![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi und Karsten!
Ich merke schon es gibt hier jede Menge lustige Charaktere unter euch Sportbootfahrern! lacht. Zum Angeln: Ich liebe es auf Meerforellen zu angeln und darum: DORSCHKACKE gibt es da nicht ,o) Habe mal ein wenig rumgesurft und es gibt schon auch schicke Fisherman Boote,die Du vorne zu einer Liegewiese umbauen kannst und dort wunderbar dann Spass haben kannst.....Ich bin nicht der Typ, der bei Wind und Wetter auf die Ostsee fahren muss, aber es würde mich schon nerven wenn es bei WS 2 oder 3 schon schaukelt...das machen wir lieber am Tresen ,o) Ich brauche für schnelles fahren also ein tiefes V damit ich den Wellen trotzen kann richtig? Sehe ich es richtig, dass die meisten Sportboote mehr für Binnengewässer ausgelegt sind? Andi, dein Boot finde ich richtig schick. das würde mir auch gefallen. Was hast Du an Leistung am Heck? Wie alt ist es? Mittlerweile finde ich Fisherboate auch nicht so verkehrt... z.B. etwas in dieser Art: http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=66 etwas teuer, aber vom Design her schon nett.... Ansonsten ist natürlich Stauraum wie bei Dir Andi echt eine tolle Sache!! Gucke gerade auf die Ostsee vom Schreibtisch aus.... Hätte ich jetzt ein Boot!!!! :o((( |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Baujahr 1990
Motor 115 PS Yamaha, Baujahr 1989 ( Motorisierbar bis 235 PS ) Vmax ( GPS ): bislang 81.5 kmh, da arbeite ich noch dran ![]() Mit einem tiefen V-Rumpf setzt das Boot weich in die Wellen ein, wenn es wellig ist. Hatte mal eine Campion 190 Chase gefahren mit 150 PS, das hat sogar schon bei recht kleinen Wellen stark " geruppelt ", die Bandscheibe wird es einem irgendwann danken ![]() Vergleichbar mit einem Golf, der ein Bretthartes Fahrwerk hat und dabei über Kopfsteinpflaster fährt. Mit dem Herren, dem diese Campion gehörte, waren wir mal angeln. Irgendwann wurden die Wellen höher. Er meinte dann, ob wir nicht lieber zurück wollten. Also sind wir zurück. Wir mit ca. 60 Sachen unterwegs. Plötzlich war die Campion nicht mehr hinter uns. Jede dritte Wellen ging über die Scheibe, seine Kinder haben geschrien und er konnte nur noch ca. 25 kmh fahren. Wir haben dann seine Kinder in unser boot geholt und dann weiter mit 60- 70 kmh zurück. Die Kinder fanden es " geil " ![]() Das gibt einem auch Sicherheit wenn man weit draussen ist zum Angeln. Als wir ankamen, dauerte es noch ca. 25 minuten bis er endlich da war. Er war mit seinen Nerven am Ende und meinte " Scheiss Boot ". Das ist der Unterschied ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Schöner Spruch Bernd .o)
und schöne Geschichte Andi. Als weiss ich jetzt schon, dass ich einen V - Rumpf brauche. Habt ihr eigentlich einen kleinen Ersatzaussenborder immer an Bord wenn ihr weit raus fahrt? Kann mir das ziemlich Kacke vorstellen wenn man draussen auf einmal das Ding nicht mehr ankriegt und die Wellen höher werden .o)) Ach ja, ich möchte auf jeden Fall ein Echolot an Bord haben zum Fische finden. Das haben ja auch nicht viele Sportboote oder? MFG aus Schwedeneck/Kiel Tim |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Echolot haben viele!
Einen Ersatzmotor habe ich nicht. P.S.: da wo du herkommst, haben wir damals unsere erste Fletcher gekauft ![]() Kennst du Herrn Fiebig?
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Herrn Fiebig? Hm, sagt mir eigentlich nichts! Woher sollte ich den denn kennen?
