|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#926
|
|||
|
|||
Hallo,
ich habe einmal ein paar Fragen zu den Baja Booten. Ich wollte gerne eine Baja 275 oder 272 ggf. auch die 26 Outlaw. Wie sieht es hier zwecks Alltagstauglichkeit aus? Wasserski und Wakeboard sollten ja problemlos möglich sein, allerdings würde mich auch interessiere wie es bzgl. der Motoren aussieht. Sind die verbauten Motoren robust/haltbar? Sind die Baja Boote wartungsanfälliger als div. Sportcruiser? Sind die Boote zum cruisen und baden geeignet? Kann man auch mal ein Wochenende in der Kabine schlafen oder sind diese eng bemessen? Sauraum ausreichend vorhaben für Schwimmwesten Wasserski etc ? Wie ist die Werthaltigkeit? Und würdet Ihr aufgrund der obigen Anforderungen ehr zur Outlaw oder 272/275 greifen? Wo habt ihr zudem eure her? Ebay Kleinanzeigen hat nicht das große Angebot? Vielen Dank vorab
__________________
Gruß aus Franken Manuel |
#927
|
||||
|
||||
Hallo Manuel.
Ich würde keines der Genannten Boote zum Wakeboarden oder Wasserski nehmen. Dafür gibt es Boote die schnell angleiten und den Bug nicht erst nach oben heben, bevor sie gleiten. Die Frage zu den Motoren kannst Du Dir selbst beantworten, wenn Du weist ,was verbaut ist. Die Werthaltigkeit ist top bei einer Baja. Fürs Schlafen am Wochenende würde ich lieber ein größeres Boot nehmen. Bei Deinen Anforderungen bräuchtest Du eigentlich 2 Boote
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus |
#928
|
|||
|
|||
Ich würde mich für diese Baja interessieren:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...93445-211-1125 Was meint Ihr zu der Baja 272 ?
__________________
Gruß aus Franken Manuel |
#929
|
||||
|
||||
Alltagstauglichkeit:
272 hat Ankerkasten vorn 275 hat Ankerkasten unter der Hatch 272 hat zum Liegen flachere Hatch 275 ist die Liege sehr steil und auf längere Zeit unbequem Badeleiter ist bei der 272 unter der Badeplattform angebracht Badeleiter bei der 275 liegt auf der Badeplattform und schränkt den Platz ein Kabine bei der 275 sehr gross und super ausreichend mal für eine Nacht. Bei der 272 aber genauso machbar Motor sollte mindestens 496 MAG drin sein Angebot sehr überschaubar, da es die guten Bajas seit Ende 2008 nicht mehr gibt Wasserski geht, aber wie Markus schon geschrieben hat, gibts dafür bessere Boote Die mit Scheibe (232, 252, 272, 275) sind eher die Badeboote Die Outlaw eher die Offshorer für Rauhwasser, da ohne Scheibe und Stahlrohrplattform - das ist dann aber Geschmacksache. Sehr wertstabil im Allgemeinen -Zustand wenn passt , dann kostet eine Baja eben ab 27000€ aufwärts. Bin seit 8 Jahren 232 Fahrer und es heisst auch: Baja - Speed changes you! VG Manfred
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist" Zitat: Roooobert Geiss Baja ... Speed Changes you! http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded |
#930
|
||||
|
||||
Das funktionieret schon sehr gut damit! Übernachten mal ein Wochenende mit 2 Personen ist kein Problem.Kenne Leute die mit einer kleineren Baja 2 Wochen Touren machen.Grad in einer Marina stellt das kein Problem da!
Diese 272 liegt super im Wasser auch bei mehr Welle.Sie hat halt schon einen 24 Grad Offshorebootrumpf.Damit liegst du Fahrtechnisch ganz weit Vorne! Ich habe den Nachfolger 275. Das Boot selber musst du dir natürlich gut ansehen ob alles OK ist,denn Bilder sagen meist wenig über den wirklichen Zustand aus! Wassersport geht damit auch,wobei es natürlich nicht das Boot ist was extra dafür gebaut ist.Aber für reine Freizeitaktivitäten ab und an sicher ausreichend. Motor sollte Vergaser MAG sein wenn der 360 PS hat.Die 15 weniger wie ein 496 MAG sind zu verkraften,wobei ich Boottests aus Amiland gelesen habe mot 425 496 HO Motor drin und die sagen das Boot verträgt viel mehr Leistung! Meld dich wenn du zu einer Baja kommst,denn wir haben eine recht grosse Whatsappgruppe nur mit Baja Fahren. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (16.06.2018 um 10:14 Uhr)
