boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 603Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 603
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 18.09.2013, 23:02
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.277 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von classicollie Beitrag anzeigen
ah, wieder ein Freund der englischen Fortbewegungsart

Nun ja, heute bin ich mal wieder stillgestanden.... ich winkte die wartende Meute an mir vorbei

Lucas-Electric Die Entdeckung der Langsamkeit
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #352  
Alt 18.09.2013, 23:06
Benutzerbild von classicollie
classicollie classicollie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Fletcher Arrowbeau GTS/ Merc.3.7 485 PreAlpha u. Arriva 2452 m. Merc.7,4/ Bravo
38 Danke in 24 Beiträgen
Standard Lord of Darkness

yep, man sollte immer Nagel, Schraube, Alupapier im Handschuhfach parat haben
__________________
Mercruiser 3.7- und läuft.....
(noch)
Mit Zitat antworten top
  #353  
Alt 18.09.2013, 23:34
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen


Ich fahre Land Rover, da gibts einige Nieten, nicht nur fahrende
Landrover. Wie eine Schwiegermutter. Immer krank, aber nie tot.....
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #354  
Alt 19.09.2013, 00:42
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Denk kritisch, fahr Britisch.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #355  
Alt 19.09.2013, 06:49
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.001 Danke in 4.845 Beiträgen
Standard

In dem Focus-Bericht heißt es: „Das Wrack und damit auch der Stahl sind nach eineinhalb Jahren von Abfallstoffen durchsetzt“.

Wie kann Stahl von Abfallstoffen durchsetzt werden

Nun ist Wiki sicher nicht der Weisheit letzter Schlussm aber von Rcycling-Problemen wegen Durchsetzung mit Abfallstoffen kann ich bei Stahl nichts finden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 19.09.2013, 07:09
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Wie kann Stahl von Abfallstoffen durchsetzt werden

Gruß Lutz
bei uns ist das so:
Wir müssen unsere Stähle erst von Schadstoffen befreien, die sich darauf abgesetzt haben. Danach können Sie verschrottet werden. Ich nehme an, die meinten das genau so.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 19.09.2013, 07:35
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.001 Danke in 4.845 Beiträgen
Standard

Also "Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Leser denken",
oder doch "Fi..., fi..., fi... und nicht mehr an die Leser denken".

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #358  
Alt 20.09.2013, 15:32
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 850 Beiträgen
Standard

So Focusredakteure haben es aber auch nicht leicht.
Müssen mit Halbwissen ausgestattet für ein paar Euro fuffzig über jeden Scheiß berichten.
Da kommts halt nicht so genau.
Haupsache immer die Hand am Puls der Zeit.
Wenn man denen erzählt, dass neuere wissenschaftliche Erkentnisse belegen, dass die Erde doch eine Scheibe ist, wird das vermutlich 1 zu 1 so übernommen und gedruckt.
Keine Zeit mehr für anständige journalistische Recherche.
Hauptsache, das Blatt erreicht noch irgendwie eine halbwegs kostendeckende Auflage im Zeitalter des Internets und.....
Papier ist geduldig.

Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.





Geändert von Joshua Slocum (20.09.2013 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 22.09.2013, 21:40
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.663
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.457 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von classicollie Beitrag anzeigen
die Backbordmaschine sollte doch noch evtl für was gut sein... könnte nen neues Motörle gebrauchen
Hallo,
was soll den von dem Wrack noch zu verwenden sein?
Dieselmotoren , die 20 Monate ( und jetzt noch 10 Monate ) im
Salzwasser lagen sind hin. Genau wie Elektronik, Möbel ...
Mit ein bischen Glück sind die Antriebs Pods noch zu verwenden.
Und eventuelle die oberen beiden Decks Steuerbordseite.
Die Bergungskosten belaufen sich jetzt schon auf 600 000 000 $ .
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 22.09.2013, 22:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.807 Danke in 14.367 Beiträgen
Standard

die Motoren kann man sicherlich leicht retten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #361  
Alt 22.09.2013, 22:20
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die Motoren kann man sicherlich leicht retten
2000 Liter WD 40 in die Brennräume und Motorblock und die Kurbelwelle dreht sich wieder
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 22.09.2013, 23:20
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
2000 Liter WD 40 in die Brennräume und Motorblock und die Kurbelwelle dreht sich wieder

willst Du witzig sein, oder nur einfach mal nen Kommentar loswerden?


