![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Doch, leider : 7x € 187,50 für 12m Box Oberhavel 1x € 77 für Parkplatz 2 x € 180 fürs Kranen 1 x € 660 für Winterlager (draussen , incl. Strom und Heisskärcher) Wasser 150l / 50 Cent ![]() Strom extra, k.a. was das kostet Ich rechne es mal besser nicht zusammen... Gruß Andreas |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für meinen Bayliner, ca. 5,70 x 2,30 m, 12 x 85,- € incl. Ein- und Ausslippen und Winterlagerstellplatz auf der Wiese und das ganze bei der Marina Schulz am Tegler See. ![]() Wasser und Strom brauch ich nich. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
dagegen zahlen wir an der Adria ja Wahnsinns-Preise: 10m 2500€
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist aber wirklich teuer! zahle gegenüber im Mainzer Winterhafen für einen 8m-Platz genau € 500,-/p.a. natürlich auch mit Wasser und Strom. Viele Grüße aus dem Mainzer Winterhafen Peter |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hey Nachbar,
ich liege Blumeshof, kannst ja mal rübergeschwommen kommen ![]() Bier habe ich immer kalt. Gruß Andreas |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich musste erst mal schauen, wo Blumeshof liegt. ![]() Witzig, wie klein die Welt manchmal ist. Werd morgen vielleicht ne Runde drehen, mal sehen, ob ich deinen Dampfer sehe. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, also wir zahlen in Amöneburg beim Dauster 900,00 Euro für eine 8 Meter Sea Ray. Und ich denke das geht noch vom Preis. Die Preise richten sich aber auch nach Lage in der Steeganlage. Je weiter man am Anfang liegt (und nicht soweit rein und raus muss) desto teurer wird es. Hatten erst überlegt ganz am Anfang einer zu nehmen, aber dafür hätten wir ca. 1400,00 Euro bezahlt. Da haben wir dann lieber unseren alten Platz behalten.
Gruss Nicole |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich zahl für meine Box ca. 10x3 Meter 500,- incl.Wasser und Strom und Ausblick siehe unten ! /Eiskaffee,Italiener,Fischgaststätte. usw.) MfG Michael
__________________
![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
So ein Mickymausboot ist manchmal auch was Feines.
Trailerkosten=0 € Slipkosten=0 € Standgeld auf dem eigenen Hof= 0 € Das gesparte Geld kann man dann schön verheizen! ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie du sicher schon gelesen hast bin ich wahnsinnig unerfahren was bootfahren angeht aber total heiss darauf das selber zu machen sag mal was slippen ist weiss ich ja schon aber wozu muss ich denn dann noch nen liegeplatz haben wenn ich doch nen Hänger für mein Boot habe??? Liebe Grüsse eure Annica |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte das Boot früher auch die ganze Saison im Wasser liegen, das hat -außer daß man ruckzuck los kann- nur Nachteile: -Liegekosten -Boot, Motor und Persenning vergammeln schneller, UW-Schiff bewuchsgefährdet -Diebstahlgefahr (die klauen dir alles, von Fendern, Leinen, Paddel, Anker, Beleuchtung, sogar die Glühbirnen!!) -unruhiger Schlaf bei Sturm (bin etliche Male nachts zum Boot getobt, um nachzusehen ob alles tacco ist) Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin der Kleinste im ´Hafen bei uns, ich zahle für nicht ganz 5 Meter 500Euro/Jahr+Strom
Dazu muss ich sagen das ich lediglich am Mittellandkanal liege und in jede Richtung nur 30 Km bis zur nächsten Schleuse habe... daher wäre ich über eure Preise bei euren Möglichkeiten doch sehr dankbar ;) Berechnung bei uns: Angefangener Meter 100Eus im Jahr Wobei ich dazu sagen muss das man sich in diesem HAfen in meiner Situation sehr wohl fühlen kann, die Gesellschaft ist nett, und keiner sagt: mein Boot ist grösser oder meins war teurer... das habe ich alles schon durch... Das slippen ist mir zu stressig, ich muss hin und rück 20km fahren, einen schlüssel für 3,50 am tag mieten, dann das slippen an sich... ein und ausslippen sind schon 2 stunden wenn du alles richtig machst und nicht nur einfach alles reinwirfst!!! Daher fahre ich lieber wenn es mich überkommt in den hafen, gehe über den steg,plane ab und schon bin ich 20 minuten nachdem ich zu hause los bin aus dem hafen raus und auf dem wasser.... sicher könnte ich auch slippen... aber wenn ich 500eus im jahr gegen den ganzen trailer-slip-stress rechne, dann komm ich beim hafen billiger davon... es sollte jeder für sich wissen, denn ich bin schon oft mitten in der nacht wieder in den hafen gekommen... und zu der zeit hätte ich keine lust mehr aufs slippen gehabt... aber wenn man natürlich nur 4 tage im monat auf seinem boot ist, dann ist der hafen absoluter unsinn... das stimmt schon... da ist slippen billiger... grüße aus braunschweig |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Mein derzeitiger Liegeplatz kostet 100,-€ im Monat. Der Winterlagerplatz incl. Slippen und Pallmaterial 600,-€ für 6 Monate.
Habe aber auch schon für 147,-€ mal 14 gelegen. Das war für 12 Monate incl. Slippen zuzgl. Strom. Das ganze ist in Berlin für eine Sea Ray 300 DA (10 x 3,35). Man kann aber auch für 400,-€ pro Monat liegen, kein Problem. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|