Bin jetzt erstmal offline, muss in die Ostseehalle, da ist heute ein "Freundschaftsspiel" ;o)) Bis später hoffentlich!! |
#27
|
|||
|
|||
![]()
So, bin aus dem Feiern raus und kann mich jetzt wieder dem Forum widmen ;o)
Welche Hersteller sind eigentlich führned bei Aussenbordern? Mercury? Yamaha? Schreibt mir mal, es ist totlangweilig in der Vorlesung! :O() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() 1.Design:Sportlich,kein Familienboot! 2.Fahreigenschaften:Hervorragend auch bei Hochgeschwindigkeitsfahrten. 3.Verarbeitung:Gut. 4.Sitzkomfort(liegen):Sitzen ist als Fahrer oder Beifahrer völlig ok,die Mitfahrer auf Rückbank und back to back-sitzen sollten nicht größer als 1,80m sein,sonst wirkt die Sitzposition eingeengt.Liegen ist absolut nicht drin,die Rückbank kann zwar nach oben gesetzt werden,ist aber aus Stabilitätsgründen nicht ratsam,es sei denn Du wiegst um die 60kg ![]() 5....So würde ich in etwa deine Suche auflisten.Gruß,Matze
__________________
Gruß,Matze |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hej.
Also: Ich möchte ein sportlich aussehendes Boot mit ordentlich Leistung, dass auch bei etwas Welle noch höher Geschwindigkeiten fahren kann. Also Design: Sportlich/Klassisch. Verarbeitung natürlich auch gut. Zum Aufbau: Man kann nicht alles haben! Ein sportlich aussehendes Boot, dass zum Wasserskifahren tauglich ist und mir die Vorzüge bietet auch mal einen Fisch gekeschert an Bord zu hiefen ohne dass ich das Velour dreckig mache. Also auch abwaschbare Materialien, Kunstoff. Auf jeden Fall sollte es die Möglcihkeit haben sich im Sommer lang zu legen an Bord. Zu Zweit. Also eine grössere Liegemöglichkeit haben. In Form von einer Liegemöglichkeit über einer möglichen kleinen Kajüte oder in Form von einer begehbaren Front mit Plätzen. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich möchte auf jeden Fall die Möglichkeit haben entspannt im sitzen Spinnfischen zu betreiben von Bord aus! .o) und jetzt ihr VLG Tim |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hey der Profiangler unter uns!
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Naja, Profiangler nicht, aber leidenschaftlicher Trutenjäger ja ;o)
70 km/h reicht völlig aus..... Ob 70,80, oder 90 who cares? Searay habe ich schon erwähnt und finde ich recht gut.... Bitte um weiteres Gedankengut Herr Admiral |
#33
|
|||
|
|||
![]()
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=10 schickes Boot!
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Sir jawoll Sir!
;o) Searay Boote finde ich optisch sehr ansprechend. Frage ist nur nach der Angelmöglichkeit! |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Matze |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Also die Angelmöglichkeit hat bei mir eine nette Spur von Aalblut hinterlassen,dat geht nich mehr wech.Tja aufpassen sollte man schon,es ist eben kein reines Angelboot.
__________________
Gruß,Matze |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt wohl. Aufpassen beugt vor. Wie sieht es mit dem V Rumpf aus?
Sind alle Searay Boote für die Küste ausgelegt? Weil "Sea" :o) |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot trifft wirklich sehr meinen Geschmack! Besonders weil ich zum angeln hinten sitzen kann zu zweit!
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Welche Aufkimmung der Rumpf einer Searay hat kann ich dir nicht sagen,aber lass dich mal nicht in die falsche Richtung führen.Natürlich kannst du das Boot auch z.B.auf der Ostsee nutzen,ganz ohne Probleme!Ich z.B.fahre nicht bei großen Wellen und wenn ich das zwangsweise doch muß weil das Wetter umschlägt,nehm ich den Gashahn zurück.Es ist ein persönlicher Faktor und völlig unbedeutend!Wenn du gerne durch Wellen knallst mit 50Ps,wirst du mich mit 225Ps überholen
![]()
__________________
Gruß,Matze |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|