfalle vorbei,gibt seinen Lappen ab, und verliert seine Existenz. (passiert oft genug)Wo ist da die Verhältnismäßigkeit???????????
__________________
...ich finds klasse, Campingtoiletten " Porta Potti" oder "Cactus II" zu nennen...
|
#243
|
||||
|
||||
Heute steht in der Zeitung, das Unna die Grundbesitzabgaben nochmals um 15% erhöhen wird. Es gibt viele Menschen die das schmerzt, sie können dem aber nicht entkommen.
Nur mal grad aus der Tagespresse. Willy |
#244
|
|||
|
|||
imho fehlt diese Regelung weil die nicht gewollt ist
und warum zitierst/beziehst Du dabei ausgerechnet meinen Beitrag ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren |
#245
|
||||
|
||||
Ein Verbrecher muss in den Knast und ich finde es gut. Es soll sogar noch Leute geben die den Verbrecher ihren Respekt zollen... Wofür?
Ab in den Knast mit ihn und gut ist. Jeder Andere wäre genauso eingefahren, warum nicht auch er? Ich gehe jeden Tag buckeln und habe gar nicht die Möglichkeit Steuern zu hinterziehen. Kohle wird mir gleich abgezogen ob ich will oder auch nicht. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
__________________
Schöne Grüße von der Küste Klaus
|
#246
|
|||
|
|||
Zitat:
jo , unser Staat ist der rechtstaatlichste aller Staaten, aber andere Rechtstaaten sind nicht so rechtstaatlich, und es sind ueberhaupt keine Rechtsstaaten
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren |
#247
|
||||
|
||||
Ich finde es erstaunlich,dass durch so einem Thema Monate lang,gesteuert durch die Presse,von wirklich wichtigen Themen abgelenkt werden kann
Hat Deutschland und Europa keine wichtigeren Probleme? Ich finde mich durch diesem Tröt darin bestätigt, dass Meinungen so unterschiedlich sind ,wie Menschen! Etwas positives hat dieser Diskussion allerdings!-ich nehme einige User jetzt anders wahr! (und das in beide Richtungen!) Platt gesagt: Das Volk ist beschäftigt und wir machen mal schnell Politik und ballern die Kohle raus!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
|
#248
|
||||
|
||||
Heute steht in der Zeitung, dass die Summe mit Zinsen ungefähr 50 Mio beträgt.
__________________
. . Akki dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#249
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ich finde das auch gut, dass er seine Anwälte "zurück gepfiffen" hat und die Strafe die verhängt wurde annimmt. In diesem Fall hier, warten wir ja immer noch (seit 15.08.2013) darauf, dass erstmal die Akten beim zuständigen Revisionsgericht ankommen : http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=95 aus diesem Thread entnommen : http://www.boote-forum.de/showthread...=167662&page=2 Und da ich das eben nach wie vor "im Hinterkopf" habe und auch ständig daran erinnert werde, weil ich ständig an der Gedenktafel bin (wie gestern abend wieder), zolle ich dem Herrn U.H. auch Respekt für diese Entscheidung. 5 der Täter aus dem hiesigen Fall, laufen frei rum, gehen auf Partys, könnten mir theoretisch jederzeit in der Bahn gegenüber sitzen, machen sich über uns den Freunden und Angehörigen im Internet lustig, verhöhnen den Richter usw....usw...So kann das dann halt auch aussehen, wenn man Revision einlegt, anstatt die verhängte Strafe anzunehmen. Die Steuerhinterziehung an sich, kann ich nicht billigen und begrüße die Bestrafung. Wenn ich die 3,5 Jahre allerdings der Straftat in dem von mir geschilderten Fall gegenüberstelle...........wird mir schlecht , läuft halt mächtig was schief......
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#250
|
||||
|
||||
Zitat:
Krim, EU, Wetter, ...... |
Themen-Optionen | |
|
|