boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.01.2013, 10:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von positroneone Beitrag anzeigen
Richtig. Wenn er nicht gerade ein Schlauchboot fährt, wird das wohl auch eher schwer zu erreichen sein....
naja die 25 sind schnell erreicht und überschritten. auch mit einem kleinen Festrumpf.

Ein Kajütboot natürlich nicht das hat ja nur ein 15 PS als Notmotor
Also ich komm erst ab 35 km/h ins gleiten.

@ dicke Lippe: als ich denk das das teil schon gut an die 40 km/h rankommt.


ich wollte auch nur die Einschränkungen aufzeigen. nicht ihm den Spass vermiesen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.01.2013, 10:56
Benutzerbild von ChezNous
ChezNous ChezNous ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Frankfurter Motorbootclub e.V.
Beiträge: 348
281 Danke in 176 Beiträgen
Standard Boot führerscheinfrei mieten

Zitat:
Zitat von positroneone Beitrag anzeigen
Dann scheint die Lahn auch nicht das Richtige zu sein Aber offensichtlich fand er den Tipp ganz gut.

Es gibt auf östlichen Berliner Gewässern auch Wasserskistrecken. Auf dem Müggelsee gehts ebenfalls schneller.
Da kann ich www.spreepoint.de empfehlen. Dort habe ich mit viel Spaß im vergangenen Mai 2012 gechartert.
__________________
Grüße aus Frankfurt
Julian

----------------------------------------
..::www.frankfurter-motorbootclub.de::..
----------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.01.2013, 11:02
positroneone positroneone ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 131
244 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChezNous Beitrag anzeigen
Da kann ich www.spreepoint.de empfehlen. Dort habe ich mit viel Spaß im vergangenen Mai 2012 gechartert.
Habe ich bereits im Beitrag 20 empfohlen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.01.2013, 12:57
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für euren Tipp aber das mit der Spree ist doch wohl zu weit weg. Das es auf der Lahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt wusste ich nicht, aber mal ehrlich, wayne??

Main wäre perfekt, da ich ja fast am Main wohne, gibt es dort auch eine Vermietung?
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach Vermietungen in Norditalien, Gardasse und Elba ist bereits bekannt.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.01.2013, 13:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Hallo,

danke für euren Tipp aber das mit der Spree ist doch wohl zu weit weg. Das es auf der Lahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt wusste ich nicht, aber mal ehrlich, wayne??

Main wäre perfekt, da ich ja fast am Main wohne, gibt es dort auch eine Vermietung?
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach Vermietungen in Norditalien, Gardasse und Elba ist bereits bekannt.

wie schon weiter oben erwähnt ist in Frankfurt eine die man empfehlen kann. (siehe Cheznous).
http://www.rent-a-boat-rhein-main.de/pages/Boote.html


zum Thema wayne:
Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitiungen sind nicht wie die im Strassenverkehr.
ich hab mal nen Busgeldkatlaog gesehen, da wurde ne Überschreitung von 10km/h mit 300€ verrechnet (war glaub ich auf der Müritz).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.01.2013, 13:23
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach Vermietungen in Norditalien, Gardasse und Elba ist bereits bekannt.
Bibione, hier gibt es auch ein paar füherscheinfreie (da IT, darfst Du dort bis 40PS)

http://www.portobaseleghe.com/de/con...Porto_430.aspx
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.01.2013, 13:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

Ich hätte da mla ne Frage: Warum machst du nicht einfach den Führerschein an einer anderen Schule?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.01.2013, 16:16
Benutzerbild von ChezNous
ChezNous ChezNous ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Frankfurter Motorbootclub e.V.
Beiträge: 348
281 Danke in 176 Beiträgen
Standard Boot führerscheinfrei mieten

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich hätte da mla ne Frage: Warum machst du nicht einfach den Führerschein an einer anderen Schule?
Ja - Gute Idee

Wir machen unseren ersten Kurs zum Saisonbeginn:

www.frankfurter-motorbootclub.de/fahrschule-1/
__________________
Grüße aus Frankfurt
Julian

----------------------------------------
..::www.frankfurter-motorbootclub.de::..
----------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.01.2013, 16:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChezNous Beitrag anzeigen
Ja - Gute Idee

