boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2014, 15:30
Mathrim Mathrim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 199
Boot: In Arbeit^^
133 Danke in 60 Beiträgen
Standard Leben auf dem Wasser

Ich sage es gleich im Voraus das ist eine rein Plakative Frage.

Und zwar wenn man vor hätte mit einer Gruppe von Leuten und einer passenden Anzahl Hochseetauglicher Boote eine Art Selbstversorger Flotte im Meer zu gründen quasi immer zwischen den unbewohnten Inseln um Indonesien zB.

wie verhält sich das dann eigentlich mit Aufenthaltsgenehmigung oder Versicherungen sind Versicherungen Pflicht? und braucht man überhaupt eine Aufenthaltsgenehmigung wenn man regelmäßig seinen Standort ändert?

und zu guter letzt was macht man eigentlich mit einem boot wenn ein Tropensturm los geht und man keinen Hafen in nähe hat sondern nur blanke Küste

Ich wiederhole noch mal das ist eine Plakative Frage.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.11.2014, 15:53
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Moin,

innerhalb oder außerhalb einer 12sm Zone eines Landes? Das ist die entscheidende Frage. Außerhalb der Zone reist du nicht in das Land ein und benötigst keine Aufenthaltserlaubnis, innerhalb schon.

Versicherungen sind nicht verpflichtend, aber sinnvoll.

Einem Sturm begegnen man wie immer, möglichst ausweichen und einen Hafen anlaufen und wenn das nicht geht möglichst viel Raum zum Land gewinnen. Sturmsegeln setzen, richtigen Kurs zu Wind und Wellen setzen und auf einige unruhige Stunden einstellen die einen viel abverlangen. Bei kleineren Motorbooten musst du auf jedenfall weg vom Sturm - das wird sonst nen Schiffbruch.

Problem wird aber sein, dass sich deine angedachte Enklave von Booten nicht fest auf einen Punkt halten kann ohne Anlegemöglichkeit und die Selbstversorgung wird sehr sehr schwierig.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.11.2014, 08:29
Mathrim Mathrim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 199
Boot: In Arbeit^^
133 Danke in 60 Beiträgen
Standard

naja der plan war möglichst lange einfach an den unbesiedelten stränden zu ankern und wenn uns wer findet auf den trichter "wir haben uns verfahren" oder "wir wollen nur wasser aufnehmen zu gehen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.11.2014, 08:42
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mathrim Beitrag anzeigen
naja der plan war möglichst lange einfach an den unbesiedelten stränden zu ankern und wenn uns wer findet auf den trichter "wir haben uns verfahren" oder "wir wollen nur wasser aufnehmen zu gehen

Entschuldigung, aber wenn ich so'n Krams lese, stellt sich mir die Frage ob Du gerade starke Medikamente einnimmst!


Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.11.2014, 08:52
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Das Problem fängt schon bei der Krankenversicherung auf, geht über Bankverbindung weiter (ohne festen Wohnsitz), hat den Charme der Steuerfreiheit.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.11.2014, 09:02
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Alle aktuellen Infos zu Einreise/Zoll usw hier......

http://www.noonsite.com
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2014, 09:06
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

"Plakative Frage" heisst jetzt genau ... was ? Ich frag` halt nur, weil Du das so explizit betonst ... Der Duden gibt zu 'plakativ' Synonyme aus, die den Verdacht aufkommen lassen, das Du eigentlich eher 'hypothetisch' oder so was gemeint hast. Richtig ?

Bevor ich jetzt weiter Zeit investiere breche ich meine Überlegungen zu Deinem (hoffentlich) 'hypothetischen' Projekt mit der Annahme ab, dass Du wohl die falschen Bücher gelesen bzw. Filme geschaut hast, um nur auf die Idee zu so was zu kommen.

