![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#276
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Entweder hast du nach einer Holzbootrestauration so viel Elan entwickelt, dass du eins nach dem anderen richtest, oder du hast gewaltig genug davon ![]() |
#277
|
||||
|
||||
![]() ![]() Leap Jear III heißt der Dampfer, ob gar nicht das Schaltjahr gemeint ist - oder warum J statt Y?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#278
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht nur falsch geschrieben?
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#279
|
||||
|
||||
![]()
Wo bleibt das Bild von der Ankunft? Wohnte da nicht wer in der Nähe?
__________________
Gruß Peter ![]() |
#280
|
||||
|
||||
![]() AAAAAKIIIIIEEEEEEE ![]() Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#281
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand in der Zwischenzeit in Erfahrung gebracht, wie man sich die "Bergerechte" an so einem Wrack sichert? Das würde mich interessieren. Wem Gehört der Plunder nach so langer Zeit? Spielt Zeit überhaupt eine Rolle? Wo steht was darüber in unserem so ausgefeilten Rechtssystem? Ich find einfach nix passendes dazu. @Akki wenn du mal zur Werft kommst frag doch den Inhaber mal nach solchen Hintergründen...
__________________
Gruß Peter ![]()
|
#282
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#283
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das habe ich mal aus einem Schatzfinder-Thread mitgenommen, den wir hier im ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#284
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Richtig, ich geh auch manchmal am Phönix-See spazieren, aber ich dachte du kennst den Betreiber vielleicht persönlich. Und ob er den plötzlichen "Run" auf seine Werft mag weiß ich nicht...
__________________
Gruß Peter ![]() |
#285
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja Stefan Baumgart und Norbert Baumgart.
Stefan ist Bootsbaumeister und hat die Werft, Norbert ein Abschleppunternehmen, Werkstatt und Lackiererei. Beide Betriebe liegen Luftlinie etwa 750m auseinander. Die Werft nördlich vom Phoenixsee, der Abschleppdienst südlich davon. Beide kenne ich nur vom Sehen eher flüchtig von diversen Einsatzstellen als Abschlepper. Wer mal in die Werft blicken will, hier: http://www.boote-baumgart.de/videos/index.html
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#286
|
||||
|
||||
![]() |
#287
|
||||
|
||||
![]()
Super Bericht.
Wie geht es denn jetzt weiter? Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz |
#288
|
|||
|
|||
![]()
... leider gar nicht
![]() -- Gruss - Badegast |
#289
|
||||
|
||||
![]()
Absolut interessanter Bericht
![]()
__________________
![]() Zugpferd Audi SQ 7 V8 ![]() Sportliche und schnelle Grüße aus HH , Nico |
#290
|
|||
|
|||
![]()
Uff..Dafür, dass das 20Jahre lag, siehts aber noch vernünftig aus..
Rivas sind echt Geile Boote.. P.s Courage || Seh ich gerade aus meinem Fenster aus ;) DIe liegt direkt vor meiner Nase ;) |
#291
|
||||
|
||||
![]()
Geh mal davon aus, dass sie fast komplett im Schlick versunken ist.
Ich denke, ohne Sauerstoff-Verschluß sähe sie heute ganz anders aus... gerade auch vom Bewuchs her.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#292
|
||||
|
||||
![]()
Darf ich mal fragen - ist so eine Riva geplankt, oder aus Sperrholz? Bei Letzterem glaube ich nicht, dass es 20 Jahre unter Wasser mitmacht. Weniger das Holz, aber der Leim zwischen den Schichten.
|
#293
|
||||
|
||||
![]()
......kommt auf das Modell an, junior ist glaube ich mit Sperrholz, diese mit Planken.
![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#294
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand noch nähere Infos wie es mit der Riva weiterging ?
![]()
__________________
![]() Zugpferd Audi SQ 7 V8 ![]() Sportliche und schnelle Grüße aus HH , Nico
|
#295
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ab 1956 wird der Boden bei allen Modellen daraus gebaut (noch nicht die Seiten und Decks). 1957 wurde Marine Plywood gegründet. 1958 wurde ab Ariston Nr. 171 Bootsböden und Rumpfseiten aus einem Stück gefertigt, unterschiedlich dick. Der Boden nun 12mm aus neun isotrop angeordneten Holzschichten. Der Faserverlauf verläuft also gleichgerichtet. Planken 17mm aus drei Schichten, Deck 9mm in drei Schichten. Der Übergang erfolgte ab 1958 nach und nach bei der Serienfertigung. Erst Kiel, dann Rumpf. Die Florida bekam 1958 ab Nr. 85 Seitenplanken aus Formschichtholz. Das Modell Aquarama - hier gehoben - startete erst 1962. Also kein "Plankenboot". Gruß Axel
|
#296
|
||||
|
||||
![]()
Angekommen ist das gute Stück in Dortmund
![]() Habe mal gelinst, war aber schon Feierabendstimmung auf dem Hof. Sorry nur Handyfoto und rausvergrößert...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#297
|
||||
|
||||
![]()
Echt schick!
![]() Sieht aus wie´n Scheunenfund und nicht wie 20 Jahre Schlick! ![]() Ist so´n Rumpf genietet etc. oder formverleimt??? ![]()
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]() |
#298
|
||||
|
||||
![]()
Sieht ja echt noch riesenstark aus nach zwanzig Jahren Wasser.
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont Den Tag nutzen und die Nacht geniessen Joerg ![]() |
#299
|
||||
|
||||
![]()
Meeeehr Bilder!
![]()
__________________
![]() |
#300
|
||||
|
||||
![]()
Mehr und natürlich bessere Bilder mache ich erst, wenn ich mit dem Chef
gesprochen habe. Sowas tut man nicht einfach, wenn das Ding nicht auf der Straße steht. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|