Wir machen unseren ersten Kurs zum Saisonbeginn:

www.frankfurter-motorbootclub.de/fahrschule-1/
Zum Beispiel
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.01.2013, 19:03
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

weil ich genau bei der einen Fahrschule einen Gutschein zu Weihnachten geschenkt bekommen habe! Ok aber zum Thema strafen, wurde von euch schonmal jemand kontrolliert? Die Wasserschutzpolizei taucht ja auch nicht plötzlich auf und ob es Blitzer gibt bezweifel ich! Das mit dem Frankfurt Dingens sind nicht mehr aktuell aus und so wie es scheint, haben die als einzig führerscheinfreies ein Schlauchboot mit Elektromotor. Danke für den Italien Tipp!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.01.2013, 19:36
Benutzerbild von ChezNous
ChezNous ChezNous ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Frankfurter Motorbootclub e.V.
Beiträge: 348
281 Danke in 176 Beiträgen
Standard Boot führerscheinfrei mieten

Es gibt durchaus Geschwindigkeitsmessungen auf Gewässern mit Begrenzung.

http://www.polizei.hessen.de/icc/int...21c7f5087f.htm

In Frankfurt hab ich sowas noch nicht erlebt, die WSP kontrolliert aber schon des Öfteren - vor allem "neue Gesichter"

Ruf mal Erik an (Nummer auf der Fahrschulseite). Schönen Gruß! Er kennt sicherlich einen 15-PS-Vercharterer.
__________________
Grüße aus Frankfurt
Julian

----------------------------------------
..::www.frankfurter-motorbootclub.de::..
----------------------------------------

Geändert von ChezNous (18.01.2013 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.01.2013, 23:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
wurde von euch schonmal jemand kontrolliert? Die Wasserschutzpolizei taucht ja auch nicht plötzlich auf und ob es Blitzer gibt bezweifel ich!
im Ruhrgebiet wird auf den Kanälen schön öfters mal kontrolliert, eine Zeit waren mal Schwerpunktkontrollen wegen der Beleuchtung, Geschwindigkeits Kontrollen gibt es auch öfters mal
der Wasserschutz taucht zwar nicht plötzlich auf, aber entkommen kannst du denen nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.01.2013, 08:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

Ich hab sie am NeckAr schon mal mit der Laserpistole gesehen.
Ich war zum Glück nicht zu schnell.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.01.2013, 09:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Es gibt Lasermessungen durch die Waspo. An der Saar fahren sie gerne
mal an Lande mit dem Auto hinterher (bis sie in der Schleuse kassieren )
und in Güls hinter der Langsamzone liegen sie unter der Eisenbahnbrücke
mit einem ausreichend motorisierten Buster. Und für die ganz Schnellen:
Funk ist einfach noch schneller...

Ich würde mir solche Gedanken gar nicht erst machen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 22.01.2013, 20:50
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ok also würdet ihr sagen das ihr auch ab und zu mal zu schnell fahrt, obwohl es verboten ist oder haltet ihr euch penibel an die Geschwindigkeitsbegrenzungen?

Neue Ideen zwecks Vermietungen?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 23.01.2013, 05:47
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

In unbekannten Revieren ist man vorsichtiger und man sucht vorher mal
penibel mit dem Fernglas....

Problematisch ist es immer da, wo man alleine an der Gleitfahrt erkennt,
dass man zu schnell ist. Da lässt man die Kirche besser im Dorf. Ruhig mal
Revierkenner ansprechen, wie die örtliche Waspo gepolt ist.

3km/h im Hamburger Hafen zu schnell, passiert nichts, trotz permanenter
Radarüberwachung. Fliehst du dort mal vor einer Schlepperwelle, ist man
auch noch bei > 10 km/h drüber im geduldeten Bereich.

Man erkennt ohnehin direkt, wer sich um nichts kümmert und kopflos
rumheizt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.01.2013, 06:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