Aber nur mal interessehalber : was ist denn die Intention hinter Deiner Frage ?
- Sollte das eine Aussteiger-Idee á la Robinson-Romantik sein ? Dann wirst Du trotz allem gutgemeinten Input aus dem Forum hier höchstwahrscheinlich scheitern ...
- Wirst Du weltweit von den Behörden gesucht und musst im rechtsfreien Raum untertauchen ? Dann viel Glück, aber das ist noch nie auf Dauer gut gegangen ...
- Hast Du zu viel Zeit, um Dich einfach mal so ohne Sinn und Ziel mit so was zu beschäftigen ? Dann sollen Dir hier auch diejenigen Antworten, die ebenfalls nichts zu tun haben. Ob das aber die Qualifiziertesten sind ...
- Bist Du ein Troll ? Dann troll mal schön ohne mich weiter ...

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...

Geändert von thomas020370 (05.11.2014 um 09:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.11.2014, 09:32
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mathrim Beitrag anzeigen
naja der plan war möglichst lange einfach an den unbesiedelten stränden zu ankern und wenn uns wer findet auf den trichter "wir haben uns verfahren" oder "wir wollen nur wasser aufnehmen zu gehen
Moin,

kannst du ja machen, aber wie stellst du deine Versorgung "möglicht lange" sicher? Reden wir hier von 1-2 Wochen oder mehr von Monaten?

Die Idee an unbesiedelten Stränden einfach so irgendwo Wasser aufnehmen zu können ist eher nicht realistisch.

Ich glaube das man euch findet und fragen stellt ist eines der kleineren Probleme, die anderen Herausforderungen sind wesentlich größer. Und die Ausreden "wir haben uns verfahren" kannst du bei Autotouren bringen, nicht bei Booten und Skippern die durch ihre Ausbildung immer sehr genau wissen müssen wo sie sind.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.11.2014, 09:53
MBSLK411 MBSLK411 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2013
Ort: Laacher See
Beiträge: 106
Boot: Sea Ray 190
Rufzeichen oder MMSI: DK7468
134 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Nur so nebenher, Indonesien wird der neue "Hotspot der Piraten" genannt. Und ich meine jetzt nicht Jack Sparrow. (Fehlt da nicht noch ein kleines Captain ?)

Grüße Hery
__________________
Hier saß ich, wartend, wartend, - doch auf Nichts,
Jenseits von Gut und Böse, bald des Lichts
Genießend, bald des Schattens, ganz nur Spiel,
Ganz See, ganz Mittag, ganz Zeit ohne Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.11.2014, 11:26
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

So weit ich mich auskenne, unterscheiden alle Länder zwischen "vorübergehender Tourist" (Aufenthalt mehr oder weniger anmelde- und steuerfrei für ca. 3 - 6 Monate) und "längerfristiger Aufenthalt" (dann eben über ersteres hinaus)

Ein paar Monate kann man sich schon in einem Land herumtreiben - mal hier, mal dort.
Danach aber kommen die Probleme, bis hin, dass Dein Führerschein dort nicht mehr gilt, Du eine Aufenthaltserlaubnis brauchst, Steuern zahlen musst und und und ...

Ersteres machen viele Weltenbummler, zweiteres verlangt schon eine ganz andere Planung ...

Gruß

Volker
SY JASNA

Lies mal Bobby Schenk: Der hat sich in seiner Traumbucht niedergelassen. Nach ein paar Jahren hat er es frustriert wieder auf gegeben!
((Zitat))
...und segelten mit ihrer neuen 16-Meter-Stahlyacht "Thalassa II" in die Südsee, erwarben ein Stück Land in Französisch Polynesien und lebten für einige Jahre in der Cooks Bay ( "Hollingers Lagune") auf Moorea, einer Schwesterinsel von Tahiti...

Rest kannst googeln!
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (05.11.2014 um 11:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.11.2014, 11:58
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Hmm ...

Boot ist im Winterlager, Wetter ist besch...eiden ==> ich hol mal Chips und Cola
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.11.2014, 12:09
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.488
1.925 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mathrim Beitrag anzeigen

...

