boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2012, 18:57
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard Rumpfschaden GFK - Boot

Hallo

Habe bei meinem neuen Projekt ( http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=161861 ) einen Rumpfschaden entdeckt, und ja ich weiß, einige konnten das schon erahnen, aber nichts desto Trotz möchte ich versuchen dies wieder ordentlich zu richten. Es wurde schon mal versucht den Schaden zu beseitigen, allerdings ist das mega Pfusch. Ich habe hier schon einiges über GFK Reparatur gelesen, aber hier bin ich mir nicht sicher ob das so einfach wird. Wenn es Irgendwie möglich ist möchte ich das Boot retten, da es genau der größe entspricht was ich gesucht habe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3344.jpg
Hits:	242
Größe:	90,1 KB
ID:	394692   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3345.jpg
Hits:	245
Größe:	69,3 KB
ID:	394693   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3346.jpg
Hits:	236
Größe:	62,0 KB
ID:	394694  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_3347.jpg
Hits:	252
Größe:	59,9 KB
ID:	394696  
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.10.2012, 18:44
Lehmann27 Lehmann27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 71
45 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Harry, das geht bestimmt, nach erstem Eindruck von den Fotos, auf jeden Fall. Wichtig wäre zu prüfen ob das Laminat um die Stelle noch stabil ist und kein Wasser gezogen hat. Idealerweise auch von innen mal ansehen, wenn Du ran kommst. In der Suche sollte was zu finden sein, sonst springen bestimmt auch noch die Profis zu hilfe...nur Mut, hatte schon grössere Schäden. Gruss aus Berlin, Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.10.2012, 19:47
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Der Rumpf wird mal gebrochen sein, und das nicht zu knapp !
Dann hat der Vorbesitzer die Hose voll gehabt und eine ''Fumu'' Reparatur
gemacht.
Jetzt weisst Du auch wozu das http://www.boote-forum.de/showpost.p...99&postcount=3 gut ist.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2012, 20:14
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ja, jetzt weis ich's.

Von innen kann ich kann ich gut ran, aber es wurden auch von innen Matten auf laminiert, allerdings ist das ein Pfusch. Ich muss erst mal wieder alles entfernen.
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.10.2012, 20:18
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Stammt das Boot aus Kühlungsborn ?



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.10.2012, 23:28
Benutzerbild von harry1982
harry1982 harry1982 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Lenzing, Österreich
Beiträge: 412
Boot: Rinker Fiesta Vee 260
94 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !


Stammt das Boot aus Kühlungsborn ?



MfG Michael
ich hab's von Niederösterreich geholt, wer weis wo das schon überall rumkam
__________________
Mfg. Harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.