|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Wenn nicht gerade mit nem Bike tankst,würde mich das schon nerven.Lange können die 20Taler ja nicht reichen
|
#27
|
||||
|
||||
Ach Du bist das
__________________
Ich kann nicht gut sehen, aber schlecht hören kann ich gut
|
#28
|
|||
|
|||
Ja oggy, der Meinung bin ich auch. Die Preise nehmen mitlerweile echt überhand,also ich mach da sofort mit.
|
#29
|
|||
|
|||
Genau
|
#30
|
|||
|
|||
Moin Donzer,
sage mal, mit wievielen Nicks möchtest Du denn hier noch rumschleichen? Irgendwann warst Du mal als Erdeere am Start, dann als Dr Kapesius und jetzt als Donzer. Wie oft wollen wir das Spiel noch spielen? Bisher bist Du doch immer nach kürzester Zeit offline gestellt worden und mit Traditionen soll man ja bekanntlich nicht brechen. |
#31
|
|||
|
|||
Heute nachmittag an der Muscheltankeie Anzeige steht auf 171,9€ für Super.Alle Zapfsäulen sind besetzt,als wenn es was umsonst gibt.Als ich näher komme sehe ich aber keinen einzigen Fahrer der tankt.Ob die eine Tankstellenbesetzung gemacht haben?sO GEHT DAS AUCH1
gRU? lOTHAR
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#32
|
||||
|
||||
Dein Gesicht möchte ich sehen, wenn du dem Tankwart freundlich-lässig zurufst
"für 20€ Super, bitte" und der antwortet "Einmal Feuerzeug volltanken, bittesehr"
|
#33
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#34
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Die 15 Rafienierien in Deutschland gehören den großen konzernen. Daher geht jeder Liter der an einer Deutschen Tankstelle verkauft wird an diese Konzerne. Wie wollt ihr diese Konzerne also boykottieren ? die einzige möglichkeit ist im Ausland zu Tanken..... ach nein da gehören ja auch die Raffinerien den großen konzernen. Also gar nicht mehr Tnken juhu das ist die Lösung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#35
|
||||
|
||||
Lass sie doch.Sieht sicher lustig aus,wenn sie versuchen mit den Spritkanistern in den Bus einzusteigen,um zum Boot zu kommen.Würde eine Tageskarte empfehlen
|
#36
|
||||
|
||||
Hab n' Semesterticket
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." |
#37
|
||||
|
||||
Die Ölmultis reiben sich schon die Hände !
Wenn das Gesetz kommt bleiben die Treibstoffpreise halt länger oben !
__________________
Viele Grüße Dieter |
#38
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Dann kommt Peter Zweegard
__________________
Jens "Einfachheit ist das Resultat der Reife"
|
#39
|
|||
|
|||
Fahrt doch einen Tag im Monat nicht. Das trifft die Multis tatsächlich.
|
#40
|
||||
|
||||
Ich wechsel jetzt vom 325i zum 318d. 10000km Stadtverkehr pro Jahr bei über 12l/km will ich nicht mehr bezahlen...
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#41
|
||||
|
||||
Alle Vorschläge sind sicher sinnvoll, aber letztendlich nur ein Tropfen auf dem berühmten Stein.
