![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Muß man ein Boot - während es im Wasser liegt - beim betanken an einer Seetankstelle eigentlich auch erden ?
![]() lg xsawa |
#22
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, sollte man den Zapfhahn irgendwo am Boot kurz an geerdetes Metall halten, bevor man ihn dann in den Einfullstutzen am Boot einführt.
Da an meinem Boot am Vordeck nur die beiden Einfüllstutzen mit Batterie-Minus geerdet sind mach ich das immer an dem noch verschlossenen Tankdeckel und drehe ihn erst nach einer kurzen Berührung mit dem Zapfhahn auf zum Tanken. So kann Aufladung abfließen und ein eventuelle dabei entstehender Funke entsteht nicht im Einfullstutzen, wo ja ein Benzin-Luft-Gemisch steht. Hoffe das war jetzt korrekt - wenn nicht steinigt mich... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
bei mir ist der tank in der vorderen hälfte des bootes und der tankeinfüllstutzen samt entlüftung auch. das problem mit der fontäne hab ich aber trotzdem, wobei einmal mein entlüftungsschlach verklemmt war - da ging gar nix rein, ohne das es gleich wieder raus kam. komplette durchflußmenge mach ich aber trotzdem nicht, um die zapfpistole wird noch ein lappen gewickelt usw.... ist echt eklig, so ne dusche.
an der tanke bin ich seit dem verbot auch nimmer gewesen, ich schnapp mir lieber kanister, geht bei meiner bootsgröße noch (230l-tank - wobei der selten (also gar nicht) von komplett leer bis komplett voll gemacht wird) wegen den tankanzeigen - beim kauf des bootes (ausbauschale, die bereits ausgebaut war) passte geber und anzeige nicht zusammen - tank voll war anzeige leer, tank leer war anzeige viertel voll ( ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Problem an unserem Bayliner 2450 auch gehabt. Seit dem achte ich auf das pusten der Tankentlüftung, die sich unterhalb des Einfüllstutzens befindet. Wenn es stark pustet, warte ich mit dem Befüllen bis der Luftdruck ausgeglichen ist und tanke dann weiter.
Lothar |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|