![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anja,
ich kann Dir folgende Konfiguration empfehlen: Compaq IPAQ Handheld mit GPS-Modul ( entweder NAVman3000, ext. GPS-Mouse oder einem Handhald-GPS von Magellan / Garmin). Als Navigationssoftware TomTom (heißt wirklich so....) mit Sprachausgabe. Für die Seenavigation MAPTech Pocketnavigator + entsprechende Seekarten auf CD. In Verbindung mit dem GPS wird der IPAQ dann zum Seekartenplotter. Ich pers. setze eine ähnliche Konfiguration ein und bin damit sehr zufrieden. Falls Du noch nichts an Technik hast, zu gibz es auch sehr interessante Bundles die dann auch u.a. IPAQ-Halterung und 12V Adapter beinhalten. Ulf |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den alleskönnenden Pocket PC's (IPaq, Palm) ist ja ganz nett, aber von der praktischen Handhabung können die ebensowenig wie die Hand-GPS-Plotter mit einem echten Navigationssystem mithalten. Wenn Ihr einmal mit Sprachausgabe geleitet worden seid, wollt Ihr darauf nie wieder verzichten.
Mein Tipp: Fürs Auto ein Becker TrafficPro bei Ebay o.ä. kaufen. (Das ist nebenbei auch noch ein gutes Autoradio.) Und fürs Schiff ein Garmin GPS48. Die gibt es z.Z. als Auslaufmodell bei dem einen oder anderen Händler günstig (max. 270 Euro). Becker und Garmin nutzen übrigens Software und Karten vom selben Hersteller in den Niederlanden, der in diesem Fach anscheinend der KnowHow- und Marktführer ist. Deswegen würde ich mir als GPS-Handplotter auch einen Garmin kaufen, aber: s.o. Gruß Tilo |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Du bist doch ein fauler sack! Du bist doch echt zu fauel eine Karte und ein dreieck aus den schrank zu holen! Außerdem brauchst du in der Lübecker Bucht doch kein GPS da kennst du doch eh jeden stein und jede Welle!
mfg
__________________
Und kost Benzin auch 3,10€ macht ja nix, Kostjanix |
#30
|
|
![]() Zitat:
P.S. ich würde nicht ohne GPS nach Poel fahren... zu viele Steine und Untiefen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
über die endgültige Formulierung könnte man sich ja noch unterhalten. |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie immer ein kompetenter Tipp von Dir. Ich muß zustimmen. Der Gerdi, der kann´s. Besonders, wenn es auf Aftersales (haben einige Firmen noch nie was von gehört...) Service ankommt. Man hat dann doch noch die eine oder andere Frage und ggfs. Sonderwünsche (KFZ, Motorradempfang, etc.) Gruß Manfred _/) _/) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Keine Angst Jungs, den kenne ich.
der ist auf mich angewiesen. Sonst würde es nämlich ne ganze Menge kosten. Ich gebe Cyrus aber recht. Außerdem fahre ich nicht nur auf der Ostsee. Wochenende ist z.B. die Weser angesagt. Weil die Elbe ja immer noch mit Hochwasser zu kämpfen hat. Außerdem erweitert sowas nämlich den Horizont .....näch K o s t j a n i x ?!
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
@ ulf: ich hab einen Palm, aber da gibts ja ähnliche Kombis. Ist mir aber verschiedentlich von abgeraten worden, den auch als GPS zu nutzen.
@ Tilo: das echte Ding fürs Auto kostet halt doch noch ein paar Kröten mehr..... Ich suche weiter. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anja,
im neuen Boote Magazin ist ein Test über die neuen Hand GPS. Sehr interessant. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
...auch wenn alle Welt (z.B. Boote) schreibt, das Garmin 310 ist das schlechteste Teil, was auf dem Markt ist, so mag dass vielleicht sogar stimmen....
Aber für mich als Schönwetter-Fahrer, der sich aufgrund seines beschränkten Tank-Volumens eh nicht weit von der Küste wegtraut, reicht das Ding voll aus. Es sagt mir besser als mein Staudruck-Tacho, wie schnell ich bin und 100 Wegpunkte reichen für mich völlig aus. Gut, es ist wahrscheinlich nicht hochseetauglich.... Aber das ist mein Boot halt auch nicht! UND: DAS TEIL WAR NEU (OVP) BEI EBAY FÜR 89 EURO ZU HABEN! ...juhuu, mein Kahn läuft! |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Juhuulars,
so war das bestimmt nicht gemeint. Ich möchte nur wissen welche Hand GPS im Gebrauch sind und wie die Meinung ist. Ich habe ja schon gelesen das bei bestimmten Geräten das Display kaputt geht und ds man im Dunkeln nicht sehen kann usw. ![]()
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
..habe seit 2 jahren das garmin etrex... bin als küstenskipper (adria) sehr zufrieden damit, display gut ablesbar - auch beleuchtet.... und leicht zu bedienen.... im netz für ca. 170 EUR (statt 210,-) als neugerät mit garantie zu haben.