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 22.09.2013, 23:22
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

?????
Mit Zitat antworten top
  #364  
Alt 26.09.2013, 20:04
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.663
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.457 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
?????
"ralfschmidt" hat nur einen kleinen Joke gemacht.
Die Motoren sind Schrott.

Die letzen beiden Leichen wurden entdeckt und geborgen.
Somit steht fest, das es 32 Opfer gab.
RIP


Mit Zitat antworten top
  #365  
Alt 26.09.2013, 20:18
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.277 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen

Die letzen beiden Leichen wurden entdeckt und geborgen.
Somit steht fest, das es 32 Opfer gab.
RIP


...wenns denn die italienische Passagierin und der indische Mitarbeiter waren.

Muss ja alles erst noch geDNA't werden.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #366  
Alt 26.09.2013, 20:19
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.913
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.600 Danke in 17.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
"ralfschmidt" hat nur einen kleinen Joke gemacht.
Die Motoren sind Schrott
Mir ist an einem Dieselmotor keine Öffnung bekannt, die Wasser
hätte eindringen lassen können. Auspuff und Ansaug waren doch
über Wasser.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #367  
Alt 26.09.2013, 20:43
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.663
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.457 Danke in 1.689 Beiträgen
Standard

So weit ich mich auskenne, betrifft das nur den gekapselten Notstromgenerator.
Die normalen Generatoren (für den Antriebsdeisel ) standen schon 30 Sekunden nach dem Aufprall samt der gesamten Steuerung
unter Wasser und sind ausgefallen Geht aus dem Datenscheiber hervor. Das nun schon seit 20 Monaten...
War das wirklich Dicht? Und wie steht es um die Korrosion der Kolben mit
den Zylinderwänden? Sind ja verschieden Materialen, die 20 Monate
nicht mehr bewegt wurden und zeit zum rosten hatten.

Selbst wenn die kein Wasser gesehen haben, müßten die komplett
revidiert werden.

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
...wenns denn die italienische Passagierin und der indische Mitarbeiter waren.
Muss ja alles erst noch geDNA't werden.
Ja ist richtig. Allerdings haben sich keine weiteren Leute mehr als vermisst gemeldt, nach 20 Monaten.
Deshalb gehe ich nicht von mehr Toten aus.

Inzwischen gibt es auch eine Simulation des Aufpralls.
http://flv.kataweb.it/repubblicatv/f...e_audio_1_.mp4

und die Historie der letzten Momente auf der Brücke vor dem Aufprall.
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Costa_Concordia
Unter Timeline schauen



Grüße
Frank

Geändert von corvette-gold (26.09.2013 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #368  
Alt 10.10.2013, 11:49
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

http://worldmaritimenews.com/archive...ncordia-wreck/
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #369  
Alt 11.10.2013, 08:34
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Andre, kannst Du mal sinngemäß den Text ins deutsche übertragen?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #370  
Alt 11.10.2013, 09:01
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

bin zwar nicht der Andre.....