Und zwar wenn man vor hätte mit einer Gruppe von Leuten und einer passenden Anzahl Hochseetauglicher Boote eine Art Selbstversorger Flotte im Meer zu gründen quasi immer zwischen den unbewohnten Inseln um Indonesien zB.



wie verhält sich das dann eigentlich mit Aufenthaltsgenehmigung oder Versicherungen sind Versicherungen Pflicht? und braucht man überhaupt eine Aufenthaltsgenehmigung wenn man regelmäßig seinen Standort ändert?



und zu guter letzt was macht man eigentlich mit einem boot wenn ein Tropensturm los geht und man keinen Hafen in nähe hat sondern nur blanke Küste


...


Ich wuerde es begruessen, wenn Kinder im schulpflichtigen Alter sich als solche identifizieren; damit wird eine altersgerechte Antwort einfacher.



Ich gehe Davon aus, dass Du nicht unbewohnte Inseln um Indonesien meinst, sondern die Indonesischen Inseln, davon sind etw 10.000 unbewohnt.



Grundsaetzlich ist die friedliche Passage (innocent passage) durch die territorialen Gewaesser Indonesiens (und den meisten anderen Staaten) gestattet. Das schliesst jedoch Anhalten, Ankern oder auch hin und herfahren aus. Um das in Anspruch nehmen zu koennen, bedarf es entsprechender Genehmigungen (die in Fall Indonesiens schwer zu bekommen sind). Versicherungspflicht is m.W. nicht erforderlich.



Wegen der fehlenden/zu geringen Corioliskraft sind Tropenstuerme etwa fuenf Grad noerdlich und suedlich des Aequators nicht moeglich, daher gibt es Tropenstuerme in Indonesien praktisch nur in einem kleinen Bereich noerdlich von Australien.



Die Piraterie beschraenkt sich praktisch auf die Malakkastrasse. Bei den 106 Vorfaellen 2013 handelt sich meistens um Gelegenheitsdiebstaehle, die im Hafen stattfanden, und damit gar keine Piraterie sind.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.11.2014, 12:14
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 818
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.119 Danke in 3.061 Beiträgen
Standard

... nur so, nachdem ich mich in der Schweiz abgemeldet hatte, habe ich habe einige Jahre in einem Land gelebt wo es keine Meldepflicht gibt, ich war also sozusagen NIRGENDS.

Hatte aber auch keine Krankenversicherung, Rechte, oder sonst was. Genossen habe ich es trotzdem

Nun bin ich wieder normaler Buerger, und in Kanada gemeldet

So mit nem Schiff rumcruisen, wenn die Kohle stimmt? Sicher moeglich.

Haette ich das Geld, ich wuerds machen
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.11.2014, 12:26
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.241
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Wer nicht auf der Durchreise ist, muss Einklarieren. Einfach mal nach diesem Wort gurgeln. Alles weitere ergibt sich aus dem Ergurgelten.

Sich an einem einsamen Strand von der Küstenwache, Grenzpolizei oder was auch immer da eine Knarre trägt, aufbringen zu lassen, halte ich für fahrlässig dämlich.

Und auf blöde Ausreden stehen die schon mal gar nicht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.11.2014, 12:28
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Auslands- Krankenversicherung ist nicht das Problem, kostet ca 65EU im Monat. Also billiger wie im Inland. Für Wasserversorgung gibt es Wassermaker. Mir wäre das nur zu abgelegen. Aber jeder wie er mag.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.11.2014, 12:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
(..) (ohne festen Wohnsitz), hat den Charme der Steuerfreiheit.
Nicht unbedingt. Das hängt von der Nationalität ab. Es gibt Staaten, deren Bürger sind steuerpflichtig, egal wo sie auf der Welt wohnen.

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Auslands- Krankenversicherung ist nicht das Problem, kostet ca 65EU im Monat. (..)
Wenn man dauerhaft nicht in DE ist, kenne ich nur ganz andere Zahlen. Eine Bekannte kämpft gerade mit dem Problem für ihre Tochter, die für 1 Jahr nach USA will.

Hast Du da eine Quelle?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.11.2014, 12:40
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt. Das hängt von der Nationalität ab. Es gibt Staaten, deren Bürger sind steuerpflichtig, egal wo sie auf der Welt wohnen.
Ja, stimmt. USA zB
Aber die Frage nach dem Einkommen wird sich wahrscheinlich nicht stellen, wenn Du auf dem Boot in Polynesien rumlungerst.

