boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.01.2012, 15:37
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mc-orcus Beitrag anzeigen
Natürlich kann aber auch solch ein Microschalter versagen, daher wird natürlich bei Verlassen des Bootes immer die Stromversorgung abgeschaltet...

Gruss Felix
Genau der hat bei mir versagt, und da schönes Wetter war, hielt sich niemand in der Kajüte auf - und da schwamm der Teppich.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.01.2012, 16:22
Benutzerbild von skipper68
skipper68 skipper68 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 50
Boot: Chris Craft Catalina
Rufzeichen oder MMSI: Liebhabschatz
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

aus meiner Frage wurde ja eine rege Diskussion ob Druckschalter oder nicht. Also ich hatte die letzten Jahre immer einen an- und aus-schalter dazwischen und nie Probleme damit. Da dieser ja noch vorhanden ist wird er auch bei der neuen Pumpe bleiben. Wollte ja nur was zur Förderleistung wissen damit an der Heckdusche vernünftig Wasser ankommt. Also ich denke das ich mit 12-15 L/min ganz gut fahre was dem einen oder anderen Beitrag zu entnehmen war.


Grüße Henrik
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.01.2012, 09:39
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Also ich habe auch eine druckgesteuerte Pumpe und bin sehr zufrieden damit. Die Pumpe hat aber auch am Waschbecken zusätzlich einen Hauptschalter.

Gruß, Rene
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.01.2012, 10:01
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper68 Beitrag anzeigen
Also ich denke das ich mit 12-15 L/min ganz gut fahre was dem einen oder anderen Beitrag zu entnehmen war.


Grüße Henrik
Richtig !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.01.2012, 12:39
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Man sollte bei der Dimensionierung der Pumpe unterscheiden nach vorhandenen und tatsächlich gleichzeitig genutzten Entnahmestellen. Bei Pumpen ohne Druckschalter sollten auch nur Wasserhähne mit integriertem Schalter verwendet werden - sonst wird leicht mal das ausschalten vergessen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.