Ich fahr meist auf dem Rhein. Da gibts keine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Auf dem Neckar sind die 14/18 kmh Geschwindigkeitsbeschränkung so unwirtschaftlich für mich das ich diese nicht ausnütze. Da bin ich meist mit nur 10kmh /1000U/min unterwegs. (Die Geschwindigkeitserhöhung hat bei mir fast eine Verdreifachung des Verbrauchs zu folge).
In den Französischen Kanälen ist es Ratsam sich na die Geschwindigkeit zu halten, da die Durchschnittsgeschwindigkeit teilweise zwischen den Schleusen berechnet wird.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 23.01.2013, 06:33
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wie schon weiter oben erwähnt ist in Frankfurt eine die man empfehlen kann. (siehe Cheznous).
http://www.rent-a-boat-rhein-main.de/pages/Boote.html


zum Thema wayne:
Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitiungen sind nicht wie die im Strassenverkehr.
ich hab mal nen Busgeldkatlaog gesehen, da wurde ne Überschreitung von 10km/h mit 300€ verrechnet (war glaub ich auf der Müritz).
Das kommt Mir aber viel zu hoch vor.
Mein eigenes Erlebnis war am Nebenarm vom Rhein, Rettbergsaue bei Wiesbden, 20 Euro (und wir waren deutlich mehr als 10 kmh zu schnell.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.01.2013, 06:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChezNous Beitrag anzeigen
Es gibt durchaus Geschwindigkeitsmessungen auf Gewässern mit Begrenzung.

http://www.polizei.hessen.de/icc/int...21c7f5087f.htm

In Frankfurt hab ich sowas noch nicht erlebt, die WSP kontrolliert aber schon des Öfteren - vor allem "neue Gesichter"

Ruf mal Erik an (Nummer auf der Fahrschulseite). Schönen Gruß! Er kennt sicherlich einen 15-PS-Vercharterer.
Zitat:
Zitat von Käptn Iglo Beitrag anzeigen
Das kommt Mir aber viel zu hoch vor.
Mein eigenes Erlebnis war am Nebenarm vom Rhein, Rettbergsaue bei Wiesbden, 20 Euro (und wir waren deutlich mehr als 10 kmh zu schnell.
da hattest aber Glück. Schau dir mal die Strafen im link von Cheznous an.
wobei du mir mal bei Google zeigen solltest wo du da gefahren bist. Dort kenn ich nämlich keine Geschwidigkeitsbeschränkung (außer es war Hochwasser).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 23.01.2013, 17:01
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
da hattest aber Glück. Schau dir mal die Strafen im link von Cheznous an.
wobei du mir mal bei Google zeigen solltest wo du da gefahren bist. Dort kenn ich nämlich keine Geschwidigkeitsbeschränkung (außer es war Hochwasser).
Oberhalb der Wasserskistrecke Richtung Mainz (Nebenarm steuerbord Von Einfahrt Rettbergsaue gesehen)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 23.01.2013, 20:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.007
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.842 Danke in 20.011 Beiträgen
Standard

du meinst hier ?

http://maps.google.de/maps?q=50.0348...t=h&gl=de&z=16

dort ist keine Geschwindigkeitsbeschränkung das ist der Mombacher Arm. Nur bei HW1 ist dort Geschwindigkeitsbeschränkung.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 26.01.2013, 13:21
Benutzerbild von ChezNous
ChezNous ChezNous ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Frankfurter Motorbootclub e.V.
Beiträge: 348
281 Danke in 176 Beiträgen
Standard Boot führerscheinfrei mieten

Frag doch mal bei Öchsner:

www.oechsner-boote.de

Steht als Vercharterer im aktuellen Boote-Magazin.
__________________
Grüße aus Frankfurt
Julian

----------------------------------------
..::www.frankfurter-motorbootclub.de::..
----------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.01.2013, 19:23
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Boote Öchsner kenne ich schon und die sind auch wirklich günstig im Verleih, allerdings möchte ich nicht trailern, sondern mir irgendwo vor Ort ein Boot mieten Trotzdem vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 29.01.2013, 08:17
Laura2012 Laura2012 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 18
Boot: Drago 29
35 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du meinst hier ?

http://maps.google.de/maps?q=50.0348...t=h&gl=de&z=16

dort ist keine Geschwindigkeitsbeschränkung das ist der Mombacher Arm. Nur bei HW1 ist dort Geschwindigkeitsbeschränkung.
Hallo Zusammen,

soweit ich weiß, ist dort bis zur Brücke die Wasserskistrecke. Danach beginnt die Geschwindigkeitsbegrenzung (12km/h?), wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Viele Grüße
Laura
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.02.2013, 12:00
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Also mein Reiseziel steht fest, Italien, da man dort bis 40 PS fahren darf! Was könnt ihr mir dort empfehlen?! Bitte Norditalien, wo man relativ schnell mit dem Auto hinkommt und bitte nicht nur Gardasee sondern eher Meer.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.