![]() |
|
Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Jorgos
Kannst Du bestätigen, dass der Rhein-Rhone-Kanal von Strasbourg nach Rhinau wieder offen ist? Gehen die Schleusen automatisch oder muss man sich anmelden und wenn ja in welcher Frist? Wir möchten über Ostern nach Colmar ab Strasbourg und mindestens einen Weg über diesen Kanal fahren. Danke und Gruss André |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt Volker, das hat Jorgos gemeldet. So sei noch die Unklarheit (wenn möglich) zu klären, wann die telefonische Anmeldung erfolgen soll. Tags zu vor, oder gleichentags, oder gar erst wenn man vor der Schleuse liegt?
Gruss André |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Vnf schreibt ja vor min. 24h vorher und jorges schreibt Deadline Vortag 15 uhr
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
soviel ich weiß, muss man sich an der Schleuse Rhinau (vom Rhein in Canal, oder umgekehrt) 24h vorher anmelden. Die Schleusen zwischen Rhinau und Straßburg sind Selbstbediener. Die Strecke von Weisweil über Rhinau - den Canal- Straßburg- über den Rhein wieder zurück möchte ich diese Saison auch noch machen, aber ich denke, durch die Wartezeiten an den Schleusen (Canal, oder Rhein) wird da ein Tag nicht reichen. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald, ![]() Markus ![]() "Man kann einen Menschen aus dem Dreck ziehen, aber nicht den Dreck aus dem Menschen" |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wir sind damals von Breisach bis bofzheim und am nächsten Tag bis Strassburg... bofzheim hat sich sehr gut angeboten als zwischenstop.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Seile hängen da noch, in den fraglichen Schleusen aber offenbar ohne Funktion. und da waren auch, glaub ich, keine Ampeln (mehr).
^^ meine Anmeldedeadline 15 Uhr bezieht sich auf Mulhouse - Montbeliard. Plobsheim - Rheinau weiß ich nicht. würde, wie Volker sagt, von 24h ausgehen, Wochenende 72h.
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Zurück zum Thema
![]() Liegen jetzt für paar Tage in Besancon und warten das Unwetter ab. Le Doubs Strömung Fließgeschwindigkeit L'Isle sur le Doubs - Besancon bei 40 m3/s (Pegel Besancon) ca. 0,5 - 1,5 km/h. V.a. im Bereich L'Isle sur le Doubs und oberhalb war der Kanal recht verschmutzt durch Treibgut und diesen Neophyten. Schraube Elektroaußenborder war oft nach wenigen Minuten zu. Mulhouse - L'Isle sur le Doubs durch viele Schleusen, fehlende Automatisierung und Schmutz recht mühsam und zeitaufwändig. ca. 25 km/d. seit L'Isle sur le Doubs gehts gut voran und auch landschaftlich recht spektakulär. Pro Tag sind wir bisher max. einem Boot begegnet.
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de Geändert von jorgos32 (07.04.2022 um 13:19 Uhr)
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das so bleibt werden wir über den Rhein zu unserem Ziel Colmar ab Strasbourg schippern und beim Rückweg vorgenannter Kanal befahren. Mal schauen. Gruss André |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das Talschleusen in den kleinen Schleusen ist total entspannt zu Berg ist da richtig Strömung drinnen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Schiffahrt auf dem Südabschnitt (Franche-Comte) des Rhein-Rhone-Kanals wurde heute um 11 Uhr nach 3 Tagen Hochwassersperrung wieder freigegeben. Pegel Besancon heute um 11 Uhr ca. 305cm, Abfluss ca. 200m3/s.
Le Doubs schiebt jetzt zwischen Besancon und Dole mit Strömung Fließgeschwindigkeit von ca. 4 - 5 km/h. Im Boucle de Besancon sogar mit 6 km/h.
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jorgos,
ja der Doubs ist manchmal echt nicht ohne. Die Strömung in Besancon im Boucle bergan eh an sich schon nicht ohne - so habe ich es vor 2 Jahren zumindest empfunden. Grüße Markus
__________________
![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Saone:
Strömung Fließgeschwindigkeit von 0,5 km/h bei St.-Jean-de-Losne (Abfluss 150m3/s) zunehmend bis auf 4 km/h in Chalon (400m3/s). Das Wasser kommt also momentan v.a. aus dem Doubs.
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Chalon - Macon:
unterhalb Chalon bis ecluse Ormes nur ca. 1,5 km/h Strömung Fließgeschwindigkeit. Von Ormes bis Macon dann im Mittel eher 2,5 km/h, Spitzenwert war Ortslage Tournus mit ca. 4 km/h. Abfluss Chalon stark rückläufig, heute nur noch ca. 350m3/s. Weiter gehts in ca. 2 Wochen, bis dann ![]()
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jorgos,
schön, bist ja schon gut vorwärts gekommen. Bin seit Mittwoch Abend am Boot. Habe mal klar Schiff gemacht.... Grüße Markus
__________________
![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Halloho
![]() Der Südast des Canal du Rhone au Rhin ist seit gestern zwischen Montbeliard und Dole erneut wegen Hochwasser gesperrt, denke wird wohl wieder so +/- 3 Tage andauern. Zum Glück sind wir da schon durch. Und für den Mittellauf der Rhone (Montelimar +/- 100 km) sieht es für die erste Maidekade ganz schön nach Mistral aus, bei zugleich hohen Abflüssen. Von daher wird es nächste Woche spannend, v.a. auch die Strömung im Kanal von Givors unterhalb Lyon. U.U. würde ich den im Moment gar nicht gescheit wieder hochkommen. Aber bei Mistral wäre sowieso Pause, zu gefährlich. LG
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Der Ritt auf der Welle (Fortsetzung)
Saone Macon - Trevoux (heute): Abfluss Macon 480 m3/s, fallend. Der Scheitel des letzten (kleinen) Doubs-Hochwassers ist heute nacht hier durch. Strömung Fließgeschwindigkeit Saone heute gut 1,5 bis 3 km/h, unter 2 Brücken (Macon + vergessen) bis 4 km/h, im Bereich Trevoux sogar bis fast 5 km/h. Liegeplatz u.a. in Trevoux kostenlos, mit Wasser und Strom. Hafen/Marina Macon groß, geil und nicht so teuer. Hafen Chalon in der Strömung des Nebenarms, Boote als Treibgutfänger liegend, hat mir nicht gefallen und teuer, dafür aber zentral und die Stadt sehr cool.