hier die google Übersetzung

Dockwise, hat eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Royal Boskalis Westminster NV (Boskalis) den Auftrag erhalten, laden und transportieren das Concordia Wrack von Isola del Giglio an Bord des Dockwise Vanguard vergeben. Der Vertrag wurde von Costa Crociere SpA vergeben
Nach der erfolgreichen parbuckling der Concordia, und in Erwartung der anstehenden refloat, Dockwise und der Kunde haben in der Diskussion gewesen, um eine sichere Lösung, um die Concordia Wrack von Isola del Giglio in Italien zu entfernen suchen. In einer einzigartigen Operation die Concordia als Ganzes auf die Dockwise Vanguard geladen werden und sicher an einem Ort, wo sie verschrottet werden transportiert. Der Client muss noch eine Entscheidung in Absprache mit den örtlichen Behörden über den endgültigen Ziel. Alternativen im Berichtsjahr zählen Verschrottung des Schiffes in Italien.
Im Rahmen des Vertrages werden bestimmte Änderungen an der Dockwise Vanguard gemacht werden, um die Belastung der Concordia in ihrem aktuellen Zustand unterzubringen. Der Betrieb ist geplant, die etwa Mitte 2014 und Auftragswert der Arbeiten Umfang nehmen, wie beschrieben beläuft sich auf rund 30 Mio. USD.
Die Dockwise Vanguard ist der weltweit größte Halbtaucherplattformen Schiff einzigartig positioniert, um heben und transportieren extrem schwere Ladungen in einem trockenen und sicheren Art und Weise. Das Schiff wurde ursprünglich entwickelt, um Offshore-Öl-und Gas-Strukturen zu transportieren, kann aber auch andere Schiffe tragen und handeln, als eine Offshore-Anlage Trockendock. Die Dockwise Vanguard hat eine offene und flache Heck und Bug-less Deck Messung 275 Meter um 70 Meter ermöglicht das Schiff zu transportieren Fracht länger und breiter als die Deck Dimensionen. Wenn die Ballasttanks geflutet werden, taucht das Schiff Deck unter der Oberfläche, so dass sie zu tiefen Schluck Ladungen zu behandeln. Sobald die Dockwise Vanguard ist halb untergetauchte, wird die schwimmende Concordia in Position über dem Deck gebracht werden und so die Ballasttanks entleert werden, das ganze Schiff einschließlich der Concordia ist oberhalb der Wasserlinie brachte ihr erlaubte, um die Ladung in einen sicheren Transport und geschickter Weise.
Boskalis, durch seine hundertprozentige Tochtergesellschaft SMIT Salvage, auch Notfalldienste in den ersten Monaten nach der Concordia Unfall zur Verfügung gestellt. SMIT Salvage, zusammen mit seinem lokalen Partner Tito Neri, erfolgreich die Bunker aus dem Schiff entfernt und fungierte als Hausmeister von Mitte Januar bis Mitte März 2012.
"Boskalis sieht dieses Projekt als strategisch wichtige Demonstration der Möglichkeiten für die Kombination von maritimen Dienstleistungen und Vermögenswerte in der Breite der Gesellschaft. Darüber hinaus zeigt die Verwendung des Dockwise Vanguard für dieses extreme Bergung die Vielseitigkeit des Schiffes. Die kürzlich angekündigte Transport eines FPSO, einer kürzlich erfolgreich Trockendock und Betrieb dieser Bergung Transport Auftragsvergabe zeigen das Potenzial des Schiffes ", sagte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #371  
Alt 11.10.2013, 11:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.913
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.600 Danke in 17.807 Beiträgen
Standard

Ich denke an einen Scherz.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #372  
Alt 11.10.2013, 11:19
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.426
Boot: z.Zt. mal ohne
16.935 Danke in 8.733 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich denke an einen Scherz.
na zumindest stand es genau so auch heute in der Zeitung....
ebenfalls mit einer Fotomontage dazu, wie das aussehen wird.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #373  
Alt 11.10.2013, 11:40
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich denke an einen Scherz.
Ist sicher machbar.

Die älteren Schiffe von Dockwise konnten schon so etwas:

http://www.heavyliftspecialist.com/s...stralian-navy/

Und wenn man sich den aktuellen Neubau, die Dockwise Vanguard, anschaut ist das sicher machbar.

http://www.offshorekinematics.com/va...sel-specs.html

Schwimmen kann sie schon:

http://www.offshorekinematics.com/va...ober-2012.html
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #374  
Alt 11.10.2013, 11:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.913
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.600 Danke in 17.807 Beiträgen
Standard

Dass Dockwise das schaffen würde, halte ich für unbestritten.

Allerdings halte ich bislang die 'Beauftragung' für einen Werbegag.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #375  
Alt 11.10.2013, 11:59
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Man findet den Hinweiß zur Costa u.a. auf der Dockwise Homepage, daher denke ich auch mal das es kein Scherz ist.
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 603Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 603


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.