Es gibt nur ein Mittel, welches in Deutschland zieht. Auf die Straße! Für allen möglichen Sche.. wird in unserer Republik demonstriert. Je öfter und größer, desto besser. Klar interessiert das nicht die Multis, sehr wohl aber die Politik. Wenn es eine große Menge in vielen Städten tut, horcht auch die politik auf. Nicht das sie das Problem verstehen, sondern weil Wählerstimmen locken, die ja bekanntlich Geld und Macht bringen. Ich verstehe nicht, warum die Deutschen das nicht tun. Sie lassen sich doch sonst vor jede noch so schwachsinnige Karre spannen. Bestes Beispiel der Kernausstieg nach Fukushima! Viel demonstriert, Politik hat reagiert, AKW´s kommen weg! In Deutschland. Und keiner hat nach Westen ins Frankreich geschaut, wo viele kleine, viel schlechtere AKW´s stehen und bei einem Gau genau in unsere Richtung strahlen, da wir 90 % Westwind haben. Respekt!!! Zurück zum Sprit: Über Demos wird die politik erreicht. Vielleicht schreibt sich dann eine Partei Steuersenkung auf die Fahne. Oder noch besser: Die Regierung erhöht den Druck auf die Multis. (Zu blöd nur das so mancher Politiker auf einen Posten im Aufsichtsrat lauert. Die muß man rechtzeitig erkennen. Wie hieß noch der Bundeskanzler der nach seiner Amtszeit mit der Schere das Band bei der Eröffnung der Gaspipeline zerschnitten hat. Ein Schelm wer böses nun vermutet. Also: Sprit wird auf der Straße verbrannt...und der Preis kann auch nur dort verändert werden! Und wenn jatzt einer sagt, wir sind ein Booteforum....okay, dann müssen wir halt schwimmend demonstrieren Klaus
|
#42
|
||||
|
||||
Klar versuchen die Ölmultis irgendwie die Preise hochzuschrauben. Aber Vater Staat kassiert mehr als 50% durch die Mineralölsteuer + Mwst, da frage ich mich, wer von denen die größeren Abzocker sind. Das angehende neue Gesetz sehe ich ehr skeptisch entgegen, vielleicht wären wieder Autofreie Sonntage angesagt.
@ Klaus, vielleicht sollten wir eine Seeblockade vor dem Ölhafen veranstalten *nicht so ernst gemeint
|
#43
|
||||
|
||||
Dazwischen fehlt noch die Ökosteuer und darauf kommt dann erst die MwSt.
Ich war heute morgen tanken - Boot und Auto - knapp 180 Liter, machte dann 304 Euro. 206 Euro gehen direkt in den Staatstopf. Irgendwie müssen wir den Rettungsschirm ja finanziert kriegen.
__________________
Gruss Michael Heimathafen Flevostrand .... dort wo immer ein kühles Bier steht
|
#44
|
|||
|
|||
Danke Michael, das hatte ich ganz vergessen Geändert von Marukusu (31.03.2012 um 19:19 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
Hallo
......so ein "Autofreier Sonntag " wie in den 70"igern wäre vielleicht mal ein Anfang dagegen. Gruß Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung |
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
Ne lass mal lieber |
#47
|
|||
|
|||
Auf die Straße? Demonstrationen? Wann hast das je einen Politiker gekümmert? Was ist mit den Demos gegen Hartz4? Kümmert das irgendwen? Demos gegen Atomkraft, Gorleben, Pershing ... nie und nichts.
Das Einzige, was funktioniert, ist: nicht fahren. Wie Bernd schreibt - Umstieg auf ein sparsames Auto - ist auch ein Weg. Aber am besten ist, das Auto so oft wie möglich stehen lassen, so wenig wie möglich fahren. Das trifft die Multis. |
#48
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hab vom T4 auf Panda umgestellt und vom Fernpendeln auf Telearbeitsplatz. Die paar Cent Spritkostenerhöhung lassen mich relativ kalt. Dadurch, daß ich so selten tanken muß, habe ich fast immer diese Preise: |
#49
|
||||
|
||||
Wenn wir wenig oder gar nicht fahren, erhöhen sie trotzdem die Preise weil sie ja weniger verdienen. Die kommen schon an unsere Kohle, verlasst euch drauf.
__________________
Gruß Torsten Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum |
#50
|
|||
|
|||
Werde wohl kommendes WE den Kahn tanken,
250 Liter, den Wagen jede Woche mit 80 Litern. Nur auf den Wagen kann ich nicht verzichten und aufs Boot will ich nicht verzichten. Also löhnen und fröhlich sein
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle |
Themen-Optionen | |
|
|