|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#426
|
||||
|
||||
Auch von mir einpaar Bilder mit Chaparrals drauf
|
#427
|
||||
|
||||
Noch einpaar
|
#428
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
vielleicht bin ich hier mit meiner Frage falsch aber auch hier sollte eine geballtes Knowhow vorhanden sein Wir sind mit unserer 205 LE zum ersten mal in Kroatien und konnten sie seit dem Kauf das erste mal wirklich testen. Ich habe eine Frage zum Propeller. Es gibt schon sehr viele Beitrage zu solchen Themen aber ich konnte nicht wirklich etwas schlüssiges finden. Aktuell fahre ich auf der 205 LE mit 4,3L 205PS den High Five mit 21". Damit läuft das Boot knapp 70 km/h und dreht bis 4200 U/min. An Bord ist etwas Gepack und 5 Personen. Die meisten suchen den passenden Propeller nach der Endgeschwindigkeit bei WOT die dann bei der Max Drehzahl des Motors liegen sollte oder bei Wassersport nach der Beschleunigung. Wir nutzen das Boot jedoch hauptsächlich bei einer Marschgeschwindkeit von etwa 40 Km/h die aktuell bei etwa 2900 U/min. erreicht wird. Wie kann ich den optimalen Propeller für diese Anforderung finden. Klar durch testen, womit sollte ich jedoch anfangen? 4 Blatt mit der gleichen Steigung oder doch etwas weniger Steigung damit die max. Drehzahl erreicht werden kann?
__________________
Beste Grüße Thomas |
#429
|
||||
|
||||
Hallo Thomas,
ich glaube, mit dem "Problem" bist Du in der Motoren- oder Technik-Rubrik besser aufgehoben, ist ja kein Chaparral-spezifisches Problem. Gruß Axel |
#430
|
||||
|
||||
Hallo Thomas,
für den 4,3 Liter mit 5 Personen usw. sind das doch echt gute Werte. Wenn Du immer so "beladen" unterwegs bist ist der High 5 gerade fürs "aus dem Wasser kommen" schon eine gute Wahl.
__________________
|
#431
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Hallo- Versuche mal den link: https://www.mercurymarine.com/de/de/...on&utm_term=de
__________________
Schöne Grüße Andreas
|
#432
|
||||
|
||||
Hallo ,
wir sind seid diesem Jahr auch Eigner einer Chaparral 240 Signature. Sind unterwegs in Kroatien (Murter und Umgebung ), wir sind gebührtige Hessen leben aber nun seit gut zwei Jahren in Österreich. Freue mich eine Gruppe gefunden zu haben , in der man sich austauschen kann. Habe auch gleich eine Frage ? Hat von euch vielleicht einer eine deutsche Beschreibung von dem Boot. Gruß Axel Geändert von manu73ela (06.08.2018 um 10:43 Uhr) |
#433
|
||||
|
||||
Hallo Axel,
willkommen hier bei den Chaparral-Eignern. Mit Deiner Frau hatte ich ja schon Kontakt Vielleicht sieht man sich in HR, sind ja auch ab dem 18.8. rund um Biograd unterwegs. Die Bedienungsanleitung habe ich leider auch nur in englischer Sprache. Gruß Axel
|
#434
|
||||
|
||||
Zitat:
Kurzes Update nach dem Urlaub, das Waschbecken wurde ausgebaut indem das Silikon am Waschbecken ausgekratzt wurde. Dann würden die Dichtungen ersetzt und jetzt ist alles gut und funktioniert wieder wie es soll. Liebe Grüße und allen noch eine schöne Restsaison! Dietger Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen! |
#435
|
||||
|
||||
Hallo,
Ich muss bei unserer 240 Signature die Wippschalter für das Kabinenlicht sowie für die Brauchwasserpumpe tauschen. Könnt ihr mir vielleicht sagen wer der Hersteller dieser Schalter ist? Im Grunde würde mir nur der Schalter selbst genügen. Das Sichtteil würde ich von den Bestehenden wieder verwenden. Besten Dank! Manuel |
#436
|
||||
Moin Manuel,
das sind Carling Switches. Hier z.B. bekommst Du Ersatzteile. Um die Schalterkappen abzuhebeln wird ein Spezialwerkzeug benötigt, kannst da gleich mit bestellen.
__________________
Gruß Ingo
|
#437
|
||||
|
||||
Hallo Ingo!
