boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 66Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 66
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 26.01.2005, 12:19
Didi Didi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 231
Boot: Fletcher 150 / 85HP V4 Johnson
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph

Als Schaustück ist es auf jeden Fall unakzeptabel.

Na, ist halt gute Deutsche Wertarbeit
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.01.2005, 12:44
bimiob bimiob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: Heilbronn
Beiträge: 136
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo,

na ja, ich habs nicht gesehen, aber ich weiß, was wir auf Messen öfters mal ausstellen (IAA Nutzfahrzeuge, Busworld Kortrijk....), aber ok, da wissen wir, wo wir gepfuscht haben (in den Nachtschichten vor der Messe.... ), da stellen wir dann Pflanzen davor, oder schatten ab, oder kommts Logo drauf, oder ein "NEU, SUPER, BILLIG, PERFEKT...Kleber.........) und fertig

Gruß Micha.......
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.01.2005, 13:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SONNY
Zitat:
Zitat von Ixy
Wer brauch nen Bugstrahler???

CYRUS !!!

Jetzt nicht mehr, denn bald sieht mein Rumpf so aus:



__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.01.2005, 14:19
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von SONNY
Zitat:
Zitat von Ixy
Wer brauch nen Bugstrahler???

CYRUS !!!

Jetzt nicht mehr, denn bald sieht mein Rumpf so aus:
WUNDERSCHÖN !!!
Damit kommst Du bestimmt in jede Box.
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.01.2005, 14:23
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.123
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
3.824 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Cool!!
Einfach mit Schwungggggg reinsetzen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 26.01.2005, 15:01
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.889
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.669 Danke in 1.870 Beiträgen
Standard

Praktisch! Wer später bremst fährt länger schnell.

Die haben die Dinger aber hoffentlich nur angeschraubt, damit die Fotos besser halten, oder meinen die das etwa ernst.

Bauen die sonst Hafenschlepper?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.01.2005, 15:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Praktisch! Wer später bremst fährt länger schnell.

Die haben die Dinger aber hoffentlich nur angeschraubt, damit die Fotos besser halten, oder meinen die das etwa ernst.

Bauen die sonst Hafenschlepper?

Gruß
Norman
Das ist ein Charterboot!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.01.2005, 15:08
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.889
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.669 Danke in 1.870 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Das ist ein Charterboot!
Wo, am Ballermann?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.01.2005, 15:17
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.166
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
600 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Also, ich brauch auf jeden Fall ein Bugstrahlruder, auch wenn der Bayliner nur eine kleine Zwiebel ist, mit 8m.
Wieso bei dem großen Teil (Charterboot) kein Bugstrahlruder? Ich denke je größer um mehr ist ein BSR erforderlich?
Richtige Dickschiffe haben doch alle Bugstrahlruder, oder lieg ich daneben?

Gruss, Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.01.2005, 15:25
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
4.724 Danke in 1.711 Beiträgen
Standard

.... man braucht auch im Auto keine Servolenkung, keine Klimaanlage, nur einen Rückspiegel und wer Automatikgetriebe hat, kann nicht Autofahren

Irgendwann wird jedes Boot über 7m ein Bugstrahlruder haben und dann fragen sich die Leut` wie man vorher überhaupt Rangieren konnte

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.01.2005, 15:28
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
954 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Cyrus
Das ist ein Charterboot!
Wo, am Ballermann?

Gruß
Norman
Oder auf der Mecklenburger Seenplatte.

Gruß

David.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.01.2005, 15:42
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.166
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
600 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
.... man braucht auch im Auto keine Servolenkung, keine Klimaanlage, nur einen Rückspiegel und wer Automatikgetriebe hat, kann nicht Autofahren
Jetzt hab ich nicht nur ein Bugstrahlruder, sondern fahre auch noch einen Automatikwagen mit Klimaanlage, Servolenkung und Sitzheizung vorne und hinten.
Sollte ich besser den Führerschein abgeben?

Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.01.2005, 16:07
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
4.724 Danke in 1.711 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner
Jetzt hab ich nicht nur ein Bugstrahlruder, sondern fahre auch noch einen Automatikwagen mit Klimaanlage, Servolenkung und Sitzheizung vorne und hinten.
Sollte ich besser den Führerschein abgeben?
Peter
Geht mir genauso (bis auf den Bugstrahler) und möchte nichts davon missen. Aber iss` doch so - erst will es Keiner haben weil man ja "auch so rangieren kann" und überhaupt, weil das "nur was für Leute ist, die nicht ohne sowas auskommen" - und irgendwann ist es Standard und Jeder ist froh drüber.
Als ich vor 20 Jahren mein erstes Automatik Auto gekauft habe, wurde ich im Freundeskreis milde belächelt Heute kenne ich fast Niemanden mehr der Schaltwagen fährt.
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.01.2005, 18:07
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner
...
Richtige Dickschiffe haben doch alle Bugstrahlruder, oder lieg ich daneben?
Gruss, Peter
Hallo,

Die Frachter auf dem Neckar auch.

