boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.12.2010, 13:20
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Ich finde, es ist endlich mal wieder ein richtiger Winter

Das Problem ist heute nur die inzwischen extreme Mobilitätsgesellschaft.
Ich habe dadurch heute eher Feierabend gehabt in der Frühschicht, weil die Cockpits bei uns im Daimler Werk aus dem Rheinland auf der Strecke durch LKW Fahrverbote fehlen.
So ist das halt mit Just in time
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.12.2010, 23:22
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.565
Boot: Bavaria 33 CR
6.936 Danke in 2.700 Beiträgen
Standard

So, nun haben wir im hohen Norden auch ein bischen Schnee abbekommen. Sind wohl so um die 20 cm Neuschnee gefallen und dazu etwas Wind.

Mal sehen wie denn morgen früh die Nachrichten lauten.
Wahrscheinlich tendenziell so:

Schneechaos - Schneekatastrophe - schulfrei.......
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.12.2010, 00:52
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.205
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.277 Danke in 3.487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luger08 Beitrag anzeigen
Wir sind alle verweichlicht und
jammern auf hohem Niveau, weil viele es gar nicht mehr anders kennen.
So isses, als Kind habe ich ja auch weiter östlich gewohnt, da war das normal was hier jetzt abläuft,
die Schule wurde morgens erst immer angeheizt, zu Hause musste man erst die Eisblumen von den Fensterscheiben weghauchen um raus zu gucken, das Kackhaus war ne halbe Treppe tiefer, natürlich eingefroren, immer nen Eimer warmes Wasser mitnehmen zum wegschwemmen,
am unangenehmsten war mir immer dieser Unterzieh- Ganzkörper- Strampelanzug, den man von Mama zum anziehen verordnet bekam wenn es richtig kalt war, das Ding wurde vorne zugeknöpft, klaffte aber zwischen den Knöpfen immer auseinander,
beim Skifahren zog es dann da richtig rein, man hatte dann nach ner Weile das Gefühl das der Schniedelwutz eingefroren war und bei der kleinsten Berührung abbrechen würde
Als Lehrling war es dann der gleiche Mist, morgens Kohlen schleppen, Werkstatt anheizen, man konnte die erste Stunde keinen Schraubenschlüssel mit feuchten Händen anfassen, die blieben dran kleben.

Na gut, genug in kalten Erinnerungen gekramt,

gruss dieter

Geändert von diri (21.12.2010 um 00:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 21.12.2010, 08:08
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Der Winterwahnsinn hält an gestern setzt Nebel ein, Sichtweise keine 50m, ich geh mit meinem Hund Gassi und muss mich nach wenigen Minuten orientierungslos geschlagen geben... Auf den eigenen Spuren zurück, gerettet.

War ein wundersames Schauspiel. Runter von der Autobahn, unser Kreisel lag schon im Nebel, o.k. rund herum viel Felder, abends dann richtig eingehüllt.

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.12.2010, 08:25
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.028 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Nun ja, wir können aber alle noch raus, z. Bsp. mit dem
Hund Gassi gehen
Gestern Abend erzählte mir ein Bekannter, dem seine
Schwester Rollstuhlfahrerin ist, was diese Personengruppe
für Probleme haben
Viele Behinderte sitzen z.Zt. zu Hause, Eis und Schnee sperren
diese Personen ein. Auch andere Menschen mit körperliche
Behinderung geht es so: Die Vereiste Straßen und vor allem
Gehwege machen ein Fortkommen fast unmöglich.

Wir beschweren uns, wenn wir mit dem Auto nicht fort kommen

An die "Kleinigkeiten", womit andere Menschen zu "kämpfen"
haben, denken wir nicht

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.12.2010, 12:39
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 579
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
508 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
tja so ist das eben mit der Erderwärmung. Wir haben diesen Winter schon einiges an Klimaerwärmung vom Gehsteig schippen müssen
An und für sich will ich mich ja nicht beschweren, schließlich ist Winter. Und bei uns in Süddeutschland ist Schnee im Dezember nicht so ungewöhnlich (außer für die Winterdienste der Stadt)
ABER:
jeder glaubt man den Medien, dann dürfte es das gar nicht mehr geben. Ihr wisst schon die gloxxx Klimxxxung
Die drehen es sich so zurecht, dass die Quote passt. Und das ärgert mich.