ganz gute preise gabs immer hier http://www.oemtogo.de/
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt bei Compass das neuen SporTrack von Magellan für 256,95 Euro zugelegt. Sicher gibt es preiswertere. Ich konnte es noch nicht auf dem Schiffle ausprobieren, aber beim Herumspielen hat es einen ausgezeichneten Eindruck gemacht. Vor allem die Menuführung ist ganz einfach und leicht. Ich denke, da wird auch meine Holde zurecht kommen. Man kann Voreinstellungen vornehmen, so daß die einzelnen Navigationsbildschirme noch übersichtlicher werden als es Serie ist. Ich bin mal gespannt, welches in der Praxis das bessere ist, das da oder mein altes Garmin 48. |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sorry, hatte dein Posting glatt übersehen ![]() Ja, die Hautpfahrwasser Betonnung ist drin, leider lässt sich Magellan noch nicht über die Updatfähigkeiten aus, da die Marine DB fest verdrahtet ist Bei Bedarf leg ich das Ding mal auf mein Scanner, wenn das funzt ![]()
__________________
Gruss Thomas, be honest, pay your bills, never trust the government. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du und der Mann von Nordwest-Funk bringen mich wirklich ins Grübeln, ob sich für meine Küsten- und Inselschiffahrt ein großer Kartenplotter wirklich lohnen würde oder ob es nicht auch ein Meridian tun würde. Seekarten muss ich ja sowieso zusätzlich an Bord haben. *grübel* |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das Garmin 76 und bin sehr zufrieden. Allerdings hab ich das Gerät nur standby zu meinem Navman-Einbau GPS mit. Die Version mit Plotter kann ich nicht beurteilen, da ich das zum Hochseefischen nicht brauche. Mit dem Garmin 76 bist Du sicher sehr zufrieden...
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Für die Straßennavigation ideal, finde ich das GPSmap76 von Garmin, alle Bundesstraßen und Autobahnen schon drin und Feldwege nachladbar. Auf See ist es mein Backupgerät und für die Charter immer dabei, bin sehr zufrieden damit. Wenn du es jedoch für 250€bekommen solltest nehme ich auch noch zwei.
__________________
MfG Eastsailor ** Motorkegel for president ** |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Moin Technik Freaks - obwohl ich mich hier ja immer wieder als Steinzeit-Segler oute, denke ich ich zur Zeit auch über so ein Hand GPS nach. Wie stark schirmt das Rigg eigentlich den Empfang ab? Hab' ich im Cockpit unter der Sprayhood noch Empfang, so daß ich da 'ne Halterung hinsetzen kann, oder muß ich da weiter nach achtern? Unter Deck tut sich da wohl gar nichts mehr, oder?
Gruß Ramsey |
#45
|
||||
|
||||
![]()
@ all
ich setze einen Magellan Tracker ein. Die Tasten verhaken sich mitunter aber sonst für meine Zwecke OK. 20 Routen mit 500 Punkten - hab ich noch nie benötigt. Vor dem Törn werden die lokalen Wegepunkte vorgeladen und gut is. Routen werden nur bei Bedarf vor Ort erzeugt. @ Ramsey Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsgemeinde (bin neu, wie unschwer zu erkennen),
benutze auf Boot (ok, übertrieben - Paddelboot), Auto und Motorrad das Vista von Garmin. Teilweise mit Subnotebook (im Trocknen, dann unschlagbar). Habe Straßenkartenmaterial von Europa (ist jedes Kuhdorf mit Straßennamen drauf!!) und lade immer die entsprechenden Kacheln des Weggebietes ein. Hab mich noch nie verfahren damit (Wasser, Straße). Getestet von + 35 Grad bis - 30 Grad (natürlich nich im Auto). Fast immer Verlaß darauf. Einen Defekt: Enterknopf ging nur noch zögerlich, wahrscheinlich zuviel Wasser auf Dauer (Paddelei, Motorrad). Benutze jetzt durchsichtige wasserdichte Hülle. Das Gerät wurde kostenlos umgetauscht und das nach einem Jahr. Nachteil: keine Marinedaten von Haus aus (soll eine Marine-Datenbank enthalten, habe aber nur Marinas/Werkstätten gefunden). Keine schnelle MOB-Taste. Ansonsten bin ich zufrieden. Nur der Preis: über 600 Euro und gebraucht kaum erhältlich. cu Tom |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich möchte mir ein gps handy kaufen. Meine Überlegung geht in Richtung Magellan Sportrak ode Meridian.Mich würden deine Erfahrungen mit deinen beiden Geräten nach einem Jahr Praxis interessieren. Gruß Burkhard |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle,
gibt es eigentlich einen GPS mit dem man garantiert NICHT ankommt??? Gruss Thomas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|