boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2004, 13:04
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard Windooof!!

Moin,
hat jemand eine Idee, warum mir mein PC mit frisch installiertem Windows XP 8(Acht) CD Laufwerke anzeigt ??
Eingebaut sind zwei Scassi Laufwerke CD + Brenner.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2004, 13:10
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 754
Boot: früher Bavaria 46
1.283 Danke in 365 Beiträgen
Standard

... weil möglicher Weise dein Brenn-Programm virtuelle CD-Laufwerke eingerichtget hat?

Man kann aber in den Systemeigentschaften/Gerätemanager die Ports der Laufwerke sehen. Dann weißt du, welche physischen Anschlüsse von wem belegt sind. Die virtuellen Laufwerke können nur in der jeweiligen Anwendung gefunden werden ...

Ich hoffe, dass jemand anders noch eine griffigere Antwort geben kann...

Gruß und viel Glück

Ray
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.11.2004, 13:42
Benutzerbild von tom99
tom99 tom99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Florida -USA-
Beiträge: 138
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Ray
... weil möglicher Weise dein Brenn-Programm virtuelle CD-Laufwerke eingerichtget hat?
Ray
Dann ist es ja nicht frisch...
Laufwerke neu eingebaut? Wenn du SCSI Laufwerke hast, überprüfe mal die korrekte SCSI ID und die Terminierung vom Bus.
__________________
www.floridaforum.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.11.2004, 13:57
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom99
Zitat:
Zitat von Ray
... weil möglicher Weise dein Brenn-Programm virtuelle CD-Laufwerke eingerichtget hat?
Ray
Dann ist es ja nicht frisch...
Laufwerke neu eingebaut? Wenn du SCSI Laufwerke hast, überprüfe mal die korrekte SCSI ID und die Terminierung vom Bus.
Ich hatte voher Win 98 installiert, habe aber nichts an der Terminierung geändert.
Manchmal sind es sogar 9 Laufwerke, im Gerätemanager ist 7 mal der Brenner eingetragen.
Nach löschen der "überflüssigen" Laufwerke und nach neustart sind die Brenner wieder alle vorhanden.
Kann es sein das sich der Brenner 7 oder 8 mal anmeldet ??
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.11.2004, 14:03
Benutzerbild von tom99
tom99 tom99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Florida -USA-
Beiträge: 138
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dann kann es sein das XP deinen SCSI Controller falsch erkannt hat. Schau mal ob du einen Hersteller-Treiber aus dem iNet bekommen kannst. Ich kenne das Problem ansich nur bei falscher Terminierung.
__________________
www.floridaforum.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.11.2004, 09:40
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
120 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hast Du einen On-Board oder separaten SCSI Controller?
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.11.2004, 09:53
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Klingt für mich auch nach falscher oder schlechter Terminierung.

In Frage kommen noch zu lange Kabel oder der Brenner meldet sich auf allen LUNs. Mal im BIOS des Controllers und in den Treibereinstellungen nachsehen, ob LUNs konfiguriert sind.

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.11.2004, 17:43
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Hast Du einen On-Board oder separaten SCSI Controller?
separat
LUNs ??
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.11.2004, 17:48
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny
LUNs ??
-> http://www.nefkom.net/schmidt.mjg/SCSI/Lun.htm
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.11.2004, 19:25
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
120 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny
Zitat:
Zitat von floor
Hast Du einen On-Board oder separaten SCSI Controller?
separat
LUNs ??
nachträglisch-eingebautes-und-in-freies-schlitz-gestecktes-controller.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.11.2004, 02:44
Benutzerbild von tom99
tom99 tom99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Florida -USA-
Beiträge: 138
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mutiny:
Gib mal den aktuellen Stand der Dinge.
__________________
www.floridaforum.de
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.11.2004, 02:48
Benutzerbild von tom99
tom99 tom99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Florida -USA-
Beiträge: 138
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Zitat:
Zitat von Mutiny
Zitat:
Zitat von floor
Hast Du einen On-Board oder separaten SCSI Controller?
separat
LUNs ??
nachträglisch-eingebautes-und-in-freies-schlitz-gestecktes-controller.
Die Frage war nach LUN´s!

Die Abkürzung LUN steht für Logical Unit Number.
Mit Hilfe einer LUN ist es möglich ein logisches Gerätes (Untergerät) zu definieren. Ein SCSI-Gerät kann demnach in logische Untergeräte aufgeteilt werden, wobei die einzelnen Untergeräte mit Hilfe der Logical Unit Number seperat angesprochen werden können.
Da bei SCSI pro ID bis zu 8 LUNs erlaubt sind, ist es theoretisch möglich bis zu 56 Geräte an einen SCSI Bus anzuschließen.
Die Datenübertragung findet hierbei zwischen dem Initiator und den LUNs statt. SCSI-Kommandos wenden sich an eine LUN- oder Target-Routine, die Identifizierung geschieht dabei über die Identify-Message.

Alles klar?
__________________
www.floridaforum.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.11.2004, 02:56
Benutzerbild von tom99
tom99 tom99 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Florida -USA-
Beiträge: 138
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Aber nochmals: Win98 ist am SCSI Bus nicht so anspruchsvoll wie XP. Hast du einen Abschlußwiderstand am Ende des Kabels (aktiv od. passiv) oder hast du einen Jumper auf dem letzten Laufewerk der den Abschlußwiderstand herstellt?
Look: http://www.nefkom.net/schmidt.mjg/SCSI/Terminierung.htm
__________________
www.floridaforum.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.