![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Was soll das? Schaut Euch mal die Charterboote an. Da dürfen (Gottseidank nicht in Berlin) vollkommen unbelastete Gäste alleine ein Boot führen. Der Vercharterer ersetzt kurzerhand den Augenarzt, die Prüfungskommission, den Fahrlehrer u.s.w. In dieser zackigen Ausbildung wird gleichzeitig auch noch erklärt, wie das Klo, die Dusche und ein Kocher funtioniert. Ich frage mich, ob zumindestens im Binnenbereich die Sportbootführerscheine überhaupt noch nötig sind. Im Ausland klappts ja auch stellenweise ohne Führerschein. Ich bin für gleiches Recht für alle: Alle müssen einen entsprechenden Befähigungsnachweis haben oder keiner. Zur Zeit kann man anhand der Fenderzahl und der Beschriftung noch erkennen, wer Charterer ist und entsprechend wenig Seemannschaft bei diesen Booten voraussetzen.
Die Erfahrung eines Bootsführers ist aber eh wichtiger. Also lassen wir das mit dem SBF, sparen jede Menge Bürokratie, Überwachung durch WaschPo u.s.w. ein und Herr Eichel freut sich. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallöle...
Binnen MoBo und Segel, 10 Stunden. Hatte vorher noch nie 'ne Pinne bzw. Ruder inne Hand gehabt.. ![]() Ich glaub ich war unter Segel das sorgenkind ![]() ![]() Ein Jahr später SBF-See, eine Stunde zum Boot kennenlernen, dann Prüfung... ![]() Gruß Guido |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war es ein halbe Stunde Fahren bis ich den MoBo-Binnen hatte.
Wie schon erwähnt, Ablegen, Anlegen, Mann über Bord, Kurs halten, Knoten. War kein Problem bei uns. Hatten gute Prüfer. ![]() Grüße Piranha
__________________
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Für Binnen:
KEINE Nach der Theorieprüfung und der praktischen Segelscheinprüfung hab´ich meinen "Befähigungsnachweis zum Führen von Sportbooten unter Segel / Motor" ohne MoBo-Praxis bekommen. SBF See: 1 oder 2 Stunden... war so im Rahmen eines DHH-Kurses. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
SBFSee und Binnen Motor (zusammen):
1 Stunde vorher, 25 min bei der Prüfung Binnen Segel habe ich nicht - gibt's denn so was überhaupt oder ist das der frühere A-Schein? Brauch ich den, wenn ich auf dem Rhein segeln möchte??? Dann aber sofort auf den Ocean und Prüfungstörn BR-Schein. Vorher schon bei mehreren Ein-bis-zwei-Wochen-Törns die 300sm geleistet. Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe 1 Stunde (30 Minuten) Motorboot, aber 4 Tage Segeln in Friesland genossen. Die Motorbootstunde hat nicht viel gebracht, das Segeln war da schon viel ergiebiger, da ohne Motor. Da mußte man schon mal die eine oder andere Situation zu meistern... in die man mit Motor vielleicht gar nicht geraten wäre. Jürgen |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Sportboot Binnen:
Unter Motor ca. 1 Stunde Untericht und dann noch mal 10 min "auffrischen" am Tag der Prüfung. Unter Segel ca. 20 Stunden bis zur Prüfung (aber mehr deshalb, weil es so viel Spaß gemacht hat und ich eh Zeit hatte) ![]() Gruß, Frank
__________________
Die Erde besteht zu 70% aus Wasser - der Rest ist zum Anlegen da! |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Wie lange weiss ich nicht genau, irgendetwas zwischen 20 und 45 min. ist halt verdammt lang her.
Bei der späteren Prüfung, fuhr ich Kurs 0°. Dann die Anweisung auf 270° zu gehen. Ich also nach Steuerbord eingeschlagen ![]()
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
2 Küste 1 Fstd. Binnen.
Anlegen, Ablegen, Mann über Bord Manöver ein paar Knoten, das wars ( Anno 88 )
__________________
Viele Grüße Dieter |
#35
|
||||
|
||||
![]()
in der theorie hat der fs-lehrer dir das rote und das blaue buechlein mit den amtlichen fragen vorgelesen,
das war fuer binnen und see insgesamt 5 abende a 5h die praxis waren jeweils eine halbe std ich habe mir dann vor der pruefung noch einen halben tag einen 5 pser ausgeliehen und habe selbst geuebt, weil ich nicht sattelfest war. aber die ganze pruefungsvorbereitung war glatt fuer nichts und fahren konntest du auch nicht richtig trotzdem durchfallerquote lag so bei 5%, das lag aber an der kaelte und den stark wechselnden winden und weil der pruefer auch gefrohren hat, sind nur die durchgefallen die mit dem wind angelegt haben, der rest wurde 10 min geprueft---- fertig kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|