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wenn man dauerhaft nicht in DE ist, kenne ich nur ganz andere Zahlen. Eine Bekannte kämpft gerade mit dem Problem für ihre Tochter, die für 1 Jahr nach USA will.
Ja, eher 500 EUR. Die 65 EUR stimmen hingegen für Erwachsene nicht. Das gilt nur für befristete Aufenthalte in der Regel 42 Tage.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.11.2014, 13:02
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.195 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Also ich hab mal nachgesehen meine Tochter war 2011-2012 bei der Hanse Merkur als Schüler/Student versichert.
Kosten 31,--€ Monat
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.11.2014, 13:05
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Also ich hab mal nachgesehen meine Tochter war 2011-2012 bei der Hanse Merkur als Schüler/Student versichert.
Kosten 31,--€ Monat
Dazu bedarf es des Nachweises eines Schulbesuchs, was naturgemäß auf einem Boot vor XY-nesien schwierig wird.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.11.2014, 13:33
Mathrim Mathrim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 199
Boot: In Arbeit^^
133 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Ja von dem piratenproblem habe ich schon gehört

https://m.youtube.com/watch?v=SscUlaeLaH4

Und ja hypotetisch trifft es eher als plakativ

Und Lange weile und zeit hatt man halt viel wenn man mit ner lungenendzündung auf der matte liegt was auch die frage mit den Medikamenten beantworten Sollte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.11.2014, 14:52
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.201
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.195 Danke in 11.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Dazu bedarf es des Nachweises eines Schulbesuchs, was naturgemäß auf einem Boot vor XY-nesien schwierig wird.
Nö überhaupt nicht die war mit der Schule fertig und hatte noch nicht mit einem Studium angefangen (Work and Travel), aber klar ist für junge Menschen gedacht.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.11.2014, 15:32
Mathrim Mathrim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 199
Boot: In Arbeit^^
133 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Danke an alle die sich die Zeit genommen haben hier etwas zu schreiben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.11.2014, 16:03
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mathrim Beitrag anzeigen
Danke an alle die sich die Zeit genommen haben hier etwas zu schreiben

Hmm, war´s das jetzt hier

Schade
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.11.2014, 16:15
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 818
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.119 Danke in 3.061 Beiträgen
Standard

geht ja inzwischen um Versicherungen, und nicht mehr ums Hauptthema
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.11.2014, 16:52
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Versicherungen ist ja jetzt geklärt. Braucht man nicht. Hilft dir wahrscheinlich auf einer einsamen Insel in der dritten Welt eh nicht.

Ansonsten gibt es meist recht komplizierte Aufenthaltsbestimmungen die man sich für jedes Land gesondert anschauen muss. Es kann sein, dass man mit aus und wieder Einreise tricksen kann. Aber wie gesagt, kann man nicht pauschal beantworten.

Zudem ist Selbstversorgung so ne Sache. Wasser kommst du noch irgendwie ran (Regenwasser/Meerwasserentsalzung) aber Lebensmittel? Aufs Fischen und Kokussnüsse würde ich mich da nicht verlassen ;)

Und wenn Du dich nur ansatzweise mit dem Thema Langfahrt beschäftigst, dann wird dir auffallen, dass immer wieder der Spruch auftaucht: Langfahrt bedeutet das Boot an den schönsten Plätzen der Welt zu reparieren.

Sprich bei einem Boot geht IMMER was kaputt und dann brauchst du Geld für Ersatzteile, Zeit und auch einen Platz um auf die zu warten, Geld um die zu bezahlen. Also ohne ein entsprechend hohes Budget im Rücken brauchst Du gar nicht erst daran zu denken. Weil einfach so irgendwo Geld zu verdienen ist - wahrscheinlich - nicht so einfach. Dafür brauchst du dann wieder eine Arbeitserlaubnis und in Afrika liegt z.B. der Monatslohn bei ca. 30 $, in Indonesien wird er nicht viel höher sein. Wenn Du dann man 3.000 $ für ne neue Maschine/Segel brauchst, dann musst du schon ein wenig Zeit einplanen ;)

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.