Ach ja:
Ich kann mich an keine Tag Schulausfall wg. Schneefall erinnern. Muss auch so eine Modeerscheinung sein.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 21.12.2010, 12:49
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.565
Boot: Bavaria 33 CR
6.936 Danke in 2.700 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
.........
Ach ja:
Ich kann mich an keine Tag Schulausfall wg. Schneefall erinnern. Muss auch so eine Modeerscheinung sein.

Viele Grüße
Jürgen
Scheint auch eine Folge unserer Vollkasko-Gesellschaft zu sein.

Man stelle es sich vor:

DWD gibt eine Unwetterwarnung heraus und die Schulbehörde lässt trotzdem alles normal weiterlaufen.

Ein Kind bricht sich dann auf dem Schulgelände in der Pause ein Bein.........und schon geht's los.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (21.12.2010 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 21.12.2010, 12:56
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Bei uns war es heute morgen spiegelglatt, da über Nacht das ganze Tauwasser stein und bein zusammengefroren ist.

Man konnte selbst um 9.00Uhr morgens nicht richtig Autofahren sondern nur Rutschen.

Unterrichtsausfall gab es bei uns keinen. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Dann kommen die Kinder halt 5 Minuten später, auch wenn sie 10 Mintuen früher gegangen sind, wie sonst.

Es kann natürlich auch daran liegen, dass wir jeden Winter mit reichlich Schnee gesegnet sind.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.12.2010, 13:05
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.454
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.861 Danke in 2.540 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

Der Blödmann mit dem Räumfahrzeug hat uns dermaßen zugeschaufelt, dass wir nur noch auf Tauwetter warten können.
Die haben aber auch immer Schuld. Wo soll er denn hin mit dem Schnee? Im Winter hat man halt einen Klappspaten im Auto (Oder einen richtigen Allradantrieb )
Wir waren am Wochenende im Wald einen Baum jagen, das war Abenteuer pur. Der lose Schnee auf dem Parklplatz reichte fast bis zur Fensterkante. Ich denke mal, da kommt noch reichlich Schnee in diesem Winter.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.12.2010, 13:39
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Nebel gestern war gar nicht schön und dann 12 Grad minus dabei- brrr
Hatte meine Tochter gegen 17:00 zum Reitstall gefahren und da haben wir tolle nebelbänke gehabt. Bin dann dort etwas mit dem welpen (4 Mon) sapzieren gewesen. Dirch den nebel war es noch fieser Kalt. Aber der schnee ist für den etwas super tolles. ich mag den Schnee auch, nur nict dei verwöhnten, die hier schon öfter genannt wurden.
Dicke Jacke, ohrenwärmer, Stiefel etc. und dann raus. Ihr glaubt gar nicht was auf dem schulparkplatz los ist!
Max 10 min Fussweg, aber man muss gefahren werden....
Wir bzw. meine Eltern hatten gar kein Auto und ich bin geradelt oder gelaufen, auch bei 50cm Schnee.

und was mich nervt: JIT bei Dingen wie Salz! Es gibt Waren, dei muss man einfach lagern. Heute, 21.12. ist offiziell Winteranfang und dann schon kein Salz mehr?

OK - der Umwelt zuliebe ist das echt gut und ich fahre lieber auf einer festen schneedecke als auf nach durch Salz aufgetautem wieder gefrorenem Eis oder durch dicke Matschpampe.
Barney (luger08) und auch Uwe (Rollis etc.) haben es eigentlich genau auf den Punkt gebracht. Aber dann kommen Leute wei eine bekannte gestern: Sie ist 100% Gehbehindert udn hat sogar eine Begleitperson im Ausweis stehen, aber anrufen und meine Frau zu ihr kommen lassen, weil sie ja unbedingt selbst zur Post muss das Päckchen wegbringen. Sie wollte unbedingt raus, weil es zu Hause ja langweilig ist. Und das natürlich auf krücken ohne Rolli, den lehnt sie strickt ab...
Und dann gibt es noch zig, dei noch nie etwas von Streu- bzw. Räumpflich gehört haben, ein Nachbar parkt meine Garageneinfahrt zu und geht weg (weil vor seiner liegt ja ein Schneehaufen, den er selbst dahin geschippt hat....
Aber seine Frau wollte dann die Garege leer haben, damit sie ihr Auto reinstellen kann, jetzt musste er platz machen und parkt vor seiner garage in der seine Frau ihr Auto hat - er darf/muss weiter kratzen *grins*

