![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
natürlich ist die interboot nicht die düsselboot, das liegt auch am einzugsgebiet. dementsprechend ist auch das programm beschränkt.
aber von mir aus sind es halt nur 220 km zu fahren, deswegen ist die messe wichtig für mich, da ich etwa 60% der für mich relevanten ausrüster erreiche. ich kenne die alte interboot. deren "atmosphäre" war in meinen augen das mieseste was es gibt und wird nur noch von den stuttgarter messehallen am killesberg unterboten: unterschiedliche hallen, zur großen halle muss man über die brücke und dann unnötigerweise wieder denselben weg zurück. dazu bei warmen wetter stickige hallen. ich bin ein rationaler messebesucher, der typischerweise im methodischen "suchpattern" durch die hallen "scannt". die neuen messehallen mit ihrem gleichen layout machen doppelwege unnötig und sparen somit eine menge wertvoller zeit für fachgespräche. allein schon die tatsache, dass die toiletten nach einheitlicher anordnung leicht zu finden sind (und blitzesauber sind) ist in meinen augen wichtig. aber die beobachtung, dass es diese jahr weniger war ist schon richtig! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich war am Sonntag auf der Interboot - und ich glaube es war eine andere Messe, als die von der Ihr schreibt. Wir sind extra am 2. Wochenende gefahren, da ich mir da weniger Gedränge als am ersten versprochen habe. Es war am Sonntag aber gestopft voll. Ich würde sogar sagen, so voll hab ich die IB kaum erlebt. War vielleicht auch wegen des schlechten Wetters, konnte man nicht in den Spielplatz/Tierpark, lassen wir die Kinder halt auf den Booten rumrennen. Ok, Messehafen schied natürlich auch aus - Dauerregen. Zur Messe selbst, also ich konnte nicht feststellen, dass es weniger Anbieter waren(vielleicht fehlten einzelne kleinere, aber mir ist wirklich keiner speziell aufgefallen). Gerade mal eine Halle mit Booten war nicht ganz belegt. Die neue Messe ist sicherlich praktisch, freundlich, hell, kurze Wege aber die alte hatte trotzdem mehr Flair. Bei der alten wusste man immer in welcher Halle man war und was in welcher Halle zu finden ist - Gut, bei der neuen muss man es nicht mehr wissen(vom Freigelände sieht man in alle Hallen) aber ist halt nicht so persönlich. Wenn man früher von der Italiener-Halle sprach wusste jeder, die Treppe herunter die lange schmale Halle, heute weiß keiner ob Performance in B3 oder B4 oder gar A5 steht. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Also ich heule der "alten INTERBOOT" nach. Wer wie ich seit rd. 35 Jahren auf der Interboot war kann nur von der neuen - trotz modernster und heller Hallen - enttäuscht sein. Klar gehe ich wieder hin. Es ist für mich irgendwie ein Saisonabschluß aber trotzdem - die alte war haushoch besser ! Im übrigen - das Freigelände ist ja gegenüber der alten Interboot die Enttäuschung in Reinkultur was die Zahl der Aussteller und der Boote angeht - Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann eigentlich (leider) auch nur die Kritiker bestätigen. Ich gehe seit ich denken kann jedes Jahr auf die Interboot und habe das Gefühl, daß es jedes Jahr weniger wird. Wobei ich jetzt nur für den Segel-Bereich sprechen kann.
Auch ich fand die alte Interboot um Längen besser. Was waren da immer tolle Sachen auch im Freigelände. Zum Schluß waren sogar da Boote im Wasser ausgestellt.. Dagegen ist das neue Freigelände ein schlechter Witz. Das gesamte auf der Interboot vertretene Spektrum an Herstellern von Segelbooten passte in 1 1/2 Hallen. Da ich dieses Mal nur Segel kaufen wollte, war das Angebot für mich zwar ausreichend, ich wäre aber nie auf die Idee gekommen einen ganzen Tag auf der Messe zu verbringen, wie früher. (Was hätte ich da auch tun sollen?) Interessant fand ich, hier mal zu erfahren, was eine Messe für einen Aussteller bedeutet. Das ist schon beeindruckend. Danke ![]()
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Ich war auch da, und der Besuch war wie jedes Jahr lohnend und für manche Fragen sehr hilfreich. Mal folgende Überlegung: man hat sein Boot schon einige Jahre, die Ausstattung ist eigentlich vollständig. Da geht man doch wirklich mit ganz anderen Interessen und Vorstellungen zur Messe als vielleicht vor zehn Jahren. Das wird wohl der Grund sein, wieso die Interboot inzwischen für den einen oder anderen ein wenig fad ist. Das einzige, was wirklich ganz große Kacke war, war das Wetter. Deswegen mußten wir unser verlängertes Bodenseewochenende schon am Sonntag nach dem Frühstück abbrechen.
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Am Samstag 01.10.05 konnte ich meinen Wagen 200m vor dem Haupteingang parken. Man wollte mich zwar schon in der Innenstadt auf einen Parkplatz lotsen aber aus alter Erfahrung habe ich mich nicht darauf eingelassen. Die wollen nur ihre Busse voll bekommen
![]() Das Wetter war wie auch die letzten drei Jahre unter aller Sau. Unser langes Wochenende wäre, trotz nostalgischer Gefühle wieder in der alten Heimat zu sein, trübsinnig gewesen, hättten wir nicht alte Freunde in FN. Egal, nächstes Jahr fahre ich wieder hin. Warum ![]() ![]() ![]() Dafür sind wir dann mit dem Katamaran mit 42 km/h nach Konstanz und zurück gefahren. Das hatte schon was. ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also auf in den Norden ![]() Gruß, Wolle |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Hafen lädt tatsächlich zu Probefahrten ein. Ein Shuttle-Service verbindet in recht kurzer Zeit. Man kann auch dort in der Nähe am Rödingsmarkt parken, dann den hafen besuchen und dann mit dem Bus zum Messegelände. Wie auch immer, wir sind gespannt.... |
#59
|
||||
|
||||
![]()
[quote="nav_HH"]
Zitat:
War ja auch so gemeint, das die Halle für die "Allgemeine Messe" gedacht ist und in diesem Jahr halt besonders für die Großyachten genutzt werden soll............ Gruß Christian |
#60
|
![]()
Was lese ich in der neuesten BOOT? Nur 3000 Besucher weniger aber dafür wohl mehr Sachverständige. Die Aussteller waren zufrieden.
Das neue 1/4 mile Beschleunigungsrennen kam scheinbar bei der INTERBOOT 2005 gut an, was man von der Uferpromenade wohl gut beobachten konnte und und was lese ich?: Der Werftchef Bernd Hiltergerke holt selber mit seiner HILTER ROYAL in seiner Klasse den ersten Platz. Ich sag's ja, der ist wirklich auch einen Besuch wert und für jede Überraschung gut wie ich meinem obigen Artikel in diesem Thread schon mal kolportierte. ![]()
__________________
mit maritimen Grüssen - Carlo-2 - .....Der Tankwart ist mein bester Freund, hui, wenn ich komm, wie der sich freut.... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|