![]() |
|
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
![]()
Hallo BF- u. Bootfreunde,
wir haben dies gefunden u. angeschafft was sich nach kurzer Zurechtmachung im warmen Halbjahr 2019 fahren lässt, um herauszufinden was an unseren Umbauvorstellungen weiterhin erforderlich ist oder auch vielleicht nicht nötig . Es handelt sich um ein ehemaliges Amsterdamer Schleppboot : Werft : Honschbos 27 t + 6,5 t Zuladung 15m lang, 3,26m schmal (incl. der fetten Scheuerleisten) ![]() Tg : 1,4-1,5m Höhe ü. WL: 2,55m Der Vorbesitzer ist auch ein Binnen-Berufsschiffer gewesen und sagte, "In den Schleusen brauche ich mich nie sorgen, es machen alle freiwillig Platz" ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen .
|
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das nenn ich mal n Boot
![]() ![]() Welcher Motor ist verbaut ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() Einer Person zu helfen mag nicht die Welt verändern, aber es vermag für diese Person die Welt zu verändern ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tommi,
Glückwunsch zu dem schönen Boot, da lässt sich ja alles mögliche mit veranstalten, wobei der Tiefgang ja schon eine Ansage ist und das Freibord auf den Bildern nicht gerade üppig...ich hab sowas mit Kastenaufbau aber schon auf Helgoland gesehen !!! Also immer handbreit Grüße Detlef
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Grosses Boot, mit wenig Wohnraum.
Dafür keine Platzprobleme beim Ölwechsel. Viel Spass
__________________
Gruss Robert
|
#6
|
![]()
Der Voreigner fuhr über 30 Jahre auch nicht wenig See damit .
Es ist vieles rustikal solide, aber auch einiges erneuerungswürdig . Also Elektronik, Plotter, Radar, Autopilot kommt zeitnah mit Simrad an Bord, zusätzlich Binnen-Autopilot von Radio-Holland, welchen auch Julian im Schiff hat . Wellenanlage, Propeller, Ruderanlage, Tanks und Pumpen sind OK, ebenfalls das Wendegetriebe . Der Motor ist ein leider ein Detriot oder GM-Diesel 3061 A mit 66 kW , 3 L 3-Zylinder 2-takter . Dennoch soll der Dampfer nur 6-7 L/h auf Reise trinken . Da bei, von mir unabhängig auf den Probefahrten gemessenen V-max von 16 kmh oder 8,64 kn , konnte die Höchstdrehzahl nicht erreicht werden und schätze hier ca. 50-55 kW ein . Der Motor würde sicher noch weitere 30 Jahre laufen, so wirkt es jedenfalls augen- u. ohrenscheinlich so, Aber Drehzahlen mehr als 1200 1/min stören mich durch sehr kantigen, aufdringlichen Sound, welcher aber jetzt nicht megalaut wurde . Nein, sowieso kommen möglichst flott 6 Zylinder in Reihe ins Schiff . Einer mir bestens bekannten Motoren . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen . |
#7
|
|
![]() Zitat:
Hallo Robert, es soll ja nicht wohnen, sondern fahren . ![]() Aber es wird nach dem Umbau genug Platz vorhanden sein ! Und einen See Container wollten wir nicht, die verursachen zu viel Wellen u. nehmen zu viel Kraftstoff . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen . |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schickes Teil
![]() Wünsche dir viel viel Freude und wenig Ärger damit!
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Gratuliere
In den Niederlanden gibt es ja eine richtige Fangemeinde der alten Schlepper . Viel Spass beim Fahren u Umbau. Es währe schön wenn du uns weiter mit Fotos vom Umbau inklus Motorraum daran teilhaben lässt . ![]() Lg Rudolf |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kuhles Gerät!
Aber es ist doch auch schon auf den Fotos zu erkennen, dass (zumindest zurzeit) die Räumlichkeiten eher längsförmig als quadratisch sind... ;) Wieviel Breite hat die Kajüte so innen? Doch keine 2,5 meter oder? Chrischan PS: Bitte schön fleißig hier die Umbauten zeigen! ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Tolles und solides Teil
![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() https://www.youtube.com/watch?v=8B56e1o4Xtg https://www.youtube.com/watch?v=LWvnirBt90Y Und hier direkt das richtige Beiboot. https://www.youtube.com/watch?v=p6I3KmiMz6Y |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum wirklich schönen Böltchen.
;) Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Goiles Teil. Bitte ganz viele Bilder und Berichte zum Umbau Tommi ![]() Ahoi
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Echt ein toller Dampfer! Viel Spaß damit, auf dass ihr möglichst bald damit durchs Wasser pflügen könnt. Bis Donnerstag, Saint Ex Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich freue mich schon auf Donnerstag! Bring Bilder mit!
Den Kasten Bier besorge ich vor Ort, Du mußt mir nur beim Einladen helfen...........
__________________
Richtig saubere Finger bekommt man nur, wenn eine Hand die andere wäscht!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sehr cool, gute Fahrt damit...
![]()
__________________
Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei! Check out: Surf-Forum.com Autoscooter-Forum.com Windcraft-Sports.com
|
#19
|
||||
![]()
Nochmals recht herzlichen Dank für die Glückwünsche !
Ja, über die Umbauten werde ich gerne später berichten . Nur dies sollte klar sein, ein rein klassicher Schlepper wird es nicht sein, ist es ja heute schon nicht mehr, wenn ich es mit den alten originalen Plänen vergleiche . Die jetzige Bugkabine mit V-Sitzgruppe, Tisch, Galley und WC-Kabine, wird eine großzügige Doppelkabine mit WC u. Duschraum . Der hintere Bereich, Aufbau achtern mit 3-4 Kojen u. Dusche wird höher verlegt ( kein Kellerhaus mehr ) . In einem neuen Deckaugfbau soll Salon, Pentrey u. 2 Kojen, sowie ein Tages,Gäste-WC entstehen . Diese Maßnahmen für Winter 2019-2020 . Erst mal klar Schiff machen um in 2019 fahren zu können . Bordelektrik erneuern u. neue Technik ins Ruderhaus . Neue 6-Zyl. Hauptmaschine, wenn es zeitlich klappt . Anbei eine Drauf- u. Seitenansicht aus frühen Tagen des Dampfers . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen .
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe du postest den Baufortschritt hier, sobald du anfängst. Das interessiert mich sehr...
![]()
__________________
Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei! Check out: Surf-Forum.com Autoscooter-Forum.com Windcraft-Sports.com |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot >15m schleppen mit SBF Binnen | Martin1602 | Allgemeines zum Boot | 38 | 20.01.2018 09:46 |
mehr tiefgang beim gleiten oder verdrängen? | malibu1969 | Technik-Talk | 49 | 14.04.2015 18:06 |
Gleiten oder verdrängen? | Börny | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 31.07.2010 21:34 |
Gesucht: Bericht über Restauration einer Schleppboot | CAA | Restaurationen | 0 | 15.11.2006 21:48 |