und noch was: Thema Winterreifen
Bin lange offroad gefahren, mit M+S Ganzjahresreifen, sehr gutem Profil und auch in einem Motorsportverein trainiert.
Da kann man auch noch da sehr gut fahren, wo andere aufgeben.
Trotzdem komme ich mit dem Fronttriebler und echten guten Winterreifen noch besser vorwärts. Deshalb fahre ich auch ohne Pflicht Winterreifen und würde es der Sicherheit wegen begrüßen, wenn das entsprechend jeder täte. Dann müssen die auch nicht als Hindernisse fahren bzw. stehen. bei manchen hat man (auch mal mit Winterreifen) das Gefühl, man könnte deren Auto zu Fuss überholen....
Mit anderen Worten: es liegt mehr am Fahrer als am Reifen

So, das war wieder einmal ausgiebig, jetzt werde ich weiter arbeiten - heute vom 44km entfernten Büro aus und nicht wie sonst öfter aus dem Homeoffice. Die letzten Tage auf dem weg zum/vom Kunden habe ich so einiges auf der BAB und den Landstrassen in NRW erlebt.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.12.2010, 13:40
Benutzerbild von Marfi
Marfi Marfi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Ibbenbüren
Beiträge: 628
Boot: Shetland 535 Sheltie (Rohzustand)
700 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

Aber was solls - gaaaanz normaaaaler Winter - ja ne, is` klar

Ich find den auch nu noch nicht so schlimm

2005 oder 2006 lag hier im nördlichen Westfalen noch mehr Schnee, bin damals vom Bund mit meinem Dreier auf einer Landstarße stecken geblieben, weil der Schnee sich bis zur Motorhaube hoch geschoben hatte. Haben ihn dann am nächsten Tag mit unserem Pajero geborgen Ich fands lustig

Damals sind sogar die maroden Hochspannungsmasten der RWE umgekippt und manche Gebiete hier in Münsterland und im Emsland saßen, glaube ich, bis zu drei Tage ohne Strom da.

Ich hatte als junger Junger auch schon Schneefrei weil der Bus einfach nicht kam....ist alles nichts neues und ich bin man erst 30 Lenze jung

Was aus dem bissel Winter gemacht wird ist einfach lachhaft und man versucht nur das Versagen der Städte und Gemeinden, also únserer Regierung, irgendwie schön zu reden. Die Kassen sind leer und es wurde schlicht und ergreifend gepokert.....

Ausbaden müssen es die Älteren, die ncht mehr so gut zu Fuß sind und bei dem Wetter raus müssen und auf ungestreuten Wegen hinfallen. Meine Dame arbeitet bei einem Allgemein-Mediziner und die haben die Hütte voll von den Opfern und bezahlen tut es ehe über die Krankenkassenbeiträge der Normalo.

Nebenbei wird eine Neue Rekordverschuldung beschlossen und unser einziges Problem ist der Schnee......Ja, nee is klar!


Und ich sitze zu Hause, schlürfe Glühwein und mach "Schlecht-Wetter" und bekomme keinen Cent von irgend jemanden . Ich glaube wir haben einfach vergessen diese Zeit mal zu genießen und genau wie die Natur, das Leben mal etwas entspannter und ruhiger anzugehen.


P.S: Ist die riesige Terrorgefahr eigentlich vorbei oder ist der Winter nen Top-geplanter Anschlag???? Weil wegen die Globaleverhitzelung gibbet ja keinen Winter mehr!
__________________
Grüße Martin

Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.12.2010, 20:35
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.203
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.938 Danke in 11.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Nun ja, wir können aber alle noch raus, z. Bsp. mit dem
Hund Gassi gehen
Gestern Abend erzählte mir ein Bekannter, dem seine
Schwester Rollstuhlfahrerin ist, was diese Personengruppe
für Probleme haben
Viele Behinderte sitzen z.Zt. zu Hause, Eis und Schnee sperren
diese Personen ein. Auch andere Menschen mit körperliche
Behinderung geht es so: Die Vereiste Straßen und vor allem
Gehwege machen ein Fortkommen fast unmöglich.

