![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ich liebe meinen Wok zuhause und da wird er auch regelmäßig benutzt.
Für den Bordgebrauch halte ich ihn allerdings nicht ideal. Die meisten Woks sind für kleine Bordküchen zu sperrig: - auf dem Ofen - und zu stauen. Unterwegs meines Erachtens überhaupt ungeeignet hzu kochen. Und wo ist letztlich der große Unterschied zur Pfanne oder einem geeigneten Topf. Fast alles was der WOK kann kann eine ordentliche Pfanne oder ein Topf auch. Und das was die Leute bei den WOK Vorführungen machen - so mit Gemüse an den Rand hochschieben - nun das ist an Bord erst recht nicht zu machen und macht wohl auch keine thailändische Hausfrau so. Aber WOK ist halt schicker. Was aber an Bord ausgesprochen praktisch ist, ist ein Schnellkochtopf. . Nicht nur weil es schnell geht, sonder auch noch aus Sicherheitsgründen. Da läuft nichts über.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin - na ja, bei der Pantry würde ich jedenfalls ein Koch/Bratgerät verwenden, das man schnell abdecken kann, wäre schade um die schönen Polster. Wir verwenden meist 2 relativ große eher hohe Töpfe, um diese Probleme zu vermeiden.
Sehr gut gehen Reis- oder Nudelgerichte nach folgendem Muster: Reis oder Nudeln im großen Topf kochen (Reis nehmen wir an Bord meist im Beutel wg. der einfacheren Handhabung). Währendessen verschiedene Gemüse nach eigenem Geschmack putzen und kleinschneiden (für bequeme Leute geht auch eine Mischung aus der Tiefkühle). Dann Reis oder Nudeln abgießen und im Sieb liegen lassen. Gemüse in Olivenöl andünsten, nach eigenem Gusto mit Zwiebeln und/oder Knoblauch, dann eine oder zwei Dosen Pizzatomaten darüber, nochmal 5 Min zugedeckt dünsten, abwürzen und dann Reis oder Nudeln drunterheben und fertig ist die Laube. Kann man auch mit geschnetzeltem Fleisch und ggf. auch als Rahmsauce machen und mit ein wenig Phantasie hast Du da genug Variationen, um auch auf einem längeren Törn nicht immer draußen grillen zu müssen ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
allzeit gute Fahrt! Silberfischchen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Masti hat die Frage gestellt, was er auf seinem 2-flammigen Spirituskocher zweckmäßigerweise zubereiten könnte.
Ob der Dampfkochtopf dort funktioniert kann ich nicht sagen, der Wok funktioniert garantiert. Das Geheimnis des Wok ist der relativ kleinflächige Boden, der mit einer Punktbefeuerung auskommt. Schließlich gibt es auch Woks mit Spritusbrennern (Rechauds). Woks gibt es in verschiedenen Größen, so dass garantiert einer davon auch auf Mastis Spirituskocher passt. Auf einem Spirituskocher ist ein dünnwandiger VA Wok besser, auf einem Gasofen ist nach unserer Erfahrung auch ein Wok aus Aluguss mit etwas großflächigerem Boden ideal zu gebrauchen. Gruß Paul |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Bei uns wird auch kein Unterschied gemacht. Tip für Kartoffeln: Als erstes Kochen und nach 10 min samt Wasser in den Bettdecken verstauen. Kochen sich da von alleine gar. Beim Gemüse das gleiche nicht ganz gar kochen und in die warme Haia. Anschließend Fleisch, Fisch oder sonstiges mit Soße; Und alles hat die richtige Temperatur zum Essen. (Zeit gespart und es reicht eine Flamme) |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf dem E-Herd zuhause mit dicken Topfboden kann man sogar vollständig den Herd ausschalten. Bei der Methode brauchst Du nicht so viel Wasser wie beim Kochbeutel zu erhitzen. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das mit einer Tasse Reis und 1 1/2 Tassen Wasser. Besser ist noch, statt reinem Wasser Gemüsebrühe zu nehmen (aus der Packung).
Bei Benutzung von Seewasser maximal 1/3 der Wassermenge aus dem Meer nehmen, sonst wird's zu salzig. (Das Essen, nicht das Meer) Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn wir auf dem Boot sind wird gegrillt. Salat geht immer und Kartoffeln einfach in Alufolie wickeln und in die heiße Glut legen.
Gruß Anne |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich mag ihn lieber kalt und knackig! Geht das denn überhaupt - verbrennt da nicht das Öl? ![]() ![]() Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme normalerweise Naturreis, und den dünste ich vorher mit etwas Olivenöl und kleingeschnittenen Zwiebelchen an... Dann erst die Brühe drauf.
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüsse aus der Zentralschweiz Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten. |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte noch einen Tipp vergessen. (Passt jetzt nicht unbedingt zum Reiskochen). Unser Weißwurstsenf (süßer Senf) ist auch ein ausgezeichnetes und dabei mildes Gewürz für alle möglichen Speisen mit etwas exotischem Charakter. Deshalb nehmen wir den immer mit.l Paul |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Als Kartoffelfan ...liebe ich an Bord
Pellkartoffeln mit Kräuterquark (frische Kräuter halten in Tupper gut) Pellkartoffeln mit Hering in Sahnesauce - verfeinert mit àpfeln, Gurken und Zwiebeln Karoffelsalat mit viel glatter Petersilie, Zwiebeln und Essig u.Olivenoel dazu Gegrilltes (Fisch,Wurscht etc.) Mari ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
was sich an Bord gut machen läßt, sofern man einen Ofen hat ist Fisch oder Fleisch in Alufolie.
Da braucht man dann überhaupt keinen Topf, Pfanne oder Wok, oä. Zutaten wie Fisch und Gemüse, Gewürze in die Folie. Jeder kann seine eigene bekommen, mit den von ihm gewünschten speziellen Zutaten. Fisch z.B dann so ca. 15-20 Minutern bei 200° in den Ofen. Und jeder bekommt dann nachher sein Päckchen, das er selbst auspacken an. Kommt immer wieder gut, schmeckt gut und dauert nicht lange.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#38
|
|||
|
|||
![]() ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hi Anne
![]() bist Du schon begrüsst worden hier im BF. Wenn ja hab ich was überlesen - oder ich bin jetzt mal die "Erste". ![]() Herzlich Willkommen also !!! Gruss Mari ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ebenfalls willkommen hier im Forum. Habt Ihr einen Grill an Bord? Falls ja, welchen (Kohle oder Gas)? Richtig, Tomaten und Paprika vom Grill sind lecker. Wir legen auch ganze Champignons und längsgeschnittene Scheiben von Zucchini drauf. Die Zucchini sollen auf beiden Seiten nicht zu braun werden, mit etwas Ketchup drauf, schmeckt super. Gruß Paul |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|