boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Ab welchen Literpreis werde ich mein MoBo verkaufen? (immer in EUR)
1,40 15 20,55%
1,50 5 6,85%
1,75 7 9,59%
2 10 13,70%
2,5 8 10,96%
3 4 5,48%
3-5 5 6,85%
> 5 19 26,03%
Teilnehmer: 73. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 83Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 83
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 31.08.2005, 16:17
Franziska Franziska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 144
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ich habe am Anfang des Jahres so viel Geld für mein neues Boot bezahlt, daß ich garantiert nicht aufhören werde damit zu fahren.

Aber ich fahre Fahrrad statt Auto in die Firma - und am Ende der Woche überlege ich mir stolz, daß ich wieder Bootsbenzin erradelt habe und noch dazu etwas für meine Gesundheit getan habe. Auf Dauer kostet mich das Autofahren mehr Benzin als das Boot fahren, wenn ich mit dem Wagen in die Firma fahre.

Soll heißen, ich verringere meine Nachfrage nach Benzin und fahre trozdem Boot so wie es mir passt und gefällt.

Gruß

Franziska
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.08.2005, 16:27
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Franziska!
Wenn ich auch mit dem Fahrrad zum Büro und meine Geschäftsfahrten damit machen könnte dann würde ich auch viel Geld - sprich Benzingeld für die Autos sparen - . Dann wäre mir der Sprittpreis völlig egal. So aber brauche ich im Monat ne Menge an Geld nur für den Autospritt. Und das ist nicht zu ändern, leider. Kann es wenigstens von der Steuer absetzen.

Im übrigen, toll, daß mal wieder eine Frau schreibt die sich ein Boot gekauft hat. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.08.2005, 16:48
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

kann ich nicht bestimmen,da ich den Benzinpreis nicht isoliert betrachte.
Die gesamten Kosten in meinem Leben bestimmen die Schmerzgrenze.
mfg
Don P
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.08.2005, 16:49
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.123
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
3.824 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Was heißt schon schmerzgrenze??

Ich versuche meine 16Km zur Arbeit mit dem Fahrrad zu faherrn was sber nur im Sommer möglich ist. Aber es gibt ja auch andere Mitmenschen wie meine Freundin welche 30 km zur Arbeit hat. Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln wäre sie 2 Std für einen Weg unterwegs. da stellt sich die frage nach der Schmerzgrenze nicht.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 31.08.2005, 16:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

..wenn der Punkt X erreicht ist, ist es aber auch soweit, dass viele Mobos nicht mehr verkäuflich sind... wiel viele, viele auch so denken....

also bleibt nur die Möglicht das Fahren einzuschränken oder überhaupt die Aufgabe des Hobbys mit viel Zeit zum Verkauf um den "richtigen zu finden....
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 31.08.2005, 17:56
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

... und ganz nebenbei bin ich nicht bereit, einen Großteil meines verfügbaren Einkommens (nach Lebenshaltungskosten) in ein Hobby zu pumpen. "Leisten können" und "leisten können wollen" sind durchaus zwei Paar Schuhe.
Die angenehmen Seiten des Lebens haben soviele Facetten, dass ich keine "Freizeitmonokultur" betreiben möchte.[/quote]

freizeitmonokultur ist ja ein feines Wort. Es beschreibt genau das wo vor auch meine Frau Angst bekommt wenn wir über den Kauf eines Bootes nachdenken das fest in HR liegen soll. Die Welt ist so groß und ich muss immer die gleichen Konobas abklappern. Obwohl sie sehr gerne Boot fährt , gerade auf der Adria.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.08.2005, 17:58
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
ich möchte die Grenze nicht am Liter Preis sondern an den gesamten Spirtkosten pro Saison festmachen.
Die Grenze dürfte da bei ca 5000 Euro pro Jahr liegen.
Wenns drüber geht sind halt weniger Betriebsstunden angesagt.

Hallo !

Wieviel Spritkosten hast Du im Moment im Jahr ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.08.2005, 18:07
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
...
freizeitmonokultur ist ja ein feines Wort. Es beschreibt genau das wo vor auch meine Frau Angst bekommt wenn wir über den Kauf eines Bootes nachdenken das fest in HR liegen soll. Die Welt ist so groß und ich muss immer die gleichen Konobas abklappern. Obwohl sie sehr gerne Boot fährt , gerade auf der Adria.
mal ehrlich
lohnt es sich, ein boot zu kaufen und es dann nicht ausgiebig zu nutzen?

auch wenn die mieten für ein boot am urlaubsort unverschämt hoch sind würde sich das unterm strich vielleicht doch rechnen. den liegeplatz haste nicht umsonst, ne menge kapital ist gebunden.

und wenn ich hier so oft lese, dass leute die hälfte und mehr ihrer urlaubszeit mit der reparatur ihres weitab vom domizil untergebrachten bootes verbringen - dann erscheint mir mieten immer sinnvoller.

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.08.2005, 18:08
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.528
6.456 Danke in 2.537 Beiträgen
Standard

mit meinem kleinen Ab ca 1000 Euro/p.a.

wenn ich mir aber wirklich eine Bav 27 o 29 mit 2x 4.3 Gxi DP kaufen sollte kalkuliere ich mit 50 l/h macht bei 50-100 BStd im Jahr 2500 5000 L. In Hr zur Zeit ca 1 € der Liter macht 2500 -5000 Euro p.a. kostet der Sprit in Hr dann 2 Euro beschränke ich mich halt auf 50 Stunden
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.08.2005, 18:14
Diesel-Uli Diesel-Uli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Schleswig-Holstein/LM27 mit Sabb-Diesel
Beiträge: 17
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balimara
Hallo,

ich würde die Frage noch erweitern, ab welchem Preis/l würdet ihr vom Mobo auf nen Segler umsteigen?

