boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2010, 12:32
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard petermännchen

ist einer zufällig schionmal von diesem fisch gestochen worden?

was passiert,wie wirkt das gitft von dem vieh?????
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2010, 12:38
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

frag ihn doch selber

http://www.boote-forum.de/member.php?u=6772

__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.05.2010, 12:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Les mal hier
http://www.boote-forum.de/member.php?u=6772
und hier
http://www.boote-forum.de/showthread...isch#post80663
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2010, 13:12
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.383 Danke in 627 Beiträgen
Standard

ein Freund von mir hatte mal an Bord Bekanntschafft mit einem Petermännchen gemacht, er hatte ein ca.25cm langes Exemplar an der Angel. Wir hatten alle so einen Fisch noch nie gesehen und beim lösen des Hakens hatte er dann prompt den Stachel im Finger. Es tat sehr weh, über mehrere Tage, die Hand war auch angeschwollen.
Erst später fanden wir eine Beschreibung des Fisches in einem Buch, die Vorgehensweise bei einem stich war da auch gleich beschrieben. Man soll die betreffende Stelle so schnell wie möglich in heißes Wasser halten, mind. 60°C, die hohe Temperatur zerstört das Gift. In folgendem Artikel wird das erhitzen mit einer Zigarette empfohlen:
http://www.aquakulturtechnik.de/Lexi...rmaennchen.htm

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.05.2010, 18:02
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Das mit der Schwellung kann ich bestätigen. Hinzu kommt noch, dass jeder unterschiedlich auf das Gift reagiert, so kann es auch im schlimmsten Fall zu Herz/Kreislauf-Problemen kommen.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.05.2010, 21:39
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hab vorhin mit meinem alten herrn telefoniert...der stich ging wohl von einem kleinen fisch durch den lappen in ein finger...aber er sagte das gönnt er keinem...also muss das gut weh getan haben..

er ist dann mit ner bekannten in ein hospital gefahren...die ärzte haben später wohl viel geschmunzelt...(typisch touris)...aber er soll die hand viel in warmen wasser lassen,aber er hofft das er morgen anfangemn kann mit dicke fische ziehen...(war der erste tag)

danke für eure bemühungen...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2010, 23:17
solcio solcio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 225
359 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Und so sieht er aus.
War an der Angel meines Sohnes seinerzeit in Norwegen.

Gruß Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 087.jpg
Hits:	710
Größe:	18,3 KB
ID:	209059  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.05.2010, 09:05
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Das mit dem warmen Wasser stimmt, aber bitte keine 60 Grad!!! Nur so heiß, das man mit dem nicht betroffenen Körperteil grad noch reinlangen kann. Für den gestochenen Arm oder Fuß ist das dann schon sehr schmerzhaft. Nach kurzer Zeit sind aber die Schmerzen weg und das Bein/ der Arm wieder voll da. Ist ein temperaturinstabiles Nervengift, das das Vieh verabreicht.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.05.2010, 09:19
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Als Schweriner wird die Frage wer vom Petermännchen gestochen wurde
echt lustig...

check
http://de.wikipedia.org/wiki/Schweri...rm.C3.A4nnchen
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.05.2010, 14:08
Wunderfitz Wunderfitz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 192
Boot: Kleinboote und Schlauchboote
386 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Im SBS Kurs war ein Teilnehmer der 3 Wochen zuvor gestochen wurde und noch immer unter starken Schmerzen und seiner fast völlig steifer Hand litt. Von "kurzer Zeit" würde Ich da nicht sprechen wollen...


Uns so kann es aussehen:
http://www.mir-co.net/fische/petermaennchen.htm
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.05.2010, 14:16
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

im "Blinker" war mal eine Story, in der das Opfer hinterher Rentner war.
Ich meine wegen Leber und Lähmungen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.05.2010, 14:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wunderfitz Beitrag anzeigen
Im SBS Kurs war ein Teilnehmer der 3 Wochen zuvor gestochen wurde und noch immer unter starken Schmerzen und seiner fast völlig steifer Hand litt. Von "kurzer Zeit" würde Ich da nicht sprechen wollen...


Uns so kann es aussehen:
http://www.mir-co.net/fische/petermaennchen.htm

Der sieht eher nach Kneipenprügelei aus..............
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.05.2010, 16:26
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Wo sitzt denn bei dem Fisch der Stachel?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.05.2010, 17:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

wie oben schon gezeigt - hier
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild1.jpg
Hits:	395
Größe:	25,1 KB
ID:	209208  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.05.2010, 21:37
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Ich habe das selbst schon mitgemacht und auch mein Patenkind. Und es hat teuflisch weh getan, war aber bei der og Behandlung ruckzuck erledigt. Wenn man zu spät anfängt, und das Gift nicht noch in Hand oder Fuß erwischt, sieht die Sache natürlich anders aus.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.06.2010, 09:52
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Wo gibts die denn? Wo muß man aufpassen?
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.06.2010, 10:10
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N.Eptun Beitrag anzeigen
Wo gibts die denn? Wo muß man aufpassen?
HIER
oder
HIER
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.06.2010, 10:55
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
...oder HIER
danke
die gibts ja überall
ich geh nicht mehr ins Wasser