|
#931
|
||||
|
||||
2. Baja Event in Deutschland vom 1.6. bis 3.6.18 in Leverkusen/Hitdorf.
Viel Spass beim Anschauen! VG Manfred https://youtu.be/ZLqJgheLk7Y
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist" Zitat: Roooobert Geiss Baja ... Speed Changes you! http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
|
#932
|
|||
|
|||
Hallo zusammen,
Ich hoffe die Frage ist hier am richtigen Platz... Seit Kleinauf war Ich immer wieder mit meinen Eltern in Manerba am Gardasee und habe den Sound der rausfahrenden Boote (Baja, Performance usw usw) geliebt. Mittlerweile ist ein wenig Zeit vergangen und in der Zwischenzeit habe Ich die beiden SBF‘s gemacht und zwischendurch auch mal ein paar Boote am Lago gemietet. Das Verlangen nach einem eigenen Boot wird immer größer - es muss aber eins sein, was den entsprechenden Sound und vorallem die Optik hat. Ich habe jetzt schon öfter Baja‘s gesehen und musste feststellen, dass die Baja 192er Islander bzw Baja 202 Islander am ehesten in meine aktuelle Situation passen. (Thema Gewicht, Zugfahrzeug ist vorhanden aber nur bis 2t) Jetzt ist momentan eine orangene 192er drinne aus Holland für einen guten Preis (sogar relativ aktuelles Modell) und eine 192er für einen sehr guten Preis von Ende 90. Ich habe mich zwar schon sehr stark belesen aber es hat sicher einen Grund, warum vor allem die von Ende 90 schon gefühlt ewig drin steht. Hier die von Ende 90: https://www.botentekoop.nl/speedbote...lander/1951851 Ich bin mir der Folgekosten durchaus bewusst - daher möchte ich klein anfangen. Nur wäre es natürlich in diesem Zuge nur bedingt förderlich, wenn Ich mir jetzt ein Geldgrab kaufe... Die Grundfrage aber wäre: Sind die Modelle etwas? Oder sollte man die Finger davon lassen? Ich hoffe hier können mir ein paar Leute helfen! Beste Grüße vom Niederrhein Marcel |
#933
|
||||
|
||||
Das Boot aus Holland hat keinen Sound!
__________________
Schönen Gruß Totti Lieber ein Häschen in der Koje, als eine Möwe an Deck... Youtube Tipp, Video 2012 : http://www.youtube.com/watch?v=A7PkYyFucFg&feature=plcp Youtube Tipp, Video 2013 : http://www.youtube.com/watch?v=BzhZFXxMJbw |
#934
|
||||
|
||||
Ja, ohne (umschaltbarer) offener Auspuffanlage gibts keinen tollen Sound... ;)
Wo hast du denn vor, mit der Baja zu fahren? Nur Binnengewässer oder auch mal Meer?
__________________
Grüße Fritz |
#935
|
|||
|
|||
Wieder was gelernt... Ich dachte eigentlich die Baja's hätten die Serienmäßig... Habe sehr viele Videos über die 192er gesehen und eigentlich hatten die alle die offene Anlage... naja.
Fahren würde ich hauptsächlich am Gardasee und u.U. mal am Rhein. Ich würde mich wohl generell auf Binnengewässer beschränken wollen alleine schon wegen dem Salz (Am Rhein habe ich aber bisher überhaupt keine Erfahrung... Ich lese aber fleißig hier im Forum ) |
#936
|
||||
|
||||
Am Rhein lässte dein Auspuff mal lieber zu. Das werden dir sicher viele danken
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 |
#937
|
||||
|
||||
Die Diskussion habe Ich auch schon öfters hier gelesen. Umschaltbar muss sie schon sein ;)
Emotionen auf Knopfdruck... aber nicht permanenten Krach für die gesamte Rheinpromenade! Ich würde aber gerne nochmal auf die grundsätzliche Frage zurückkommen wollen. Wie sieht es denn generell mit den 192 oder 202ern aus? Wären die Modelle empfehlenswert oder sollte Ich mich lieber anders orientieren? Meine Gründe für die Auswahl Baja sind der elegante aber sportliche Look in Kombination mit dem super aussehenden Schriftzug und meinen Kindheitserinnerungen.
|
#938
|
||||
|
||||
Hallo Marcel,
ich glaube, dass hier im Forum und auch in der deutschsprachigen Baja-Whatsappgruppe niemand eine 192 fährt und somit auch keiner was genaues zu dem Modell sagen kann. Bei dem Rumpf dürfte es sich um einen mit 20 Grad Aufkimmung handeln - damit geht die 192 natürlich nicht so gut durch die Wellen wie eine mit 23 oder 24 Grad (232 und größer), wobei das auf Binnengewässern wohl nicht ein so großes Problem darstellt. Die von dir verlinkte 192 sieht auf den Bildern jedenfalls schon etwas "mitgenommen" aus. Hinten auf der BB-Seite ist zB ein Rempler und der Antrieb musste wohl auch schon ein bisschen leiden. Wenn das Boot trotz fehlender offener Auspuffanlage interessant für dich ist, dann würde ich bei einer Besichtigung besonderes Augenmerk auf den Spiegel legen - dieser ist (gerade bei Wasserlieger) oftmals nass bzw. verfault, da zB der Durchbruch für den Lenzstopfen werkseitig von Baja nicht vernünftig versiegelt wurde.
__________________
Grüße Fritz |
#939
|
|||
|
|||
Zitat:
Lg https://www.manualslib.com/brand/baja/boat.html |
#940
|
|||
|
|||
Hab mal eine allgemeine Frage zum Thema Kaufentscheidung.
Bis zu welcher Anzahl an Betriebsstunden kann man bei einem 496 MAG ohne Bedenken zuschlagen? Ich weiß, dass es je nach Fahrer variiert, aber sind 300 Stunden wenig oder viel? Baujahr wäre 2008. |
#941
|
|||
|
|||
Moin Moin
Na hier ist ja wenig los Ich habe gestern endlich wieder meine Baja 220 Sport fit gemacht und nächste Woche geht‘s auf die Mosel zur Probefahrt. Wenn dort alles funktioniert, dann geht‘s wieser auf den Rhrin Gruß Holger |
Themen-Optionen | |
|
|