Duck und weg.

Genau, das wäre auch meine Frage !
Und in ein paar Jahren eine Abstimmung zwecks
Namensänderung auf "www.segel-boote-forum.de"
Ich bin vorbereitet : Motorsegler
MfG Uli
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.08.2005, 18:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.411
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.103 Danke in 7.928 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel-Uli
Zitat:
Zitat von balimara
Hallo,

ich würde die Frage noch erweitern, ab welchem Preis/l würdet ihr vom Mobo auf nen Segler umsteigen?

Duck und weg.

Genau, das wäre auch meine Frage !
Und in ein paar Jahren eine Abstimmung zwecks
Namensänderung auf "www.segel-boote-forum.de"
Ich bin vorbereitet : Motorsegler
MfG Uli
..kommt für mich überhaupt nicht in Frage, mir reicht schon ein Törn von einer Woche.... das ist keine Erhohlung ... alles schief...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.08.2005, 18:17
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 321
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Nur mal so zum Wissen aufpolieren

Schiff diesel = normaler diesel ? ( sorry ... ich kenne mich ja noch nicht so aus ... )

Bei uns in luxemburg ist der noch billig zu haben ...

Habe irgendwo gelesen dass man unter de Luxemburger Flagge soviel Diesel bunkern darf wie man will ... ( bitte nicht lünchen wenn ich mich da verlesen habe )
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.08.2005, 18:23
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
..wenn ich mir aber wirklich eine Bav 27 o 29 mit 2x 4.3 Gxi DP kaufen sollte kalkuliere ich mit 50 l/h macht bei 50-100 BStd im Jahr 2500 5000 L. In Hr zur Zeit ca 1 € der Liter macht 2500 -5000 Euro p.a. kostet der Sprit in Hr dann 2 Euro beschränke ich mich halt auf 50 Stunden..
Dann würde ich , an deiner Stelle , lieber beim alten Boot bleiben und mehr Fahren !

Jürgen

PS : Nur für Dich hilgoli : übrigens VDCDingsda - Mitglied und das weil ich prinzipiell gern frei bin - nicht nur von Spritpreisen !
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 31.08.2005, 18:26
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.248
Boot: Crownline 275 CCR
13.535 Danke in 3.931 Beiträgen
Standard

Ich werde auch weiter Bootfahren. Und mehr arbeiten.

Die einzige Überlegung, die ich im Moment anstelle, ist, bei meinem nächsten Boot (und das dauert wohl noch ) einen "spritsparenden" Motor zu kaufen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.08.2005, 18:45
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rds
....
Schiff diesel = normaler diesel ? ......
ja
(falls du den treibstoff, also überteuertes heizoel, meinst)

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 31.08.2005, 18:53
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von Diesel-Uli
Zitat:
Zitat von balimara
Hallo,

ich würde die Frage noch erweitern, ab welchem Preis/l würdet ihr vom Mobo auf nen Segler umsteigen?

Duck und weg.

Genau, das wäre auch meine Frage !
Und in ein paar Jahren eine Abstimmung zwecks
Namensänderung auf "www.segel-boote-forum.de"
Ich bin vorbereitet : Motorsegler
MfG Uli
..kommt für mich überhaupt nicht in Frage, mir reicht schon ein Törn von einer Woche.... das ist keine Erhohlung ... alles schief...
Genau das ist es , schief - und das ist modern!!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.08.2005, 19:06
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.424
2.457 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Also vom Spritpreis werde ich es wohl kaum abhängig machen, ich wäre nur froh, wenn das blöde Ding überhaupt laufen würde
Nee, aber im Ernst: so einen Motor mit deutlich über 20l/h will ich mir schon bei den jetzigen Preisen nicht mehr leisten, deshalb kommt a.s.a.p. ein Viertakter hinten dran.

Grüße

Matthias.

P.S. bezog sich natürlich aus´s Mobo. Der Segler begnügt sich mit 30-40l/Saison, da darf der Diesel von mir aus 10 EUR/l kosten
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.08.2005, 19:35
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 321
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Wird denn eigendlich kontroliert ob da auch wirklich teueres Heizöl im Tank ist ?

Stimmt das mit dem Spritbunkern bei luxemburger Flagge ?
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.08.2005, 19:36
Thodi Thodi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 203
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wei soll ich es sagen Jahr für Jahr wird alles teurer und die Preise steigen überall ob Mininmarkt usw oder an der Tankstelle!Solange Geld noch da ist wird es nicht aufhören!Dabei fängt es an-höre mit rauchen auf-Preise für Zigaretten steigen weil zu wenig rauchen also immer hin und her

Wer ein Hobby hat wird das auch nicht missen werden egal wie teuer!Bootssport ist so und so Luxus!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 31.08.2005, 19:37
Gauner Gauner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2004
Beiträge: 410
3.036 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
Die Leute in der Landwirtschaft bekommen oder haben Steuervergünstigten Sprit bekommen,weil sie ja mit Ihrer Arbeit nichts verdienen.
Wir mit unseren Booten verdienen ja auch nichts und haben eigentlich nur kosten.
So wäre es doch nur recht und billig wenn auch wir günstigen Sprit bekommen.
Gruß aus Schwaben
Gauner
Man müßte mal mit Herrn Eichel reden
Kennt den jemand Persönlich
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 83Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 83

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.