Zitat:
Vorkommen/Verbreitung:Entlang der Atlantik-Küste (vom Senegal bis Norwegen, Großbritannien), in der Nordsee, im Mittelmeer und Schwarzen Meer.
Vor allem zur Laichzeit (Frühjahr, Sommer) suchen Petermännchen flache Gewässer auf. Sie graben sich in Sand und Schlamm ein, so daß nur die Augen sichtbar sind. Quelle
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.06.2010, 12:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

geh ruhig ins Wasser, ich habe in 50 Jahren nur einmal einen erwischt.. andere noch gar keinen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.06.2010, 13:39
Benutzerbild von s.chiemsee
s.chiemsee s.chiemsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Chiemsee
Beiträge: 1.002
Boot: Klepper FAM, Flat Skiff
1.635 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Aha jetzt habe ich auch Bammel!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt.
-------------------
VG
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.06.2010, 16:14
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
geh ruhig ins Wasser, ich habe in 50 Jahren nur einmal einen erwischt.. andere noch gar keinen
Grundsätzlich sollte man geschlossene Badeschuhe tragen.

Denn die Gefahr in der heutigen achtlosen Gesellschaft, am Strand oder im Wasser barfuß in scharfe, schneidene Zivilisationabfälle zu treten, ist ungleich höher, als einem Petermännchen auf den Leib zu peern.....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 01.06.2010, 16:25
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

auch wenn es besonders in den schönen Sandbucht um Olib etc schade und etws lästig ist trage ich seit Jahren Badeschuhe wenn ich beim Baden mit dem Boden Kontakt erwarte.


Ausser den 5 € Modellen vom Grabbeltisch gibt es auch recht ordentliche Badeschuhe mit denen man auch ohne orthopädische Schäden an Land eine länge Strecke laufen kann .

http://www.amazon.de/Aqua-Sphere-Bea...5405919&sr=8-1 (PaidLink)
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.06.2010, 14:43
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Also mit Stich eines Petermännchens kann ich mithalten. Ich kenne die eigentlich aus der Ostsee. Beim Angeln vor Rab hatte ich eines dran. Das 1. habe ich schön vom Hacken schütteln können. das 2. verpasste mir einen Stich am kleinen Finger. Erst wars nur wie Bienen bzw, Wespenstich. Später hatte ich Kreislaufprobleme und ich wollte mir am liebsten die Hand ab hacken. Abends versuchte ich das noch mit heißem Wasser, aber brachte nichts. Mit Schmerzen quälte ich mich durch den Urlaub. Der Stich war mitte Juli, im Oktober bin ich dann zum Arzt weil immer noch Schwellung da war und Schmerzen wie wenn ich Gicht hätte.
Normalerweise liegen die am Grund und hauen ab. Gefahr ist nur wenn man sie an der Angel hat oder die Kinder fangen sie mit Kescher und spielen damit. Mein Petermänchen war vielleicht 10cm lang. Das Bild ist nach einem Tag gemacht. Ich schwöre euch als Angler, lange ich die nieeeeeee mehr an.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hand.JPG
Hits:	3353
Größe:	48,3 KB
ID:	209878  
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.06.2010, 08:29
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.005 Danke in 550 Beiträgen
Standard

uuuaaahh...

ich geh nur noch in der Badewanne schwimmen

Am Wochenende habe ich einen Bericht über winzig kleine Quallen gesehen. Irucandji (Polyorchis penicillatus) hießen die wohl und gehören zu den Würfelquallen. Sind nur ca. 2cm groß, aber das Gift reicht, um Erwachsene zu töten. Normalerweise kommen die wohl nur in tropischen Gewässern vor, aber der Bericht ließ verlauten, dass sie jetzt auch vor Großbritannien entdeckt wurden und im Mittelmeer.
Überhaupt hatte der Bericht etwas von Doomsday... wer das Buch "der Schwarm" gelesen hat, weiß was ich meine.
Es wurde nämlich noch über die japanischen Fischer berichtet, die immense Schwierigkeiten haben mit Riesenquallen (bis zu 2 Meter Durchmesser!) die den Fischbestand um Japan vernichten. Nomura, so heißen diese Monster, tauchen dort millionenfach auf und kommen wohl aus "Totgewässern" vor China... - dummerweise versuchen die Fischer die Quallen zu töten, indem sie sie in kleine Stücke schneiden und ins Meer zurückwerfen - dabei werden Milliarden von Samen und Eiern freigesetzt.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.