Vielen dank! Werde ich gleich bestellen. Gruß Manuel
|
#438
|
||||
|
||||
Zitat:
OK Cool Gut zu wissen, dann ist das Waschbecken ja nur eingeklebt!
__________________
Löppt sik allens torecht!! |
#439
|
||||
|
||||
Hallo Zusammen,
Wir sind eine junge Familie mit 9 jährigen Sohn und fahren derzeit eine 2052 Bayliner und wollen uns vergrößern damit wir auch richtig längere Zeit auf dem Schiff verbringen können. Wir liebäugeln mit dem Kauf einer Chaparral 290 Signature um Bj.2005. Gibt es die immer nur mit 2 Maschinen oder auch mit einer Maschine und Bugstrahlruder? Unser Revier wird vorrangig Binnen Berlin/Brandenburg/MeckPomm sein. Daher sind 2 Maschinen eigentlich nicht notwendig und unwirtschaftlich. Das Schiff gefällt uns jedoch sonst sehr gut. Ein Bugstrahlruder sollte es jedoch haben. Die Ausstattung umfasst meist einen Kohler Generator. Das ist sehr interessant. Sind die Generatoren zuverlässig und wie ist die Lebenserwartung?
__________________
Beste Grüße Ronny Geändert von Havelland (10.03.2019 um 08:36 Uhr) |
#440
|
||||
|
||||
Moin,
Die 29er gibt es ausschließlich nur mit 2 Maschinen und meist Benziner. Meine hatte auch einen Kohler Generator mit 5 Kw. Bugstrahlruder hatte ich nachgerüstet. Aufgrund der Benzinmotoren habe ich nach einem Jahr auf Diesel umgerüstet Die Chaparral war eines der besten Boote die ich hatte, super verarbeitet und wunderhübsch
__________________
Gruß Frank
|
#441
|
||||
|
||||
Warum hast Du sie denn wieder verkauft?
__________________
Beste Grüße Ronny |
#442
|
||||
|
||||
Weil ich damals meine jetzige Bavaria angeboten bekommen habe und die Chaparral gut in Zahlung geben konnte.
Ich wollte auch eine getrennte Vorder—Achterkabine haben. Das ist in der 29 Fuß Klasse nicht gegeben
__________________
Gruß Frank |
#443
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,habe mich eben im Rinker Thread abgemeldet und melde mich hier.
Haben uns vergrössert und uns eine Signature 240 zugelegt. Werde sicher den einten oder anderen mit Fragen löchern,aber sicher später, da ich zuerst schauen muss was mir nicht passt und ich anders haben will.Wenn es überhaupt was zu ändern gibt.
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#444
|
||||
|
||||
Hier mein neues Spielzeug.
Baujahr 2002 Mercruiser 350
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#445
|
||||
|
||||
Hey Housi,
dass freut mich ja das ich Euch so "angefixt" hab mit dem Boot Im August ist dann Begutachtung und Vergleichsfahrt 350 Mag MPI mit Bravo 3 nehme ich an...weißt Du welche Propeller drauf sind? Bist schon damit gefahren? Gruß Norbert
__________________
|
#446
|
||||
|
||||
Nein keine Ahnung welche Props drauf sind.
Ich habe nicht mal Bilder vom Motor gemacht.
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#447
|
||||
|
||||
Am Karfreitag wurde die White Pearl geliefert.
__________________
Housi ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#448
|
||||
|
||||
Hier mal zur Info.
Wir haben einen neuen Kran im Hafen der auch das Gewicht anzeigt. Ich habe 2,56 t gesehen, komischer Weise stand beim forografieren nur eine 2. Ca. 100 liter Benzin im Tank, kein Wasser. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
|
#449
|
|||
|
|||
Bugrolle Chaparral
Hallo,
Wir haben uns kürzlich eine Chaparral 250 gekauft. Weiß einer wo wir eine passend Bugrolle bekommen? Also solch eine schmale Für die Aussparung ? Gruß |
#450
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
wollte heute mein Lenkrad tauschen und bin vom normalen Konus ausgegangen.... leider. Nach der Demontage kam folgendes zum Vorschein... (siehe Bild). Jetzt kann ich mein schönes neues Lenkrad wohl knicken...es würde farblich so schön passen Es handelt sich um eine höhenverstellbare Lenkung von TELEFLEX....
__________________
Geändert von Dandy (24.05.2019 um 08:07 Uhr) |
Themen-Optionen | |
|
|