Wenn ich mangels Getriebe und Kupplung, um mit dem Rüchwärtsgang abbremsen zu können, die Maschine ausmachen müßte, die Nockenwelle auskuppeln und verdrehen, die Einspritzpumpe umstellen und dann die Maschine mit Pressluft wieder anwerfen müßte, hätte ich ein Bugstrahlruder auch dringend nötig. Es dürfte schwierig sein, ohne Bugantrieb mit einem 100 m Frachter in eine 110 m lange Schleuse zu fahren und dort auch noch zielgenau zu bremsen

Geht bei Sportschiffen aber wesentlich einfacher dank des Getriebes.

Unser Schiff wiegt fast 20 Tonnen, aber selbst da habe ich ein Bugstrahlruder noch nicht vermisst.

Die Klimaanlage allerdings schon.

Beste Grüße
Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.01.2005, 18:09
denia-skipper denia-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: Denia
Beiträge: 69
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also, ich hab mich etwas schlau gemacht über dieses unentschuldbare Bild bei einem Freund, der eine Bavaria 46 bestellt hat. Die Werft begründet das nicht unberechtigt so: Das gesamte Unterwasserschiff muss für die Antifoulingbehandlung angeschliffen werden, daher geht das in einem Arbeitsgang! Tatsächlich sehen fertige Schiffe einwandfrei aus!

Auf einer Ausstellung gehört das meiner Meinung nach trotzdem einwandfrei geschliffen und auf Hochglanz gewachst - keine Frage.

Schade, denn Bavaria hat mit ihrer neuen Linie die meisten Fehler der Vorgängermodelle eliminiert und baut nun eine beachtliche Qualität, die mit anderen Grossserienfirmen problemlos mithalten kann. Die Raumaufteilung z. B. der 50er ist sogar einzigartig und das Intelligenteste, was ich auf der Ausstellung in Barcelona gesehen habe. Ich kenne absolut keine andere Firma, die ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat als die neue Linie von Bavaria!

Gruss aus dem sonnigen Süden

Rolando
__________________
Suche immer Mitsegler...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.01.2005, 20:56
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja Nee

schau Dir mal an, wie die Marineros von Crown in der Marina Wolfsbruch in MeckPomm mit den auch sehr großen Charterbooten jonglieren. Die sind halt auch sehr leicht gebaut.

So'n schwerer Stahlverdränger braucht schon mal eher nen Extraschub.

Gruß
Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.01.2005, 22:05
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.266
Boot: 3255 Avanti Express
13.770 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Da bin ich wenigstens beruhigt das die das vor der Auslieferung nochmal nacharbeiten.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.01.2005, 00:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von denia-skipper
Die Werft begründet das nicht unberechtigt so: Das gesamte Unterwasserschiff muss für die Antifoulingbehandlung angeschliffen werden, daher geht das in einem Arbeitsgang! Tatsächlich sehen fertige Schiffe einwandfrei aus!
OK OK,
aber doch nicht auf einer Messe!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.01.2005, 08:20
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.445 Danke in 760 Beiträgen
Standard

hoffentlich sieht mein bugstrahler der im april eingebaut wird, nacher nicht auch so aus
wuerde mich doch sehr graehmen

kay
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.01.2005, 08:31
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bottwartaucher
Hallo,

Die Frachter auf dem Neckar auch.

Wenn ich mangels Getriebe und Kupplung, um mit dem Rüchwärtsgang abbremsen zu können, die Maschine ausmachen müßte, die Nockenwelle auskuppeln und verdrehen, die Einspritzpumpe umstellen und dann die Maschine mit Pressluft wieder anwerfen müßte, hätte ich ein Bugstrahlruder auch dringend nötig. Es dürfte schwierig sein, ohne Bugantrieb mit einem 100 m Frachter in eine 110 m lange Schleuse zu fahren und dort auch noch zielgenau zu bremsen

Geht bei Sportschiffen aber wesentlich einfacher dank des Getriebes.

Unser Schiff wiegt fast 20 Tonnen, aber selbst da habe ich ein Bugstrahlruder noch nicht vermisst.

Die Klimaanlage allerdings schon.

Beste Grüße
Ludwig
Jetzt müsste mir als absolut unbedarftem Segler mal jemand erklären, wie man mit dem Bugstrahlruder bremst
Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen..
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 66Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 66

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.