![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
Inspiriert durch dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=6ZF35TmzLYU habe ich nun die Entscheidung getroffen mir aus einer Motorsense einen Hilfsmotor zu bauen. ![]() Da ich auf meinem 4,3 m kurzem Bötchen keinen Platz für einen richtigen Hilfsmotor habe und ich auch die Optik vom Boot durch so einen Hilfsspiegel nicht entstellen möchte habe ich mich eben für so einen Chinakracher entschieden. Das der nicht wirklich dafür geeignet ist ist mir schon klar, aber ist immer noch besser als paddeln und ich hoffe dass ich ihn nie wirklich brauchen werde. Und so würde ich mich dann doch etwas weiter weg von der Küste trauen als ich schwimmen kann ![]() Da es ja noch ne zeit lang dauert bis ich im Wasser bin muss ich mir ja die zeit irgendwie vertreiben ![]() Wenn es nix wird ist auch nicht viel verhaut, das Teil hat gerade mal 59€ inkl. Versand gekostet( Nigel Nagel neu 52ccm 3Ps 2Takt) Jetzt hätte ich aber ne frage an die Motorenspezialisten : Kann ich mein 2Taktöl TCW3 vom AB für die Gebläsegekühlte (ist ja cool, wie beim alten 911 ![]() Ich werde euch auf jeden fall auf dem laufenden halten. Einen Propeller hab ich auch schon dafür und ist auch schon adaptiert 7 1/2 x 4-B Ich befürchte fast dass ich damit auch noch ins gleiten komme ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was man nicht alles im langen Winter so macht. Hauptsache die Ideen gehen uns nicht aus,
Bitte an ein Video bei der Ersterprobung denken. Wir wollen alle etwas davon haben. LG Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich will meinen 10 PS Hilfsmotor zu einer Motorsense umbauen - hat jemand eine Bauanleitung?
![]()
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nehme schon immer den 200er Etec zum Schneefräsen
![]() Im Ernst dann bitte Bilder ![]() Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hast du den Propeller extra ausgesucht? Also berechnet ... Drehzahl, Schub etc. oder lag der rum ? Oder war das früher ein Ventilator ????
![]() ![]() ![]() Gruß Hubert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Für eine Kettensäge gebe es da auch was , aber da braucht man dann schon einen V 8
![]() http://www.youtube.com/watch?v=E9x8rBKC4BE |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So noch ein paar Bilder zu der Aktion, beim ``Unterwasserteil
![]() ![]() Propeller ausgedreht damit die originale mitnehmerscheibe reinpasst und die Farbe von der Sense passt ja auch perfekt zum Boot ![]() vielleicht sollte ich das Boot dann noch auf Sensen Racer umtaufen ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke der Prob ist zu groß gewählt. Die Motorsensen leben doch von der Drehzahl.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Werd ihm eventuell die Flügel stutzen müssen damit er sich nicht Ankotzt bei der hohen Drehzahl dann ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Sense hat ja auch ne Fliehkraftkupplung , eventuell mach ich da ne Stärkere Feder rein damit das fehlende Drehmoment durch die höhere Drehzahl ausgeglichen wird
![]() Aber dazu sind dann einige Testläufe notwendig um das alles abzustimmen ![]() Ich glaub das ich im Fall der Falles damit besser dran bin als mit den Paddeln und die bleiben sowieso an Bord. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich ob Sascha das Teil im Notfall die ganze Zeit halten will ?
![]() ![]() lg alfons ![]() Geändert von trixi1262 (20.02.2013 um 23:23 Uhr) Grund: Nachtrag Name ! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da muss ich mir noch was überlegen, das teil soll dann mit 2 Handgriffen am AB befestigt werden. Irgend welche Schnellspanner oder so ![]() Ich lenke dann ganz normal und ein zweiter muss hinten dann das Gas betätigen, ist wie bei den Ofshore rennen ![]() Aber das wird erst dann realisiert wenn die Temperaturen draußen wieder in die Höhe klettern. Das Boot steht im freien (gut eingepackt) und ich mag nicht frieren. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Kenne das Video , wenn mich nicht alles täuscht ![]() ![]() Aber ich will es ja nicht herausfordern, wer weiß ob dass dann mein Spiegel aushält ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bin nicht der einzige verrücke
![]() Das dürften alles die selben Sensen sein und die kommen ganz gut voran ![]() Bei mir wird es ja nur ein Hilfsmotor und ganz viel Spass um wenig Geld ![]() http://www.youtube.com/watch?v=sv7p0Q2G8ho http://www.youtube.com/watch?v=dMerOBGoS_A
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
generell geht das schon, aber Motorsensen haben etwas wenig Power und sind genauso wie Rasenmähermotoren keine Dauerläufer, lange lebt so ein Motor nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und er soll auch nicht als Dauerläufer eingesetzt werden sondern wirklich nur im Notfall mich in den nächsten Hafen bringen. Hat keiner eine Antwort zu meiner Frage im 1. Postig wegen dem 2 Takt öl ? ![]() Er soll ja doch nicht in den vorzeitigen Ruhestand wegen eines falschen Öl´s geschickt werden.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Gut: TCW 3 ist definitiv falsch / schlecht.
Das Lager der Aufnahme ist ein Lager, welches maximal radiale Kräfte auf- nimmt und keine axialen, die der Prop aber produziert... ![]() Hafen hält? Ich würde als Sicherheitsausrüstung lediglich eine "Waffe" wählen, die auch sicher ist und wenn es nur ein luftgekühlter 2,3PS Honda ist. Als Bastelei um Spaß zu haben ist der aber bestimmt Klasse! ![]()
__________________
gregor ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die welle auf der der Prop montiert ist, ist immerhin 3fach gelagert ein Lager ganz drinnen und zwei nebeneinander ausgangsseitig Danke für den Tip ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenns nicht klappt, vielleicht taugt der Propeller zum Rasenmähen. Dann wäre die Bastelei wenigstens nicht umsonst.
![]()
__________________
Gruß Christian Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sascha!
Kannst dann gleich in Bachsdorf probieren!!! ![]() Brauchst dich nur vorher bei mir melden dann koenn ma gleich ein Shakespearetreffen daraus machen. LG CHRISTIAN
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie ist es da eigentlich mit der Strömung ? Ich kenne das Gebiet nicht wirklich aber auf den Satellitenbildern glaub ich eine Staumauer zu sehen also sollte es strömungstechnisch nicht so heftig sein. Bin ja noch nie auf einen Fluss gefahren ![]() Vlt. kanst mir ja deine Tel. Nr. per PN schicken damit wir uns dann zammreden können. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe vor 3 Jahren einen 18V Akku-Fadenmäher von Lidl umgebaut und ans Kanu gehängt. Als Propeller diente ein Gestutzter von nem alten Forelle und eine 45 AH Batterie aus dem Auto sorgte weit über eine Stunde für konstanten Vorschub. War nicht schnell aber es ging auch nichts kaputt - so wie ich es eigentlich erwartet hatte- das Ende wurde von meinem Kumpel eingeläutet als er hektisch aus dem Kanu ausstieg und die Fuhre
![]() Ich wohne ca. 30 Meter von einem kleinem Flüßchen, auf dem Benziner verboten sind - da läßt man sich die beknacktesten Dinge zum Hechtpeitschen einfallen. Nur Mut.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|