![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() BTW: Wenn man da drüber fährt, hat man allerdings andere Sorgen. ![]()
__________________
Gruss Thomas, Wasser ist dumm, dünn und schnell. |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich meine das ist auch normal, denn dort ist keine Strömung und wenn vom Wind Blätter oder Äste in/auf das Wasser geweht werden, dann kommen sie halt nicht so leicht weg. Von daher denke ich haste gute Chancen Dir was in den Geber zu fahren.
__________________
Gruß, Thomas |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich muß schon zugeben das die Finne sehr filigran gearbeitet ist und ich starke Bedenken wegen Ästen etc. hatte
![]() Was den Unrat betrifft, wir hatten vergangenes WE beim http://www.saarspektakel.de ein schönes Gewitter. Es hat junge Hunde und Katzen geregnet und der Wasserspeigel ist in einer halben Stunden ca. 30 cm gestiegen. ![]() Dementsprechend schwamm am Montag auch der Dreck im Wasser. ![]() An meinem Rumpf hat es nur noch so gescheppert. Aber das Teil ist heilgeblieben und funktioniert noch. ![]() ![]() ![]() Als Fazit würde ich sagen, das Teil hat den ersten Härtetest bestanden ![]() Gruß Bernd |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eigentlich geht es doch bei der maximal zulässigen Geschwindigkeit darum, diese gegenüber den restlichen "Aktivitäten" AUF dem Wasser eizuhalten und so müßte es doch eigentlich richtig sein, die Geschwindigkeit nicht gegenüber Land zu messen! Auch bei der Wellenschlagsvermeidung ist doch die Geschwindigkeit durchs Wasser und nicht über Grund entscheidend. Wenn die "Wasserenten" also zu Land messen, dann finde ich das zumindest widersprüchlich! ...Fehlt bloß noch, daß die demnächst, wenn denen nichts mehr einfällt Geld einzutreiben, die Erdrotation in ihre Geschwindigkeitsmessung mit einbeziehen! ![]() Bei uns machen die scheinbar sowieso nichts anderes, als die Leute mit nicht beweisfähigen Geschwindigkeitsübertretungsbehauptungen im einstelligen Bereich zu nerven! Mal einen bei ner Panne aus dem Fahrwasser zu schleppen oder sich um den seit Jahren im Wasser vor-sich-hin-oxidierenden Bootsschrott oder Fischermüll zu kümmern ist scheinbar nicht deren Sache! Dafür lieber des öfteren immer zur selben Zeit mit Blaulicht den Hafen des anstehenden Feierabend mit Vollgas anlaufen-na toll! Grüße! |
#45
|
|
![]() Zitat:
Vielleicht erwischen sie irgendwann mal den Fluss selbst bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ... ![]() ![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Seestern
Da wirst du Pech haben, den Rhein bei einer Überschreitung,einer nicht vorhandenen Geschwindigkeitsbeschränkung zu erwischen ![]() |
#47
|
![]()
nö, aber vielleicht den Neckar, die Lahn, etc. ....
![]()
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geschwindigkeit über Grund zu messen könnte zumindest dann evtl. vorteilhaft sein, wenn man gegen eine starke Strömung anfährt. Nicht das der Tacho zwar eine gewisse Geschwindigkeit anzeigt, man aber letztlich gegenüber Land sich in Wirklichkeit rückwärts bewegt, und das obwohl man im Vorwärtsgang eigentlich in die richtige Richtung fährt! ![]() E=mc2 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|