Wir beschweren uns, wenn wir mit dem Auto nicht fort kommen

An die "Kleinigkeiten", womit andere Menschen zu "kämpfen"
haben, denken wir nicht

Gruß
UWE
Nicht nur mit einem Rolli....


...schonmal versucht einen Kinderwagen über diese Wege zu bugsieren? Kein Spass
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.12.2010, 20:58
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.028 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
.........
...schonmal versucht einen Kinderwagen über diese Wege zu bugsieren? Kein Spass
Ich kann mich erinnern, dass wir für so ein Wetter
einen "Geländegängigen Buggy", mit entsprechenden
Wintersack hatten
Gibt es so etwas überhaupt noch Ist schon lange her

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.12.2010, 21:07
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.203
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.938 Danke in 11.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Ich kann mich erinnern, dass wir für so ein Wetter
einen "Geländegängigen Buggy", mit entsprechenden
Wintersack hatten
Gibt es so etwas überhaupt noch Ist schon lange her

Gruß
UWE

Gibt es noch, nur für nen Buggy ist Emily noch zu klein (selbstständig sitzen) und am Kinderwagen haben wir schon die großen Räder
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 21.12.2010, 21:13
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Ich kann mich erinnern, dass wir für so ein Wetter
einen "Geländegängigen Buggy", mit entsprechenden
Wintersack hatten
Gibt es so etwas überhaupt noch Ist schon lange her

Gruß
UWE
Dieses Ding nannte sich bei uns Schlitten
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 21.12.2010, 21:22
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.028 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Dieses Ding nannte sich bei uns Schlitten
Damit über einen Weihnachtsmarkt bzw. Einkaufsbummel
in einer Stadt Das führt mit so einem "Fahrzeug"
zu Probleme

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 21.12.2010, 21:37
Benutzerbild von Tiffi
Tiffi Tiffi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Steinhagen
Beiträge: 49
483 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Dieses Ding nannte sich bei uns Schlitten
Ist mit nem Baby aber auch eher schlecht, spätestens wenn man versucht über die aufgetürmten Schneeberge zu kommen die fast alle Leute neben dem Gehweg bauen.
__________________
Gruß Tiffi


Mrs. Stan/Abteilung Flachwasser

Mitglied des WSV Hooksiel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 21.12.2010, 21:46
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Als gebürtiger Öster.(Tiroler) kann ich über dieses Gejammer irgendwie nur noch lachen.
Jedes Jahr kommt der Winter sooooooooooooo unheimlich überrraschend. Anscheinend gibt es immer noch Leute die es nicht verstehen können ,wozu sie Winterreifen brauchen . Kein Mensch komt auf die Idee im Winter mit Badelatschen zu laufen ,aber auf dem Auto Winterreifen ??? Ne das ist doch nicht nötig. In Österr. wird schon seit zig Jahren nur auf den Autobahnen gesalzen und ist in allen Städten verboten .Der Verkehr rollt trotzdem bestens weil ???
Die Leute einfach ihr Hirn beim Fahren einschalten,
Winterreifen eine Selbstverständlichkeit sind ,die meisten Leute Ihre Autos auch für den Notfall ausgerüstet haben (Tanken auch wenn noch halb voll ist ,eine Decke u etwas zu trinken dabei haben )und vorallem meistens auch gelernt haben wie sie sich im Winter beim Fahren verhalten sollen .
Selbst in Bayern(Weiden) wo ich über 20 Jahre gelebt habe klapt der Winterdienst meist besser als hier in Nwr .Warum ??
Da fragt der einzelne Bauer nicht soll ich helfen oder nicht .Der setzt sich auf seinen Traktor ,Räumschild drauf und los gehts. Der geht zur Gemeinde meldet dass er das macht bekommt ein paar € dafür und gut ist es
Die meisten großen Supermärkte ,Schulen ,Krankenhäuser uuuuu haben mit diesen Bauern Verträge ,die warten alle nicht bis irgendwann irgendwer von der Stadt kommt u räumt .
Aber hier passiert weder das eine noch das andere sondern hier passiert nur dass jeder sagt warten wir mal ab .
Mich ärgert nicht der Winter nur was mich so wütend macht ist ?
Du als Privatperson bist verpflichtet deinen Gehsteig usw zu räumen ,egal ob es Split ,Salz oder gar nix mehr zu kaufen gibt. Passier etwas bist du der A..... und die Stadt sagt einfach -Sorry wir haben kein Salz mehr ,wir haben keine Zeit ,Lieber Bürger sie zu wie du weiterkommst, wir machen nur einen eingeschränkten Winterdienst
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 22.12.2010, 08:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.565
Boot: Bavaria 33 CR
6.936 Danke in 2.700 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Als gebürtiger Öster.(Tiroler) kann ich über dieses Gejammer irgendwie nur noch lachen.
Als jemand, der auch im Norden Deutschland, wesentlich härtere Winter erlebt, über 50 Lenze zählt und die Schneekatastrophe - http://www.geschichte-s-h.de/vonabisz/schnee.htm - als 19jähriger im tiefsten Angeln live erlebt hat, lache ich auch über die Probleme so mancher Mitbewohner in meinem Umfeld.

