![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wegen der Spritkosten meinte ich
__________________
Gruß Nils |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Miky,
von wegen Zufälle - so was gibt's nicht: Habe gerade über's andere Forum einen Typen kennengelernt, der Informationen genau über diese Carter (die ja im Inet inseriert ist) suchte. Kontakt aufgenommen und jetzt fahre ich vielleicht am Wochenende mit ihm nach Krk, dann kann ich gleich mein Schifferl ein bißchen streicheln, weil ich es in letzter Zeit so vernachlässigt habe .... Gruß Volker SY JASNA Apropos Weinvorräte: so was gibt's bei mir eigentlich nicht (leider!). Ist immer gleich wech .... Habe aber einen Tisch mit nem Flaschenbehälter im 'Salon' - Dinette heißt das, glaube ich: beide Seiten werden bei Fahrt runtergeklappt und in der Mitte das Rumpfstück kann man aufklappen und da haben 6 Flaschen Platz. Reicht genau bis zum Abend!!!!! (Alkoholiker aller Länder vereinigt Euch) Ach so - Rotwein hat ja keinen Alkohol ..... |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hi Volker,
na, dann viel Spass und dem Freund mit der Carter viel Glück beim Verkauf. Wenn ich näher am Mittelmeer wohnen würde... Unter der Dinette hab ich auch so eine Klappe, mal sehen, wieviel Weinbuddeln reinpassen. Wein ist ja auch kein Allohol, sondern Grundnahrungsmittel. ![]() Cu Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Morgen fängt die Theorie an für den SBF (segeln kann ich ja nun schon... ![]() ![]() ![]() cu Tom |
#45
|
||||
|
||||
![]()
He Tosa,
laß dich durch den fehlenden Wind bloß nicht entmutigen und vom segeln abbringen. Ist mir nämlich vor vielen Jahren so gegangen, habe damals wegen andauerndem Windmangel meine Segeljolle verkauft und bin aus Frust auf MoBo umgestiegen - hat 10 Jahre gedauert bis ich wieder mit dem segeln begonnen habe. Gruß Sunwind |
#46
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Tom, lass sie alle quasseln ![]() ![]() hier ist die Antwort auf deine Fragen ![]() ![]() ![]() Willy der Flößer, (gefällt mir gut der Name) |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wer is'n das auf dem Bild?
cu Tom (neugierig) ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
... mit Rollfock! Klasse, das fehlt bei meiner noch.
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leuts,
habe mmich bisher nur lesenderweise in diesem Posting beteiligt. Der Grund ist einfach: wir suchen genau so ein Boot und sind froh und glücklich hier so viele Anregungen zu finden. Das letzte Foto von Segelwilly zeigt eigentlich genau die Richtung dessen, was wir suchen. Bisherige Erfahrung: Wohnen in Wohni, der soll weg (ist nur ein kleiner von3,60m Aufbau) dazu zum Angeln auf der Ostsee und rumtuckern auf der Maas und dem Leuker Meer in NL ein Schlauchboot (wiking Sport) Wohnen und mitfahren auf dem 11m Segler von Schwiegereltern (liegt in Burgstaaken/Ostsee) -> da ist viel mehr PLtz drauf als in unsrem Wohni. SBF sind beide vorhanden Was wir möchten? wurde in der allerersten Frage auf Seite 1 gesagt - gelegentliches trailern - also 2-4 Mal im Jahr (habe einen Geländewagen mit ausreichend getesteter Leistung) - (verlängerte) Wochenenden drauf wohnen (LIegeplatz in der Nähe wär gut, ist aber anderes Thema) - Fahren auf der Maas oder anderem Fluss (eben je nach Liegeplatz) - im Urlaub damit auf der von uns geliebten Ostsee fahren und natürlich drauf wohnen (wir sind da recht anspruchslos durch den kleinen Wohni, auch wenn der ein gutes Vorzelt hat, was PLatz bietet, aber wir wisse, wie es auf einem Boot ist.) Also: auch von mir ein ganz grosses Danke für alle Tipps Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
@ Willy, der Flößer:
schöne Schiffchen, ----das an der Kimm, über der Steuerperson ![]() ![]() Gruß Martin |
#51
|
||||
|
||||
![]()
He Pit,
ich hab noch ne Besegelung für ein WIKING-Schlauchboot bei mir rumliegen. Nichts dolles aber immerhin komplett. Brauchst Du sowas? Gruß Volker |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und sie muss einem größerem Exemplar weichen...aber das wisst ihr ja schon... ![]() So wird sie noch mal ins Gedächtnis gerufen, also Leute, noch ist sie zu haben.... Gruß Willy |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() cu Tom ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