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Trevoux - Lyon:
Trevoux bis Ecluse Couzon Strömung Fließgeschwindigkeit Saone heute noch gut 1 - 3 km/h, Abfluss Macon heute morgen 380 m3/s, weiterhin stark fallend. Direkt unterhalb Ecluse Couzon starke Verwirbelungen, Strömung ca. 5km/h. Vorgestern laut einem schweizer Kollegen sogar noch 7 km/h. Die sind mit ihrer Peniche geschockt umgekehrt und bleiben jetzt lieber weiter oben auf der Saone. Bis Lyon Perrache Strömung Fließgeschwindigkeit durchweg 3 - 4 km/h, danach ruhiger. Bei PK 7,3 ist eine Ampel für Einbahnverkehr bei Hochwasser. Die war aus. Wenn an, dann nur paarmal pro Tag Einfahrt in diecStadtdurchfahrt Lyon, u.a. 11:00-11:30, 14:00-14:30. Hat dann bestimmt bissl was von rafting. Port Confluence unerwartet noch saisonal geschlossen bis morgen, 1.5., auch tel. niemand zu erreichen. Dann bräuchte ich noch den Türcode, um hier wieder reinzukommen. Hat den vielleicht jemand von Euch Lieben? ![]()
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Die Rhone (und ihre Mythen
![]() 1. Tag: Lyon - Cavanay Abfluss Ternay 500m3/s von Ecluse Pierre Benite bis unterhalb(!) Givors Strömung Fließgeschwindigkeit Rhone abnehmend von 5 auf 3,5 km/h, ansonsten bisher immer unter 2 km/h, außer direkt unterhalb Ecluse Vaugris. Das heißt also *bislang*: Alles im grünen Bereich. Unterhalb von ca. 600-700 m3/s (Ternay) ist die Rhone also auch für nicht so stark motorisierte Stahlverdränger zu Berg machbar. Mit etwas Glück liegt der Abfluss im Oktober, da will ich wieder hoch, sogar nur zwischen 300 und 500 m3/s. Ansonsten halt paar Tage warten. Mistral scheint aber echtes Problem zu sein: Ab übermorgen gibts wohl 3-4 Tage lang bis zu 5 bft. Dann eben bissl Sightseeing statt Rhone-km. Ansonsten sind Etappen von ca. 50-60 km/d zu Tal wohl realistisch. In Pierre-Benite musste ich heute allerdings aus unerfindlichen Gründen ca. 1,5h warten. Andere haben ähnliches berichtet. Evtl. ist es, weil alle Rhone-Schleusen ferngesteuert sind. Nächstes Mal werde ich per Funk stärker insistieren. Und Verkehr war heute bislang pro Richung: je 3 Yachten und Kreuzfahrer und 0,5 Frachter, also überschaubar.
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Tag 2 Rhone Chavanay - Valence
Unterhalb Schleuse Sablons von PK 61 - Pk 72 heute morgen unerwartet starke Strömung Fließgeschwindigkeit Rhone bis 5 km/h, d.h. stärker als im Kanal vom Givors gestern. Ansonsten heute meist unter 2 km/h. Abfluss heute schwer zuzuordnen: Die Kraftwerke laufen offenbar im Schwallbetrieb: 8 - 10 Uhr vormittags sowie 18- 20 Uhr Abfluss Valence heute 1000m3/s, dazwischen gehts mehrere Stunden lang runter auf 500m3/s. Durch vorausschauende Fahrtplanung lässt sich da wohl der Gegenstrom minimieren. Von den zahlreichen Rhone-Fahrtbereichten, die ich zur Vorbereitung gelesen habe, finde ich diesen bisher am hilfreichsten und zutreffendsten. Sehr sachlich, keine Panikmache, Selbstinszenierung und Übertreibung: https://www.sy-tongji.de/2011/6/6.html Auch die dort protokollierten Fließgeschwindigkeiten passen durchweg.
__________________
BoatingBilderBlog 2023: Strasbourg - Leeuwarden - Amsterdam - Schelde - Brugge - Dunkerque - ... oder so https://www.instagram.com/testesser/?hl=de
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhone runter...zum Canal de Midi... | Decksjunge | Woanders | 7 | 27.05.2019 19:21 |
Canal Rhone Rhin oder Canal des Vosges ? | Clauser71 | Woanders | 7 | 02.07.2018 22:28 |
Canal lateral a la Garonne - der verkannte Kanal? | velles | Woanders | 0 | 15.12.2017 21:09 |
Fahrt Saone - Rhone (Mittelmeer ?) | Der Alte | Mittelmeer und seine Reviere | 5 | 25.01.2009 17:16 |
Einmal Mittelmeer und zurück ! (Mosel/Saone/Rhone etc) | derbigu | Törnberichte | 0 | 19.10.2007 19:11 |