![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soetwas würde mir auch zusagen. Leider hilft Dein Posting nicht wirklich weiter. Schade! Gruß Michael. |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Boot beim Bauern kenn ich auch über einen Bekannten. Das hat was: Mit dem Auto zum Bauern, wo der Hafentrailer steht. Hoffen, daß der Trecker wie verabredet wirklich das ist. Trecker ausleihen. Hafentrailer aus der Halle bugsieren. Feststellen, daß Zuggabel verbogen und eingerissen ist, da Bauer die Scheune im Sommer auch anderweitig vermietet und die Trailer alle raus und reinrangiert werden. Streit mit Bauer, wer Schaden bezahlt. Frustriert auf den Kosten sitzen bleiben. Losfahren zur Marina. Jetzt irgendwie zum Boot kommen. Zu Fuss zu lang, kein Bekannter mit Auto da, also Taxi rufen. Boot zur Marina fahren. Hinter dem Motormechaniker herrennen, damit der den Motor winterfest macht. Auf den Krantermin warten. Endlich - Boot ist draußen. Nach üblichen Dingen, wie reinigen, Mast legen ect. mit dem ganzen Geschoss ( Boot 9m + 3 m Zuggabel x 3m und fast 4m Höhe ) zur Halle treckern. Bei der engen Kurve vier mal hin und her rangieren, sonst geht garnix. Bus kommt entgegen - so nah an den Rand fahren, daß alle den ganzen Kladderadatsch im Graben sehen. Endlich angekommen und Boot eine Stunde lang auf den zugewiesenen Platz rangiert. Gut, daßes schon dunkel ist und keiner den hochroten Kopf und die vor Adrenalin pulsenden Halsadern sehen kann. So ähnlich geht es jedes Jahr zweimal. Das dauert jedes mal fast den ganzen Tag. Die Scheune kostet zwar ca. 1/4 weniger, als ich draußen bezahle, insgesamt spart er aber nur 100,- Euro .... und dafür dieser Streß ? Nee danke. In der Halle bei Schrader würde er ca. 200,- mehr zahlen. Jetzt komme keiner und rechne. Dieser Stundensatz lohnt nicht, zumal die Transportgefahr einzig bei ihm liegt. Da lob ich mir Schrader: Hinfahren - Schlüssel abgeben - hol raus, wann es passt - komme nächste Woche noch mal wieder. Danke und Tschüss Gruß Martin |
#28
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Das kenn ich bei Milz auch so - Termin mit dem Kran abstimmen, dann kommt der mit dem Trecker und holt das Boot - ok, dabei sollte man besser nicht zugucken, aber ich konnte unser Boot sowieso nie am Kran hängen sehen - und nachher in der Halle steht es an seinem Platz und das wars. ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Weil ich Euch ja 'nich dumm vonne Welt' kommen lassen will: ich habe mir also einige Anbieter auf Fehmarn und in Heiligenhafen angesehen und mich für die Firma Dierk Stiehr in Sahrensdorf entschieden. Den Tipp hatte ich aus´m Yacht-Forum (krieg ich jetzt Haue?). Schöne Hallen, eine davon nagelneu, beheizte Reparaturhalle, Werkstatt, Leihtrailer, Hilfestellung beim Kranen/Mastlegen und -stellen, günstige Übernachtungsmöglichkeiten und - last but not least - sehr nett. @Anneke Der Weg zu Milz auf dem Fuhrenberg ist - jedenfalls momentan - weder geteert noch asphaltiert. Eine echte Schaukelpiste. Das sah mir doch recht abenteuerlich aus. Allerdings standen auch Baustellenschilder dort, kann also gut sein, dass sich das in nächster Zukunft ändert. Nochmals vielen Dank für Eure Mithilfe! Gruß Michael. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|