|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#251
|
||||
|
||||
Hey Leute. Ich suche dringend ein paar dieser Halterungen. Wenn einer sowas rumliegen hat. Bitte melden.
Lg Felix
|
#252
|
|||
|
|||
Felix, ich muss mal suchen ... Ich hatte welche an meinem ANKA dran, die ich vor dem Verkauf abgemacht habe. Jetzt heißt es eintauchen in mein Chaos ...
Wolfgang |
#253
|
||||
|
||||
Ah, cool. Vllt haben wir ja Glück 😁
|
#254
|
|||
|
|||
Felix, wenn, dann habe ich aber - glaube ich - nur drei Paar ...
Wolfgang |
#255
|
||||
|
||||
2x brauch ich das nur. Fotos folgen dann wofür.
|
#256
|
|||
|
|||
Ich habe mal nachgeschaut. Meine Teile sind für Segellatten 25x3 mm, also recht klein ...
Wolfgang |
#257
|
||||
|
||||
Sind eigentlich wie meine. Könntest du mir n Foto schicken?
|
#258
|
|||
|
|||
Monent, ich gehe noch mal raus ...
Wolfgang PS: Änderung: Fotos eingefügt Geändert von Wolfgang EG (12.07.2015 um 11:57 Uhr) Grund: Bilder eingefügt |
#259
|
|||
|
|||
Na, doch nicht das Richtige ...!?
Wolfgang |
#260
|
||||
|
||||
Das müssten die richtigen sein, Felix ist nicht immer online, ich werde ihn mal ..... wenn er mal ans Telefon geht, der Bursche.
__________________
Grüße Mario www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#262
|
||||
|
||||
Heute im Briefkasten gefunden. Super danke
|
#263
|
||||
|
||||
Hir mal ein paar Bilder vom letzten angelausflug auf der Elbe !
|
#265
|
||||
|
||||
So. Dieses Wochenende fast alles geschafft. Strom is verlegt und die Lenkung funktioniert. In 7 Tagen kommt es ins Wasser. Endlich geht die Saison los. August in Brandenburg unterwegs wenn das Wetter gut wird.
Schönen Abend euch allen
|
#267
|
|||
|
|||
Zur Zeit nur Bereich Elbe elde unterwegs !
|
#268
|
||||
|
||||
So die schöne Zeit ist leider vorbei und war viel zu kurz !
Hir ein paar Bilder von der letzten Fahrt mit Geschwindigkeit 3/4 Gas und das neue Wintertagen bei meinem Onkel ! Dann heißt es in Zukunft wieder schleifen reinigen pflegearbeiten Lack und co ! Und eine neue Lenkung muss rein ! Ich hatte viel Spaß dieses Jahr mit meiner Lady aber Fehler gibt es einige die man ja bekanntlich erst beim fahren bemerkt ! Bis dahin LG !
|
#269
|
||||
|
||||
Wir sind seit diesem Sommer auch stolze Besitzer mit einigen Fragen..
Guten Abend,
Wir sind neu in diesem Forum und sind seit einigen Wochen stille Mitleser. Im Sommer haben wir uns eine Plaue gekauft und bald festgestellt, dass im Wasserkasten der 'Ablauf' leider mit unserem 15Ps Motor so weit im Wasser hing, dass es innen nass wurde. Haben dann im Urlaub den Spigeel komplett abgeschliffen, mit Epoxy und Glasfasermatten soweit alles neu verklebt, dass es dicht war. Dann mit Bootslack die Stelle lackiert. Sonst haben wir alle Spalten und Fugen, die nicht dicht aussahen mit Sikaflex abgedichtet. Den Spiegel haben wir zusätzlich mit einer Metallplatte versehen, damit sich die Bolzen und Befestigungen nicht ins Holz bohren. Soweit so gut, den Sommer lang ist es geschwommen und steht jetzt an Land. Wir wollen es komplett abschleifen und gucken ob von unten Löcher oder Risse im Boot sind, denn ein paar gekittete Stellen waren schon zu sehen. Dann wollen wir das Deck abnehmen und neu verkleiden. Außerdem wollen wir die losen Sitze rausnehmen und so eine feste Brücke(ist das der Ausdruck dafür) einbauen, die als Lehne für uns beim Fahren dient, aber auch als Stauraum für Starterbatterie + Batterie für Radio etc. . Das würde auch direkt etwas mehr Gewicht in die Mitte