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
.....Winterreifen eine Selbstverständlichkeit sind ,die meisten Leute Ihre Autos auch für den Notfall ausgerüstet haben (Tanken auch wenn noch halb voll ist ,eine Decke u etwas zu trinken dabei haben )und vorallem meistens auch gelernt haben wie sie sich im Winter beim Fahren verhalten sollen .
Richtig.......und eigentlich ganz einfach zu tätigen


Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
.....Da fragt der einzelne Bauer nicht soll ich helfen oder nicht .Der setzt sich auf seinen Traktor ,Räumschild drauf und los gehts. Der geht zur Gemeinde meldet dass er das macht bekommt ein paar € dafür und gut ist es...
Auch so ein Thema. Bei uns fahren die Landwirte teilweise Riesenkisten mit allen Extras, aber für den Wintereinsatz sind wohl die Kosten zu hoch.
Es war früher auch in SH kein Thema, die Landwirte haben schon deswegen früh die Straßen geräumt, damit der "Milchlaster" ohne Verzögerung die einzelnen Höfe erreichen konnte.
Aber heute gibt es keine bzw. kaum noch Milchbetriebe und so wird auch nicht mehr geräumt.


Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
....Mich ärgert nicht der Winter nur was mich so wütend macht ist ?
Du als Privatperson bist verpflichtet deinen Gehsteig usw zu räumen ,egal ob es Split ,Salz oder gar nix mehr zu kaufen gibt. Passier etwas bist du der A..... und die Stadt sagt einfach -Sorry wir haben kein Salz mehr ,wir haben keine Zeit ,Lieber Bürger sie zu wie du weiterkommst, wir machen nur einen eingeschränkten Winterdienst
Dazu eine kleine Geschichte:
Bei uns werden auch nur die Hauptstraßen geräumt, für den Rest muss jeder selbst sorgen.
Aussagen des Ordnungsamt unserer Gemeinde: Kein Personal, kein Geld....

.....und zufällig gehe ich gestern mit dem Hund eine andere Runde, die etwas abseits des Dorfes an der Wohnstätte eines Gemeindearbeiters vorbei führt.
Und was sehe ich?

Richtig! Der junge Mann war gerade dabei, während der Arbeitszeit und mit dem Gemeindeschlepper, seine Straße und seinen Hofplatz zu räumen.

Tja, wer das Kreuz hat und sich nicht selbst segnet, ist ganz schön blöde.........
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (22.12.2010 um 08:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 22.12.2010, 09:35
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.338
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
56.947 Danke in 12.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen


Auch so ein Thema. Bei uns fahren die Landwirte teilweise Riesenkisten mit allen Extras, aber für den Wintereinsatz sind wohl die Kosten zu hoch.
Kann ich gleich was zu schreiben, ein ehemaliger Mitarbeiter hat einen Hof und baut Weihnachtsbäume an.
Im Letzten heftigen Schneefall hat er dann natürlich eine Zufahrt, ca. 1 Km lang und die angrenzende Straße von Schnee befreit.
Er wurde auf der Straße von der Polizei angehalten,
Sie wollten wissen von wem er beauftragt sei. Nachdem er sagte er würde einfach nur den Schnee wegschieben damit die Lkw die sich dort stauten weiterfahren können, wurde Ihm das Schieben untersagt angeblich aus Versicherungstechnischer Sicht.
Ok er ist dann nach Hause gefahren und versteht die Welt nicht mehr.
Die LKW Fahrer waren natürlich stocksauer verständlicher Weise
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 22.12.2010, 10:58
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.565
Boot: Bavaria 33 CR
6.936 Danke in 2.700 Beiträgen
Standard

Merkwürdiges Verhalten der Beamten.