@Volker
danke für das Abgebot, aber ich wollte doch wenn ich segele richtig segeln (siehe auch im Posting "segeln mit dem Schlauchboot") so hatten Schwiegereltern in grauer Vorzeit auch mal angefangen. Das muss grausam gewesen sein, wie sich meine Frau noch erinnert und die noch erzählen. Das will ich mir nicht antun. Aber danke, dass Du an mich gedacht hast. Gruss vom Niederrhein Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich dachte, ich lass mal meinen alten Thread wieder aufleben ![]() Habe einige kleine Reisen mit meinem Schlauchboot und Außenborder unternommen, bin öfter mal mit nem kleinen Kielschwerter gesegelt und habe nun ein Bötchen gesehen, das mir gefällt - die Sprinta Sport. Ich hab schon diverse Netzseiten durchstöbert und viele Berichte und Bilder gefunden. Morgen geht's mit einem Eigner einer Sprinta auf den Wannsee. Probeschlag machen. Find ich ja gut, das jemand sagt: Komm einfach mal mit. Ich überlege mir nun ernsthaft mein altes Hobby Motorradfahren aufzugeben und mir ein Segelboot zuzulegen (eben eine Sprinta, wenn sie mir zusagt, oder ähnliches in der Größe). Eines macht mir aber noch sorgen: Ich bin die Segelvereine per Internet abgeklappert. Was mir da an Liegeplatzpreisen entgegenkam hat mich schon irritiert ![]() Deshalb noch mal meine Frage etwas genauer an die Kenner der Berliner Szene (z.B. Klotzfisch): Wenn ich nicht zum PYC gehe, aber auf dem Wannsee oder Nähe (ohne Mastumlegen) segeln will, was sollte ich für einen Liegeplatz einplanen? Muss ich für den Winter einen Wintereinstellplatz mieten/pachten? Und wie sind da die Preise ungefähr? Über die Bootspreise habe ich mich bereits informiert und den Unterhalt für das Boot plane ich mit 500 bis 1000 Euro pro Jahr ein. Ich hoffe, es war nicht falsch den alten Thread zu aktivieren ![]() Danke schon mal für Eure Hilfe! Ach so, meine Scheine (Motor/Segel Binnen und Motor/See) habe ich natürlich voriges Jahr bestanden. War alles auf einmal ganz schön hastig. ![]() cu Tom ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
So nu ich auch!
@Tom Bin ein eingefleischter MoBo Fahrer und habe vom Segeln soviel Ahnung wie eine Kuh vom Samba tanzen. Habe aber "Erfahrungsregeln": 1. Es wird immer teurer als du denkst. 2. Wenn du glaubst diese Saison ist alles in Ordnung... ruf Cyrus an und bestelle die Ersatzteile. 3. Es wird noch teurer als du denkst. 4. Boote sind immer zu klein. 5. Ohne Boot kein Urlaub. 6. Boots- Virus ist nich zu heilen. 7. Die 1000 € stecken wir noch rein, aber dann..... 8. ........kaufen wir ein größeres. Aber eins ist sicher: Ich möchte nicht ohne Boot, meine infizierte Familie auch nicht, die Teuros zähl ich nicht mehr, und überhaupt gibts gar nix schöneres.... Und: Mein Boot is zu klein..... Fang einfach an zu Fahren....... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mit Interesse die Diskussion verfolgt, da ich vor der selben Aufgabe stehe. Ich möchte mir auch ein Boot zulegen und habe im Internet von den Minis gelesen, mit denen manch einer sogar den Atlantik überquert. Die Boote sind 6,5 Meter lang, trailerbar, haben teils einen Hubkiel und man kann natürlich darin schlafen. Da ich Regattaambitionen habe würde mich natürlich so ein Flitzer schon reizen. Aber ich werde wohl erst noch auf Bootsmessen schauen, was es sonst noch alles gibt. Im Internet habe ich nach einer Art Bootskatalog gesucht, sozusagen als Marktübersicht, aber außer den Klassenverzeichnissen habe ich noch nichts gefunden. Hast Du einen Segelverein in Deiner Nähe? Dort gibts es sicher die Möglichkeit sich Erfahrungen anzuhören, oder das eine oder andere Boot ausführlich anschauen zu können. Viele Grüße Rüdiger |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt auf einer Sprinta Sport mitsegeln können. Thorsten hat mich auf seiner Blaupause am Sonntag mitgenommen. War super!
Segelt sich echt gut. Die Backstagen sind etwas gewöhnungsbedürftig, ansonsten schön schnell das Boot. Jetzt wird wohl mein Moped dran glauben müssen, eins geht halt nur. ![]() Nur die Liegeplätze machen mir noch Sorgen. Ich hab mich mal zu den Segelvereinen informiert. Kostet alle ne schöne Stange Geld. ![]() Na ja, wird schon alles irgendwie gehen. ![]() cu Tom ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|