des Bootes bringen, denn wir haben das Gefühl wenn alles hinten drin steht liegt es hinten zu tief im Wasser. Unseren Tank wollen wir unters Deck stellen. Wir haben natürlich etliche Fragen, eineiige haben sich schon geklärt, einige sind noch offen. Hauptsächlich: Epoxyharz oder reicht Polyesterharz? Und mit den Glasfasermatten hatten wir Probleme (sind völlig verklebt, zerfleddert) und haben dann Glasfasergewebe bzw Vlies gekauft, das ging super, aber ist es geeignet? Sowas (in den Bildern) haben wir bei ama*on gefunden, relativ günstig Und dann zum Ablauf am Körper eine Frage: Abschleifen, Löcher/Risse füllen, Epoxy und Glasfaser, Spachtel, schleifen, Gelcoat, Lack Lack Lack ? Ist das richtig? So haben wir es bis jetzt verstanden, ist die Reihenfolge richtig? Wir wollen alles richtig und in Ruhe machen, damit wird direkt packen und Im Sommer mit einem schicken Bötchen unterwegs sind Vielen Dank schonmal fürs Lesen und wir hoffen es kommen ein paar Antworten, denn wir sind schon ganz hubbelig!! Grüße, Basti und Anne
|
#270
|
|||
|
|||
Basti, erst einmal Glückwunsch zum schönen Boot. Die Plaue ist eine feine Sache ... Ich wünsche Dir für Deine geplanten Arbeiten alles Gute und gutes Gelingen. Ein Tipp: Wenn Du mal die Suche bemühst (Stichwort: Plaue), wirst Du viele Themen dazu finden, einschließlich komplette Handlungsabläufe für die geplanten Arbeiten. Wenn Du dann noch konkrete Fragen hast, bekommst Du sicher auch erschöpfende Antworten.
Viel Spaß und Freunde mit Deinem schicken Boot. Wolfgang |
#271
|
||||
|
||||
Hallo Hallo alle miteinander,
Was gibt es für Neuigkeiten rund ums Boot. Bei mir ist dies Jahr nicht viel neues. Meine Elfriede hat den Winter überstanden und ist mehr bereit als ich für das fahren. Wie sieht es bei euch so aus? Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#272
|
||||
|
||||
Bei mir nichts Neues. Ich fahre noch ab und an mit meiner Plaue zum Angeln. Gemacht habe ich nichts mehr dran. Im Herbst verkaufe ich den Trailer (Heinemann BA 35), die Plaue gibt es kostenlos dazu.
Wolfgang
|
#273
|
||||
|
||||
Du gibst deine Plaue wieder weg. Mal schauen wer sie nimmt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#274
|
|||
|
|||
Neu
Hallo,
ich will mir auch eine Plaue mit GFK Rumpf zulegen und nun wo ich die schönen Holzdecks hier gesehen habe, juckt es mich schon recht mal zu sehen was unter der (häßlichen) Farbe zum Vorschein käme. Da ich ein Verdeck mit Gestänge drauf machen würde, frage ich mich gibts da einen Bauplan dafür wo man abkucken könnte und wie wird das an der Scheibe befestigt? Würde die Scheibe vom Merlin 1 auf die Plaue passen, sehe fast original aus und hätte den Rahmen mit Befestigungsmöglichkeiten? Dazu wären noch die originalen Holzklappgestühle, aber ob die meine 140kg aushalten, gibt es da passenden Ersatz oder nur Handarbeit? So genug Fragen fürs Erste Gruß Iev Geändert von Bluescorpion (27.06.2016 um 12:09 Uhr) |
#275
|
|||
|
|||
Die Plaue kann schon recht edel daherkommen, wie viele Fotos aus dem Internet zeigen. HIER und HIER kannst Du mal schauen, da sind auch Plaue-Boote mit Plane. Es gibt m.E. zwei Ausführungen:
- die Plaue mit Lotos 1 ähnlicher durchgängiger, rahmenloser Scheibe und - die Plaue mit IBIS-Scheibe. HIER hast Du mal aktuelle Angebote, bei denen die unterschiedlichen Scheibentypen zu sehen sind. Ich habe zwar eine alte "Ganzkörperplane" (Abdeckplane), aber ein Klappverdeck habe ich leider nicht. Wolfgang |
Themen-Optionen | |
|
|