Dann wäre das halbseitige Räumen der Straße durch mich (als Anlieger und Privatperson verpflichtet mich sogar per Satzung meine Gemeinde) ja auch versicherungsrelevant betrachtet ein Risiko für mich.

Eher das Gegenteil ist doch das Problem.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 22.12.2010, 11:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.338
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
56.947 Danke in 12.024 Beiträgen
Standard

Ok wo er geräumt hat war eine Bundesstraße aber ich habs auch nicht wirklich verstanden, die sollen doch froh über jede Hilfe sein.
Ich schiebe auch nichts auf der Straße ohne Auftrag

Die Städte klagen ja schon wieder über akuten Salzmangel und der Winter fängt gerade erst an.

Bei uns ist doch such kein Geld mehr im Stadtsäckel um noch extra Schneeabfahren zu bezahlen.

Selbst die Schneeräumung auf Schulöfen ist in diesem Jahr aus Kostengründen gestrichen worden, für das Jahr 2011 haben sie mal gerade 5000,-€ bewilligt und das für 5 Schulen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 22.12.2010, 11:19
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin allerseits...

Also ich versteh den ganzen Wahnsinn auch bald nicht mehr...
Ich hab mir (nach den Erfahrungen des letzten Winters und einiger anderer zuvor) diesmal bei Zeiten genug Streusalz zugelegt,die Schneeschaufeln ( eine große für mich und ne handlichere für die Frau) begutachtet und für tauglich befunden,neue Winterreifen waren eh fällig dies Jahr,die hab ich also schon im Okt. getauscht,und da wir eigentlich immer genug zu essen und trinken für mind.14 Tage im Haus haben sowie genug warme Kleidung usw. kann der Winter gern noch was länger bleiben....
Klar,ich muß auch arbeiten,fahre auch - egal wie weit - mit dem Pkw an Bord .... aber man sich doch auf alles einstellen was so rundherum passiert?!Und wenn was mal nicht perfekt klappt, - was solls!!!Die Erde dreht sich trotzdem weiter!

Solange ich aber in irgendwelchen Reportagen immer noch diverse (überwiegend junge...) Mädels in (Woll!-)strümpfen,Mini und hochhackigen Stiefelchen (natürlich nicht gefüttert) übers Glatteis torkeln und schliddern sehe muß ich sagen,das wohl noch nicht alle mitbekommen haben,das überhaupt Winter ist!!!

Gruß Tido

P.s.: Der Oberhammer aber ist - finde ich - wieviele Freiwillige sich plötzlich und völlig unkompliziert zusammentun können,wenn`s darum geht ein Fußballfeld schneefrei zu bekommen,damit auch jaaa das Spiel stattfinden kann....!!!!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 22.12.2010, 11:39
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.454
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.861 Danke in 2.540 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Selbst die Schneeräumung auf Schulöfen ist in diesem Jahr aus Kostengründen gestrichen worden, für das Jahr 2011 haben sie mal gerade 5000,-€ bewilligt und das für 5 Schulen
Bei uns machen das die Hausmeister. Haben Eure Schulen keine mehr?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 22.12.2010, 12:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.338
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
56.947 Danke in 12.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Bei uns machen das die Hausmeister. Haben Eure Schulen keine mehr?
Die Hausmeister räumen nur die Zugänge zu den Schulen, die haben auch kein technisches Gerät um Schulhöfe zu schieben, das machen wir besser
Die Parkplätze werden eh nicht geräumt da muss jeder zusehen wie er zurecht kommt.

Im Nachbarort gibts eine Schule die keinen Hausmeister hat, die wurde wegen Schnee vorübergehend geschlossen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.